Frost River

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19443
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Frost River

    OT: Den Redwing Store in Ffm kenne ich seit mehr als 30 Jahren, da gab es M. noch nicht und die Filsonsachen werden seit 1900Tobak produziert. Mein erstes Wollhemd von denen ist auch schon 30 jahre alt.
    Was kann ich dafür wenn M. Qualität verkauft?
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Der Foerster
      Alter Hase
      • 01.03.2007
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Frost River

      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

      Kommentar


      • Trapper
        Dauerbesucher
        • 25.06.2007
        • 741
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Frost River

        Da passen gerade mal 10 Tetrapacks zu 1 Liter Milch rein
        Hab meinen gerade mal gemessen! Innenmaße des Hauptfaches:30cm hoch;34cm breit;15cm tief! Die 3 Aussentaschen sind da noch nicht dabei! Die 10 Tüten Milch sollten also locker passen!

        Kommentar


        • Der Foerster
          Alter Hase
          • 01.03.2007
          • 3702
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Frost River

          Danke!
          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

          Kommentar


          • Trapper
            Dauerbesucher
            • 25.06.2007
            • 741
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Frost River


            ....am besten ist sowieso die Sachen auf Tour zu gebrauchen. Für das Stadtleben sind sie nicht gedacht!

            Kommentar


            • Der Foerster
              Alter Hase
              • 01.03.2007
              • 3702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Frost River

              Jain Eigentlich hast Du Recht, aber nur wenn unter "auf Tour" eine Kanutour versteht, oder? Ich habe nun wirklich recht viel im Netz dazu gesucht (auf deutsch und englisch) und finde jede Menge die das für Kanutouren nutzen, jede Menge 'Bushcrafter' die das für ausgedehnte Tagestouren nutzen und auf der Frostriver Site auch Leute die damit wandern, aber letzteres sind ausschließlich Hersteller-Bilder.

              Mich würde ja ernsthaft interessieren, ob jemand so was für einen 10 tägigen Sarek-Trip schon mal genommen hat. Ich würde dafür meinen Trekking-Plaste-Rucksack einem Frostriver vorziehen. Meine allerersten Outdoorschritte habe ich bei den Pfadfindern gemacht, da waren wir unter anderem 3 Wochen auf Korsika, da hatten die meisten so einen Rucksack (was ja vom Tragesystem einem Frostriver nahe kommt) und klar ging das, aber richtig überzeugend war es halt nicht

              Wenn ich zum Kanufahren zB nach Schweden fahre, dann mache ich unter umständen beides. Eine Kanutour und danach eine Trekkingtour, da ist es schon praktisch nur einen Rucksack mitzunehmen (man hat ja eh schon so viel Gerödel), mal mit Liner mal ohne.
              Der Frostriver wäre dann ja ein reines Kanu-Gepäck, das schreckt mich (bei den Preisen) dann doch ab.

              Wenn sich ein Frostriver richtig (also zB ein Baskett aus der Isomatte, habe ich auch irgendwo im Netz gesehen) gepackt so bequem mit 20-25kg wie ein Schwerlastrucksack tragen ließe würde ich sofort zum Frostriver wechseln. Aber ich fürchte, dies ist bei weitem nicht der Fall (und es gab ja bisher auch keinen der solche Erfahrungen berichtete) und deshalb kam ich darauf den Mesabi als EDC zu nutzen
              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

              Kommentar


              • Iring
                Gesperrt
                Erfahren
                • 07.03.2012
                • 348
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Frost River

                Mit 25 Kilos und dem Sarek kann ich nicht Dienen. Ich fülle maximal 15 Kilo in meinen Islas Royale - abgesehen von 25 Tetrapacks Milch die ich ab und an 2 Kilometer den berg hochschleppe (Dient der Übung) ). Ich nutze den in British Columbien, (Keine Extremtouren - maximal 10 - 20 Km Bergauf Bergab 4 - 5 Tage manchmal sehr Regnerisch) , Hierzulande und am allermeisten einfach im Täglichen Gebrauch desGroßdorfdschungels. Ich kann nur gutes Berichten. Plastik aus Kinderarbeit oder Lohnprostitution lehne ich Grundsätzlich und Kategorisch ab. Was die anderen Denken ist mir vollkommen egal. Ich laufe in meiner Filson, meinen Bergells oder RedWings , meinem Frost River auch durch den Taunus. Meine OutundIndoorhosen sind die hier : http://www.volls.de/index.php?cat=LE...881b11a20eb2b3 meine Funktionsunterwäsche sieht so aus : http://www.volls.de/index.php?cat=SC...ct=SR-LS186201

                Wenn was Drückt dann drückt es eben, wenn es Regnet werde ich Irgendwann Nass und wenn es Heiss ist Schwitze ich, es kommt auch vor das ich Friere wenn es kalt ist..... Soist das eben !

                Ich bins zufrieden - Probiers mal aus.

                Kommentar


                • Trapper
                  Dauerbesucher
                  • 25.06.2007
                  • 741
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Frost River

                  Mich würde ja ernsthaft interessieren, ob jemand so was für einen 10 tägigen Sarek-Trip schon mal genommen at.
                  Da nehm ich den Haglöfs Alaska oder bald so was hier:http://files.homepagemodules.de/b616...9986628n2.jpeg
                  Die Inngestell-Dinger sind mir zu unkomfortabel und schwitzig! Da ich keine Fertigtütenmahlzeiten essen mag, muß halt etwas mehr mit auf Tour!

                  Kommentar


                  • Iring
                    Gesperrt
                    Erfahren
                    • 07.03.2012
                    • 348
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Frost River

                    http://files.homepagemodules.de/b616...9986628n2.jpeg gute einstellung. das mit den tütensuppen auch . wer stellt diese packboards her ?

                    Kommentar


                    • Der Foerster
                      Alter Hase
                      • 01.03.2007
                      • 3702
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Frost River

                      Na ja zwischen einem Haglöfs Alaska oder so einem Packboard und einem Frostriver sind ja Tragesystemtechnisch Welten

                      OT: BTW: Dann ist ja bald der Alaska übrig, oder?
                      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19443
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Frost River

                        Na ja zwischen einem Haglöfs Alaska oder so einem Packboard und einem Frostriver sind ja Tragesystemtechnisch Welten
                        Mir gefallen die Frostriverteile sehr, aber den Sarek würde ich nur ungern damit machen, Die NylonDinger haben ihre Vorteile.
                        Aber für Waldgegenden und kombinierte Kanu/Tageswandertouren scheinen sie mir ideal. Vorallem wird man sie ob des Mangels an Kunststoff wohl ewig nutzen können. Einen Lederriemen, eine Stahlschnalle oder eine Niete kann jeder Schuster ersetzen und Canvas kann man bequem flicken.

                        Das ganze ist wohl die Gegenbewegung zum UL Wandern. Schwer,unkaputtbar und deswegen dauerhaft gefällt mir besser, als das Ultraleichtgelump.
                        Außerdem noch eins, es ist Funkenflugfest. Nicht unwichtig, wenn man ein Lavvu mit Feuerstelle im Kanu dabei hat.

                        Also für einen eng begrenzten Anwenderzweck große Klasse.
                        Ob man so was durch die Stadt schleppen muß ist eine andere Frage. Hat auf jeden Fall mehr Stil als meine Maxpeditionrucksäcke und die sind auch teuer und sehr robust.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Trapper
                          Dauerbesucher
                          • 25.06.2007
                          • 741
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Frost River

                          . wer stellt diese packboards her ?
                          Die Dinger werden im Selbstbau hergestellt!

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Frost River

                            Die Urform aus den Alpen gibts zu kaufen.


                            http://www.hubertus-shop.de/websale7...9197f%2fmd5%7d
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Der Foerster
                              Alter Hase
                              • 01.03.2007
                              • 3702
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Frost River

                              Nen modernes Packboard gibt es hier: http://ostromoutdoors.com/pack-board-p-150.html
                              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                              Kommentar


                              • Der Foerster
                                Alter Hase
                                • 01.03.2007
                                • 3702
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Frost River

                                Nur der Vollständigkeit halber: Für die Arbeit benutze ich nun eine Tasche von Ackermann. Einerseits zwar ganz anders als Frost River, andererseits doch nicht so anders. Nur weniger rustikal, was mir für die Stadt allerdings gut gefällt. Made in Lüneburg, was meinem Lokalpatriotismus entgegen kommt

                                Frost River ist toll, aber doch eher was für den Busch (und da brauche ich grade keinen Ersatz). Finde ich.

                                Kommt wieder in den Fokus wenn es um ein Canoe-Pack geht!
                                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19443
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Frost River

                                  http://www.google.de/imgres?q=gear+m...24&tx=59&ty=82

                                  In diesem netten Presseprodukt werden eine Auswahl an Schultertaschen im Stil von Frostriver vorgestellt und kritisiert.
                                  Auch eine FrostRiver Tasche. Also wer was in die Richtung sucht bekommt ein wenig Hilfe bei der Auswahl.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • Trapper
                                    Dauerbesucher
                                    • 25.06.2007
                                    • 741
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Frost River

                                    ...gerade recht fürs Weihnachtsfest zum selber beschenken statt "Plastiktüten":http://www.absolut-canoe.de/p/frost-...no-3-unpadded/
                                    Nur schade das ich schon 3 Stück habe......

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X