Hilfe, muss mich zwischen 4-5 Zelten entscheiden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • falscherHase
    Neu im Forum
    • 08.05.2007
    • 2

    • Meine Reisen

    Hilfe, muss mich zwischen 4-5 Zelten entscheiden

    Hallo erstmal,
    das Forum macht ja einen echt guten Eindruck und so frag ich mal hier. Habe schon ein bischen herumgesucht und nun 5 Zelte in der engeren Auswahl.

    Ihr habt hier ja diesen Fragenkatalog, wichtig ist mir:

    * 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    Das größte Problem sind wohl meine 1,92m Körpergröße, darum will ich auch ein 2 Mann Zelt, obwohl ich es wohl meistens alleine nutzen werde.

    * 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    Mehrtägige Fahrrad, Trekking, Kanutouren, will es also auch tragen können

    * 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    nicht im Winter

    * 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    200 Euro

    * 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Doppelwand

    * 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    Unter 3 Kilo wäre schon nicht schlecht, nach dem Preis ist mir das Gewicht glaube ich am wichtigsten. Und ja ich weiß, dass die zwei Kriterien ein wenig entgegenwirken...

    * 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Gewicht

    Zu den weggelassenen Punkten, die sind mir egal oder nicht so wichtig oder ich habe keine Ahnung dazu.

    So meine 5 Favoriten:

    Robens Voyager 2

    Robens Small Dreamer dazu gibt es ja ein Review im Forum

    Salewa Micra

    Salewa Omega II

    VauDe Taurus I

    Bisher gefällt mir das Micra am besten.
    Was meint ihr?
    Vielen Dank schonmal

    P.S.: Ach ja, die Quechua Zelte haben hier keine so große Anhängerschaft, oder? Für mich als Laie sieht das hier auch ganz nett aus http://www.decathlon.de/DE/Product_a...976/index.html
    Vor allem der Preis :wink:

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Von der auswahl finde ich auch das micra am besten. ist schon ein schönes konzept. halt nicht so tierisch geräumig, aber genau das richtige, wenn man ein leichtes zweiwandzelt für zwei personen sucht.

    das taurus gefält mir wegen der stangenführung nicht so gut...
    Und generell gefällt mir die qualität salewas besser als die von robens.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • falscherHase
      Neu im Forum
      • 08.05.2007
      • 2

      • Meine Reisen

      #3
      Ja also so langsam hat sich die Wahl auf zwei begrenzt.

      Entweder das Micra oder das Omega von Salewa.

      Könnte vielleicht noch jemand kurz was zu den Vor- und Nachteilen eines Tunnelzeltes sagen?

      Vielen Dank

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von falscherHase

        Könnte vielleicht noch jemand kurz was zu den Vor- und Nachteilen eines Tunnelzeltes sagen?

        Vielen Dank
        Suchfunktion im Forum, Forum Wiki und Google mal bemühen! :wink:
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich hab grad nix besseres zu tun, deshalb schrieb ich mal ein bissl was zum tunnelzelt:

          Vorteile:
          Viel Platz weil recht steile zeltwände meistens 2 des innenzeltes sogar senkrecht.
          Recht leicht, da vergleichsweise wenig stangenmeter benötigt werden.
          Daher auch meistens geringes packmaß.
          relativ leicht aufzubauen, wenn man weiß wie (ich komm trotzdem mit kuppel besser klar )


          Nachteile:
          Nicht frei stehend (eigentlich nur im gebrige wichtig, sonst kriegt man das immer hin mit dem abspannen)
          Tunnel mit nur einem eingang sind oft sackbahnhöfe für luft => es wird schnell stickig.
          Oft nicht so Stabil und wintertauglich wie geodäten oder kuppeln, da sich keine stangen kreuzen.


          Mir persönlich gefallen geodäten am besten. das leigt aber auch daran, das ich Zelte gern im Alpinen bereich einsetze und seltener nur flachlandtrekking / wintertouren durch schweden oder so mache. Dafür sind tunnel nämlich ganz gut geeignet.
          Ich finde es toll wenn ein zelt frei steht. Das ist aber eigentlich nichtwirklich nötig - ein paar heringe steckt man sowieso immer rein. tortzdem mag ich das gefühl, dass ich, auch wenn ich mal nen schelchten tag hab beim abspannen oder der boden sehr weich ist, sicher sein kann das ein zelt steht.

          Geodäten sind kuppel vorzuziehen, da der paltz im inneren besser nutzbar ist und meistens eine höhere stabilität gegeben ist. Kuppel sind dafür billger und leichter.

          Das Salewa micra ist quasi ein geodät. daher hat man ganz gute kopffreiheit darin. mit nem tunnel in der größe würdest du aber wahrscheinlich leichter fahren.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Shorty66
            ...Mir persönlich gefallen geodäten am besten....Ich finde es toll wenn ein zelt frei steht...Geodäten sind kuppel vorzuziehen, da...meistens eine höhere stabilität gegeben ist. Kuppel sind dafür billger und leichter.

            Das Salewa micra ist quasi ein geodät. daher hat man ganz gute kopffreiheit darin. mit nem tunnel in der größe würdest du aber wahrscheinlich leichter fahren.
            hmm, also hab gerade heute sozusagen das etwas komfortable konkurenzprodukt von eureka wabakimi 2 aufgebaut :
            http://www.eurekaeurope.com/en/tents...p=3&product=73
            2 eingaenge, 2 apside, innenzelt 15 cm laenger, 30 cm breiter, 3-400g schwerer, ~ 50 euro teurer

            wuerde aber nicht sagen, das ist ein freistehender geodaet, musst zumindest die beiden apsisheringe setzen, damit eben diese existieren und das gestaenge unten auseinandergezogen wird. beim micra sind es dann vermutlich 3 heringe...

            insgesamt finde ich das teil schon ueberzeugend, guter kompromiss aus groesse, gewicht und preis...wenn ich auch lieber mein mac pac celeste fuer den einsatzbereich behalte...

            cu

            khyal
            www.terranonna.de

            Kommentar

            Lädt...
            X