Moin,
Petra Hilleberg kündigte gestern neben zwei neuen Tunnelzelten aus der Yellow Label Serie ( Helgas 2 & 3 ) auch eine neue HARDCORE-Version des seit 2008 mehr oder weniger unveränderten 1er Soulo aus der Red Label Serie an.
Das Soulo BL wird dann auch als erstes 1er Zelt der Black Label Serie mit 1800 Kerlon und 10mm Gestänge zu haben sein.
Die Maße sind ansonsten unverändert.
Das Gewicht legt dafür aber um heftige 400gr in dieser Version gegenüber dem Standart Soulo zu.
Preis: UNBEKANNT......aber ich spekuliere mal auf knapp um die 1000,-€
Ich persönlich besitze das Soulo seit 2008 und finde es ist DAS STABILSTE 1er AUF DEM WELTMARKT bei gerade noch vertretbarem Gewicht.
Nun einer Kerlon 1800er Version mit 10mm Gestänge mit 2,8kg......???
Das Nammatj 2 wiegt dann nur noch 200gr mehr, bei deutlich größerem Platzangebot und wohl identischem Preis.
und bis zum Jannu wären es auch nur noch 400gr. mehr.
Für welchen Einsatzzweck wäre das Soulo BL dem Standartmodel somit sinnvoller Weise vorzuziehen.........FÜR DEN WELTUNTERGANG, DIE APOKALYPSE ODER DOCH GLEICH ARMAGEDDON.......



Ich habe in meinem Soulo bereits Stürme mit 100km+ im isländischen Hochland abgewettert.....und hatte nie das Gefühl, das es eine noch stabilere Version benötigen würde. Zudem gibt es im Netz kursierende Videos, in denen das Soulo nachweißlich Orkanstärke mit 130km & mehr standgehalten hat !!!
Für ausgedehnte kalte Wintertouren mit sehr hoher Schneebelastung wäre mir der Innenraum & Absis dann doch etwas zu knapp geschnitten und das Jannu oder Nammatj 2 würde ich dann auch auf 1-Mann Touren dem Soulo definitiv vorziehen.
DIE DISKUSSION ÜBER SINN oder UNSINN des SOULO BL IST HIERMIT FREIGEGEBEN
Petra Hilleberg kündigte gestern neben zwei neuen Tunnelzelten aus der Yellow Label Serie ( Helgas 2 & 3 ) auch eine neue HARDCORE-Version des seit 2008 mehr oder weniger unveränderten 1er Soulo aus der Red Label Serie an.
Das Soulo BL wird dann auch als erstes 1er Zelt der Black Label Serie mit 1800 Kerlon und 10mm Gestänge zu haben sein.
Die Maße sind ansonsten unverändert.
Das Gewicht legt dafür aber um heftige 400gr in dieser Version gegenüber dem Standart Soulo zu.
Preis: UNBEKANNT......aber ich spekuliere mal auf knapp um die 1000,-€
Ich persönlich besitze das Soulo seit 2008 und finde es ist DAS STABILSTE 1er AUF DEM WELTMARKT bei gerade noch vertretbarem Gewicht.
Nun einer Kerlon 1800er Version mit 10mm Gestänge mit 2,8kg......???
Das Nammatj 2 wiegt dann nur noch 200gr mehr, bei deutlich größerem Platzangebot und wohl identischem Preis.
und bis zum Jannu wären es auch nur noch 400gr. mehr.
Für welchen Einsatzzweck wäre das Soulo BL dem Standartmodel somit sinnvoller Weise vorzuziehen.........FÜR DEN WELTUNTERGANG, DIE APOKALYPSE ODER DOCH GLEICH ARMAGEDDON.......




Ich habe in meinem Soulo bereits Stürme mit 100km+ im isländischen Hochland abgewettert.....und hatte nie das Gefühl, das es eine noch stabilere Version benötigen würde. Zudem gibt es im Netz kursierende Videos, in denen das Soulo nachweißlich Orkanstärke mit 130km & mehr standgehalten hat !!!
Für ausgedehnte kalte Wintertouren mit sehr hoher Schneebelastung wäre mir der Innenraum & Absis dann doch etwas zu knapp geschnitten und das Jannu oder Nammatj 2 würde ich dann auch auf 1-Mann Touren dem Soulo definitiv vorziehen.
DIE DISKUSSION ÜBER SINN oder UNSINN des SOULO BL IST HIERMIT FREIGEGEBEN

Kommentar