Familienzelt für Bootstouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gravi
    Neu im Forum
    • 06.12.2008
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Familienzelt für Bootstouren

    Hallo zusammen

    Im nächstes Sommer wollen wir(2 Erwachsenemit 3 Kindern 6;10 und14 Jahre ) mit dem Raft eine 2wöchige und einige mehrtägige Flusswanderungen unternehmen.Das Zelt was wir uns dafür zulegen wollen sollte möglichst schnell auf und Abbaubar sein und uns bei schlechten Wetter die Möglichkeit bieten, das wir uns zusammen längere Zeit darin aufhalten können ohne gleich Platzangst zu bekommen(min 170 Höhe).Für die 2 großen Mädels werden wir zusätzlich ein kleines Kuppelzelt mitnehmen.Das Gewicht und Packmaß ist nicht ganz so wichtig da es nur im Boot oder mit dem Auto transportiert werden soll.


    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    -bis 5 Personen 1,85

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    - nein

    3. Wie viele Apsiden/Eingänge soll das Zelt haben?
    -möglichst 2 wegen Stauraum für Gepäck und Bootstonnen sowie Vorteile Belüftung

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    -Apside Teile auch ins Zelt

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    - hauptsächlich Bootstouren aber auch Camping

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?

    -

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    - Frühjahr bis Spätsommer

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    - 200 Euro

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    -wichtig

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
    -Deutschland Tschechen,Slowenien,Frankreich

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?

    - Doppelwand

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    -

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?

    -

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    - nicht mehr wie 10 Kilo

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    - Komfort,da das Gewicht nicht sehr wichtig ist

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    - nein

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    -egal aber lieber etwas unauffälliger

    das Robens Familienzelt River Lodge 5 sagt uns bis jetzt am meisten zu.
    Es wäre schön wenn ihr uns mit weiteren Ideen und Erfahrungen helfen könntet.Danke schon mal im vorraus.

    Gruß Gravi

  • OttoStover
    Fuchs
    • 18.10.2008
    • 1076
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Familienzelt für Bootstouren

    The only alternative I may think about is what we call lavvo, some call it lavvu, but there is a more thorough description here.

    To erect these is very easy, just peg it down flat on the ground and go inside with the tentpole and that's it.

    The only wish that you may have to let go, is the price. To pay only 200 euro for a quality double tent is just to believe in Santa. But maybe on the ebay and usedmarket you may find some cheap. Quality-lavvos for 6 people starts at 500, at least in my country.

    I found a test from 2007 for 10 lavvos, it's here, but I'm sorry only in norwegian.

    you must just google around and see what you may find. Good luck
    Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
    Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

    Kommentar


    • Pico
      Fuchs
      • 03.09.2007
      • 1084
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Familienzelt für Bootstouren

      Kommt ein Lavvu für Dich in Frage?

      Würde mir ideal vorkommen, weil es sehr hoch ist, udn gerade bei längeren Aufenthalten sehr gemütlich. Wenn das Gewicht nicht so wichtig ist gibts da ja jede Menge auswahl. Der Aufbau ist kinderleicht und dauert ca. 5 Minuten.

      Allerdings, das gebe ich zu, es ist einfach Geschmackssache, und wenn mans nicht mag isset auh nix. :-)

      Kommentar


      • Ari
        Alter Hase
        • 29.08.2006
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Familienzelt für Bootstouren

        Wie Otto schon sagte, für 200 Euro wird es schwer ein vernünftiges Lavvu zu finden. Ich hätte Dir sonst auch eines empfohlen.

        Kommentar


        • Aelfstan
          Fuchs
          • 05.06.2006
          • 1287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Familienzelt für Bootstouren

          Das von euch verlinkte Zelt sieht von den Materialien her ganz ok aus, Erfahrungswerte kann ich allerdings nicht beisteuern...
          Jedermannsrecht in ganz Europa!

          Kommentar


          • Gravi
            Neu im Forum
            • 06.12.2008
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Familienzelt für Bootstouren

            Gegen ein Lavvo hätte ich nichts einzuwenden.Wenn dann müsste es aber auf besonderen Wunsch meiner Frau mit einem Boden und Insektenschutz ausgestattet sein;).
            Wie schon in euren Antworten zu lesen werden wir da leider nichts passendes zu unserer Preisvorstellung finden...

            Kommentar


            • Gersprenzfischer
              Dauerbesucher
              • 04.07.2005
              • 659

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Familienzelt für Bootstouren



              Laavus sind die Kinder-Familien-bootstourenzelte schlechthin. Günstige gibts bei www.feuerzelte.de, aber 200 Euro werden nicht reichen.
              Selberbasten geht aber auch, siehe unter MYOG KotaNova. Das sind meine Eigenbauten. Beim Selbernähen ist mit 300-500 euro zu rechnen, dafür kriegst Du aber ein Superlavvu.

              Kommentar


              • atlinblau
                Alter Hase
                • 10.06.2007
                • 4226
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Familienzelt für Bootstouren

                Ja,ja, als Familienvater muß man eben aufs Geld gucken...
                Ich selbst stand vor dem gleichen Problem
                http://forum.outdoorseiten.net/showp...93&postcount=5
                Seit vier Jahren damit jedes Jahr 3 Wochen im Urlaub macht
                5€ pro Nacht für vier Leute......billiger gehts nicht.
                Man kann sich mit seinen Anschaffungen reich und arm rechnen.


                Thomas

                Kommentar


                • fennek
                  Neu im Forum
                  • 09.01.2009
                  • 1
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Familienzelt für Bootstouren

                  Hallo zusammen,
                  die Antworten gehen ja schon in die Richtung Kohte.
                  Meine Empfehlung sind die Zelte von Tentipi. Es gibt einfach nichts besseres! Aber natürlich kosten die auch 'ne Menge Geld.
                  Eine interessante und viel zu wenig in Betracht gezogene Alternative ist das Mieten dieser hochwertigen Zelte. Das kostet zwar soviel wie der Kauf eines Billigzelts, aber man ist halt auch mit einem Mercedes unterwegs und hat im Urlaub garantiert keinen Ärger mit dem Teil.
                  In letzter Zeit gibt es ein paar Anbieter, die die Zelte verleihen. Google mal.
                  Ich habe mein Safir 9 hier ausgeliehen www.hut-tipi.de
                  Gruß Jörg

                  Kommentar


                  • hyrek
                    Fuchs
                    • 02.09.2008
                    • 1348
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Familienzelt für Bootstouren

                    ich habe dieses jahr fuer das nordisk piru polycotton (6 personen) mit versand ~210 euro bei ebay bezahlt. es steht immer mal wieder bei ebay drin (auch im europaeischen ausland gucken). ich kann es nur empfehlen (platz, verarbeitung, raumklima, etc). nachteil gewicht 27!kg.
                    ------------------------------------
                    the spirit makes you move

                    Kommentar


                    • OliverR
                      Dauerbesucher
                      • 16.02.2007
                      • 981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Familienzelt für Bootstouren

                      Naja, "Billigzelte" für Familienurlaube bietet z.B. der Süd-West Versand an. Da gäbe es z.B. das TomCat - Familienzelt Torre für bis zu acht Personen für exakt Deine Preisvorstellungen zzgl. Versand. Man darf davon dann halt nicht zu viel verlangen.
                      The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                      Kommentar


                      • Gravi
                        Neu im Forum
                        • 06.12.2008
                        • 4
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Familienzelt für Bootstouren

                        Nach langem suchen haben wir uns für das bright und das beast von husky entschieden.
                        http://huskycz.cz/stan-bright-4os--cervena-125_dst.html
                        Ich habe die 2 Zelte per Mail direkt bei einem tschechischen Händler bestellt und gestern abgeholt(sind nur 60km).Bei einem Kurs von 1:27 ist es sicher ein kaum zu schlagendes Preis - Leistungsverhältnis.Die Zelte lassen sich schnell und einfach aufbauen die Materialien und die Verbreitung machen eine hochwertigen Eindruck.Alle Zelte der "Extreme" Serien haben ein Aluminiumgestänge. Ich freue mich schon auf den ersten richtigen Test...

                        Gruß Hagen

                        Kommentar


                        • dismantled
                          Neu im Forum
                          • 02.02.2009
                          • 2
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Familienzelt für Bootstouren

                          Hi Hyrek,

                          hast Du das Zelt schon und was macht es für einen Eindruck - besonders verarbeitungstechnisch? Oder hattest Du es 2008 schon im Einsatz und kannst schon einen richtigen Erfahrungsbericht liefern.
                          Und wie/wo hast Du es für 210€ bekommen? Alles was ich bei Ebay finde sind die Angebote für 399€ oder Preisvorschlag. Gehen die dann soweit runter? Angebliche UVP ist ja 730€.
                          Hat das Zelt eine Bodenwanne?

                          Ich bin über das Piru gestolpert, als ich nach einer Alternative zum Tatonka Family Trek gesucht habe. Das hatte man mir für 400€ angeboten, leider stellte es sich als Irrtum heraus - es wäre nur das Family Camp gewesen. Leider findet man über Nordisk irgendwie nichts im Netz.

                          Würde mich sehr freuen, wenn Du was sagen könntest.

                          Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
                          ich habe dieses jahr fuer das nordisk piru polycotton (6 personen) mit versand ~210 euro bei ebay bezahlt. es steht immer mal wieder bei ebay drin (auch im europaeischen ausland gucken). ich kann es nur empfehlen (platz, verarbeitung, raumklima, etc). nachteil gewicht 27!kg.

                          Kommentar


                          • hyrek
                            Fuchs
                            • 02.09.2008
                            • 1348
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Familienzelt für Bootstouren

                            @dismantled
                            ich habe das zelt und bin sehr zufrieden (1x 12 tage und 1 x 3 tage benutzt). die verarbeitung ist gut (soweit ich das sehen kann/mich interessiert; sprich die reissverschluesse sind noch nicht ausgerissen, auch sonst ist nichts gerissen, etc; heringe taugen wie ueblich nix).
                            bodenwanne gibt es nicht, nur eine grosse plane + innenzeltboden. die plane ist plastik und hat plastikfeeling, die innenzelte sind angenehm.
                            ich habe das zelt ueber ebay.fr bekommen, der versender war der gleiche, der es im moment per sofortkauf fuer 399 anbietet. der hat einige zelte per auktion versteigert (in der regel ~280-300 euro). meins war ein schnaeppchen. :-)
                            es ist halt sehr schwer und nicht in 2min aufzubauen.
                            so wie ich das sehen kann, ist es das model 2007, in 2008 gab es dann das ZiF bzw. ein aus polyester. das ZiF hat mit sicherheit auch vorteile und ging auch schon fuer <400 bei ebay ueber den tisch.
                            aktuell gehen beide versionen auch bei amazon ueber den tisch, dann wuerde ich eher die neue nehmen.
                            ------------------------------------
                            the spirit makes you move

                            Kommentar


                            • dismantled
                              Neu im Forum
                              • 02.02.2009
                              • 2
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Familienzelt für Bootstouren

                              @Hyrek:
                              Das klingt beruhigend. Leider hat der Shop keine Auktionen mehr dafür laufen - war wohl kein gutes Geschäft. Ich habe es am Freitag bei dem Shop für 330€ Preisvorschlag (+ 20 € Versand) gekauft. War mein erster Preisvorschlag - jetzt frage ich mich natürlich, wie weit ich hätte runter gehen können. Wenn die Qualität so gut ist, wie von Dir beschrieben, kann ich aber damit leben. Mal gucken, wann es kommt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X