Rucksack 40-45 Liter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peelslowly
    Erfahren
    • 11.11.2013
    • 274
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack 40-45 Liter

    Hey Leute,

    Stück für Stück bau Ich mir eine schöne Ausrüstung auf, und teste jeden Tag bei diesen kalten Temperaturen. Gestern hats mich hingelegt bei Blitzeis, bin mit dem Rücken auf die Bordsteinkante gefallen. Doch ein Glück: Ich hatte einen Rucksack auf!
    Das ist meine Überleitung:
    Bisher habe Ich ein altes "Erbstück", einen Rucksack von der Firma "FÜRST-MAMMUT". Steht da so. Ich glaub der ist bestimmt 20 oder 25 Jahre alt, oder so, macht echt was her. Wiegt aber leider auch mehr als 2kg und ist außerdem mit 50L für meine Bedürfnisse (mehrtägige Touren ohne Zelt) auch ein klein wenig überdimensioniert...
    Ich hätte gerne etwas leichteres und kleineres. So 40-45 Liter halte Ich für gut.
    Preislich möchte hier mal nicht sparen, obwohl ich sonst schon immer arg drauf achten muss, dass alles bezahlbar bleibt. Denn ich hab ziemliche Rückenprobleme (Bandscheibengeschichten-Schaden), und möchte deswegen wirklich die optimale Lösung an dieser Stelle.
    So wie Ich das sehe, ist es wohl so, dass man auf der einen Seite gerne ein gutes Tragesystem braucht mit ner guten Rückenplatte etc., auf der anderen Seite will Ich es ja aber möglich leicht, und sowas wiegt halt alles. Das könnte also das Problem werden.

    Wichtig ist mir, dass es die Tragegurte gut gepolstert sind, und der Hüftgurt nicht so schmal ausfällt. Im geschäft ist mir heute gegenteiliges sehr negativ bei einem Osprey Rucksack aufgefallen.

    Ausgekuckt hab ich mir bisher mal diesen Kollegen:
    https://www.globetrotter.de/shop/jac...ail-40-222763/

    Zu meinem Körperbau: Ich bin 177 mit eher längerem Oberkörper und kurzen Beinen. Recht breites Kreuz... Das macht mich beim wolfskin den Ich hier verlinkt habe etwas zögerlich, er kommt mir extrem schmal vor?!

    Was meint ihr?

  • richard130
    Anfänger im Forum
    • 22.12.2011
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack 40-45 Liter

    Hallo,
    ich würde mir erst einmal einen (vielleicht älteren) Golite Jam 50 in Größe M von jemanden hier im Forum für eine Woche zum Ausprobieren ausleihen und dann erst etwas kaufen. Dem Jam kann man mit einer ca. 1 Meter langen Eva-Matte (als Rolle innen eingelegt) ganz gut einen Rahmen verpassen. Der Hüftgurt ist toll und das Material ist sehr robust.
    Viele Grüße

    Kommentar


    • peelslowly
      Erfahren
      • 11.11.2013
      • 274
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack 40-45 Liter

      Der Go Lite Jam 50 kommt für mich nicht in frage, Ich will einen Rucksack der von Anfang an eine gescheite Rückenplatte verbaut hat, und den man auch mal schwerer als 10kg beladen kann.

      Ich war heute im Geschäft und mir eine totale Fehlkonstruktion bei einigen Rucksäcken aufgefallen: Deuter und Jack Wolfskin vornehmlich lassen die tieferen Kompressions-Strings über die Netz-Fächer für die Trinkflaschen laufen. Wie dämlich ist das denn bitte?

      Kommentar


      • peelslowly
        Erfahren
        • 11.11.2013
        • 274
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksack 40-45 Liter

        Glaubt ihr der hier taugt? Ist halt schon sehr günstig, und wiegt nur 900 Gramm!
        http://www.outdoor-broker.de/Livesho...45-Herren.html

        Kommentar


        • faule socke
          Fuchs
          • 27.04.2004
          • 1066

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack 40-45 Liter

          wenn du einen längeren oberkörper hast, von jw besser die finger lassen, deren rucksäcke passen nur den kleineren 50%.

          ansonsten aber auch, andere firmen sind besser

          schon bei lowe geschaut? machen super säcke mit gutem rückengestell und guter passform.

          Kommentar


          • Waldhexe
            Alter Hase
            • 16.11.2009
            • 2939
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksack 40-45 Liter

            Ich war heute im Geschäft und mir eine totale Fehlkonstruktion bei einigen Rucksäcken aufgefallen: Deuter und Jack Wolfskin vornehmlich lassen die tieferen Kompressions-Strings über die Netz-Fächer für die Trinkflaschen laufen. Wie dämlich ist das denn bitte?
            Also bei meinem Deuter ACT sind die Gurte etwas oberhalb (zumindest wenn eine Flasche im Netz steckt und die Kante nach unten zieht) und sichern die Trink- oder Brennstoffflasche gegen Rausrutschen, siehe Foto ganz links. Auch wenn er (ACT SL 45 +10) auf dem Foto gerade zu sehr hochgezogen ist: die Serie kann ich übrigens empfehlen, da gibt es glaube ich auch verschiedene Rückenlängen.
            Zur Kompression des nicht vollen Rucksacks (das untere Schlafsackfach ist mit dem Schlafsack eh recht prall gefüllt) brauche ich die eigentlich nie.



            Gruß,

            Claudia
            Zuletzt geändert von Waldhexe; 13.12.2013, 22:39.

            Kommentar


            • peelslowly
              Erfahren
              • 11.11.2013
              • 274
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksack 40-45 Liter

              Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
              wenn du einen längeren oberkörper hast, von jw besser die finger lassen, deren rucksäcke passen nur den kleineren 50%.

              ansonsten aber auch, andere firmen sind besser

              schon bei lowe geschaut? machen super säcke mit gutem rückengestell und guter passform.
              Ja, vorallem auch leichte! Das Angebot von denen gefällt mir gut, Der Nanon z.B.
              Den hatte aber bei den geschäften bei denen ich bisher war keiner da, (Globetrotter, Sport Schuster...)
              Vielleicht bestell Ich mir den mal zur Ansicht.

              Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
              Also bei meinem Deuter ACT sind die Gurte etwas oberhalb (zumindest wenn eine Flasche im Netz steckt und die Kante nach unten zieht) und sichern die Trink- oder Brennstoffflasche gegen Rausrutschen, siehe Foto ganz links. Auch wenn er (ACT SL 45 +10) auf dem Foto gerade zu sehr hochgezogen ist: die Serie kann ich übrigens empfehlen, da gibt es glaube ich auch verschiedene Rückenlängen.
              Zur Kompression des nicht vollen Rucksacks (das untere Schlafsackfach ist mit dem Schlafsack eh recht prall gefüllt) brauche ich die eigentlich nie.



              Gruß,

              Claudia
              Danke Claudia!

              Ja der Deuter Act Lite 40+10 steht hoch oben auf meiner List. Wie ist das aber mit Alu-gestell, jemand hier im Forum meinte mal, dass es bei Deuter dringend notwendig sei das Gestellt "vorzubiegen"?! Hast du das gemacht, um es an deine Rückenform anzupassen? Ich wäre bei sowas eher ängstlich etwas falsch zu machen, muss Ich sagen...
              Und nochwas: Bei dem Tragesystem das Deuter da verwendet, siehe hier: http://www.deuter.com/de/DE/product/...te40%2B10.html
              Scheint es ja so zu sein, dass im LWS Bereich die Rückenplatte an keiner Stelle direkt an den Wirbeln anliegt... Klar, um eben den Airflow zu gewährleisten. Habe Ich allerdings so noch nie gesehen, ist das beqeuem?
              Ich wohne ja in Augsburg, und hier in der Nähe gibts ja den Deuter-Fabrikverkauf, war da schon mal jemand?

              Kommentar


              • Ultraheavy
                Alter Hase
                • 06.02.2013
                • 3186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksack 40-45 Liter

                Als Alternative kann man das Gepäck auch rückenschonend hinter sich herziehen.
                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                Kommentar


                • peelslowly
                  Erfahren
                  • 11.11.2013
                  • 274
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rucksack 40-45 Liter

                  Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                  Als Alternative kann man das Gepäck auch rückenschonend hinter sich herziehen.
                  ?

                  Kommentar


                  • Waldhexe
                    Alter Hase
                    • 16.11.2009
                    • 2939
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rucksack 40-45 Liter

                    Also ich musste nichts anpassen, an früheren Rücksäcken habe ich das gelegentlich aber gemacht. Ich finde das Tragesystem bequem, ich denke, es gibt kaum größere Rucksäcke mit vollem Rückenkontakt, die meisten sitzen nur an Hüfte und Schultern/oberer Rücken auf oder haben ein Netzt oder so.
                    Du solltest in ein Fachgeschäft mit guter Beratung gehen, Dir einen leichten und gut passenden Rucksack und dessen Einstellung zeigen lassen, dann im Laden mit Gewicht Probe tragen. Der Rucksack muss zu Dir passen.

                    Gruß,

                    Claudia

                    Kommentar


                    • Ultraheavy
                      Alter Hase
                      • 06.02.2013
                      • 3186
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rucksack 40-45 Liter

                      Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                      ?
                      Klick, klack.
                      Ich glaub, ich schlaf am Stock

                      Kommentar


                      • faule socke
                        Fuchs
                        • 27.04.2004
                        • 1066

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rucksack 40-45 Liter

                        klar, im fachgeschäft probieren können ist schon gut - bloss haben die meisten fachgeschäfte häufig kaum alternativen zu deuter. und deuter haben bei mir noch nie einen "haben-wollen-effekt" ausgelöst. sind nicht schlecht, aber eher nur 2. liga.

                        abgesehen davon, dass die dt. fachgeschäfte zu zu schweren rucksäcken tendieren. carsten hat da auf seinem blog eine schöne analyse dazu.

                        Kommentar


                        • Waldhexe
                          Alter Hase
                          • 16.11.2009
                          • 2939
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rucksack 40-45 Liter

                          Faule Socke, warum nennst Du dann keine Alternative zu Deuter und zu sich im Laden beraten lassen?

                          Gruß,

                          Claudia

                          Kommentar


                          • faule socke
                            Fuchs
                            • 27.04.2004
                            • 1066

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rucksack 40-45 Liter

                            eine alternative hatte ich weiter oben ja schon genannt: lowe. arcteryx, osprey, exped und die kleinen von vaude finde ich ebenfalls gut. wenns günstig sein soll meru. hatte ich aber noch nie.

                            ohne gestell gibts sicher auch noch gute firmen, aber die kenn ich nicht aus eigener erfahrung, mag - so wie der frager - nur gestellrucksäcke.

                            ohne laden kann man auch mehrere interessante säcke bestellen, hoffen dass sie ca. gleichzeitig ankommen und vergleich-probieren, mit gewicht drin. ob sie passen, kann man anhand der anleitungen im netz checken, z.b. globi hat da eine sehr gute.

                            Kommentar


                            • peelslowly
                              Erfahren
                              • 11.11.2013
                              • 274
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rucksack 40-45 Liter

                              Hat jemand Erfahrung mit diesem Rucksack:
                              Mammut Creon Light 45 http://www.campz.de/mammut-creon-lig...47_0_Idealo.de

                              Sonst fände Ich den Osprey Talon 44 noch interessant, weiß jemand wie schwer man ihn beladen kann? Der Hesteller listet ihn nicht mehr auf seiner Homepage... komisch?!
                              Zuletzt geändert von peelslowly; 07.01.2014, 16:27.

                              Kommentar


                              • lemon
                                Fuchs
                                • 28.01.2012
                                • 1934
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rucksack 40-45 Liter

                                Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                                Hat jemand Erfahrung mit diesem Rucksack:
                                Mammut Creon Light 45 http://www.campz.de/mammut-creon-lig...47_0_Idealo.de

                                Sonst fände Ich den Osprey Talon 44 noch interessant, weiß jemand wie schwer man ihn beladen kann? Der Hesteller listet ihn nicht mehr auf seiner Homepage... komisch?!
                                Beide Rucksäcke kostet bei Geizahls.at/de in etwa gleich viel, d.h. der Mammut knapp 105 und der Osprey knapp 110, also kein klares Unterscheidungsmerkmal.

                                Vielleicht interessant:

                                (1) Der Osprey-Hersteler-Link auf Geizhals verweist auf eine 404er Seite, was wenn der Hersteller nicht kürzlich seine Seitenstruktur verändert hat, ein Indiz auf ein altes Produkt ist und wenn du dir was kaufst, dann am Besten etwas, wo du noch lange Zeit "Ersatz" herbekommen könntest, d.h. je aktueller das Produkt, desto besser!

                                (2) Jetzt kenne ich Mammut selbst aus dem Kletterbereich und habe von denen einige Sachen und lass es mich mal so formulieren: Ich ärgere mich schon noch, dass ich mir "früher" nicht einige Sachen auf Vorrat gekauft habe, denn was heute unter dem Label Mammut verkauft wird, hätte ich früher beim Discounter erwartet!

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Rucksack 40-45 Liter

                                  Hi peelslowly,

                                  so schlecht sind die heutigen Mammutrucksäcke nun auch nicht. Die Materialien werden halt dünner, leichter und sind trotzdem noch robust.

                                  Der Mammut Trion Guide könnte vielleicht in deine engere Wahl kommen.

                                  http://www.mammut.ch/de/productDetai...html?cid=71914

                                  Materialien finde ich bei dem Modell ziemlich robust und zu leicht ist der auch nicht. Ich würde ihn bestellen, probetragen und wenn er nicht passt, dann geht er zurück. Nachfolgendes Angebot ist ziemlich günstig.

                                  https://www.dein-klettershop.de/ruck...FQld3godOHEAeA

                                  Ansonsten könnten die Alpinrucksäcke von Black Diamond noch in die engere Wahl kommen.

                                  Vor 2-3 Jahren konnte man noch den Black Diamond Predator mit 50 Liter zu kaufen. Der hatte eine sehr gute Rückenplatte.

                                  Grundsätzlich trage ich nur Rucksäcke ohne Tragegestell und Rückenplatten um einfach Wirbelsäulenproblematiken und Bandscheibenvorfälle einfach zu vermeiden.

                                  LG


                                  Thomas

                                  Kommentar


                                  • peelslowly
                                    Erfahren
                                    • 11.11.2013
                                    • 274
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Rucksack 40-45 Liter

                                    Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                                    ...

                                    Grundsätzlich trage ich nur Rucksäcke ohne Tragegestell und Rückenplatten um einfach Wirbelsäulenproblematiken und Bandscheibenvorfälle einfach zu vermeiden.

                                    LG


                                    Thomas
                                    Wie bitte? Du trägste Rucksäcke OHNE Tragestell und Rückenplatten um sowas zu VERMEIDEN? O.O
                                    Tippfehler oder? ;)

                                    Kommentar


                                    • Carsten010

                                      Fuchs
                                      • 24.06.2003
                                      • 2074
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Rucksack 40-45 Liter

                                      Grundsätzlich trage ich nur Rucksäcke ohne Tragegestell und Rückenplatten um einfach Wirbelsäulenproblematiken und Bandscheibenvorfälle einfach zu vermeiden.
                                      Bandscheiben-OP L4/L5

                                      Seitdem trage ich nur noch gestell-lose Rucksäcke, die ich zugegebenermassen aber auch vergleichsweise
                                      leicht belade. UL eben.

                                      Carsten
                                      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                      Kommentar


                                      • peelslowly
                                        Erfahren
                                        • 11.11.2013
                                        • 274
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Rucksack 40-45 Liter

                                        Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Erklärungen bitte! Hatte auch bereits einen Bandscheibenvorfall, ist also wirklich relevant für mich.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X