aktuelle Kaufberatung Outdoorhandy

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Obiwan
    Neu im Forum
    • 15.11.2022
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    aktuelle Kaufberatung Outdoorhandy

    Hallo zsm. :-)

    Wollte mich erstmal vorstellen: Mein Name ist Andreas, bin 48 Jahre jung und habe mich hier angemeldet weil ich eine Kaufberatung bezüglich einem Outdoorhandy brauche.
    Ich bin oft mit dem Rad unterwegs (sportliches Tourenrad und MTB), habe einen VW Bus mit dem ich auch oft unterweg bin und wandere sehr gerne.
    Ich nutze für meine Hobbys oft GPS für die Routen und Aufzeichnungen, mir ging es aber auf die Nerven das oft mitten in der Pampa der Akku leer war, das Kabelgefummel mit Powerbar ging mir ebenfalls auf den Zeiger.
    Also hatte ich mich eingelesen bezüglich Outdoorsmartphones und mir vor ein paar Jahren das Doogee S88 pro gekauft.
    Mein Resümee: Es ist unkaputtbar, sehr robust. Selbst das Alugehäuse hat mittlerweile starke Beulen aber das Handy läuft tadellos.

    Was mich an meinem Doogee stört und was das neue Outdoorhandy besser können soll sind folgende Punkte:
    -keine Menuführung auf niederländisch
    -Updates sollten schon sein
    -GPS Empfang soll besser sein, oft zeigt das Navi meine Position einige Meter bis hin zu 10 Metern neben der Strasse an.
    -bessere Kamera

    Wer hat Erfahrungen mit Outdoorhandys und kann mir ein gutes Gerät empfehlen ?
    Wichtig ist mir:
    Robustheit
    große Akkukapazität und die Punkte oben die mein Doogee nicht so drauf hat.

    Preislich wollte ich erstmal keine Grenze setzen, wenn es mehr als mein aktuelles kann kostet es wahrscheinlich auch mehr, das ist mir bewusst.

    Ich nutze Komoot und bin ganz zufrieden damit, wenn es da auch besseres gibt bin ich für Vorschläge offen. :-)

    Besten Dank schonmal im Vorraus
    Andreas

  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5295
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
    GPS Empfang soll besser sein, oft zeigt das Navi meine Position einige Meter bis hin zu 10 Metern neben der Strasse an
    Genauere Ortsbestimmung geht mit "Dual frequency"-GNSS, Diskussion in diesem Faden.

    Liste von Mobiltelefonen mit hochpräzisem GPS:
    Going Mobile

    Hier muss man zuerst den Punkt bei "Smartphones/Tablets" setzen und dann unter "Search" die Liste auf "Dual frequency" beschränken.

    Zur Zeit werden 275 einzelne Android-Smartphone-Typen angezeigt.

    Mindestens ein Outdoor-Smartphone ist auch darunter: Nokia XR20​. Das hat sehr genaues GPS, aber entspricht wohl keinem deiner sonstigen Wünsche.

    Du kannst ja die Liste mal durchgehen und alle expliziten Outdoor-Smartphones hier auflisten, würde mich auch interessieren.​

    Kommentar


    • Spartaner
      Lebt im Forum
      • 24.01.2011
      • 5295
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Das Sony Xperia PRO-I aus obiger Liste ist immerhin wasserdicht und kann auch sonst einiges.

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2076
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
        Das Sony Xperia PRO-I aus obiger Liste ist immerhin wasserdicht und kann auch sonst einiges.
        Wäre da nicht das Pixel 7pro die bessere Wahl? Ist auch wasserdicht und angeblich soll die Fotoqualität durchaus annehmbar sein.
        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar


        • Obiwan
          Neu im Forum
          • 15.11.2022
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Danke schonmal für die schnelle Hilfe. :-) Die beiden Vorschläge sind bestimmt gut gemeint, die Akkukapazität reicht aber nicht aus.
          Es sollte mindestens 8000mAh haben und wenn es unter 800 Euro kostet wäre auch super.

          Für mein Doogee gibt es keine Updates, das neue sollte da besser sein. Vom Navi her hab ich mal gehört das updates wichtig für die Genauigkeit sind wegen der aktuellen Satelitendaten, hat man mir jedenfalls bei meinem GARMINNavi erzählt, ist das beim Handy auch so ?

          Kommentar


          • Martin206
            Lebt im Forum
            • 16.06.2016
            • 8597
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Die mAh des Akkus sind aber nicht einzig entscheident für die Akkulaufzeit, da ist z.B. ein sparsames Display wichtig und auch sonst sparsame Technik.

            Sony X-peria (2 ältere Modelle gehabt)
            Als meines dann doch nicht dicht war hat man auf das Kleingedruckte verwiesen und mich stehen lassen: IP65 ja - aber keine Garantie drauf. Äh?!

            Google Pixel (hab das "5")
            Kamera top, aber die Akkuleistung ist nicht so der Hit. Dafür scheint es äußerst robust und dank sehr wenig Öffnungen auch scheinbar gut wasserdicht (nutze es ohne Hülle beim Paddeln, auch wenn's spritzig wird). Aber da kommt auch der Nachteil: Keine Speicherkarte steckbar beim 5er ...d.h. wenn das nicht reicht was an Speicher drin ist (z.B. für eine länger Tour), bleibt nur die Bilder/Filme per Cloud zu sichern ...aber das braucht halt viel Strom. (Für den Alltag ist es prima, würde es wieder kaufen. On Tour hab ich nun halt ne zweite Powerbank dabei.)
            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

            Kommentar


            • PfefferRad
              Anfänger im Forum
              • 17.10.2022
              • 14
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Welches GPS hattest Du?
              Smartphones verbrauchen afaik mehr Power als reine GPS Geräte, und wenn man ein GPS Gerät nutzt hat man noch ein Smartphone als Backup ^^.

              Kommentar


              • Killer
                Fuchs
                • 07.11.2006
                • 1220

                • Meine Reisen

                #8
                Was spricht gegen ein durchschnittliches Handy mit Panzerhülle? Viele sind bereits ab Werk wasserdicht oder zumindest staubdicht und mit einer Hülle (ich nutze Otter) unkaputbar.
                Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                Kommentar


                • Bambus
                  Fuchs
                  • 31.10.2017
                  • 1936
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
                  ...
                  Es sollte mindestens 8000mAh haben und wenn es unter 800 Euro kostet wäre auch super.
                  Da hat Martin206 das nötige gesagt. Im Zweifelsfall ne NB10000 PB mitnehmen. Ist verm. die bessere Wahl als ein Spezialhandy das du nur unterwegs verwendest.

                  Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
                  ...
                  Für mein Doogee gibt es keine Updates, das neue sollte da besser sein. Vom Navi her hab ich mal gehört das updates wichtig für die Genauigkeit sind wegen der aktuellen Satelitendaten, hat man mir jedenfalls bei meinem GARMINNavi erzählt, ist das beim Handy auch so ?
                  Satellitendaten-Updates ?? Die aktuellen Satellitendaten werden sowohl terrestrisch (INet-Verbindung) für einen schnellen Fix oder via Sat (Teil des GPS Signals, ca. alle 15 min, bitte googlen) verteilt. Hat nichts mit dem SoftwareUpdate des Handys zu tun.
                  Wichtiger wäre mir ein Handy das mehrere GPS Signale empfangen kann (Multifrequenz-Empfang) und verschiedene GNSS-Systeme (GPS, Galileo, Glonas etc) empfangen kann. Ich bin mit dem normalen Huawei P30pro sehr zufrieden. Lange Laufzeit unterwegs und sehr guter GNSS Empfang. Wasserdicht (soweit Smartphones wasserdicht sind) und mit ner vernünftigen Hülle auch robust.

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5197
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    https://www.techstage.de/bestenliste...rdicht/t8der02

                    Kommentar


                    • Spartaner
                      Lebt im Forum
                      • 24.01.2011
                      • 5295
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Schade, dass wohl nur ein einziges der hierin aufgelisteten Outdoorgeräte über ein Dual Frequency GNSS verfügt (das Nokia XR20). Dabei sollte das GPS doch vor allem draußen gut funktionieren.

                      Kommentar


                      • Obiwan
                        Neu im Forum
                        • 15.11.2022
                        • 9
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Moin zsm.
                        danke fürs Feedback.
                        Wie oben gesagt bzw. geschrieben ich möchte ausreichend Akku haben, auf die Fummelei mit Powerbar hab ich beim Wandern keinen Bock.
                        Das mit dem dual frequency GPS ist ein guter Tipp, muss ich wahrscheinlich dann googeln welche Handys das haben.
                        ​​​​​​bin halt total verwöhnt von der Akkuleistung des doogees und möchte das nicht mehr missen.
                        Von wegen ein normales Handy und draussen dann ne Panzerhülle: welche Handys gibt's denn jenseits 8000mAh ?
                        Da sind wir doch auch wieder bei den Chinaböllern, oder ?

                        Kommentar


                        • Bambus
                          Fuchs
                          • 31.10.2017
                          • 1936
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Mal "Budder bei de Fiche" - von welcher Laufzeit des Smartphones reden wir bei den 8000 mAh? Und welche Laufzeit strebst du mit einer Akkuladung an? Welche Dienste sollen dabei aktiv sein?
                          mAh hat erst mal nicht allzuviel mit der effektiven Laufzeit zu tun.

                          PS. praktisch alle Smartphones sind "Chinaböller"!

                          Kommentar


                          • Obiwan
                            Neu im Forum
                            • 15.11.2022
                            • 9
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Eine Laufzeit von 16-20 Stunden wäre schön.
                            hab heute sehr viel gegoogelt.
                            Entweder wasserdicht und großer Akku, dann fehlt dual frequency GPS, oder dual frequency, gute Kamera und wasserdicht aber dann nur 4000-5000mAh.
                            Ich normales Handy das dual frequency, einen ausreichenden Akku, gute Kamera und wasserdicht ist wäre auch ne Lösung, dann noch eine gute Panzerhülle dabei. Aber da finde ich auch nichts.
                            Hab das Pixel 6 und Nokia XR 20 im Visier, tendiere eher zum Pixel. Aber der Akku ist nicht wirklich groß.

                            Kommentar


                            • Obiwan
                              Neu im Forum
                              • 15.11.2022
                              • 9
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Bambus Beitrag anzeigen
                              Mal "Budder bei de Fiche" - von welcher Laufzeit des Smartphones reden wir bei den 8000 mAh? Und welche Laufzeit strebst du mit einer Akkuladung an? Welche Dienste sollen dabei aktiv sein?
                              mAh hat erst mal nicht allzuviel mit der effektiven Laufzeit zu tun.

                              PS. praktisch alle Smartphones sind "Chinaböller"!
                              Klar sind die alle Chinaböller, meinte damit die Geräte die keinen Support haben. 😅
                              Getreu dem Motto: Gekauft und jetzt schau wie du damit klar kommst.

                              Kann es auch irgendwie nicht nachvollziehen: Gerade bei einem "Outdoor Handy" sollte man davon ausgehen das Navigation bzw. GPS ein ganz wichtiger Punkt ist, umso unverständlicher ist für mich das es nur das XR20 gibt mit Dual Frequency GNSS, alle anderen die ich mir mittlerweile angeschaut haben- Fehlanzeige.

                              zum Akku: Ich möchte halt Reserven haben. Wenn ich z.B. im Urlaub bin und wandern gehe sollte das auch klappen wenn ich nicht jede Nacht das Handy auflade.

                              Kommentar


                              • Bambus
                                Fuchs
                                • 31.10.2017
                                • 1936
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
                                ...
                                zum Akku: Ich möchte halt Reserven haben. Wenn ich z.B. im Urlaub bin und wandern gehe sollte das auch klappen wenn ich nicht jede Nacht das Handy auflade.
                                16 bis 20h ist erst mal kein Problem, es sei denn du daddelst permanent oder schaust Filme.

                                "Outdoorhandy" - so wie du schreibst suchst du ein Smartphone das du auch draußen beim Wandern verwenden kannst, das einigermaßen Regenfest ist und ein brauchbares GNSS hat.

                                Also mal als Hausnummer zur Orientierung:
                                Huawei P30 pro (15.7 Wh, 4100 mAh) auf mittlerer Bildschirmauflösung, Mobilfunk und WLAN abgeschaltet (80% der Zeit), BT aktiv, Locus ca. 10h/Tag aktiv zum Tracken und Navigation, Garmin Explore aktiv (Verb. mit Inreach), Bildschirm immer wieder mal aktiv zum navigieren (nicht besonders sparsam), abends etwas lesen und Musikhören. Laufzeit > 48h.
                                Powerbank = Fummelei ? Quatsch, völlig problemlos und bei ca. 165 gr (10000 mAh, incl. Ladekabel) am Ende vermutlich sogar die leichtere und flexiblere Lösung. 360 gr bei 14100 mAh insgesamt 😁!
                                Justmy1ct
                                PS. Wenns dir wirklich am Akku liegt - dann schau mal bei Oukitel nach. WP19 mit 21000 mAh!!!! oder das WP16, aber nur mit 10600 mAh. Aber das sind dann schon wieder... und zudem deutlich schwerer als ein "normales" Smartphone plus enstsprechender Powerbank.

                                Kommentar


                                • Simon
                                  Fuchs
                                  • 21.10.2003
                                  • 2076
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
                                  Hab das Pixel 6 und Nokia XR 20 im Visier, tendiere eher zum Pixel. Aber der Akku ist nicht wirklich groß.
                                  Da du in deinen Anforderungen Kamera drinnen hattest würde ich auch eher zum Pixel 6 tendieren. Sohnemann hat das 6er seit einem Jahr. Kamera ist wirklich gut. Robust ist es auch, ihm fällt es immer mal wieder auf den Fließenboden usw... . Einmal hatte er einen Displayschaden, aber der blaue Fleck auf seiner Hüfte unter dem Smartphone hat von massiver Krafteinwirkung gezeugt. Immerhin hat er es auch geschafft ein Cubot Quest lite zu schrotten. Der Reparaturaustausch hat faire 140€ gekostet.
                                  Mein Blog: www.steilwaende.at

                                  Kommentar


                                  • Obiwan
                                    Neu im Forum
                                    • 15.11.2022
                                    • 9
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Also um mal genauer zu werden und ins Detail zu gehen: vor dem Doogee Brocken mit 400 Gramm hatte ich "normale" Smartphones, mit folgenden Auswirkungen:
                                    ​​​​​​Im Alltag mir ist das ein oder andere Handy kaputt gegangen, Displayschaden, etc.
                                    in der Freizeit dann oft mit Powerbar beim Wandern oder Rad fahren, Folge war das nunmal das Kabel beim Transport in der Tasche immer wackelt und Belastungen abbekommt, was in kaputten Ladebuchsen geendet ist. Zusätzlich war es einfach nervig mit dem Kabel und der Powerbank.

                                    Seitdem ich den Klöpper habe sind die Probleme vorbei, ich hab mich mit den 400 Gramm Gewicht schnell angefreundet und bin zufriedener als vorher.

                                    Jetzt suche ich ein Handy das
                                    Robust(auch gerne mit zusätzlicher Otterpanzerbox)
                                    Dual frequency GPS
                                    Wasserunempfindlich
                                    Hohe Akkuleistung
                                    Sehr gute Kamera
                                    erfüllt.

                                    Die 16-20 Stunden sind dann hauptsächlich von Navigation, ein paar kleine Handyspiele und Internetsurfen geprägt.

                                    Hab schon gelesen das man beim Pixel die Auflösung und Hertz Taktung reduzieren kann und damit viel Akku spart. Solange ich keine HD Videos schaue sollte das auch nicht stören.
                                    Ob das in der Praxis auch so ist bzw. funktioniert weiß ich nicht, kenne mich nicht so gut aus mit der Materie.

                                    Kommentar


                                    • Obiwan
                                      Neu im Forum
                                      • 15.11.2022
                                      • 9
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Bambus Beitrag anzeigen

                                      16 bis 20h ist erst mal kein Problem, es sei denn du daddelst permanent oder schaust Filme.

                                      "Outdoorhandy" - so wie du schreibst suchst du ein Smartphone das du auch draußen beim Wandern verwenden kannst, das einigermaßen Regenfest ist und ein brauchbares GNSS hat.

                                      Also mal als Hausnummer zur Orientierung:
                                      Huawei P30 pro (15.7 Wh, 4100 mAh) auf mittlerer Bildschirmauflösung, Mobilfunk und WLAN abgeschaltet (80% der Zeit), BT aktiv, Locus ca. 10h/Tag aktiv zum Tracken und Navigation, Garmin Explore aktiv (Verb. mit Inreach), Bildschirm immer wieder mal aktiv zum navigieren (nicht besonders sparsam), abends etwas lesen und Musikhören. Laufzeit > 48h.
                                      Powerbank = Fummelei ? Quatsch, völlig problemlos und bei ca. 165 gr (10000 mAh, incl. Ladekabel) am Ende vermutlich sogar die leichtere und flexiblere Lösung. 360 gr bei 14100 mAh insgesamt 😁!
                                      Justmy1ct
                                      PS. Wenns dir wirklich am Akku liegt - dann schau mal bei Oukitel nach. WP19 mit 21000 mAh!!!! oder das WP16, aber nur mit 10600 mAh....
                                      Keine Frage, Huawei baut gute Geräte, aber sind die nicht bei Google Play etc. aussen vor ?

                                      oukitel hab ich auch schon gelesen, aber haben die dual frequency GPS?

                                      Kommentar


                                      • Obiwan
                                        Neu im Forum
                                        • 15.11.2022
                                        • 9
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                                        Da du in deinen Anforderungen Kamera drinnen hattest würde ich auch eher zum Pixel 6 tendieren. Sohnemann hat das 6er seit einem Jahr. Kamera ist wirklich gut.....
                                        Meinst du der Akku hält lange genug für meine Anforderungen ?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X