Servus ![Smile](https://www.outdoorseiten.net/vb5/core/images/smilies/icon_smile.gif)
Ich habe folgendes Problem.
Ich bin Seitenschläfer und habe "schwere Knochen". Wenn ich dann auf mehrtagestouren unterwegs bin, habe ich nach kurzer Zeit schmerzen an den Schultern und Hüften, ausserdem dreh ich mich in der Nacht gefühlte 200 mal um die Druckpunkte zu entlasten.
Ursprünglich hatte ich eine relativ günstige Selbstaufblasisomatte. Mit der lag ich aber beim Seitlichen liegen an den besagten stellen quasi am Boden.
Mittlerweile benutze ich eine TAR Z-Lite sol. diese ist für mich in Sachen Comfort gleichwertig, wiegt aber gerademal die Hälfte.
So , jetzt kommts ....![Smile](https://www.outdoorseiten.net/vb5/core/images/smilies/icon_smile.gif)
Meine Idee ist mir eine zusätzliche TAR Pro Lite Plus oder eine TAR NeoAir X-Lite zu besorgen, aber in Small (119cm lang).
Der Gedanke dahinter ist folgender.
Wenn ich mit dem Oberkörper auf der matte liege sind meine Druckpunkte gepolstert und die Füße hängen von der Matte runter. Die Großen und schweren Teile meines Körpers liegen also auf der Matte und verteilen die Luft in der Matte gleichmäßiger als wenn ich eine Große Matte habe auf der nur noch die Füße drauf liegen (Große Matte hat mehr Luft die sich verteilen kann, Die Füße üben nicht wirklich druck auf die Matte aus, folglich liegen die schweren punkte wieder am Boden).
Für die Füße nehme ich dann entweder die T-Lite oder ein kurzes Evazottestück.
Hat jemand Erfahrung mit dieser "Technik" oder ein ähnliches Problem aber anders gelöst ? Gibt es noch andere vielleicht bessere Matten ?
Danke schon mal für eure Hilfe
![Smile](https://www.outdoorseiten.net/vb5/core/images/smilies/icon_smile.gif)
Ich habe folgendes Problem.
Ich bin Seitenschläfer und habe "schwere Knochen". Wenn ich dann auf mehrtagestouren unterwegs bin, habe ich nach kurzer Zeit schmerzen an den Schultern und Hüften, ausserdem dreh ich mich in der Nacht gefühlte 200 mal um die Druckpunkte zu entlasten.
Ursprünglich hatte ich eine relativ günstige Selbstaufblasisomatte. Mit der lag ich aber beim Seitlichen liegen an den besagten stellen quasi am Boden.
Mittlerweile benutze ich eine TAR Z-Lite sol. diese ist für mich in Sachen Comfort gleichwertig, wiegt aber gerademal die Hälfte.
So , jetzt kommts ....
![Smile](https://www.outdoorseiten.net/vb5/core/images/smilies/icon_smile.gif)
Meine Idee ist mir eine zusätzliche TAR Pro Lite Plus oder eine TAR NeoAir X-Lite zu besorgen, aber in Small (119cm lang).
Der Gedanke dahinter ist folgender.
Wenn ich mit dem Oberkörper auf der matte liege sind meine Druckpunkte gepolstert und die Füße hängen von der Matte runter. Die Großen und schweren Teile meines Körpers liegen also auf der Matte und verteilen die Luft in der Matte gleichmäßiger als wenn ich eine Große Matte habe auf der nur noch die Füße drauf liegen (Große Matte hat mehr Luft die sich verteilen kann, Die Füße üben nicht wirklich druck auf die Matte aus, folglich liegen die schweren punkte wieder am Boden).
Für die Füße nehme ich dann entweder die T-Lite oder ein kurzes Evazottestück.
Hat jemand Erfahrung mit dieser "Technik" oder ein ähnliches Problem aber anders gelöst ? Gibt es noch andere vielleicht bessere Matten ?
Danke schon mal für eure Hilfe
![Smile](https://www.outdoorseiten.net/vb5/core/images/smilies/icon_smile.gif)
Kommentar