Wechsel Forum 42 Zero G Line oder Alternative

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32305
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Ich habe einen Helsport Giebeltunnel, der ist noch größer und höher, mit dem habe ich einige Windnächte an der Nordsee problemlos verbracht. Einziges Problem bei der Bauform ist bei Wind der Aufbau alleine, wenn man auf freier Fläche ohne Windschutz steht. Ich kenne mindestens zwei Leute mit einem Orion, aber ich weiß nicht, ob die kommen. Das Forumszelt hat lutz-berlin. Frag doch mal Trapper, wo das gebrauchte Orion liegt, das er Dir oben angeboten hat, vielleicht liegt das ja auf dem Weg in den Harz und Du kannst es Dir anschauen.

    Und zu Deiner Liste: Da punkten die alle. Für starke Schneelasten sind alle nicht gebaut, da würde ich sowieso auf eine Bauform setzen, aber etwas Schnee können die auch ab. Und wenn der Sturm so stark ist, dass Du selbst weggeweht wirst, dann baust Du auch die Zelte alle nicht mehr so wirklich auf. Dann brauchst Du ein Expeditionszelt.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • M255
      Gerne im Forum
      • 18.04.2011
      • 57
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von Pinguin66 Beitrag anzeigen
      M255, wenn du zum Wintertreffen in den Harz kommst, kann ich mein Helsport Reinsfjell SL 3 mitbringen. Das Zelt ist auch ein Giebeltunnel, wie das Exped Orion. Auch dieses Zelt passt zu den meisten deiner Vorhaben. Nur für die Hardangervidda im Winter ist es nichts.
      Habe mir das eben mal angeschaut, das sieht auch interessant aus, vor allem die Liegefläche ist ja sehr groß, das Gewicht ist bei allen 3 ja nahezu identisch!
      Okay, für die Vidda im Winter taugt es nicht , aber ich kann nicht abschätzen wann ich zu dieser Tour kommen werden, und wer weis, vielleicht habe ich ja in 2 Jahren noch ein paar Zelte mehr😉
      Falls es dir nichts ausmacht und es dann noch aktuell ist, komme ich sehr gern drauf zurück und melde mich vorher nochmal bei dir!
      Vielen Dank😋

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32305
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Wir haben zeitgleich gepostet, s.o. Wie geschrieben, frag mal Trapper, wo das Orion liegt.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • M255
          Gerne im Forum
          • 18.04.2011
          • 57
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
          Ich habe einen Helsport Giebeltunnel, der ist noch größer und höher, mit dem habe ich einige Windnächte an der Nordsee problemlos verbracht. Einziges Problem bei der Bauform ist bei Wind der Aufbau alleine, wenn man auf freier Fläche ohne Windschutz steht. Ich kenne mindestens zwei Leute mit einem Orion, aber ich weiß nicht, ob die kommen. Das Forumszelt hat lutz-berlin. Frag doch mal Trapper, wo das gebrauchte Orion liegt, das er Dir oben angeboten hat, vielleicht liegt das ja auf dem Weg in den Harz und Du kannst es Dir anschauen.

          Und zu Deiner Liste: Da punkten die alle. Für starke Schneelasten sind alle nicht gebaut, da würde ich sowieso auf eine Bauform setzen, aber etwas Schnee können die auch ab. Und wenn der Sturm so stark ist, dass Du selbst weggeweht wirst, dann baust Du auch die Zelte alle nicht mehr so wirklich auf. Dann brauchst Du ein Expeditionszelt.
          Ja okay, jedes Zelt hat eben Vor- und Nachteile...

          Habe ich schon gemacht ;)
          Er würde es sich für mich anschauen und mir Bilder senden, aber falls es auf dem Weg oder in der Nähe liegt, wäre das natürlich praktisch!


          ja gut, starke Schneelasten meinte ich auch nicht, eher falls es mal einen Wetterumschwung gibt, ist das kein Abbruchsgrund des Zeltes wegen....
          Eine geplante Schneetour mit derbem Wetter ist natürlich etwas ganz anderes!

          eben, ich strebe auch kein absolut Extremes Wetter an, aber ein normales Unwetter sollte schon mal drin sein, wenn es so schön stürmt und prasselt

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32305
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Dann guck Dir sicherheitshalber noch mal das Vaude Mark L 3P oder das Vaude Mark UL 3p an, da kannst Du bei Regen und Sturm sogar rausgucken
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • M255
              Gerne im Forum
              • 18.04.2011
              • 57
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Dann guck Dir sicherheitshalber noch mal das Vaude Mark L 3P oder das Vaude Mark UL 3p an, da kannst Du bei Regen und Sturm sogar rausgucken
              ohwei, jetzt werden es zu viele Optionen😂

              aber das mk 3 hab ich mir schon angeschaut, sieht auch gut aus!

              Kommentar

              Lädt...
              X