Stirnlampe Silva X-Trail // Erfahrungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Baetzter
    Anfänger im Forum
    • 05.01.2011
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stirnlampe Silva X-Trail // Erfahrungen

    Hai,
    hat jemand Erfahrungen mit der Silva X-Trail oder X-Trail Plus gemacht? Meine LED Lenser hat sich verabschiedet und nun muß Ersatz her. Ich brauche die Lampe von Oktober bis März jeden Tag für eine Stunde zum Gassigehen. Im Sommer sollte sie fürs MTB taugen. Bei der X-Trail ist ja ein Halter für den Lenker dabei.
    Ich möchte Akkus verwenden und nicht jeden zweiten Tag aufladen müssen. Würdet Ihr lieber zur X-Trail Plus (Akkupack und Ladegarät incl.) greifen? AA Batterien bekommt halt überall aufer Welt. Hmmm.

    Sind die Silvas das Geld wert? Gibts Alternativen? LED Lenser möchte ich nicht wieder kaufen. Lieber eine Extra Lampe für's MTB kaufen?

    Bin für alle Tipps und Vorschläge dankbar.

    Ralf

  • bonzoo
    Erfahren
    • 05.06.2011
    • 223
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stirnlampe Silva X-Trail // Erfahrungen

    Outdoorbroker verramscht die gerade, oder?

    http://www.candlepowerforums.com/vb/...e-spring-sales.

    Lies Dir das mal durch. Die LED ist mittlerweile eher für Museum ;)

    MTB alleine mit der Lampe wird wohl nur was auf einer beleuchteten Strasse. Wie sieht denn dein Budget aus? Mit Zebralight macht man eigentlich wenig falsch. Beim Stirnband musst du evtl. etwas rumbasteln (siehe Forum), ansonsten sehr brauchbare Lampen.

    Fürs MTB sollte es schon etwas grösseres sein. MagicShine - falls du genug Kohle hast Lupine ;) - bringen ordentlich Licht ins Dunkel...

    Kommentar


    • Baetzter
      Anfänger im Forum
      • 05.01.2011
      • 38
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stirnlampe Silva X-Trail // Erfahrungen

      ...also Budget ist zweitrangig. Die Frage ist immer was man ausgeben will... Ich brauche was gescheites, allerdings möchte ich AA Stromversorgung. Bei meinem schwarzen Lappi brauch ich schon 100 m Sicht in der Nacht. 2-3 h in der höchsten Stufe ist mir eindeutig zu wenig. Würde lieber eine "alte" Lampe nehmen und dafür 50 - 100 h mit einer Akkuladung...

      Lupine, schaut verdammt gut aus. Wenn ich dadurch eine separate Bike Lampe sparen kann, die würde ja auch wieder ca. 100 € kosten. Schon ne Überlegung wert.

      Trotzdem würde vielleicht auch die Silva X-Trail für meine Anforderungen reichen. Kostet halt nur 1/3 der Lupine Piko.

      Die Lucido X Zoom geht auch schön weit und der Stromverbrauch hält sich sehr in Grenzen. Schreibt halt jeder dass die Lampe sehr auf die Stirn drückt. Außerdem kann man sie nicht fest am Fahrrad montieren.

      Kommentar


      • Serienchiller
        Fuchs
        • 03.10.2010
        • 1329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stirnlampe Silva X-Trail // Erfahrungen

        Zur Silva X-Trail: Ich habe sie ab 99€ gefunden. Mit 145 Lumen, Plastikgehäuse, fehlender Regelung und völlig veralteter LED würde ich sagen, dass sie maximal ein Drittel davon wert ist.

        Zitat von Baetzter Beitrag anzeigen
        2-3 h in der höchsten Stufe ist mir eindeutig zu wenig. Würde lieber eine "alte" Lampe nehmen und dafür 50 - 100 h mit einer Akkuladung...
        Das ist unrealistisch. Solche Akkulaufzeiten werden zwar immer wieder (vor allem bei der Firma Zweibrüder) angegeben, das hat aber nichts mit der Realität zu tun. Solche Werte kommen mithilfe eines kleinen "Tricks" zustande: Bei ungeregelten Lampen nimmt die Helligkeit immer weiter ab, je leerer die Batterien sind. Wenn die Helligkeit abnimmt, sinkt natürlich auch der Stromverbrauch. So hat man bei einer ungeregelten Lampe eine relativ kurze Zeit, in der sie mit einer brauchbaren Helligkeit leuchtet und dann viele hundert Stunden, in denen sie nur noch ein leichtes Glimmen von sich gibt. Jeder vernünftige Mensch würde nach spätestens 2-3 Stunden die Batterien/Akkus wechseln, aber der Hersteller wartet die restilichen 100 Stunden glimmen ab, bis wirklich gar nichts mehr rauskommt (bei Zweibrüder weniger als 1 Lumen). So kommt man dann auf tolle Zahlen, im Grunde ist das aber Schwindel.

        Eigentlich ist es auch sinnlos, eine Lampe zu bauen, die auf höchster Stufe für viele, viele Stunden läuft, denn letztendlich reizt man damit den Akku nicht aus. Stell dir vor, man baut eine Lampe mit einem großen Akku, die einiges wiegt und auch etwas unhandlich ist. Die LED macht aber nur maximal 100 Lumen, damit man auf eine atemberaubende Laufzeit bei höchster Stufe kommt. Wieso macht man dann nicht zusätzlich zu der 100-Lumen-Stufe noch eine mit 400 und eine mit 800 Lumen? Dann hat man seine lange Akkulaufzeit wenn man sie braucht, kann aber auch die vollen 800 Lumen nutzen, wenn es mal mehr Licht sein muss. Du wirst kaum eine (geregelte) Lampe mit ehrlichen Angaben finden, die auf höchster Stufe länger als 2 Stunden läuft. Das ist auch gut so. Wenn du lange Laufzeiten willst, dann nimm einfach eine niedrigere Stufe.

        Lupine, schaut verdammt gut aus. Wenn ich dadurch eine separate Bike Lampe sparen kann, die würde ja auch wieder ca. 100 € kosten. Schon ne Überlegung wert.
        Wobei die Lampen von Lupine so weit ich weiß nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind (blenden auch viel zu stark). Wenn man mit dem Mountainbike irgendwo im Wald herumhüpft ist das kein Problem, aber für den Weg zur Arbeit sollte es schon etwas verkehrstaugliches sein.

        Wenn du viel Licht brauchst, machst du mit Magicshine auch nichts verkehrt. Das sind im weitesten Sinne Nachbauten von Lupine (zumindest das Konzept ist oft ähnlich). Im Gegensatz zu den Lupine-Lampen haben sie aber einen angemessenen Preis.

        Kommentar


        • hotte1111
          Erfahren
          • 24.02.2011
          • 207
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stirnlampe Silva X-Trail // Erfahrungen

          Fürs MTB würde sich die X-Trail auf gar keinen Fall eignen. Unter ca. 800 Lumen ist das meines erachtes sehr gefährlich im Gelände!!!

          Hier sind u.a. auch deine Anforderungen mit dem Hund aufgegriffen:
          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...vs-Lupine-Pico
          Hier läuft die HP11 (Kostet nur 1/2 der Silva ) mit 4AA 3 Stunden durch! Mit viel mehr Lumen als die Silva. Und ist auch noch geregelt!!!

          Auch eine Magicshine wäre auch nicht schlecht, zusätzlich!

          Kommentar


          • Baetzter
            Anfänger im Forum
            • 05.01.2011
            • 38
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stirnlampe Silva X-Trail // Erfahrungen

            ok überzeugt. Hab gerade die Fenix HP 11 mit 2500 Sanyo Zellen bestellt. Für das Geld absolut Spitze.

            Meersieh sogih.

            Kommentar


            • hotte1111
              Erfahren
              • 24.02.2011
              • 207
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stirnlampe Silva X-Trail // Erfahrungen

              Zitat von Baetzter Beitrag anzeigen
              ok überzeugt. Hab gerade die Fenix HP 11 mit 2500 Sanyo Zellen bestellt. Für das Geld absolut Spitze.

              Meersieh sogih.
              Und wie schlägt sich die HP11? Zufrieden mit der Leistung und dem Abstrahlverhalten?

              Kommentar


              • Baetzter
                Anfänger im Forum
                • 05.01.2011
                • 38
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stirnlampe Silva X-Trail // Erfahrungen

                ich bin super zufrieden mit der HP 11. Die Ausleuchtung mit dem Diffusor ist sehr homogen und angenehm, die Verarbeitung ist hochwertig. Das Gewicht ist natürlich schon eher hoch, allerdings habe ich lieber was stabiles und gut verarbeitetes als so UL Kram Zeugs. Ich habe auf 10 m Entfernung mal ne Lux Messung gemacht und bin dabei auf 100 Lux gekommen. Hat mich nur mal interessiert, da ich evtl. noch eine Fahrradleuchte kaufen möchte und die B&M Ixon IQ z.B. mit 40 Lux auf 10 m angegeben wird. Na ja, mal schauen vielleicht fahre ich ja mit der Fenix.... allerdings nicht jetzt bei -15°C. Die Magicshine Lampen sind ja vom Preis absolut verträglich, möchte nur mal wissen wie lange die so halten.

                Vielen Dank noch mal und schönen Gruß
                Ralf

                Kommentar


                • Serienchiller
                  Fuchs
                  • 03.10.2010
                  • 1329
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Stirnlampe Silva X-Trail // Erfahrungen

                  Zitat von Baetzter Beitrag anzeigen
                  Die Magicshine Lampen sind ja vom Preis absolut verträglich, möchte nur mal wissen wie lange die so halten
                  Meine habe ich jetzt seit einem Jahr, hab sie regelmäßig genutzt und kann noch keine Schwächen feststellen. Würde mich auch wundern, die Verarbeitung ist wirklich gut und von Problemen mit der Elektronik habe ich bis jetzt noch nie gehört. Schwachstelle ist wenn dann das Akkupack, aber das kann man auch einzeln nachbestellen. Grundsätzlich sind das schon gute Lampen und kein "Schrott". Für den Straßenverkehr sind sie natürlich nicht zugelassen, aber abseits der Straßen hat man eh mehr Spaß damit.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X