Guten Tag an alle!
Ich lese mich schon recht lange durchs Forum, jetzt komme ich aber bei der Suche nach dem perfekten Schlafsack nicht alleine weiter und hoffe, hier kann mir jemand einen guten Tipp geben.
Ich liebäugele schon eine Weile mit dem Exped Lite 700 (T Komf -3°) aus dem Werkstattshop, da der Preis ja schon schön ist
Ich frage mich aber, ob der Exped Lite 500 oder vegleichbare Modelle von Cumulus und co nicht besser zu meinen Anforderungen passen würden. Auch wenn ich einen warmen Schlafsack als Decke benutzen kann, schleppe ich nicht gerne die Reserve, wenn ich sie doch nie brauche.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
20° bis 5°, max 0°
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
nur 158cm "groß", 55kg, weiblich, normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
typisch weiblich friere ich schneller als zB mein Freund, aber ich bin keine extreme Frostbeule
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
muss nicht besonders breit sein, bitte aber auch nicht extra schmal. Rücken- und Seitenschläfer, beides eher ruhig.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
200-250€ Das ist schon viel Geld für mich, also bitte wirklich nicht mehr. Ich suche also ein tolles Angebot oder einen Schlafsack, der in allem kleine Kompromisse macht.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich suche mir grundsätzlich Reiseziele bei denen ich mein Zelt nicht im Schnee aufbauen muss.
Bisher geschlafen habe ich im Mai/Juni in Deutschland, im Juli/Aug in den französischen Alpen auf max 2000m, im Oktober auf Mallorca. Ich habe vor: Schottland, Norwegen, dt. Mittelgebirge, Italien, Alpen, Korsika... aber dann immer zu den Zeiten, wo es _vorraussichtlich_ nicht schneit oder friert.
Der Schlafsack wird im Zelt oder seltener in Hütten benutzt. 1-2 Wochen am Stück. Isomatte hat R-Wert von 3,0
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Körpergröße bis max. 170!, Gewicht ~1kg, Packmaß nicht riesig (60L Rucksack)
Kennt jemand ein passendes Angebot oder einen Schlafsack der ab und zu günstiger angeboten wird und der zu meinen Vorstellungen passt? Ich kann noch eine Weile warten und suchen. Oder ist der Lite 700 genau der richtige? Leider kann ich diesen in Hamburg nicht im Laden angucken und daher ist der Kauf im Werkstattshop nicht optimal, sollte der Schlafsack aus welchen Gründen auch immer doch nicht gefallen.
Ich danke euch im Vorraus für eure Hilfe!
Schöne Grüße aus dem Norden
Ich lese mich schon recht lange durchs Forum, jetzt komme ich aber bei der Suche nach dem perfekten Schlafsack nicht alleine weiter und hoffe, hier kann mir jemand einen guten Tipp geben.
Ich liebäugele schon eine Weile mit dem Exped Lite 700 (T Komf -3°) aus dem Werkstattshop, da der Preis ja schon schön ist

Ich frage mich aber, ob der Exped Lite 500 oder vegleichbare Modelle von Cumulus und co nicht besser zu meinen Anforderungen passen würden. Auch wenn ich einen warmen Schlafsack als Decke benutzen kann, schleppe ich nicht gerne die Reserve, wenn ich sie doch nie brauche.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
20° bis 5°, max 0°
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
nur 158cm "groß", 55kg, weiblich, normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
typisch weiblich friere ich schneller als zB mein Freund, aber ich bin keine extreme Frostbeule
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
muss nicht besonders breit sein, bitte aber auch nicht extra schmal. Rücken- und Seitenschläfer, beides eher ruhig.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
200-250€ Das ist schon viel Geld für mich, also bitte wirklich nicht mehr. Ich suche also ein tolles Angebot oder einen Schlafsack, der in allem kleine Kompromisse macht.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich suche mir grundsätzlich Reiseziele bei denen ich mein Zelt nicht im Schnee aufbauen muss.
Bisher geschlafen habe ich im Mai/Juni in Deutschland, im Juli/Aug in den französischen Alpen auf max 2000m, im Oktober auf Mallorca. Ich habe vor: Schottland, Norwegen, dt. Mittelgebirge, Italien, Alpen, Korsika... aber dann immer zu den Zeiten, wo es _vorraussichtlich_ nicht schneit oder friert.
Der Schlafsack wird im Zelt oder seltener in Hütten benutzt. 1-2 Wochen am Stück. Isomatte hat R-Wert von 3,0
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Körpergröße bis max. 170!, Gewicht ~1kg, Packmaß nicht riesig (60L Rucksack)
Kennt jemand ein passendes Angebot oder einen Schlafsack der ab und zu günstiger angeboten wird und der zu meinen Vorstellungen passt? Ich kann noch eine Weile warten und suchen. Oder ist der Lite 700 genau der richtige? Leider kann ich diesen in Hamburg nicht im Laden angucken und daher ist der Kauf im Werkstattshop nicht optimal, sollte der Schlafsack aus welchen Gründen auch immer doch nicht gefallen.
Ich danke euch im Vorraus für eure Hilfe!
Schöne Grüße aus dem Norden
Kommentar