2 Personen Zelt fürs Kanu / Wandern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Janus22
    Neu im Forum
    • 06.07.2022
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    2 Personen Zelt fürs Kanu / Wandern

    Moin zusammen,
    ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich als Einsteiger euer KnowHow brauche und online kaum unabhängige Informationen finde. Ich hoffe ich bin hier richtig (:

    Ich möchte dieses Jahr mit meiner Freundin eine Kanutour machen, sowie alleine zum Wandern / Fotografieren aufbrechen. Optimal wäre ein Einsteigerzelt das sowohl uns beiden "relativ" komfortabel Platz bietet, aber trotzdem von mir alleine beim Wandern transportiert werden kann. Meint ihr es gibt da einen realistischen Kompromiss?
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
      2 Personen, 179cm & 175cm
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
      Kanu, Auto, Rucksack
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
      Platz für 2 Rucksäcke
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
      Gerne natürliche Farbe (Grün/Braun/Grau)
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
      300€, gerne weniger.
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
      Einsatz im Frühling/Sommer auf gepflegten flächen bei der Kanutour, oder im Gelände bei meinen solo Wanderungen.
    Vielen Dank für euren Input!

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32305
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Das gibt es, die Frage ist, was Du bereit bist, alleine an Gewicht zu tragen. Die Faustformel lautet: Leicht = eher teuer.

    Spontan fällt mir das Salewa Denali II ein, das wäre preiswerter Komfort. https://www.bergzeit.de/p/salewa-den...zelt/5024243/?

    Ein typisches Paddlerzelt wäre das Taurus, weil die Apsis auch bei Regen prima ist, das 3er ist die komfortable Version. Ich nutze beim Paddeln ein 2er für mich alleine. https://www.vaude.com/de-DE/Ausruest...mber=114995940.

    Soll es ein luftiges Sommerzelt sein, käme auch das in Frage, bei Wind und vor allem Wind in Verbindung mit Sand wäre das allerdings nicht meine erste Wahl. https://www.globetrotter.de/big-agne...reen-1225294/? Das Zelt selbst kenne ich nicht, hab aber ein anderes von dem Hersteller. Gibt es auch als 3er mit 1.75 Breite.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • AlfBerlin
      Lebt im Forum
      • 16.09.2013
      • 5073
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Jack Wolfskin Yellowstone II Vent, oder III

      Sehr gute Belüftungs-Regulierung: Türen und Seiten: mit Stoff abdeckbare Moskitonetze

      Hier mein Yellowstone II in beige. Inzwischen haben einige meiner Paddelfreunde das Zelt in grün.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2016-09-13+230835.jpg Ansichten: 0 Größe: 100,6 KB ID: 3139293

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2015-05-24_181247.jpg Ansichten: 0 Größe: 95,9 KB ID: 3139294

      Außenzeltfenster im grünen Zelt:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2019-06-06_195743.jpg Ansichten: 0 Größe: 64,0 KB ID: 3139295

      Fürs Solo-Wandern über längere Strecken finde ich das Zelt zu schwer. Für 2 Personen geht es.

      Kommentar


      • ChristianBerlin
        Erfahren
        • 01.02.2015
        • 493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Das Trek MT900 könnte für Euch auch passen... ist mit knapp 2 kg auch für eine Person im Rucksack gut tragbar. Die Liegelänge müsste bei <180 cm auch ok sein, gerade im Sommer mit dünnerem Schlafsack. Habe allerdings selbst keine praktischen Erfahrungen mit dem Zelt.

        PS: Generell halte ich zwei Eingänge für sehr sinnvoll - habe selbst u.a. ein älteres Taurus, die Form ist m.E. suboptimal für 2 Personen und Gepäck in der Apsis, da liegt immer etwas im Weg. Auch die Belüftung bei warmen, aber trockenem Wetter ist mit 2 Eingängen wesentlich besser.
        Zuletzt geändert von ChristianBerlin; 07.07.2022, 12:25.

        Kommentar


        • herrNick
          Erfahren
          • 05.05.2014
          • 255
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Schön viel Platz in der Apsis hast Du oft mit einer Tunnelkonstruktion wie das Robens Voyager 2EX oder das NatureHike Opalus. Da sind wir allerdings jeweils auch schon bei > 3 kg.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32305
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            OT: . PS: Generell halte ich zwei Eingänge für sehr sinnvoll - habe selbst u.a. ein älteres Taurus, die Form ist m.E. suboptimal für 2 Personen und Gepäck in der Apsis, da liegt immer etwas im Weg. Auch die Belüftung bei warmen, aber trockenem Wetter ist mit 2 Eingängen wesentlich besser.

            Jein, praktisch ist halt, dass man die Paddeln seitwärts am Zelt verstauen kann und die Apsis tiefer ist - es ist ja recht breit. Beim Querlieger braucht man dann eine Apsis für das Paddelgerödel, ich würde meine Paddel nicht gerne offen herumliegen lassen. Es ist immer wieder überraschend, wieviel Zeug man letztlich beim Paddeln braucht, auch wenn man einiges im Boot lassen kann.
            Besser wäre natürlich ein Mark, aber die sind zu schwer. Und teurer.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Janus22
              Neu im Forum
              • 06.07.2022
              • 2
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Vielen Dank für die schnellen Antworten!
              Wirklich sehr ansprechende Zelte dabei, das Salewa und das Decathlon gefallen mir auf den ersten Blick am besten.
              Über 1 vs. 2 Eingänge und dass ich ja auch ggf. meine Paddel verstauen muss habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht nachgedacht.

              Kommentar


              • momper
                Dauerbesucher
                • 05.12.2011
                • 736
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Gebrauchtes Hubba Hubba Nx...
                ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                Kommentar

                Lädt...
                X