Hallo,
ich bräuchte Eure Unterstützung und Input für eine Zeltauswahl:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
4 Personen: 1 Erwachsener (1,84), 3 Kinder (noch: 1 m, 1,20 m, 1,30 m)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Auto
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, wenn es hart auf hart kommt auch für Kochen und Aufenthalt
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
nein
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
600-800 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
für die nächsten 6 Jahre:
- max. 2-3 Wochen Einsatz im Jahr, pro Trip vlt. Einmal Ortswechsel.
- Sommer/ warmes Frühjahr/ warmer Herbst
- Mitteleuropa
Ich fahre mit den Kindern jedes Jahr 1-2 mal zelten. Bisher immer mit den großen Kindern, ab nächstes Jahr will auch der Kleine mitkommen. Dann reicht unser 3 Mann Zelt nicht mehr aus.
Die Frage, die sich mir stellt: lohnt sich die Investition in ein großes Zelt oder wäre es sinnvoller sich noch ein weiteres 2-3 Mann Zelt zu kaufen und dann mit 2 Zelten loszuziehen. Dann aber mit 2 * Auf- und Abbauen und ggf. 2x Zeltplatzgebühr?
Wenn ich unendlich Geld hätte, würde ich mir gerne ein Tipi-Zelt kaufen (z.B. Tentipi Safir 7), in dem man auch Feuer machen könnte. Da ich aber ein vernünftiger Mensch bin, weiß ich, dass das für unseren Gerbrauch vollkommen übertrieben ist, und irgendwann sind die Kinder ja auch zu alt, um mit ihrem Vater zelten zu fahren.
Ich habe mich schon ein wenig durch die anderen Beiträge gelesen, bin leider noch nicht wirklich weitergekommen. Daher würde ich mich sehr über Input freuen.
Viele Grüße
ich bräuchte Eure Unterstützung und Input für eine Zeltauswahl:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
4 Personen: 1 Erwachsener (1,84), 3 Kinder (noch: 1 m, 1,20 m, 1,30 m)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Auto
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, wenn es hart auf hart kommt auch für Kochen und Aufenthalt
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
nein
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
600-800 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
für die nächsten 6 Jahre:
- max. 2-3 Wochen Einsatz im Jahr, pro Trip vlt. Einmal Ortswechsel.
- Sommer/ warmes Frühjahr/ warmer Herbst
- Mitteleuropa
Ich fahre mit den Kindern jedes Jahr 1-2 mal zelten. Bisher immer mit den großen Kindern, ab nächstes Jahr will auch der Kleine mitkommen. Dann reicht unser 3 Mann Zelt nicht mehr aus.
Die Frage, die sich mir stellt: lohnt sich die Investition in ein großes Zelt oder wäre es sinnvoller sich noch ein weiteres 2-3 Mann Zelt zu kaufen und dann mit 2 Zelten loszuziehen. Dann aber mit 2 * Auf- und Abbauen und ggf. 2x Zeltplatzgebühr?
Wenn ich unendlich Geld hätte, würde ich mir gerne ein Tipi-Zelt kaufen (z.B. Tentipi Safir 7), in dem man auch Feuer machen könnte. Da ich aber ein vernünftiger Mensch bin, weiß ich, dass das für unseren Gerbrauch vollkommen übertrieben ist, und irgendwann sind die Kinder ja auch zu alt, um mit ihrem Vater zelten zu fahren.
Ich habe mich schon ein wenig durch die anderen Beiträge gelesen, bin leider noch nicht wirklich weitergekommen. Daher würde ich mich sehr über Input freuen.
Viele Grüße
Kommentar