Schlafsäcke für Kinder (Junior)?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krumpelbox
    Erfahren
    • 31.05.2015
    • 213
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsäcke für Kinder (Junior)?

    Hallo zusammen,

    unsere Kinder sollen in absehbarer Zeit vernünftige (aber bezahlbare) Schlafsäcke bekommen. Ich habe bereits einige gefunden (z.B. Deuter), aber so richtig schlau bin ich daraus noch nicht geworden. Zum Teil sind die Beschreibungen inhaltlich etwas dünn, es fehlen z.B. ausgerechnet die Angaben zu den Temperaturen. 12 Grad Komforttemperatur z.B. sind mit eigentlich zu wenig.

    Hier mal der ausgefüllte Schlafsack-Fragebogen:


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Sommer, sowie ab den langen Wochenende im Mai. Da gibt es in Dt. bekanntlich große Schwankungen, Pfingsten von 3 Grad nachts bis über 30 Grad (tags) kann alles vorkommen…

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    Beide Kinder um die 1,20 m, schlank. Klein bis sehr klein für ihr Alter (8 und 9 Jahre).

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Wie meine Kinder die Kälte nachts empfinden, kann ich nicht so genau sagen. Im Gegensatz zu mir selbst scheinen sie nie zu frieren, auch nicht bei dünner (billiger) Doppeltausrüstung (Schlafsack + Kleidung + Decke).

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
    Sie haben jetzt einen schmalen Schlafsack und scheinen damit klar zu kommen. Allerdings können sie sich auch problemlos im Schlaf daraus arbeiten und neben dem Schlafsack liegen… Generell rotieren sie noch viel im Schlaf (liegen dann ganz woanders). Alleine finden sie dann nachts nicht mehr in den Schlafsack zurück (zu müde zum zurecht suchen). Der Einstieg in den Schlafsack sollte also nicht zu kompliziert sein.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Ich denke, so bis max. 70 Euro pro Schlafsack. Gerne weniger!
    Kein Kauf fürs Leben, irgendwann wird es sicher wieder einen anderen Schlafsack geben. Außerdem werden die auch mal mit zu Freunden etc. mitgeschleppt. Ich möchte da nicht jedes Mal bangen müssen, dass dem Schlafsack auch ja nix passiert, weil er so teuer war...

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
    Siehe oben, durchweg Deutschland, im Zelt. Meist 3 bis 4 Nächte, im Sommer auch mal 2 oder 3 Wochen am Stück.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Wärme!
    Gewicht relativ egal, da meist Anreise mit PKW.
    Schön wären verschiedene Farben bei gleichem Modell, für die Unterscheidbarkeit. Müssen gut waschbar sein, am besten auch mit Trockner.


    Viele Grüße

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsäcke für Kinder (Junior)?

    http://www.decathlon.de/trekking-schlafsack-forclaz-5-light-kinder-id_8298485.html

    Hab das Erwachsenenmodell und ist spitze für den Preis. Wobei zu überlegen wäre, ob du nicht gleich auf nen Erwachsenenmodell gehts. Gut, der Sack ist dann etwas größer, kann aber unten umgeschlagen werden, aber du bist ja eh nicht zu Fuß unterwegs, oder?

    Kommentar


    • Hexemer
      Erfahren
      • 17.01.2010
      • 279
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsäcke für Kinder (Junior)?

      Das wird die Outdoor-Industrie nicht gerne hören, aber man kann auch einen größeren Schlafsack (Frauen oder Unisex Modell) benutzen und den nicht benötigten Teil des Schlafsackes unterhalb der Kinderfüße mit einem Gürtel oder Gurtband "abbinden".

      Der Schlafsack wächst sozusagen mit dem Kind und muss in den nächsten Jahren nicht durch einen größeren ersetzt werden.
      Das höhere Gewicht und größere Volumen eines spielt beim Autotransport keine Rolle.

      Kommentar


      • rumpelstil
        Alter Hase
        • 12.05.2013
        • 2707
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsäcke für Kinder (Junior)?

        Wir haben für unsere Kinder (ähnlich alt und klein) den Deuter Starlight.Einsatzgebiet ist so ähnlich wie bei euch, zusätzlich auch Schweiz, Italien, Frankreich und wir waren auch schon in Schweden damit.
        Durch die "Verkürzmöglichkeit" ergibt sich eine kuschelige Fussbox, was meine Kinder mögen.

        Ich würde für Kinder unbedingt einen Juniorschlafsack wählen. Es geht ratzfatz und die Kinder sind auch ohne Eltern unterwegs (zumindest bei meinen Kindern ist das so: Schullandheim, Zeltübernachtung mit Freunden, Turnfest,...). Und das geringere Volumen ist sehr wichtig wenn die Kinder ihr Zeug selber packen und vor allem auch selber tragen müssen, und sei es nur ein paar hundert Meter.

        Ich würde keinen zu teuren Schlafsack wählen. Der Quechua schaut auch ganz gut aus, finde ich.
        Ich war schon in vielen Kinder- und Jugendlagern dabei und es ist beeindruckend, was die mit den Schlafsäcken alles anstellen. Also lieber etwas, was nach einigen Jahren, wenn das Kind zu gross ist, ersetzt werden kann.

        Wenn es doch mal etwas kälter wird (meist trifft einem das ja nicht völlig unvorbereitet), dann nehmen wir einen oder zwei weitere alte Schlafsäcke von uns mit und legen sie den Kindern zusätzlich ins Zelt. Wenn ihnen in der Nacht kalt ist, dann legen sie den als Zusatzdecke drüber. Das war noch nie ein Problem (Temperaturen bis knapp über 0Grad). Und wenn man mit Auto, Kanu oder Velo fährt, auch organisierbar.

        Kommentar


        • Krumpelbox
          Erfahren
          • 31.05.2015
          • 213
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsäcke für Kinder (Junior)?

          Moin zusammen,

          ich bin heute leider nicht mehr zum Antworten gekommen. Wir sind ab morgen für 4 Tage zum zelten :-) , ich melde mich, wenn wir zurück sind.




          Viele Grüße!

          Kommentar


          • Krumpelbox
            Erfahren
            • 31.05.2015
            • 213
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsäcke für Kinder (Junior)?

            So, sind zurück im Lande.

            Hat jemand konkrete Erfahrungen mit dem Kinderschlafsack von Decathlon? Aus dem Laden kenne ich nur die Erwachsenenmodelle. Beim Ausprobieren einer Matratze habe ich zufällig mal auf einem gelegen, und sofort haben sich meine Haare statisch aufgeladen Fand ich nicht so prickelnd. Wir haben zwar auch einiges an Ausrüstung von Decathlon (z.B. Tischchen, Zeltlampen, zum Teil Kleidung), aber viele Produkte von dort überzeugen mich dann auch wieder nicht so.

            Was die Länge betrifft, eine Erwachsenengröße ist wohl nicht notwendig. Unsere Kinder sind klein und wachsen vergleichsweise langsam D.h., bis sie aus einem Junior-Schlafsack rausgewachsen wären, wäre wahrscheinlich sowieso mal ein neuer Schlafsack im Gespräch. Ich würde also tatsächlich Juniormodelle bevorzugen.

            Gibt es zu den Deuter-Schlafsäcken Angaben zur Komforttemperatur?

            Hier hätte ich ein paar in der engeren (noch nicht überzeugten) Auswahl - könnt Ihr dazu etwas sagen?

            Highlander:
            http://www.amazon.de/dp/B00BHFIXII/ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?_encoding=UTF8&colid=7Y0HN2LFQHNB&coliid=IQ55M9LT0C883

            Easy Camp:
            http://www.amazon.de/dp/B00TTLYSJA/ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?_encoding=UTF8&colid=7Y0HN2LFQHNB&coliid=I1KUODYWR4UZG1

            Coleman:
            https://www.outdoortrends.de/schlafsaecke/kinderschlafsaecke/coleman-kids-mumie-kinder-schlafsack.html

            Kommentar


            • Krumpelbox
              Erfahren
              • 31.05.2015
              • 213
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsäcke für Kinder (Junior)?

              Kann niemand was näheres zu Kinderschlafsäcken sagen?

              Ich finde die Auswahl schwierig, insbes., weil häufig keine KONKRETEN Temperaturangaben gemacht werden. Aber GERADE für Kinder bräuchte man die.

              Kommentar


              • rumpelstil
                Alter Hase
                • 12.05.2013
                • 2707
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsäcke für Kinder (Junior)?

                Ich denke, es werden keine konkreten Angaben gemacht, weil man bei Kindern noch weniger als bei ERwachsenen einen "Normmenschen" definieren kann. Soweit ich weiss, werden die Temperaturangaben für Erwachsene anhand eines xx cm grossen ud xx kg schweren Menschen (der dann simuliert wird) festgelegt. Nun haben Kinder die Neigug zu wachsen und die Angabe sind für ein 3 jähriges anders als für ein 9 jähriges anders?

                Soweit ich mich erinnere steht aber in unseren Deuter etwas drin. Ich kann mal nachschauen, bin aber grad nicht daheim.

                Kommentar


                • Sisterintherain
                  Erfahren
                  • 18.06.2013
                  • 371
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsäcke für Kinder (Junior)?

                  Auf Globetrotter.de sind einige der Kinderschlafsäcke mit Temperaturangaben versehen, zumindest mal alle Deuters. Bei den anderen steht wenigstens was von Sommer bzw. auch für tiefere Temperaturen geeignet. Und Bewertungen gibt es da teilweise ja auch.

                  Kommentar


                  • Krumpelbox
                    Erfahren
                    • 31.05.2015
                    • 213
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsäcke für Kinder (Junior)?

                    @rumpelstil, ja, ich weiß. Mit Kindern kann auch so schlecht in Kühlkammern u.ä. testen...

                    Aber dennoch wären gerade in dem Fall Angaben gut. Ich überlege, normal große Schlafsäcke zu kaufen. Nicht, wegen dem Wachstum der Kinder, sondern weil es erstens mehr Auswahl gibt und zweitens eben die benötigten Angaben dabei stehen.

                    Da ich inzwischen die Erfahrung von kalten Pfingstnächsten mit Temperaturen fast an 0 Grad gemacht habe - und dies ja durchaus eine Jahreszeit für Schönwetterzelter ist (...) - hätte ich für die Kinder gern Schlafsäcke mit einer Komforttemperatur bis wenigstens 5 Grad runter. Ich habe den Eindruck, dass die meisten Kinder-Schlafsäcke dies nicht bieten.

                    An den Deuter will ich noch nicht so recht ran. Weiß auch nicht, wieso.

                    Hier habe ich noch ein paar Kinderschlafsäcke aufgetan:

                    Lestra:
                    http://www.amazon.de/dp/B001QC56XW/ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?_encoding=UTF8&colid=7Y0HN2LFQHNB&coliid=I2ZL4IWSAEXHTO&psc=1

                    Alexika:
                    http://www.amazon.de/dp/B006OM5ZJO/ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?_encoding=UTF8&colid=7Y0HN2LFQHNB&coliid=I3LDSIP1ER7HRB

                    Und dann gibt es noch einen oder mehrere ( ? ) Kinderschlafsäcke von Vaude (in schrecklichen Farben):
                    http://www.amazon.de/Kinder-Kunstfaser-Dreamer-Adjust-11392/dp/B009ZRLK9O/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1433934031&sr=1-1&keywords=schlafsack+junior+vaude

                    Kommentar


                    • below
                      Erfahren
                      • 25.06.2013
                      • 492
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsäcke für Kinder (Junior)?

                      Vernünftig, bezahlbar und unter 70,00 € passt irgendwie nur schwer zusammen.

                      Unser Sohn hat den Deuter Little Star EXP und bisher immer sehr gut darin geschlafen. Die 8°C, die von Globetrotter angegeben werden, dürften da auch ziemlich gut hinkommen.

                      Eigentlich ist es doch, auf Grund der eingeschränkten Auswahl, für Euch ziemlich einfach. Schaut man z.B. bei Globetrotter, kommen 3 Schlafsäcke in Frage:

                      Nomad Triple.S Jr
                      79,95 €
                      -2°C (angeblich)

                      Deuter Starlight Pro EXP
                      84,95 €
                      +4°C

                      Meru Colorado Small
                      59,95 €
                      +4°C

                      Die drei würde ich mir im Laden einfach mal anschauen. Gerade den Deuter gibt es doch in jedem Sport-Fachhandel.

                      Warum Du an den Deuter "nicht so recht ran willst", dafür aber andere Billigprodukte bei Amazon heraussuchst, muss Du schon mal erklären...
                      Gruß Michael

                      Kommentar


                      • Lobo

                        Vorstand
                        Moderator
                        Lebt im Forum
                        • 27.08.2008
                        • 6509
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsäcke für Kinder (Junior)?

                        Wir haben auch den Deuter Little Star EXP.

                        Ohne andere Modelle zu kennen würde ich den Deuter weiterempfehlen, wir können nichts negatives berichten.

                        Der Sack ist Mittlerweile 5 Jahre alt und so gut wie am ersten Tag, und das soll bei (meinen) Kindern was heißen

                        Die verstellbare Größe empfanden wir auch als sehr Praktisch, denn solange die Kinder noch klein sind ist die Fußbox entsprechend wärmer, und wenn die Kinder mehr Platz brauchen sind sie auch nicht mehr so kälteempfindlich.

                        Grüße
                        Thomas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X