Zelt fürs Bikepacking zum Nordkap

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SAFI
    Neu im Forum
    • 10.02.2023
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt fürs Bikepacking zum Nordkap

    Hallo liebe Community,

    ich bräuchte mal euren Rat.
    Ich möchte gerne Solo mit meinem Fahrrad zum Nordkap fahren. Der Start ist in der Mitte Deutschlands Ende September. Und dann immer nach oben durch Schweden und dann Norwegen. Geplante Zeit ca. 2 Monate.
    Im Moment besitze ich eine nicht freistehendes, 1,5 Personen A-Frame Zelt , das mit Wanderstöcken aufgestellt wird (Treckkertent), dafür besitze ich auch eine Solid inner tent.

    Erste Frage: Würde das für diese Reise ausreichen?

    Wenn nein und ich in der Tat etwas anders bräuchte wäre wunderbar, wenn man mir ein paar Vorschläge machen könnte?
    Falls ich in den sauren Apfel beißen muss und ein zweites Zelt kaufe, wären das meine Wunschvorstellungen: relativ freistehend, für 2 P geeignet (dann kann ich es auch noch anderweitig nutzen) Gewicht so dass ich (Frau) es auf dem Fahrrad gut alleine tragen kann und beim Wandern aufgeteilt auf 2 P auch ok ist.
    Im Moment habe ich mir das Unna oder Southern Cross 2 von Terra Nova angesehen. Würde sowas passen? Es wäre aber schön, wenn es etwas günstiger gehen würde.

    Vielen Dank schonmal im Voraus!
    Ich freue mich auf eure Ratschläge!

    Lg SAFI


  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13704
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ab Ende September zwei Monate: bedeutet, Du bist Ende November am Nordkap...
    Zu dieser Zeit ist es dort ziemlich dunkel, kalt und windig... möchtest Du das wirklich so planen?
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • SAFI
      Neu im Forum
      • 10.02.2023
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich kann leider, da ich noch arbeitstechnisch gebunden bin nicht früher los und wollte schon immer gerne eine große Tour in die nördlichen Regionen machen.

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 13704
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Na, dann...
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 3278
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Mich würde sehr wundern, wenn Du das schaffst bzw. durchziehst!
          Erstens die Jahreszeit, auch wenn der erste Schnee im Norden immer später kommt, musst Du mit Wintereinbruch rechnen, Tageslicht hast Du auch kaum.
          Zweitens ist wirklich die Frage, ob man sich Nordkap mit dem Fahrrad antun muss und ob das der richtige Weg ist, den Norden kennen zu lernen. Du fährst tagelang - wenn nicht wochenlang - durch eintönige Nadelwälder und es zieht sich ganz unglaublich.

          Ich würde zu der Jahreszeit zu einem komplett anderen Ziel raten und in den Süden fahren, dem Sommer hinterher statt in den Winter hinein. Nach Skandinavien würde ich in D im April oder besser Mai starten, um dann im Juli im Norden zu sein.
          Wenn es unbedingt Skandinavien und unbedingt um diese Zeit sein muss, würde ich mit dem Zug nach Kiel, mit dem Schiff rüber (Göteborg oder Oslo) und eine Rundtour in Süd - Mittelschweden und Norwegen machen.

          Ein freistehendes Zelt ist sinnvoll, wenn Du an der Küste oder Seen auf flachen Felsen stehen willst. Unna und Southern Cross sollte gut geeignet sein. Vielleicht das Helsport Reinsfjäll 2 superlight als Alternative? Jedenfalls zu der Jahreszeit mit nicht zu viel Mesh.

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30218
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Dreh' die Fahrtrichtung doch um!
            Ok ist nicht "klassisch" aber sehr sinnvoll.
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Funner
              Fuchs
              • 02.02.2011
              • 2331
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von SAFI Beitrag anzeigen
              Ich kann leider, da ich noch arbeitstechnisch gebunden bin nicht früher los und wollte schon immer gerne eine große Tour in die nördlichen Regionen machen.
              Machbar ist alles, aber sinnvoll hört es sich nicht an. Wie die Vorredner schon sagten, das ist die falsche Jahreszeit. Wenn es unbedingt im September losgehen soll und die Route feststeht, dann flieg hoch und starte dein Tour dort. Ist natürlich nicht so cool, aber du musst ab Oktober auf jeden Fall mit Schnee rechnen wenn du dort oben unterwegs bist, es ist kalt, windig und vor allem dunkel. Warst du zu der Jahreszeit schon einmal dort oben?

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4896
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Neben Schnee und Dunkelheit im Oktober gibt es auch noch viel Eis. Ich würde da nicht die Straßen entlangradeln wollen. Und Radwege gibt es zum Nordkapp jenseits von Alta nicht mehr viele im Angebot.

                Kommentar


                • Zz
                  Fuchs
                  • 14.01.2010
                  • 1720
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  OT: Hallo SAFI ,
                  ich gebe hier jetzt keinen Tipp zum Zelt, daher OT, aber mit dem Rad ab Ende September in Richtung Nordkap?? Also mein Ratschlag wäre auch, überdenke Dein Vorhaben noch einmal sehr gut. Ich war öfters im Herbst in Lappland, u.a. Ende September / Anfang Oktober unterwegs, da beginnt der Winter.
                  Ich habe Anfang Oktober z.B. auf 500 M Höhe 1,2 m Neuschnee bei echt schlechtem Wetter erlebt. Klar, daß muß so nicht passieren, aber damit sollest Du auf alle Fälle rechnen und zurecht kommen können.


                  PS: Das Unna ist ein gutes Zelt, welches ich selber nutze, aber ist es nicht ein wenig schwer für das Bikepacking? Vielleicht paßt das Wechsel Bella o.ä, von MSR besser? Oder wenn es eine Nummer kleiner, darf sein darf, das stabile Pathfinder von Wechsel?
                  Zuletzt geändert von Zz; 12.02.2023, 19:36.
                  "The Best Laks, Is Relax."
                  Atli K. (Lakselv)

                  Kommentar


                  • Siggisiegel
                    Anfänger im Forum
                    • 25.01.2013
                    • 17
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Die TE wird schon wissen, auf was sie sich einlässt. Bikepacking und die ausgesuchten Zelte sprechen doch dafür, dass sie keine Anfängerin ist. In einem alten outdoor- oder Radheft war auch mal ein Bericht über eine Radreise auf den Lofoten im Winter, halt mit Spikes.

                    Wir haben für den leichten Rucksack für Skandinavien/Schottland das Nordisk Halland 2 LW gekauft. Hat kein Mash, ist verhältnismäßig sehr leicht, Qualität ist gut (3 o. 4x eine Woche genutzt), bezahlbar. Mit 2 Personen vom Platz noch innen o.k., in die Apsis passen Schuhe u. 2 Rücksäcke. Kann es uneingeschränkt empfehlen.

                    Kommentar


                    • Zz
                      Fuchs
                      • 14.01.2010
                      • 1720
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Siggisiegel Beitrag anzeigen
                      Die TE wird schon wissen, auf was sie sich einlässt. Bikepacking und die ausgesuchten Zelte sprechen doch dafür, dass sie keine Anfängerin ist. In einem alten outdoor- oder Radheft war auch mal ein Bericht über eine Radreise auf den Lofoten im Winter, halt mit Spikes.
                      ....
                      Ok, das war mir so nicht klar und ich gebe zu, ich kenne mich beim Bikepacking nicht wirklich aus.
                      Was mir noch einfällt, das von SAFI selber vorgeschlagene HB Unna sehe ich eher als 1 Personenzelt und nicht wie gewünscht als 2 Personen Zelt, aber notfalls findet eine 2 Person darin Platz.
                      Das von mir erwähnte Wechsel Bella ist übrigens auch nur ein 1 Personenzelt.
                      "The Best Laks, Is Relax."
                      Atli K. (Lakselv)

                      Kommentar


                      • SAFI
                        Neu im Forum
                        • 10.02.2023
                        • 3
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo,
                        vielen Dank für eure erhliche Meinung und das Feedback. Ich werde meine Routenlegung nochmal überdenken.
                        ​LG SaFi

                        Kommentar


                        • Karlsson
                          Dauerbesucher
                          • 20.05.2021
                          • 993
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Siggisiegel Beitrag anzeigen
                          Die TE wird schon wissen, auf was sie sich einlässt. Bikepacking und die ausgesuchten Zelte sprechen doch dafür, dass sie keine Anfängerin ist.
                          Was hat denn die Auswahl des Zeltes mit dem Erfahrungshorizont zu tun? Oder Bikepacking? Das würde mein 17-Jährige auch so angeben. einfach, weil er es cool findet.

                          Nordkap Mitte November bedeutet halt: Kein Sonnenaufgang. Davor Tageslänge 4 H. Wenn man 8 Stunden schläft, ist es trotzdem noch 12 dunkel, während man wach ist. Keine Campingplätze, also keine warme Dusche, keine Küche, keine Menschen. Wer will denn sowas?

                          Ich finde Waldhexes Vorschlag sehr sinnvoll. Südende Europas, das ist in etwa gleich weit. (also von Norddeutschland aus) angenehm warm, heller.

                          Kommentar


                          • Staubteufelchen
                            Gerne im Forum
                            • 27.12.2012
                            • 76
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Viel Kälte, Nässe, Wind und Dunkelheit erfordern - meiner Erfahrung nach - eine sehr stabile Psyche. Vor allem, wenn ein Großteil der Tour unter diesen Bedingungen stattfindet. Ich würde an den Rahmenbedingungen etwas ändern. Die Tour umzudrehen oder in klimatisch begünstigtere Regionen zu verlegen, wurde ja bereits vorgeschlagen. Oder verlierst du dann eine Wette/deinen Ruf oder ähnliches?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X