Salewa XPD Altitude

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nilsf
    Neu im Forum
    • 03.02.2009
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Salewa XPD Altitude

    Hallo zusammen!

    Habe mich jetzt schon ausgiebig infomiert (auch den Zelttest im Forum gelesen) und meine Wahl ist mittlerweile (fast) auf das Salewa XPD Altitude gefallen. Gibt es mittlerweile für unter 300€.

    Es erfüllt meine Anforderungen, die da wären:
    - 2 Personen
    - Einsatzgebiet Anden: für Trekking, aber besonders auch als Hochlager auf 5.500m einsetzbar, relativ windbeständig
    - nicht zu schwer: max. 3,5kg
    - Preis: unter 300€ (kenne die Preis/Qualität-Diskussionen - aber das wäre momentan echt die Budgetgrenze für mich)

    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Zelt? Oder ähnlichen Modellen? Oder allgemein Tipps für andengeeignete Zelte? Ein Zelt wie das NF Mountain 25 oder die Hillebergs kommen preislich eben nicht in Frage.
    Es besitzt nur einen Eingang; spricht wirklich etwas grundlegend dagegen?

    Vielen Dank schon einmal,
    Nils

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19631
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Salewa XPD Altitude

    Moin,
    Alternative:

    www.larca.de -> Zeltangebote. MH Trango 2.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Salewa XPD Altitude

      Das Salewa ist halt ein echtes Alpinzelt, also recht eng geschnitten. Ich habe es bisher nur mal auf einer Ausstellung gesehen und da stand es enorm stabil da, war gut verarbeitet und machte insgesamt einen guten Eindruck.

      Kommentar


      • tille
        Fuchs
        • 19.07.2006
        • 1036
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Salewa XPD Altitude

        Hat das Salewa eigentlich wirklich Snowflaps rundum.
        Auf den Fotos schauts immer so aus, als wären die nur an der Apsis

        Kommentar


        • nilsf
          Neu im Forum
          • 03.02.2009
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Salewa XPD Altitude

          Danke schon einmal!

          Das MH Trango 2 wäre aber eben ein wenig zu teuer und auch relativ schwer (4,5kg)...überzeugt mich im Vergleich jetzt nicht.

          Auch laut der Beschreibungen hat es Snowflaps wohl nur an der Apsis. Für mich sind aber auch schon welche "nur" an der Apsis eine gute Verbesserung.

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19631
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Salewa XPD Altitude

            Moin,
            mir sind schlichtweg die Details unbekannt, mit welchen Bedingungen Du rechnest. Ich bin von dem ausgegangen, was ich auch für den Aconcagua so erwarte: Sturm bis 140 km/h, dazu intensive Niederschläge in Form von Schnee.

            Daher habe ich bei meiner Planung gleich in Richtung Saivo oder das von Dir erwähnte TNF Zelt geschielt. Das Trango gehört ebenfalls in die Klasse sturmstabiles Expeditionszelt. Am Ende isses halt das EV3 geworden, denn das habe ich günstig ind en USA erwerben können.

            Alex
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar

            Lädt...
            X