Tchibo Rucksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TimTaylor
    Neu im Forum
    • 12.04.2007
    • 4

    • Meine Reisen

    Tchibo Rucksack

    Servus,

    kann mir jemand etwas über die Qualität des aktuellen Tchibo Rucksacks etwas sagen?

    Ich bin auf der Suche nach einem Rucksack mit etwa 60 bis 70l Fassungsvermögen. War dafür auch schon in drei Outdoorläden, wo die Verkäufer mir mehr oder weniger hilfreich waren. Ich habe also eine ungefähre Vorstellung davon, was es gibt und zu welchem Preis.

    Der Tchibo Rucksack unterbietet diese Preise natürlich um Längen. Nur stellt sich dabei die Frage, wie die Verarbeitung ist, wie das Material die Belastungen aushält usw. usf.

    Wär klasse, wenn mir Neuling jemand n paar Infos geben könnte.

    Danke im Voraus!

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Meinst du das Teil?



    Kommt halt drauf an was du vor hast? Für Tagestouren oder Wochenendtrips vieleicht ausreichend. Ich möchte aber einfach mal behaupten das die Hüftgurte eher als Alibi dran sind und schon oberhalb der 10 Kilo in die Knie gehen. Anscheinend gibt es ihn auch bloß in einer Größe. Und 60 bis 70 Liter bekommst du da auf keinen Fall rein. Aber vom Gewicht scheint er recht leicht zu sein.

    Welche hast du denn schon im Laden aufprobiert? Und warum hat dir da nichts zugesagt?

    Ich denke für einen Rucksack von 60 bis 70 Litern musst du schon ab 150 Euro investieren. Viel Volumen bvedeutet höheres Gewicht, was zwangsläufig ein aufwendigeres Tragesystem erfordert. Günstige Rucksäcke gibts doch schon von JW, Lowe, oder Tatonka. Ich hatte letztens einen Tatonka Luna mit 15 Kilo auf (Obwohl ich sonst nicht auf Frauensachen stehe :wink - Einkaufsberater für eine Freundin. Trug sich super. Oder schau dir mal die Hausmarken namhafter Onlineversender an. Gibt ja viele Leute die sehr zufrieden damit sind.

    Bloß nicht ungetragen kaufen. Wenn er nicht perfekt passt machts keine Freude.

    Gruß
    Sebastian
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • TimTaylor
      Neu im Forum
      • 12.04.2007
      • 4

      • Meine Reisen

      #3
      Hi Sebastian,

      erstmal danke für die Antwort. Genau den Rucksack meine ich. Gewichtsmäßig geht´s (2100g), da hab ich schon schwerere gesehen. Und vom Volumen her ist es halt ein 50+10er, also eher die untere Grenzen dessen, wonach ich suche.

      Es soll nämlich schon einer für mehr als eine Wochenendtour sein, genauer gesagt für 3 bis 4 Wochen, wobei ich nicht vorhabe, meinen ganzen Hausstand mitzuschleppen

      Woran kann man erkennen, dass die Hüftgurte nur zum Alibi dran sind?

      JW, Lowe, Deuter und Moorhead habe ich bereits probiert, das Tragesystem von JW passt z.B. nicht zu meinem Rücken. Von Lowe passte mir ein Damen-Rucksack am besten - und da bin ich praktisch veranlagt: ich nehme mit Sicherheit keinen Herren-Rucksack, nur weil "Herren-Rucksack" drauf steht. Insgesamt war die Auswahl bisher noch nicht so, wie ich mir das vorstelle. Werd demnächst nochmal in Darmstadt in der City in ein Sportgeschäft gehen, die haben im Keller eine große Outdoorabteilung.

      Von welchen Online-Versandhäusern sprichst du? Sowas wie Moorhead von Karstadt?

      Ungetragen werd ich keinen kaufen, da ist mir das Risiko zu groß. Ich hab mir den Tchibo-Rucksack liefern lassen und mal mit Schlafsäcken und Handtüchern beladen, um vom Volumen einen Eindruck zu erhalten. Mir wärs natürlich am liebsten, wenn ich mal einen Rucksack, der mir passt, für ein / zwei Tage ausleihen könnte, um mit 12kg Gepäck einen kleinen Test zu machen; aber welches Geschäft macht sowas schon?

      Grüße
      Michael

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi nochmal,

        Mit Alibihüftgurt meine ich einen Rucksack der vom Volumen so groß ist das er sich nur mit vernünftigem System tragen lässt, der Hüftgurt aber so weich ist , dass man ihn schon mit bloßer Hand in alle Richtungen Biegen kann. Gewicht übertrageb kann ndieser sicher nicht. Erlebt man aber immer wieder bei "Schnäppchen".
        Globetrotter http://www.globetrotter.de/ ab und zu günstige Angebote. Dort kann man auch mal mehrere Säcke zur Ansicht bestellen.

        Hab ich das richtig verstanden, das du 3 Wochen Urlaub machen willst mit nur einem 50 Liter Rucksack? Das erscheint mir echt zu wenig Volumen. Es sei denn du gehörst zu den Ultraligth Packern. Ich bin gerade am planen für meinen Islandurlaub und reduziere Gewicht wo ich nur kann.
        Aber selbst ohne Essen bin ich bereits bei 15 Kilo. Dazukommt allerdings das ich Das ganze Zelt, Kochzeug und Kameraausrüstung schleppe obwohl wir zu 2 sind.

        Gruß
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • sumse40
          Anfänger im Forum
          • 29.08.2006
          • 18

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo,
          ich hab mir den Tschibo-Rucksack auch schicken lassen und ihn mit 15kg befüllt knapp 2km bergauf-bergab getestet.
          War angenehm überrascht vom Tragekomfort,auch die Verarbeitung macht einen vernünftigen Eindruck.
          Der Hüftgurt sitzt sehr gut und trägt auch die volle Last ohne zu verrutschen oder zu verbiegen.
          Ich behalte ihn auf jeden Fall und werde ihn in den nächsten Wochen ausgiebig testen.... löst er sich dann auf,kann ich reklamieren und wenn der Tragekomfort auf Dauer doch nicht optimal ist,hab ich für kurze Touren einen günstigen Wochenendrucksack.
          Klar ist mir schon,dass er sicher nicht viele Jahre hält aber ich weiss ja auch noch nicht,wie lange ich noch halte :wink: und als Einsteiger-Rucksack ist der vom Preis unschlagbar.
          Gruss, Bine
          Sag niemals nie

          Kommentar


          • TimTaylor
            Neu im Forum
            • 12.04.2007
            • 4

            • Meine Reisen

            #6
            Hi Bine,
            hi Sebastian,

            super, dass jetzt auch praktische Erfahrungen dazu kommen. Und ganz richtig, es werden - sofern es überhaupt zeitlich klappt - sicher mehr als 2 - 3 Wochen, weiß halt noch nicht, obs klappt.

            Zelt, Kocher, Essen und sowas brauche ich nicht, deswegen spar ich gegenüber deiner Tour, Sebastian, schon einiges an Gewicht.

            Wenn du, Bine, schreibst, dass du den Rucksack mit 15kg beladen und ihn für gut befunden hast (hast du schon weitere Erfahrungen mit Rucksäcken gemacht?), dann wird er auch für mich ausreichen, ich dachte an max. 12kg. Mehr schaff ich wohl kaum über einen längeren Zeitraum

            Außerdem schreibst du, Bine, dass dieser als Einsteigerrucksack unschlagbar ist; dann sollte ich´s vielleicht wie du machen: behalten, ordentlich testen und belasten und wenn er dann schlapp macht, kann ich mir im Herbst immernoch einen neuen kaufen.

            Ich dank euch erstmal für die Tipps, bleibe aber natürlich weiterhin offen für neues

            Grüße
            Michael

            Kommentar


            • jackknife
              Alter Hase
              • 12.08.2002
              • 2590

              • Meine Reisen

              #7
              Du hast scheinbar nur darauf gewartet, bis Dir jemand das sagt, was Du hören wolltest. :bash:
              Mal ehrlich, ich mache schon seit zig Jahren Trecking und bin ausrüstungsmäßig top dabei. Soll heißen, ich habe alles was sehr leicht und gut ist. So komme ich mit allem Getüdel auf 12 -13 Kg mit Zelt und Schlafsack. Niemals wirst Du mit 12 Kg hinkommen, nie.
              Weil Sumse mal 15 Kg zwei Kilometer weit darin getragen hat, kann Sie Dir genau sagen, das dieses Teil was taugt. Dabei stellt sich dieses erst nach einem halbe Tag richtig raus. Zwei KM trage ich dieses Gewicht auch an den Ohrläppchen. Sicher geht der Rucksack, schmerzen wird er aber auch, taugen wird er sicher nichts. Viel Spass damit

              Kommentar


              • chinook
                Fuchs
                • 27.04.2005
                • 2232

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von jackknife
                Du hast scheinbar nur darauf gewartet, bis Dir jemand das sagt, was Du hören wolltest. :bash:
                Mal ehrlich, ich mache schon seit zig Jahren Trecking und bin ausrüstungsmäßig top dabei. Soll heißen, ich habe alles was sehr leicht und gut ist. So komme ich mit allem Getüdel auf 12 -13 Kg mit Zelt und Schlafsack. Niemals wirst Du mit 12 Kg hinkommen, nie.
                Weil Sumse mal 15 Kg zwei Kilometer weit darin getragen hat, kann Sie Dir genau sagen, das dieses Teil was taugt. Dabei stellt sich dieses erst nach einem halbe Tag richtig raus. Zwei KM trage ich dieses Gewicht auch an den Ohrläppchen. Sicher geht der Rucksack, schmerzen wird er aber auch, taugen wird er sicher nichts. Viel Spass damit
                Argumente über Argumente ...


                -chinoook
                Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                Kommentar


                • Erny
                  Gesperrt
                  Alter Hase
                  • 05.05.2005
                  • 2763

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich hab mir den Rucksacik mal angeschautg. Auf den ersten Blick, macht er keinen schlechten Eindruck. Und der Preis ist spitze.

                  Nur sollte sich jeder darueber klar sein, dass zu so einem Preis wirklich keine Topkvalität hergestellt werden kann.

                  Wer aber gerne, in seiner Umgebung mal eine Wochenendtour machen will, oder eine Wanderung durch die Weinberge von Rhein und Mosel, von Jungendherberge zur Jugendherberge, wird wohl damit gut auskommen können. Oder wer einfach fuer eine Woche, per Zug, einen Kumpel in Muenchen bescuchen will. Dafuer muss man ja nicht unbedingt seinen guten Outdoorrucksack nehmen.

                  Fuer eine Trekkingtour wuerde ich ihn aber nicht nehmen.

                  Es kommt eben drauf an, was man macht.

                  Das gleiche gilt uebrigens fuer den Aldi Schlafsack.

                  Um beim Kumpel auf den Sofa zu schlafen, benötige ich nicht meinen guten Schlafsack, der bis in den Minusberreich rein geht.

                  Gruss

                  Erny

                  Kommentar


                  • jackknife
                    Alter Hase
                    • 12.08.2002
                    • 2590

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich habe ihn auch mal schnell angesehen, und er sieht entgegen meiner Erwartung doch ganz gut aus. Das Tragesystem ist etwas von Lowe abgeguckt, der Hüftgurt und die Trageriemen könnten imho aber etwas steifer und härter sein.
                    Für den Preis sieht der wirklich brauchbar aus, @ Tim ganz soviel falsch machst Du da glaube ich doch nicht. Wobei man eben nicht wirklich Anprobieren kann, in der engen Tchibobutze.
                    Wobei mir der Urlaub eben doch zu schade wäre, um mich dann im Zweifelsfall die ganze Zeit über einen drückenden Rucksack zu ärgern ( drei Wochen sind eine lange Zeit, da bilden sich schnell mal offene Stellen am Rücken Nimm daher zur Vorsicht noch etwas Franzbrandwein mit

                    @ Chinook, erzähl mir doch noch mal was von Deinem Mora, bitte!

                    Kommentar


                    • lupold
                      Fuchs
                      • 30.12.2004
                      • 1710
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Von Lowe passte mir ein Damen-Rucksack am besten - und da bin ich praktisch veranlagt: ich nehme mit Sicherheit keinen Herren-Rucksack, nur weil "Herren-Rucksack" drauf steht.
                      Scheinst ja eher nen kurzen Rücken zu haben. Die Damen versionen von Lowe (Zusatz ND) gibt`s auch teilweise für Herren (ohne ND).
                      Die haben auch schön kleine 55+15 Liter und auch ne kurze Rückenlänge aber nicht den für Damenhüften angewinkelten Hüftgurt. Da vielleicht noch mal schauen.

                      Ansonsten bin ich auch immer erschreckt wie schnell man sich mit ein wenig Trinkwasser dabei den 20 kg nähert.

                      Das gute am Kaffeeröstermodell ist sicher, das wenn man sich mit ihm vertan hat, wenig Lehrgeld anfällt.
                      Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                      Kommentar


                      • TimTaylor
                        Neu im Forum
                        • 12.04.2007
                        • 4

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hi,

                        danke nochmals für eure Tipps, auch wenn ich finde, dass sie - wie der von jackknife - anfänglich etwas nutzlos waren Aber du hast dir ja noch ein eigenes Bild gemacht. Super.

                        Letztlich hab ich mich (auch von einem Bekannten) überzeugen lassen und werd den Rucksack zurückschicken, da ich nicht 100%ig davon überzeugt bin, dass er für eine dreiwöchige Tour der richtige Begleiter ist. Ich hab nämlich gestern mal das Gepäck probehalber eingepackt und gemerkt, dass doch etwas mehr Volumen notwendig sein könnte. Aber wie gesagt, einen Kocher, Zelt etc. brauche ich nicht.

                        Aber es stimmt schon, was Bine, Erny und Lupold geschrieben haben: günstiger Einsteigerrucksack für kurze Touren und fürs WE beim Kumpel sowieso. Und obendrein ist das Risiko preislich begrenzt.

                        Schönen Gruß
                        Michael

                        Kommentar


                        • Monika
                          Fuchs
                          • 04.11.2003
                          • 2051
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von TimTaylor
                          Mir wärs natürlich am liebsten, wenn ich mal einen Rucksack, der mir passt, für ein / zwei Tage ausleihen könnte, um mit 12kg Gepäck einen kleinen Test zu machen; aber welches Geschäft macht sowas schon?
                          In einem "guten" Läden kann man einen Rucksack kaufen und nach 1-2 Tagen bei nichtgefallen zurückbringen, sofern man den Rucksack nicht verdreckt und/oder der Rucksack nicht speziell mit entsprechender Absprache bestellt wurde.

                          Auf jeden Fall kann man in JEDEM guten Laden die Rucksäcke bepackt durch den Laden tragen. Ich habe für meinem ersten Rucksackkauf mehrere Stunden gebraucht. Manche Rucksäcke habe ich nach 1 Minute verworfen, die aus der engeren Wahl habe ich locker 15-20 min. vollgepackt durch den Laden getragen.

                          Ach ja - du willst ja OHNE Zelt/Kocher/Schlafsack und Isomatte losziehen, meinst aber, dass dir 50+10l nicht reichen?
                          Ich hatte im letzten Sommer in meinem 70l Rucksack noch bequem Platz und hatte Schlafsack, Isomatte, Helm und Klettersteigset etc IM Rucksack - 50l können bei einer normalen Wanderung eigentlich bequem reichen - ev. noch mal die Packliste überprüfen (oder hast du etwas extremeres vor und brauchst noch weiteres sperriges Zubehör: Klettern/ Eis etc?)
                          Mein Mann hatte in seinem MacPac Tekapo 45+ sogar noch unser superkleines Zelt und unseren kleinen Kocher drin (zusätzlich zu Schlafsack/Isomatte/Klettersteigset etc) Lediglich seine Jacke musste draussen ins Netz.


                          Gruß Monika

                          Kommentar


                          • sumse40
                            Anfänger im Forum
                            • 29.08.2006
                            • 18

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von jackknife
                            Weil Sumse mal 15 Kg zwei Kilometer weit darin getragen hat, kann Sie Dir genau sagen, das dieses Teil was taugt. Dabei stellt sich dieses erst nach einem halbe Tag richtig raus. Zwei KM trage ich dieses Gewicht auch an den Ohrläppchen. Sicher geht der Rucksack, schmerzen wird er aber auch, taugen wird er sicher nichts. Viel Spass damit
                            Ich wollte mich zu diesem Kommentar nicht äussern,bevor ich das Teil nicht länger getestet habe.
                            Im Laden läuft man sicher auch nicht mehr als 2 km um einen Rucksack zu testen und trotzdem werden viele direkt dort gekauft.
                            Wir haben das Teil jetzt am We im Harz getestet: 5 Std. mit 14 Kg beladen und ausser ein paar empfindlichen Stellen auf dem Beckenknochen(die es ja wohl auch bei 300€ Rucksäcken gibt),hab ich keine Probleme gehabt.
                            Wir sind recht steile und unebene Wege gelaufen und hatten null Probleme mit dem Sitz des Rucksacks.
                            Nähte und Schnallen haben die Belastung auch ausgehalten.
                            Ich bleibe dabei: Für Einsteiger mit schmalem Geldbeutel,die nicht sicher sind ob sie viele Touren machen werden,ist dies sicher ein preisgünstiger Anfangs-Rucksack.
                            Wir werden in den nächsten Wochen weiter und ausgiebiger testen und wenns sich doch als "Schrott" herausstellen sollte,werde ich auch darüber berichten. :wink: .
                            Gruss, Bine
                            Sag niemals nie

                            Kommentar


                            • sozi
                              Anfänger im Forum
                              • 01.04.2006
                              • 17

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hallo!

                              Ich habe mir den Rucksack nun auch übers Internet bestellt, zusammen mit der Herren-Trekking-Jacke, die mir - jedenfalls vom Schnitt her, getestet habe ich sie draußen noch nicht - gut gefällt.
                              Aber zum Rucksack: bisher hatte ich den LIDL-Trekking-Rucksack, den es vor etwa einem Monat gab (meiner ist allerdings schon ein Jahr alt). Ich brauche ihn für's Bahnfahren und durch die Stadt gehen, also keine riesigen Strecken von mehr als 5 km. Jedoch war für mich beim LIDL-Teil der Hüftgurt nicht eng genug einstellbar, sodass ich zu viel Gewicht auf dem Rücken tragen muss. Ich möchte jetzt versuchen, den noch zurückzugeben, was meint ihr, klappt das wohl :-)

                              Beim Tchibo Rucksack weiß ich nun nicht, wie ich ihn einstellen muss. Schließlich gibt's da keine Beratung. Könnt ihr mir sagen, wie ich Hüftgurt, Schulterriehmen, Brustgurt einstelle? Vor allem aber, wie ich den Rucksack an meine Rückenlänge anpasse? Man kann ja per Klettverschluss das Rücken-Tragesystem in der Höhe verstellen. Wie muss ich das an mich anpassen? (1,78 groß, schlank und nicht gerade der Muskelprotz)

                              Vielen Dank
                              Dominik

                              Kommentar


                              • asmeisne
                                Erfahren
                                • 24.05.2006
                                • 358
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von jackknife
                                ... Sicher geht der Rucksack, schmerzen wird er aber auch, taugen wird er sicher nichts. ...
                                Na und? Meine erste Trekkingtour habe ich mit einem 80l superbillig Rucksack gemacht. Schmerzen hatte ich fast jeden Tag, trotzdem war es ein wunderschöner Urlaub
                                Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

                                Kommentar


                                • forestgump
                                  Erfahren
                                  • 22.05.2007
                                  • 124

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Aldi Lidl Tchibo...

                                  Ich weiss einfach nicht warum sich bei euch keine Erkenntniss einstellt.
                                  Bei meiner ersten Tour war ich mit Trekking Schuhen vom Lidl unterweg und hatte einen Uiiii Kommando Rucksack von Ebay.
                                  Auch wenn der Urlaub ein Erfolg war hab ich mich doch jeden Tag über mein Material geärget.
                                  Für mich gibt es nur noch 2 Dinge entweder ganz Billig oder richtig Anständig.
                                  Die Kompromisse mit der Qualität geh ich nicht mehr ein.
                                  Und vor allem hat man dann nie Wirklich das was man will sondern nur eine schlechtere Alternative.
                                  Und vor allem einen guten Rucksack gibts ab 150€ das ist sicher ersparbar.
                                  ...lauf Forest lauf...

                                  Kommentar


                                  • tobi84
                                    Gerne im Forum
                                    • 20.09.2006
                                    • 61

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hey,

                                    ich hab mir zuerst auch so ein Billigteil gekauft und jetzt habe ich mir einen Osprey Aether 60 organisiert und bin mehr als zufrieden!
                                    Es liegen qualitativ einfach Welten dazwischen.

                                    http://www.outdoor-discount.com/osco...f324d81fd81991

                                    mit 155 € bist du dabei und wenn er nicht passt, einfach innerhalb von 2 Wochen zurückschicken.

                                    günstige Alternative und anscheinend Qualitativ gut sind die Larca Modelle.
                                    Allerdings habe ich selber noch keine Erfahrungen damit gemacht.
                                    Im Katalog steht ein 55+10SL für 65 € und ein 65+10 für 70 €.
                                    Larca produziert anscheinend auch für Deuter und wissen somit wie man
                                    gute Rucksäcke baut

                                    Ist halt ne mittel- bis langfristige Anschaffung wie ein Zelt oder anständige Schuhe.
                                    Wenn du vorhast nicht nur einmal eine Tour zu machen, rentiert sich ein besserer Rucksack auf jeden Fall.

                                    Gruß Tobi

                                    Kommentar


                                    • albschwob
                                      Dauerbesucher
                                      • 10.07.2006
                                      • 760
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von tobi84
                                      Larca produziert anscheinend auch für Deuter und wissen somit wie man gute Rucksäcke baut....
                                      @tobi84: Deuter produziert und Larca als Händler verkauft!


                                      Ich bin nach vielem Anprobieren auch bei nem Deuter Rucksack gelandet. Und mit der
                                      Qualität bin ich seeehr zufrieden. Eigengewicht ist vllt etwas zu hoch aber wenn er paßt
                                      spielt das imo keine so große Rolle.

                                      dr albschwob
                                      Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

                                      Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

                                      Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

                                      Kommentar


                                      • tobi84
                                        Gerne im Forum
                                        • 20.09.2006
                                        • 61

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        War mir dabei auch nicht sicher, aber wer produziert die Larca Rucksäcke?
                                        Werden die auch von Deuter gefertigt?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X