Handy mit Batterien/kein Akku

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hc-waldmann
    Dauerbesucher
    • 19.07.2004
    • 553
    • Privat

    • Meine Reisen

    Handy mit Batterien/kein Akku

    Hallo,

    kennt jemand ein handy, dass statt mit akku und ladekabel mit normalen AA- oder AAA-Battereien betreiben werden kann. Sämtlich Optionen, den Akku unterwegs nachzuladen, sei es mit dem kleien Globi-Charger (AA->Akku) oder Solar verliefen recht unbefriedigend. Gibt es sowas überhaupt ?

    Auf Hinweise freut sich

    Hans-Christian
    fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20009
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: handy mit Batterien / kein Akku

    Hm, ich hatte vor langer Zeit eins von Alcatel, das funktionierte mit AA-Batterien. Vielleicht gibt es sowas ja billig gebraucht.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • Rollo
      Erfahren
      • 05.01.2010
      • 448
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: handy mit Batterien / kein Akku

      'Alcatel One Touch easy' hatte diese Option. Allerdings nur mit der original Akkuabdeckung.
      Wenn das Gerät mit Nachrüstakku oder Vibrationsmodul ausgestattet ist, fehlt meist die entsprechende Abdeckung.

      Nachteil ist das relativ hohe Eigengewicht und der sehr begrenzte Adressenspeicher.

      Die Dinger sind bei Auktionshäusern gut zu bekommen, hab letztens selbst eines verkauft (und fast nix dafür bekommen )
      Cheers
      Rollo
      ***********************************
      Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32305
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: handy mit Batterien / kein Akku

        Ich habe mit Akkuladern und Solarladern auch schlechte Erfahrung gemacht. Inzwischen nutze ich das Sonim XP1, der Akku hält, wenn ich ca. 20 Minuten am Tag telefoniere und das Handy nach dem Telefonieren ausmache, 10 bis 14 Tage. Dazu habe ich einen vollgeladenen Ersatzakku mit, den ich bei Kälte am Körper trage. Das ist bisher die praktikabelste und gewichtssparende Lösung für mich.

        Torres
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • hc-waldmann
          Dauerbesucher
          • 19.07.2004
          • 553
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: handy mit Batterien / kein Akku

          Alcatel ist ein Super-Tip, danke dafür. Je einfacher desto besser, und bloss keine Kamera (gab mal Ärger an der Grenze). Es soll wirklich nur telefonieren können und das auch nur auf Tour. Dafür scheint das Ding ja zu gebrauchen zu ein. Und wenn's auch noch so billig wird, muss ich nicht weinen wenn's "am Berg bleibt".

          @torres: sonims 1500h Akkus waren mir bekannt, aber der preis ist happig bei dem Risiko auf Tour. Ansonsten wäre das sonim xp3 enduro schon mein ding.

          Danke sagt
          Hans-Christian
          fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32305
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: handy mit Batterien / kein Akku

            Da hast Du Recht. Werde mal das Alcatel ebenfalls beäugen. Danke für den Tipp.

            Torres
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Suslik
              Erfahren
              • 06.02.2010
              • 110
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Handy mit Batterien/kein Akku

              Es gab mal von Nokia ein Akku-Gehäuse, das mit handelsüblichen Batterien AAA gefüllt werden konnte und eines mit Solarpanel im Gehäuse integriert... war so um die 5110 Zeit...
              dürfte sich mitlerweile aber erledigt haben...

              mittlerweile gibt es ja Solarpanels, Batteriegehäuse mit diversen Handyadaptern und Kurbelladegeräte (auch welche wo über Induktion laden beim laufen)
              I'm not racist - I hate everyone

              Kommentar


              • karpow
                Erfahren
                • 02.01.2010
                • 148
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: handy mit Batterien / kein Akku

                Zitat von waldmann Beitrag anzeigen
                und bloss keine Kamera (gab mal Ärger an der Grenze).
                Hans-Christian
                hi hans
                was gabs da für probleme.hatten die gedacht du filmst was unanständiges...

                ich nehme auch immer einen zweiten akku mit.am körper tragen tu ich dann aber nur das handy +eingesetzten akku...ist ein k-850i mit video und fotofunktion die ich net missen möchte...

                Kommentar


                • Mischi zugelaufen
                  Gerne im Forum
                  • 03.02.2008
                  • 51

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Handy mit Batterien/kein Akku

                  Ist zwar ein altes Teil aber von Motorola gabs mal eins. Das D160 für D-Netz und für E-Netz gabs auch eins. Die konnten mit 4AA betrieben werden und der Klingelton war wirklich LAUUUUUUUT!
                  Und denkt man es geht nicht weiter,
                  wirds mit dem Landy erst richtig heiter.

                  Kommentar


                  • eifelwalker
                    Erfahren
                    • 22.04.2008
                    • 220
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Handy mit Batterien/kein Akku

                    Ich besitze u.A. noch ein Motorola-Handy C160 dass ebenfalls mit AA-Batterien betrieben werden kann. Das Teil ist allerdings recht groß und schwer.

                    Ein Alcatel One Touch Easy DB liegt auch noch in einer Schublade herum, leichter und deutlich kleiner als das Motorola.

                    Gruß
                    Rainer
                    Cheyenne-Häuptling White Antelope: "Nichts lebt lange, nur die Erde und die Berge."

                    Kommentar


                    • Nicolas25
                      Anfänger im Forum
                      • 18.10.2009
                      • 35
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Handy mit Batterien/kein Akku

                      Da ich vor habe, ab April eine mehrmonatige Reise zu machen und auch keine Möglichkeit habe, das Natel aufzuladen, kaufte ich mir vor einiger Zeit das Solarhandy Blue Earth S7550 von Samsung. Gemäss Hersteller liegen pro Stunde an die Sonne legen 10 Minuten Gesprächszeit drinn... Da ich vorallem in warme bis heisse Regionen gehe, bin ich guten Mutes mit diesem Handy über die Runden zukommen. Habe mich auch lange zuvor erkundigt, und speziell auf diese Natel gewartet.

                      Vielleicht wäre das auch was für dich...

                      Gruss
                      Nicolas25

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32305
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Handy mit Batterien/kein Akku

                        Hast Du das Solarhandy schon mal ausprobiert? Ich habe nämlich fürs Aufladen meines Handys einen Solarlader für teures Geld erstanden. 8 Stunden pralle Sonne und gerade mal einen von 5 Punkten aufgeladen.
                        Kurz: das Ding ist untauglich. Man kann es lediglich per Autobatterie aufladen und als Ersatzakku mitnehmen.
                        Greife seither wieder auf Geräte mit Batterien zurück.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Nicolas25
                          Anfänger im Forum
                          • 18.10.2009
                          • 35
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Handy mit Batterien/kein Akku

                          ich muss gestehen, dass ich das Handy noch nicht ausgiebig testen konnte, werde dies dann aber sicher machen auf meiner Tour... Aber ich habe es auch schon an die Sonne gelegt und es lädt sofort auf... Also einen zusätzlichen Strich im Akku gibt es schnell beim Blue Earth - interessant ist nun wie lange dieser hinhält.. Auf jedenfall bin ich guten Mutes. Dann kommt es immer drauf an wofür man das Handy braucht - um stundenlang zu Telefonieren ist es natürlich nicht geeignet aber um ab und zumal zu Telefonieren oder ein SMS zu senden sollte das Blue Earth schon reichen.

                          Ich werde von April bis September unterwegs. Werde dann genüngend Zeit haben das zu testen

                          Gruss
                          Nicolas

                          Kommentar


                          • everywhere&nowhere
                            Gerne im Forum
                            • 07.06.2009
                            • 83
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Handy mit Batterien/kein Akku

                            Mich würde mal interessieren welchen praktikablen Nutzen du damit verfolgst. Platz kann es ja nicht sein, gibt genügend Handys, die mit Ladekabel oder 3 ersatz akkus, kleiner sind als das Alcatel und leichter. Die Solarhandys (1h sonne = 5min Telefonieren) sind finde ich nicht ausgereift, da würd ich eher nen Kurbeldynamo empfehlen.
                            Also Batterien machen nur dann Sinn wenn du in ein Land reist, dessen Stromnetz mit unseren Geräten nicht kompatibel ist. Allerdings beiß ich mir bei Google da die Zähne aus.

                            Kommentar


                            • strauch
                              Fuchs
                              • 20.09.2009
                              • 1372
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Handy mit Batterien/kein Akku

                              Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber alternativ ein Ladegerät kaufen welches mit Batterien betrieben werden kann? Es gibt auf jedenfall USB Lader in die 4 AA Batterien kommen und man kann damit dann Geräte per USB laden und es gibt für jedes Handy ein Ladekabel welches auf USB endet. So kannst du dir irgendwo AA Batterien kaufen und dein Handy wieder aufladen. Auch wenn das nicht so elegant ist wie direkt 2 Batterien ins Handy zu packen.
                              http://www.right2water.eu/de

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32305
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Handy mit Batterien/kein Akku

                                Ich hatte so ein Teil von Conrad, ging das erste Mal ziemlich gut, danach gar nicht mehr. Das Teil hat dann den Akku ausgenuckelt. Keine Ahnung, warum mich sowas immer trifft (ein Handy Akku mit Ladekabel zerstört, musste neues Handy kaufen! - auch hier gibt es scheinbar unterschiedliche Spannungen trotz USB). Mit scheint Handy mit Batterien tatsächlich am sinnvollsten. Oder meine Lösung: zwei aufgeladene Langzeit-Akkus mitnehmen und wenig telefonieren.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Hawe
                                  Fuchs
                                  • 07.08.2003
                                  • 1977

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Handy mit Batterien/kein Akku

                                  Habe auch diverse Möglichkeiten ausprobiert. MobTel mit Mignonzellen hätte ich auch gerne wieder... hatte vor vielen Jahren mal eines, das allerdings die Batterien in Nullkommanix leergezogen hat.
                                  Heute nutze ich ein normales Mobtel mit Akkulaufzeit ca. 9 Tage, zum Notnachladen einen Akkusafe von powertraveller. Der nimmt 2 Mignonbatterien oder Mignonakkus auf, lädt mein Mobtel mit einem Satz zu wenigstens 90% auf. Den wert schliesse ich jedenfalls aus der um ca. 1 Tag kürzeren Laufzeit des MobTels.
                                  So einen Akkulader hatte ich auch mal von swissbatteries. Wichtig: nur mit den Teilen, die Akkuzellen (oder batterien) aufnehmen hatte ich gute Erfahrungen, nicht mit den Teilen die einen festen Akku haben. Letzteres erfüllt ja auch das Kriterium "Mignon" nicht mehr.

                                  Hawe

                                  Kommentar


                                  • Hawe
                                    Fuchs
                                    • 07.08.2003
                                    • 1977

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Handy mit Batterien/kein Akku

                                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                    Ich hatte so ein Teil von Conrad, ging das erste Mal ziemlich gut, danach gar nicht mehr. Das Teil hat dann den Akku ausgenuckelt. Keine Ahnung, warum mich sowas immer trifft (ein Handy Akku mit Ladekabel zerstört, musste neues Handy kaufen! - auch hier gibt es scheinbar unterschiedliche Spannungen trotz USB). Mit ....
                                    Das scheint mir ja ein Fall von Produkthaftung zu sein... Wie kann denn ein Lader einen Akku leersaugen, so leer dass der sogar im A... ist ? Da muss doch ein elektronisches Bauteil des Ladegeräts kaputt sein. Hast Du das Teil bei Conrad nicht reklamiert ?

                                    Hawe

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12457
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Handy mit Batterien/kein Akku

                                      Zitat von Hawe Beitrag anzeigen
                                      . Wie kann denn ein Lader einen Akku leersaugen, so leer dass der sogar im A... ist ?

                                      Hawe
                                      wenn da keine Sperr-Diode drin ist ,passiert das ganz schnell.
                                      Dann ist dei Accu tiefenentladen und Sondermüll

                                      es gibt auch Akkusafes die haben einen Schalter,für selber aufladen oder externes Gerät aufladen

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32305
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Handy mit Batterien/kein Akku

                                        Danke für die Info, lutz, dann weiß ich jetzt endlich die Erklärung.

                                        Das Conrad Teil hat den Nokia-Akku nicht zerstört, das Handy wurde nur entladen, was ziemlich blöd war. Habs dann an einem Auto wieder aufgeladen. Und den Lader weggeworfen.

                                        Nein, der Akku (meines Sonims XP1) wurde durch ein nicht autorisiertes USB Autoladekabel zerstört. Ich dachte auch, die wären normiert, sind sie aber nicht.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X