Hallo Forianer und Messerexperten!
Ich besitze ein Victorinox Swiss Champ, bei dem die Feder der Schere beim Gebrauch derselben gebrochen ist. Fällt dieser Schaden unter die Rubrik "Materialfehler" und ist somit durch die unbegrenzte Garantie von Victorinox abgedeckt? Wenn ja, kann ich dann nur dort reklamieren, wo ich es gekauft habe? Oder kann ich die Feder überall dort kostenlos austauschen lassen, wo es Victorinox gibt? Da wären dann zwei Dinge:
1. Der Laden existiert mittlerweile nicht mehr. Ich habe es vor fast 20 Jahren dort gekauft.
2. Den Kassenbon gibt es auch nicht mehr. Alles was ich noch habe, ist die Original-Pappschachtel mit Beschreibung.
Das Messer ist ansonsten übrigens technisch und optisch top in Schuss, falls das eine Rolle spielt.
Ich besitze ein Victorinox Swiss Champ, bei dem die Feder der Schere beim Gebrauch derselben gebrochen ist. Fällt dieser Schaden unter die Rubrik "Materialfehler" und ist somit durch die unbegrenzte Garantie von Victorinox abgedeckt? Wenn ja, kann ich dann nur dort reklamieren, wo ich es gekauft habe? Oder kann ich die Feder überall dort kostenlos austauschen lassen, wo es Victorinox gibt? Da wären dann zwei Dinge:
1. Der Laden existiert mittlerweile nicht mehr. Ich habe es vor fast 20 Jahren dort gekauft.
2. Den Kassenbon gibt es auch nicht mehr. Alles was ich noch habe, ist die Original-Pappschachtel mit Beschreibung.
Das Messer ist ansonsten übrigens technisch und optisch top in Schuss, falls das eine Rolle spielt.
Kommentar