Zelt - eher robust oder eher leicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alexsb
    Anfänger im Forum
    • 19.11.2005
    • 32

    • Meine Reisen

    Zelt - eher robust oder eher leicht

    Hi,

    ich moechte mir ein Zelt kaufen, mein Favorit ist zur Zeit das Exped Orion Extrem.

    Das Einsatzgebiet sind 2-woechinge Lappland Trekking-/Fischtouren (zu zweit) sowie Wintertouren/Sommertouren in den Alpen.

    Einen Nachteil haben (fast alle) Exped Zelte allerdings: sie sind eher schwer. Das duerfte an den Materialien, die eine recht hohe Wasserresistenz haben liegen. Der Boden hat bei dem Zelt 10.000 mm und das Aussenzelt 5.000 Wassersaeule.
    Es duerfte auch sehr Wind und Schneestabil sein.

    Wenn ich mir nun leichtere Zelte anschaue, haben die alle eine niedrigere Wassersaeule (Boden 5000 oder 3000mm), Zelte mit aehnlichen Werten haben auch ein aehnliches Gewicht.

    Ich bin mir nun nicht sicher, ob diese zusaetzliche Stabilitaet einen zusaetzlichen Kilo wert ist, oder ob ich mir ein Ultraleichtzelt zulegen sollte.

    Weiters ist das Aussenzelt aus Silikon-Ripstop-Nylon, nicht nahtbandverschweisst. Ist das ein gravierender Vorteil gegenueber dem (billigeren) Ripstop-Polyester welches doppelt nahtbandverschweisst ist.

    Muesste ich da die Naehte irgendwie behandeln?

    Ich bin fuer alle Tipps, Kommentare und Anregungen dankbar.

    LG,

    Alex

  • Hannes1983
    Dauerbesucher
    • 15.07.2003
    • 835
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hi Alex!!

    Ich kenne das genannte Zelt von dir nicht so genau, hab es mir grad nur mal grob angeschaut. Ich bin der Meinung, dass Zelt nicht unbedingt bei weniger Gewicht, weniger Stabilität bieten. Ein Hilleberg Nallo 2 bietet vermutlich eine besser Stabilität als dieses Zelt. Des weiteren ist das Material bei Hilleberg extrem reisfest, was soviel heißt, dass es selbst bei ordentlich Stürmen noch stand hält.
    Wenn ich die Wassersäule von deinem Zelt mit dem Nallo 2 vergleiche, dann stimmt das mit der niedrigeren Wassersäule bei Leichtzelten :-).
    Warte einfach noch ein bisle, dann kommen die Experten in dem Gebiet schon noch und geben dir Antworten auf deine Fragen, den ich gehöre definitiv nicht zu den Experten :-).

    Machs gut Hannes

    Kommentar


    • Loki_82
      Erfahren
      • 01.12.2005
      • 154
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Moin Alex,

      ich gehöre auch nicht zu den Experten , kann Dir aber mit meiner subjektiven Meinung dienen! Ich habe mich für ein eher „stabileres“ Zelt entschieden und habe kein Problem das zusätzliche Kilo zu tragen. In meinem Fall benutze ich immer und überall mein Keron 2 sogar wenn ich allein unterwegs sein sollte!
      Da ihr aber zu zweit sein werdet, könnt ihr euch das Gewicht ja auch teilen, einer trägt das Außenzelt und der andere Innenzelt + Gestänge und Heringe, oder so!

      Die Nähte von meinem Zelt habe ich nicht behandelt, hatte noch nie Problem mit Wassereinbrüchen.

      Grüße, Loki

      Kommentar


      • Baity
        Anfänger im Forum
        • 09.10.2005
        • 14

        • Meine Reisen

        #4
        Wenn du das Zelt schleppen willst würde ich eher auf das Gewicht achten, denn es ist sehr unangenehm mehr mitzuschleppen und das Gewicht unterscheidet sich schon stark von den verschiedenen Zelten.
        Wenn du irgendeinen Untersatz zum transportieren hast, würde ich auf alle Fälle ein stabileres Zelt nehmen und das größere Gewicht nicht so beachten.
        www.radfahren-gegen-krebs.de
        Mit dem Liegerad um die Welt zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung!!

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #5
          Exped ist Top, inho besser als Hilleberg, da die meist gar keinen Komfort in ihre Zelte einbauen. Habe Sirius extrem und Andromeda, sowie Nallo. Wenn man nun die vergleichbaren Zelte von Hilli anschaut, sind die gar nicht sowiel leichter, aber wesentlich komfortreduziert ( Reflexschnüre, Rollpacksack, zwei paar Häringe, Schnurpacksäcke, Innentaschen, Lüfterzipper, Boden usw.) Da ist Exped eigentlich besser und dazu noch billiger. Hol dir ruhig das Orion, ist ein tolles Zelt.
          Matthias

          Kommentar


          • Der Waldläufer

            Alter Hase
            • 11.02.2005
            • 2941
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Oh Mann, ich hab heute auch mal meine gesamte Zeltausrüstung auf die Waage gelegt und war leicht schockiert.

            Mein Vaude Mark II Long, mit Heringen und Unterlage hat dann insg. 5,2 kg gewogen. Eigentlich für Trekking-Touren zu viel.



            Aber ehrlich gesagt will ich nicht noch ein Zelt kaufen müssen. V.a. weil ich das Mark II Long so genial finde!!

            Aber 5,2 ist schon echt heftig für zwei Personen.

            Ich muss mal schauen, was ich mach.

            Vielleicht noch ein leichtes Exped?!

            Argh!!! :bash:
            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

            Kommentar

            Lädt...
            X