Outdoor Uhr inkl. Höhenmesser und evtl. GPS

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stewe85
    Anfänger im Forum
    • 19.12.2014
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Outdoor Uhr inkl. Höhenmesser und evtl. GPS

    Hi!
    Sehr nettes Forum hier!

    Ich bin auf der Suche nach einer neuen Outdooruhr. Hab gerade meine Polar-Pulsuhr und meine G-Shock GW-9200 verkauft. Beide Uhren hatten Ihren Dienst erfüllt. Aber nicht komplett zufriedenstellend.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach sinnvollen Alternativen. Zuerst hatte ich gedacht das ich eine Uhr finde die ich im Alltag, in den Bergen und beim laufen gleichermaßen gut nutzen kann. Scheint es aber nicht zu geben...

    Vorab: Ich kann die Garmin Fenix 2 neu für 288€ bekommen. Inklusive Brustgurt. Das ist ein guter Kurs. Nur stellt sich mir die Frage, wie sich die Uhr im Alltag schlägt (Akku!)

    Angesehen habe ich mir außerdem die Suunto Vector, Ambit und Core.

    Zusammengefasst sollte die Uhr folgendes können:

    -Alltagstauglich
    -Kompass
    -Höhenmesser (Berge)
    -evtl. Puls (Laufen)
    -evtl. GPS (Berge)

    Preis ist zweitrangig! Qualität ist mir viel wichtiger!

    Habt ihr Ideen, Anregungen oder Tips?

    Danke!
    Zuletzt geändert von stewe85; 24.12.2014, 10:59.

  • Bluebalu
    Dauerbesucher
    • 19.05.2013
    • 959
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Outdoor Uhr inkl. Höhenmesser und evtl. GPS

    Becks hat hier in den Tiefen des Forums eine Uhr namens Barigo B7 vorgestellt mit Testbericht.
    Kann das was gewünscht ist, aber kein Puls und kein GPS.
    Schau mal ob du es mit Suchfunktion findest, ist hier aber nicht immer gleich erfolgreich.

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5197
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Outdoor Uhr inkl. Höhenmesser und evtl. GPS

      Die hier ist wohl alt, etwas kompliziert zu bedienen, aber soll gut sein. Restbestände Werden angeboten,

      http://www.amazon.de/Marken-Sportuhr-Ciclosport-Höhenmesser-Pulsuhr-Brustgurt/dp/B0091BY4WO/ref=pd_cp_sg_0

      Frohes Fest.

      PS. Nicht die billigere ohne Brustgurt kaufen. Die nämlich auch keine Pulsfunktion, d.h. kann nicht mit Brustgurt nachgerüstet werden.

      Ach ja. GPS hat sie auch nicht. Hab ich verschwitzt.

      Kommentar


      • stewe85
        Anfänger im Forum
        • 19.12.2014
        • 16
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Outdoor Uhr inkl. Höhenmesser und evtl. GPS

        Nur zur Info: Es ist die Fenix 2 geworden!

        Kommentar


        • woodcutter
          Dauerbesucher
          • 13.11.2011
          • 706
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Outdoor Uhr inkl. Höhenmesser und evtl. GPS

          Und kannst du schon dazu etwas sagen ?:
          Zitat von stewe85 Beitrag anzeigen
          Nur stellt sich mir die Frage, wie sich die Uhr im Alltag schlägt (Akku!)

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19680
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Outdoor Uhr inkl. Höhenmesser und evtl. GPS

            Genau das Argument mit dem Akku hat bei mir den Ausschlag gegen die Fenix 2 ergeben. Ich hasse es wenn ich einen Gegenstand besitze der wichtige Informationen liefert (Höhe, Uhrzeit), gebündelt weitere relevante Daten von sich gibt (GPS) und dann bei ernsthafter Nutzung (batterieintensiv) recht schnell ohne Strom da steht und der Gegenstand dann nicht oder nur schlecht bzw. umständlich unterwegs nachgeladen werden kann.

            Mein GPS lief in Norwegen letzten Urlaub quasi durch die Bank mit da andere Mittel ziemlich schnell die notwendige Präzision verloren (Höhenmesser) oder zu zeitaufwenig für eine Positionsbestimmung waren (Kompass/Karte). Die paar Sätze billige Batterien die dabei in den zwei Wochen durchgeheizt wurden gingen in den Gesamtkosten schlichtweg unter.

            Gilt auch für Südamerika am Acon (keine Möglichkeit zum Nachladen über 2 Wochen) oder Russland (3-4 Tage Nutzung bis zum erneuten Aufladen), es reicht aber auch schon mal ein verlängertes Wochenende auf dem Aletschgletscher bei mieser Sicht aus um ein GPS mal fast dauerhaft mitlaufen lassen zu dürfen und dann eben in Stromnöte zu kommen.

            Aus dem Grund besitze ich auch 6 Akkus für meine Zebralight - man weiss nie wohin es einen verschlägt.
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30218
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Outdoor Uhr inkl. Höhenmesser und evtl. GPS

              Zitat von Becks Beitrag anzeigen
              da andere Mittel ziemlich schnell die notwendige Präzision verloren (Höhenmesser)
              Kannst Du da noch'n Satz zu spendieren?
              Hat Deine Barigo angefangen zu phantasieren?
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19680
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Outdoor Uhr inkl. Höhenmesser und evtl. GPS

                Jup,
                die hat Fantasiewerte angezeigt. Kann nix dafür, dort oben schwankte der Luftdruck recht stark und auch recht schnell im Tagesverlauf sobald irgendwelche Luftmassen vom Meer hereinkamen. Spürte man teilweise auch recht deutlich weil sich die Luftfeuchtigkeit schlagartig änderte und die Temperatur schwankte. Auch nachtsüber ergab sich ein recht deutlicher Drift in der Hinsicht.

                Aus +/-5m Abweichung wurden so schnell eben mal +/-50m was zwar in den Alpen noch akzeptabel ist, aber bei den flachen Berghängen dort zu einer zu grossen horizontalen Abweichung beim Einschätzen der Koordinaten führte. Ist dumm wenn man im Wald steht und eine Furt ansteuern soll, die sich auf 1000m befindet, aber +/-50 Höhenemeter dann eine horizontale Abweichung von +/- 1-2km ergeben weil der Bereich so flach ist. Daher GPS denn bei 8-10 Stunden Tourenlänge pro Tag hatte ich nicht auch noch Lust darauf, mit Karte und Kompass eventuelle "Abkürzungen" und entsprechenden Zusatzleistungen in Punkto gemachte Strecke einzubauen.

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • Der Biber
                  Dauerbesucher
                  • 21.01.2008
                  • 818
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Outdoor Uhr inkl. Höhenmesser und evtl. GPS

                  Hallole,
                  Ich habe mir die Fenix 3 gerade mal genauer angeschaut und mich gefragt, warum besitzt eine GPS-Uhr ein barometrischen Höhenmesser und keinen GPS-gesteuerten ?
                  Ich habe eine Suunto Core und ärgere mich bei instabilen Wetterlagen über die gewaltigen Schwankungen der Höhenangabe des barometrischen Höhenmessers.
                  Da stellt man die Höhe an einer Höhenmarke ein, läuft gefühlte ca. 30 Höhenmeter weiter nach oben und stellt dann fest, daß man 10 mtr unterhalb der gerade eingestellten Höhenmarke ist, obwohl man eigentlich drüber sein sollte.

                  Kommentar


                  • Martin1978
                    Fuchs
                    • 16.08.2012
                    • 1668
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Outdoor Uhr inkl. Höhenmesser und evtl. GPS

                    Weil ein Barometrischer Höhenmesser um einiges genauer ist. Bei einem GPS basierten Höhenmesser hast du teilweise Abweichungen von 40% am Ende der Strecke. Der Barometer ist hier um einiges überlegen, muss halt ab und an mal kalibriert werden. Für mich war das zum Beispiel einer der wichtigsten Kaufgründe für die Fenix 3
                    Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                    Du tysta, Du glädjerika sköna!
                    Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                    Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                    Kommentar


                    • TanteElfriede
                      Moderator
                      Lebt im Forum
                      • 15.11.2010
                      • 6608
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Outdoor Uhr inkl. Höhenmesser und evtl. GPS

                      #9 und #10 widersprechen sich...

                      ich glaube die barometrische Messung ist ggf. bei stabilem Luftdruck "feinfühliger" bzgl. Veränderungen, aber m.E. nicht genauer auf die Zeit gesehen..
                      Wie hiess es so schön beim Fliegen "from high to low, look out below, from low to high, clear the sky"...

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19680
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Outdoor Uhr inkl. Höhenmesser und evtl. GPS

                        weil ein GPS Strom frisst ohne Ende und den ganzen GPS-Handuhren ganz schnell der Saft ausgeht. Einen barometrischen Höhenmesser kann man mit wenig Strom ständig betreiben und so eben Wetter und Höhe bestimmen.
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • HaegarHH

                          Alter Hase
                          • 19.10.2009
                          • 2925
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Outdoor Uhr inkl. Höhenmesser und evtl. GPS

                          Ich habe "nur" die Polar V800 und keine Fenix, denke aber, dass die Erfahrungen übertragbar sind.

                          OHNE GPS funktioniert die Uhr recht lange, denke mal +/- mind. 1 Woche ohne Nachladen, dann hängt es z. B. davon ab, ob man den Pulsgurt nutzt, die Uhr mit dem Handy über BT synchronisieren will usw. usw. kostet natürlich alles Strom. Extrem heftig wird das mit den ganzen Smartwatch-Funktionen, die z. B. auch die Fenix 3 bietet, an aktiven Tagen dürfte das deutlich mehr Akku kosten, als jede GPS-Funktion. Aber mit einer recht kleinen PowerBank bekomme ich die Uhr ratzfatz auch im Einsatz wieder so voll aufgeladen, dass sie dauerhaft betrieben werden könnte. Problem wird da bei allen drei aktuellen Uhren (Suunto Ambit 2/3, Polar V800, Garmin Fenix) eher der voll laufende Speicher sein, wenn man nicht regelmäßig (täglich) mit dem Smartphone abgleicht und die Daten "wegschickt", DAS setzt dann allerdings auch Energie für das Smartphone voraus, noch mehr Energie für die Uhr UND je nach Uhr und App ebenfalls entsprechend gute Netzabdeckung. DAS ist IMHO ein sehr viel größeres Problem für die Verwendung als reines GPS, als z. B. bei meinem etrex 20 mit fetter Speicherkarte.

                          Ein weiterer Unterschied ist (natürlich), ob die Uhr nur zum Aufzeichnen oder zum Anzeigen und Mitführen eines Tracks oder gar für Routing genutzt wird, das jeweils immer deutlich mehr Energie verbraucht.


                          Die barometrische Höhenaufzeichnung meiner Polar V800 ist um einiges genauer, als die GPS-Höhe des etrex 20 und gerade bei dem eher welligen Terrain hier im Norden sehr hilfreich. Ich weiss, dass es entsprechende Wetterlagen geben kann, habe sie aber noch nicht selber erleben müssen. Gerade in Kombination mit Brustgurt und Schrittsensor ergeben sich da recht feingranulare Werte für Belastung etc. Das alles zielt aber IMHO deutlich mehr in den Bereich SPORT und weniger in den Bereich Outdoor.


                          Auf jeden Fall schauen, was die jeweilige Uhr in welchem "Modus" überhaupt anzeigen kann und was nur in entsprechenden Programmen / Aufzeichnung verfügbar ist. Ich finde es z. B. schade, dass die Höhenanzeige meiner V800 nur funktioniert, wenn ich ein Sportprogramm laufen habe.


                          Kleiner, ergänzender Hinweis noch von mir, schaut Euch auf jeden Fall das Display der Uhr unter echten Bedingungen an! Ich konnte mit meinen Augen das runde, vergrößernde Display einer Suunto Ambit 3 draußen bei gutem Wetter praktisch nicht ablesen, mit dem gerade, flachen Display der Polar V800 habe ich nie Schwierigkeiten.
                          Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                          Kommentar


                          • Daenni
                            Anfänger im Forum
                            • 10.05.2010
                            • 34
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Outdoor Uhr inkl. Höhenmesser und evtl. GPS

                            Guten Tag zusammen:

                            Hatte jemand mal die Suunto Ambit 2 im Vergleich zur Fenix?

                            Hier wurde bereits das Hochladen der Daten an einen PC geschildert.
                            Das geht bei der Suunto Ambit 2 NICHT offline, zumindest was meine damalige Nachfrage bei Suunto anging.
                            Das heißt, die Verbindung zum Internet/Movescout muss bestehen damit man sich die GPS Daten runterladen kann - kann ich irgendwie kaum glauben.

                            Bei der Ambit 3 ist dies wiederum möglich, was jetzt aber kein Kaufargument für mich ist von Ambit 2 auf Ambit 3 zu wechseln nur um diese lächerliche Funktion zu erhalten. Grundsätzlich ist das eine Frechheit.

                            Ein kleines Windows Tablet würde da schon ausreichen um zumindest einmal am Auto/Zelt o.ä. die Daten zu übertragen.

                            Irgendwo habe ich einen Weg gefunden der das manuelle herunterladen aus dem Cache beschreibt, den Link muss ich nochmal suchen.
                            Das wäre zwar über Umwege, aber grundsätzlich nicht verkehrt.


                            Aber:
                            Bei mir ist die Suunto ungenauer als mein altes Garmin eTrex Vista HCX, +/-70Meter sind nicht ohne.
                            Und die Akkulaufzeit des Garmins ist deutlich besser.

                            Blöd wurde es als wir am Aletschgletscher vom Nebel überrollt wurden und die Firnfelder auch nicht wirklich vertrauenserweckend aussahen, also die begangene Strecke via GPS zurückgelaufen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X