GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kaosmaki
    Gerne im Forum
    • 19.07.2011
    • 52
    • Privat

    • Meine Reisen

    GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

    Ich habe mir einen GoLite Pinnacle 72 M via Internet gekauft.

    Nun sagt mir das Teil schon zu, aber ich bin mir nicht sicher, ob es nicht doch ein bisschen klein ist. Ich bin 1,78/1,79 und eingentlich kein Riese, darum dachte ich, M wäre ok (es gäbe sonst noch L). Nun habe ich mal 15kg reingetan, aufgesetzt und ein Foto gemacht.

    Vielleicht sieht von Euch einer, ob die Rückenlänge stimmt oder zu kurz ist?!

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1669
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

    Ja liegt der Bauchgurt gut auf der Hüfte auf? Das kannst du wohl selbst am besten entscheiden.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • kaosmaki
      Gerne im Forum
      • 19.07.2011
      • 52
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

      Er liegt gut auf.

      Ich bin nur nicht sicher, ob sich der obere Ansatzpunkt des Tragegurtes sich ober-/unterhalb oder auf gleicher Höhe wie die Schulter befinden sollte.

      Auf dem Foto liegt er leicht unterhalb.

      (Dass der Sack im Grunde sch... gepackt ist, ist klar )

      Kommentar


      • renntier
        Erfahren
        • 23.10.2008
        • 265
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

        Ich kenne den Pinnacle selbst nicht, aber GoLite macht ja primär leichte Sachen. Diese haben erfahrungsgemäß kein oder nur ein sehr einfaches Tragegestell. Dadurch ist es schwer den Rucksack so einzustellen, daß die Ladung im Wesentlichen auf die Hüfte drückt. Falls das beim Pinnacle auch so ist, solltest du als erstes versuchen Den Rucksack durch Ausrüstung in Form zu bringen. Zum Beispiel durch eine Isomatte, gefaltet im Rückenbereich oder als Rolle im gesamten Innenbereich des Rucksacks.

        Auf dem Foto sieht es danach aus, als ob noch viel Gewicht an den Schultergurten hängt. Was passiert, wenn du die Schultergurte immer mehr lockerst? Kippt der Rucksack dann nach hinten weg? Falls ja, solltest du die Beladung optimieren. Schweres nah an den Rücken, leichtes nach Außen.

        Wie hast du den Rucksack angezogen? Erst die Schultergurte stramm und dann den Hüftgurt stramm? Oder andersherum? Mach erst einmal alle Gurte ganze locker. Dann ziehst den Rucksack an. Dabei achtest du darauf, daß der Hüftgurt auch wirklich auf der Hüfte aufliegt und ziehst ihn dann als erstes stramm. Dann erst ziehst du langsam an den Schultergurten bis sie nicht mehr locker sind. Aber auf keinen Falls so feste anziehen, daß sich der Hüftgurt wieder hebt. Als letztes dann die Ladekontrollriemen an Schulter- und Hüftgurt anziehen.

        Wenn das alles nichts bringt, würde ich ihn eine Nummer größer nehmen. Die Schultergurte sind ja sicherlich nicht höhenverstellbar oder?
        liebe Grüße,
        das Renntier ^^

        Kommentar


        • kaosmaki
          Gerne im Forum
          • 19.07.2011
          • 52
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

          Danke, Ren(n)tier!! -

          Mir ließ das keine Ruhe und da diese Wochenende die letzte Testmöglichkeit vor unserer Hardangertour ist, bin ich kurz entschlossen zum lokalen Händler nebenan und hab mir mal die L aufgesetzt. Da war es klar: M ist mir wirklich zu klein. Heute hab ich den (L-)Rucksack wie für unsere 12-Tages-Tour gepackt (15kg brutto) und auch in Form gebracht. Damit ging es eigentlich recht gut. Ich merke jedenfalls keinen wesentlichen Nachteil zu meinem Discounter 2,1kg Rucksack mit Tragegestell, der mir alle die Jahre gute Dienste leistete und den ich wohl auch noch nicht aufs Altenteil schicken werde. Aber bei so einer langen Tour zählt für mich sozusagen jedes Gramm...

          Die Isomatte als Rolle ging nicht auf dem Schlafsack, dazu ist der Pinnacle nicht groß genug. Aber ich nahm ein paar leichte "Ersatz"schuhe deren Sohlen mein Rückenprofil sicherstellen. Allerdings hatte ich sie leicht zu niedrig angeordnet. Aber höher passt es. Aber es stimmt schon - die Rückpartie kann leicht unförmig werden, so dass man wirklich geschickt packen muss.

          "Komplett auf die Hüfte" krieg ich irgendwie nie gebacken. Ich verteile immer eher auf Schulter und Hüfte. Das Ding ist, schnüre ich den Bauchgurt zu eng, klemmt's mit eher den Bauch ab und rutscht es die Hüfte runter, klemm ich mir leicht einen Nerv. Mach ich's zu weit, schlabbert der Rucksack irgendwann schon fast an den Oberschenkeln rum und trägt nix mehr (na gut, nun hab ich übertrieben). Ich muss schon ab und zu wechseln.

          Das Justieren mache ich tatsächlich von unten nach oben. Dabei muss ich letztlich immer die Ladekontrollriemen suchen - die sind immer sonstwo :-D

          Aber um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Auf dem Foto oben liegt der Ansatz der Riemen unterhalb der Schultern. Bei der L sind sie leicht oberhalb und damit fühl ich mich deutlich wohler :-)

          Kommentar


          • jeha
            Erfahren
            • 04.08.2005
            • 381

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

            Hab den Thread jetzt erst gesehen, hätte auch auf jeden Fall dazu geraten, den Rucksack in L zu nehmen.

            Zitat von kaosmaki Beitrag anzeigen
            Die Isomatte als Rolle ging nicht auf dem Schlafsack, dazu ist der Pinnacle nicht groß genug.
            Ich kann dir hier nicht ganz folgen?! Was hast du für eine Matte?
            Eine Evazote-Isomatte kann den Rucksack zusätzlich versteifen. Am wirksamsten entsprechend der Rucksackbreite mehrfach gefaltet, innen an den Rücken reingelegt, und dann die Sachen rein. Dabei Hohlräume vermeiden und dann gut komprimieren. Viele packen den Schlafsack sogar lose unten rein, damit er den Sack gut ausfüllt. Die Isomatte zu rollen, ist etwas weniger effektiv. Das bringt mehr bei aufblasbaren Matten, die man gerollt reinlegt und dann leicht aufbläst, und dann die Sachen in die entstandene Röhre packt. (BPL.com hat letztens die verschiedenen Konfigurationen durchgetestet.)

            Dann müsste das Gewicht bei 15kg eigentlich auch fast komplett auf die Hüfte zu bekommen sein...

            Wenn du noch mehr Fragen hast, immer her damit!

            Schönen Gruß
            Jens

            Kommentar


            • azaun
              Erfahren
              • 06.04.2009
              • 167
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

              Ich habe ein Ridge-Rest 120cm als Rolle (Torso im Pinnacle. Seitlich kommen einerseits das Zeltgestänge und andererseits der Swing-Ligtflex als zusätzliche Stützen. So ist der Pinnacle (gr 180cm) in L sehr gut und stabil zu beladen. Nur der Hüftgurt ist bei L beim zuziehen am Limit (scheine wohl schmale Hüften zu haben).
              Übrigens gibt es bei Youtube ein schönes Video (Suchbegriff Golite Pinnacle) unter dem Titel „Packing for the Appalachian Trail“
              Beim Pinnacle ist das richtige packen (oder auch abgestimmte Ausrüstung) essentiell wie ich finde. Dann aber ein super und robustes Teil.

              Kommentar


              • jeha
                Erfahren
                • 04.08.2005
                • 381

                • Meine Reisen

                #8
                AW: GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

                Zitat von azaun Beitrag anzeigen
                Ich habe ein Ridge-Rest 120cm als Rolle (Torso im Pinnacle.
                BPL hat es mit genau der Matte (3/4 RidgeRest) getestet (gerollt vs. gefaltet). Gefaltet war deutlich stabiler. (Bei 15,9 kg Zuladung 3,5% "torso collapse" bei gefaltet, bei gerollt 11%!) Kannst das ja mal ausprobieren...

                Kommentar


                • azaun
                  Erfahren
                  • 06.04.2009
                  • 167
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

                  Danke für den Tipp.
                  Mir war ja die Option Z-Rest als gefalteter Rückenpolster immer ein bisschen suspekt, ob nicht die Ladung daruch zu weit vom Rücken weg kommt. Scheint wohl eine Fehleinschätzung gewesen zu sein (wenn es sogar mit gefalteter Ridge-Rest funktioniert).
                  Werde ich jedenfalls mal probieren, denn im Winter komm ich sicher wieder Richtung 15kg.

                  Kommentar


                  • jeha
                    Erfahren
                    • 04.08.2005
                    • 381

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

                    Zitat von azaun Beitrag anzeigen
                    Danke für den Tipp.
                    Mir war ja die Option Z-Rest als gefalteter Rückenpolster immer ein bisschen suspekt, ob nicht die Ladung daruch zu weit vom Rücken weg kommt.
                    BPL hat es mit gefalteter Matte im Rucksack getestet.

                    Kommentar


                    • azaun
                      Erfahren
                      • 06.04.2009
                      • 167
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

                      Ja war mir schon klar. Dachte nur ob außen oder innen….der Abstand zum Gebäck bleibt.
                      Nun ja, so eben mal versucht und schaut sehr gut aus. Die Beladung ist im Moment auf Lager-Modus und habe keine Lust zu packen. Bin aber jetzt schon überzeugt, dass es funktioniert. Danke noch mal.
                      Ist der Artikel eigentlich kostenpflichtig?

                      Kommentar


                      • jeha
                        Erfahren
                        • 04.08.2005
                        • 381

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

                        Zitat von azaun Beitrag anzeigen
                        der Abstand zum Gebäck bleibt.
                        Der Abstand zum Gebäck ist eh immer zu groß!

                        Ich glaube der Unterschied besteht dann mehr darin, dass Schulter- und Hüftgurt dann noch die 5 cm Mattenstärke umfassen, und die Stellen, wo Lastübertragung am Rucksack stattfindet (v.a. Lumbalwirbelbereich), weiter vom Schwerpunkt entfernt sind. Wird die Matte mit reingepackt, wird sie ja auch mit komprimiert und der Hüftgurt umfasst die Matte nicht noch mit. Bin mir da aber auch nicht so sicher...

                        Zitat von azaun Beitrag anzeigen
                        Nun ja, so eben mal versucht und schaut sehr gut aus. Die Beladung ist im Moment auf Lager-Modus und habe keine Lust zu packen. Bin aber jetzt schon überzeugt, dass es funktioniert. Danke noch mal.
                        Keine Ursache.

                        Kommentar


                        • kaosmaki
                          Gerne im Forum
                          • 19.07.2011
                          • 52
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

                          Zitat von jeha Beitrag anzeigen
                          Ich kann dir hier nicht ganz folgen?! Was hast du für eine Matte
                          Besten Dank erstmal für die Tipps!

                          Nun ja, es ist eine ca 20 Jahre alte 3-lagige Vollschaummatte, ca. 500g.
                          Ich fange ja gerade erst an mit "leicht"

                          Mein Schlafsack ist ne Hohlfaser, u.a. auch, weil ich Allergiker bin. Wenn ich den unten reinstopfe und die Isomatte da drauf in die Runde lege, krieg ich den Pinnacle nicht mehr zu. Z-gefaltet habe ich die Matte noch nicht. Auch nicht probiert, ob ich die Matte einfach bis runter schieben kann. Das könnte es sein.

                          Wie immens wichtig das Packen ist, habe ich schon bei meinem Wochenendtrip gemerkt. Der Inhalt verschob sich und störte am Rücken. Musste 2x die Ladung korrigieren. Und das bei Regen

                          Kommentar


                          • jeha
                            Erfahren
                            • 04.08.2005
                            • 381

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

                            Zitat von kaosmaki Beitrag anzeigen
                            Besten Dank erstmal für die Tipps!

                            Nun ja, es ist eine ca 20 Jahre alte 3-lagige Vollschaummatte, ca. 500g.
                            Ich fange ja gerade erst an mit "leicht"
                            Wie dick ist die denn?

                            Zitat von kaosmaki Beitrag anzeigen
                            Wenn ich den unten reinstopfe und die Isomatte da drauf in die Runde lege, krieg ich den Pinnacle nicht mehr zu. Z-gefaltet habe ich die Matte noch nicht. Auch nicht probiert, ob ich die Matte einfach bis runter schieben kann. Das könnte es sein.
                            Da hab ich mich vielleicht auch missverständlich ausgedrückt: Der Schlafsack kommt nach der Isomatte rein und füllt dann (am besten lose) den Platz aus. Darauf kommt dann sonstige Ausrüstung, die den Schlafsack (mehr oder weniger) komprimiert. Aber eben so, dass keine Hohlräume entstehen, wie es bei (Kompressions)Packsack-Verwendung der Fall wäre.

                            Kommentar


                            • azaun
                              Erfahren
                              • 06.04.2009
                              • 167
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

                              Bei mir kam die Matte als Torso auch immer zuerst. Dann erst der Schlafsack.
                              Wenn du mit dem Volumen zurechtkommst, was spricht dagegen die Matte ganz nach unten zu schieben?
                              Könnt mir aber vorstellen, dass es mit deiner Matte vom Volumen schon recht eng wird. Zumal wenn sich der Schlafsack auch nicht klein komprimieren lässt.
                              So ein Framless-Pack bedarf halt auch einer gewissen Abstimmung der restlichen Komponenten. Jedenfalls spätestens dann, wenn er an seine Beladungsgrenzen kommt und man Tragekomfort möchte.

                              Kommentar


                              • alptraum
                                Gerne im Forum
                                • 15.10.2010
                                • 94
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

                                hallo,

                                ...möchtest du in verkaufen?

                                gruß, gerhard

                                Kommentar


                                • kaosmaki
                                  Gerne im Forum
                                  • 19.07.2011
                                  • 52
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: GoLite Pinnacle 72 M - zu klein?

                                  Zitat von alptraum Beitrag anzeigen
                                  ...möchtest du in verkaufen?
                                  Ich hab ihn heute früh auf die Retoure geschickt... also den M, der zu klein war.

                                  Schau mal hier: klick. Die müssten den jetzt wieder haben Hatte den letzten erwischt.

                                  @alle anderen:
                                  Ja, Ihr habt ja recht, ich probier das mal mit der Matte zuerst und dann geZet.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X