Footprint-Alternative für Hilleberg Nallo GT3

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • henge
    Erfahren
    • 18.02.2007
    • 108
    • Privat

    • Meine Reisen

    Footprint-Alternative für Hilleberg Nallo GT3

    Ich suche eine günstige aber dennoch stabile Alternative zu den sehr teurem orginal Hilleberg Footprint!

    Vielen Dank
    Hendrik

  • sjusovaren
    Lebt im Forum
    • 06.07.2006
    • 6043

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Footprint-Alternative für Hilleberg Nallo GT3

    Zitat von henge
    Ich suche eine günstige aber dennoch stabile Alternative zu den sehr teurem orginal Hilleberg Footprint!
    Gerade reduziert. klick
    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


    Christian Morgenstern

    Kommentar


    • henge
      Erfahren
      • 18.02.2007
      • 108
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      und das Teil taugt auch was?

      Kommentar


      • sjusovaren
        Lebt im Forum
        • 06.07.2006
        • 6043

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von henge
        und das Teil taugt auch was?
        Na ja, sie wird dich IMO auf Tour nicht plötzlich im Stich lassen. Und als zweite Verteidigungslinie hast du ja noch den Zeltboden. :wink:
        Wenn die Beschichtung irgendwann zerschunden ist, dann holt man eben eine neue Plane.
        Ein Footprint ist halt ein Verbrauchsgut.
        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


        Christian Morgenstern

        Kommentar


        • henge
          Erfahren
          • 18.02.2007
          • 108
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          ja denke ich auch, und für ein Verbrauchsgut sind knapp 80€ etwas sehr zu viel!

          PS: Was bedeutet IMO?

          Kommentar


          • Markus.G
            Erfahren
            • 30.01.2007
            • 147

            • Meine Reisen

            #6
            IMO: http://de.wikipedia.org/wiki/IMO
            In diesem Fall meint er wohl: "In my opinion".


            Viele Grüße
            Learning by loosing

            Kommentar


            • alaskawolf1980
              Alter Hase
              • 17.07.2002
              • 3389
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Also die Plane aus dem Link ist sinnlos schwer. Sowas habe ich früher auch immer mitgeschleppt.

              Ein sehr kompetenter Berater in einem Outdoorladen hat mir beim Kauf meines Hilleberg Unna gesagt, dass die originalen und schweren Footprints meist sowieso absolut überflüssig sind. Es reicht folgende Tatonkaplane vollkommen aus. EInfach zurechtschneiden und schon hat man eine sehr leichte aber trotzdem robuste Unterlage für sein Zelt. Habe das Teil unter dem Unna auf der Hardangerviddatour gehabt und bin begeistert davon.

              KLICK


              Es muß halt nicht immer teuer sein, damit es gut ist.
              \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

              Kommentar


              • sjusovaren
                Lebt im Forum
                • 06.07.2006
                • 6043

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von alaskawolf1980
                EInfach zurechtschneiden und schon hat man eine
                Für sein Nallo3-GT heißts wohl eher "zusammenstückeln".. :wink:
                Oder soll er die Apsis freilassen? Aber selbst fürs Innenzelt reicht es nicht komplett.
                Als minimaler Schutz für die belasteten Stellen ist eine natürlich ausreichend, aber Nässe und Schmutz hält es so nicht vom Innenzelt fern, das wär mir wichtig.
                Auf felsigerem Untergrund hätte ich auch Bedenken gehabt, daß Kanten dann doch Durchdrücken und der Zeltboden leidet, selbst wenn das Footprint keine sichtbaren Löcher kriegt. Einfach weil es so dünn ist.
                Aber wenns sich bei dir bewährt hat, ist es wohl stabiler als man denkt !
                Wenns die größer gäbe...

                Gruß,


                PS, auf der Tatonka-Homepage führen sie sogar nur 2x1,4m
                Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                Christian Morgenstern

                Kommentar


                • Ponki
                  Erfahren
                  • 21.02.2007
                  • 253
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Schau mal bei den Standard-Footprints von den Tatonka Modellen Orbit 3 und Polar 3 nach. Diese müssten eigentlich passen, da die Zelte Nachbauten von HB sind und somit die gleichen Maße haben .
                  Die Teile kosten so um die 12 Euros, sind aber mit über 400 g natürlich recht schwer.

                  Kommentar


                  • Issoleie
                    Erfahren
                    • 29.10.2005
                    • 324
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Was haltet ihr denn von diesem und diesem groundsheet?
                    Da Chinook ja eh gerade bei Gossamer Gear bestellen will, ist das doch wohl eine der interessantesten Lösungen. Ich bin auch schon stark am überlegen.
                    Wird wohl schwer sein, Praxiserfahrung zu bekommen. Aber der Preis ist ja auch sehr moderat. Wenn sie wirklich so stabil sind - und mit der Tatonka-Plane werden sie es wohl allemal aufnehmen können, dann sind sie auch vom Gewicht unschlagbar.

                    Kommentar


                    • henge
                      Erfahren
                      • 18.02.2007
                      • 108
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Meint ihr, man kann zwei von diesen Alufolien zusammennähen mit einem Reißverschluss,?
                      Man kann es ja immer wieder neu vernähen, wenn mal eine Folie kaputt geht!

                      Kommentar


                      • Markus.G
                        Erfahren
                        • 30.01.2007
                        • 147

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Also wenn du nähen kannst, nimm doch lieber sowas: http://<a href="http://www.extremtex...0341655b69</a>

                        Ich verwende überhauptkeine Unterlagen mehr für das Innenzelt (nur für die Apsiden) außer ich schlafe auf Geroll etc....
                        Wenn mein Zeltboden durchgescheuert und zerlöchert ist, kommt einfach ein Neuer rein, basta!

                        OT: Der tolle Gewichtsvorteil ist mit fetter Unterlage dann auch hin...


                        Viele Grüße

                        Markus[/ot]
                        Learning by loosing

                        Kommentar


                        • henge
                          Erfahren
                          • 18.02.2007
                          • 108
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          NAja ich kann nicht nähen, aber die Omma!

                          Kommentar


                          • marcus
                            Alter Hase
                            • 01.12.2004
                            • 3343
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Markus.G
                            Also wenn du nähen kannst, nimm doch lieber sowas: http://<a href="http://www.extremtex...0341655b69</a>

                            Ich verwende überhauptkeine Unterlagen mehr für das Innenzelt (nur für die Apsiden) außer ich schlafe auf Geroll etc....
                            Wenn mein Zeltboden durchgescheuert und zerlöchert ist, kommt einfach ein Neuer rein, basta!

                            OT: Der tolle Gewichtsvorteil ist mit fetter Unterlage dann auch hin...


                            Viele Grüße

                            Markus[/ot]


                            warum denn nicht das hier? wegen dem gewicht?

                            http://www.extremtextil.de/catalog/p...c7000341655b69
                            \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                            Kommentar


                            • Markus.G
                              Erfahren
                              • 30.01.2007
                              • 147

                              • Meine Reisen

                              #15
                              @ marcus: Ich hatte den tipp nur wegen des aktuellen Preises gegeben, der wäre in der Summe nicht viel höher als von den Tatonka planen.

                              Hendrik bräuchte bei seinem Nallo 3gt dann knapp 4m.
                              Die Bahbreite von 1,5m dürfte gerade so reichen.

                              @ Hendrik: zur Not kannst du das Material auch einfach nur zurecht schneiden... bis das irgendwann mal ausfranst...


                              Viele Grüße
                              Learning by loosing

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X