Hirschtalg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • howtnted
    Erfahren
    • 19.11.2011
    • 189
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hirschtalg

    das ist mir klar, dass soll es ja auch mir ging es nur um die handlichkeit eines sticks. wenn ich da ne tube mit creme hab, dann kann ich mir die füße einreiben. habe ich aber nur son labello stift, dann brauch ich länger

    Kommentar


    • T0M

      Fuchs
      • 13.08.2009
      • 1505
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von peter-hoehle Beitrag anzeigen
      Bei Globi gibt es Xeno-Fix in der Tube.

      Gruß Peter
      Xenofit kann ich auch nur empfehlen!
      Benutze es, wenn es nass ist, und die Stiefel und Socken nicht mehr trocknen. Einfach die Füße damit einreiben und die Blasenproblematik hat sich bei mir erledigt.

      Kommentar


      • Homer
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 12.01.2009
        • 17320
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hirschtalg

        Zitat von howtnted Beitrag anzeigen
        das ist mir klar, dass soll es ja auch mir ging es nur um die handlichkeit eines sticks. wenn ich da ne tube mit creme hab, dann kann ich mir die füße einreiben. habe ich aber nur son labello stift, dann brauch ich länger
        verstehe
        der vorteil bei nem stick ist halt die dosierbarkeit - lässt sich gezielt dünn auftragen, macht keine klebrigen pfoten und kann nicht auslaufen.
        das stickzeugs ist naturgemäß etwas fester und muss somit nicht einziehen, da kann man gleich die socken drüberziehen.
        außerdem: sooo groß sind weder meine füße, noch, was ich sonst damit einschmiere - die zeit habe ich
        ein 18g-stick entspricht übrigens knapp 4 labellos - ganz so klein ist der auch nicht.
        420

        Kommentar


        • howtnted
          Erfahren
          • 19.11.2011
          • 189
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hirschtalg

          Hab im Kaufland nur Soano Fußpflege - Hirschtalg Creme gefunden. Hat jemand dazu Erfahrungen?

          Kommentar


          • JoBi
            Erfahren
            • 17.03.2010
            • 425
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Hirschtalg

            Zitat von howtnted Beitrag anzeigen
            Hab im Kaufland nur Soano Fußpflege - Hirschtalg Creme gefunden. Hat jemand dazu Erfahrungen?
            Nein, aber mit der dm-Hausmarke Balea. Mit dieser Hirschtalg-Fußcreme bin ich sehr zufrieden.
            Der Titel ist etwas irreführend. Einsatzbereich: Eincremen von Füßen, Händen und Gesäß.

            Die Balea-Creme ist billiger als die Cremes von Dr. Scholl.

            Gruß
            JoBi
            **************************************
            Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
            (( Weitersagen erlaubt! ))

            Kommentar


            • rausundweg
              Erfahren
              • 14.03.2011
              • 117
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Hirschtalg

              Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
              Nein, aber mit der dm-Hausmarke Balea. Mit dieser Hirschtalg-Fußcreme bin ich sehr zufrieden.
              Der Titel ist etwas irreführend. Einsatzbereich: Eincremen von Füßen, Händen und Gesäß.

              Die Balea-Creme ist billiger als die Cremes von Dr. Scholl.

              Gruß
              JoBi
              Kann ich nur bestätigen: Preiswert, angenehmer Geruch und Haptik, nahezu in jeder Stadt zu bekommen...
              rausundweg.wordpress.com

              Kommentar


              • howtnted
                Erfahren
                • 19.11.2011
                • 189
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Hirschtalg

                OT: Hab mal den Titel geändert damit man den Thread besser findet.

                Kommentar


                • Thorsteen
                  Fuchs
                  • 25.05.2007
                  • 1557
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Hirschtalg

                  Hallo!

                  Ich kann zu Hirschtalg auch mal meine Erfahrungen beitragen. Hatte bis auf 2009 immer die Askina Hirschtalg-Sticks genutzt (Apotheke, ca. 2,50€), dort dann eine Hirschtalgcreme und das mit verherrenden Folgen!



                  Die Haut hat sich in etwa 3-4mm Tiefe vom Fleisch gelöst gehabt (wusste bis dahin nicht das Haut SO dick ist!). Da ich sowas sonst noch nie hatte kommt für mich nur die Creme in Frage. Das Zeugs war die Röwo Hirschtalgcreme mit Phantenol. Hatte dann 2010 und 2011 wieder Sticks benutzt und da gar keine Blasen wieder gehabt. Allerdings finde ich das Handling der Sticks bei kühlem Wetter etwas anstrengend da der Hirschtalg sehr fest ist, ich habe dann immer mit der Kappe einige kleine Späne abgehobelt und die auf den Fuß drauf, um sie mit der Handfläche zu erwärmen das man sie verreiben kann.

                  Noch eine Warnung vor den Compeed-Hirschtalgsticks: in den Dinger ist so gut wie gar nix drin und das für einen komplett überzogenen Preis!


                  Torsten
                  Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                  Kommentar


                  • Serienchiller
                    Fuchs
                    • 03.10.2010
                    • 1329
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Hirschtalg

                    Bilder sagen mehr als tausend Worte...

                    Den Askina-Stift bekommt man online auch für 3€ incl. Versand, wer also bei seiner Apotheke kein Glück hat, kann ihn (wie ich) auch bestellen. Der Stick aus der Autoabteilung von Kaufland ist der Sesam-Stick. Bin vorhin über einen älteren Beitrag gestoßen, wo der auch empfohlen wird.

                    Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
                    wusste bis dahin nicht das Haut SO dick ist!
                    Ist auch nur an der Ferse so, da muss die Haut ja einiges mitmachen.

                    Kommentar


                    • JoBi
                      Erfahren
                      • 17.03.2010
                      • 425
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Hirschtalg

                      Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen

                      ... eine Hirschtalgcreme und das mit verherrenden Folgen!

                      Die Haut hat sich in etwa 3-4mm Tiefe vom Fleisch gelöst gehabt ...
                      Sieht auf dem Foto gar nicht schön aus!

                      Solche Wunden kenne ich eigentlich nur als Folge von Fremdkörpern (Steinchen, Rollsplitt oder Ähnliches; evtl. auch Falten in den Strümpfen), die über einen zu langen Zeitraum die Haut aufgerieben haben.

                      Die Hirschtalg-Creme hat bei mir eigentlich genau das Gegenteil bewirkt: Entweder sind erst gar keine Verletzungen entstanden oder schmerzhafte Blasen wurden über Nacht so gut gebändigt, dass ich am nächsten Tag schmerzfrei weiterlaufen konnte.

                      Wünsche jedenfalls künftig wundenfreies Wandern, egal mit welchem Mittel oder mit welcher Methode!

                      Gruß
                      JoBi
                      **************************************
                      Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                      (( Weitersagen erlaubt! ))

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X