Einmannzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • azazel
    Neu im Forum
    • 01.08.2009
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einmannzelt

    Hallo,

    Habe vor, mich in nächster Zeit auch ein wenig mit wandern/trekking zu beschäftigen.
    Das Ganze würde ich gerne alleine machen und suche zu diesem Zweck ein schnuckes Einmannzelt, welches für mich als Anfänger nicht zu teuer ist.


    * 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    1 Mann (1,74cm)

    * 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    Nein.

    * 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    Für einen Rucksack (75l) wird aber auch ins Zelt genommen, wenn genügend Platz

    * 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    Einer

    * 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Kommt ganz drauf an, bei genügend Platz ins Zelt

    * 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)

    Transport per Radl und zu Fuß. Einsatzgebiet Berge und Wälder, Einsatzdauer: unterschiedlich von 1 Tag bis mehrere Wochen

    * 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Egal.

    * 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    alle Jahreszeiten

    * 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    um die 150€

    * 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Schutz vor Wind und Wasser muss gegeben sein.

    * 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Österreich erstmal

    * 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Keine Ahnung

    * 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials?
    Nein.

    * 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Egal

    * 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    maximal 2,5kg, um so weniger, um so besser!

    * 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Einziger Komfort, man sollte darin sitzen können.

    * 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    Nein.

    * 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    Braun, Grün, Tarn etc.

    * 18. Sonstiges:
    So wenig Kondenswasser wie möglich --> Belüftung

    Angesehen habe ich mir mal folgende:

    Robens Cloud 1
    Coleman Kraz X1
    JW Gossamer
    Gelert Einmannzelt
    Nordisk Pasch
    Wechsel Pathfinder TL

    Also rein vom subjetiven Empfinden her, gefällt mir von den genannten das Nordisk Pasch SI/PU am besten, da man darin anscheinend auch mal sitzen kann und es allgemein von der Größe her recht gut/gemütlich aussieht.

    Btw. das Nordisk Pasch gibts ja auch schon für 150 Euro und noch günstiger, wenn man intensiv sucht, also würde ich das dem Gossamer schonmal vorziehen.

    Wäre nur interessant gewesen, ob mir jemand von einem der oben genannten Zelte stark abratet oder einer sagt "das musst du kaufen!°. Einzelberichte habe ich schon viele gelesen aber auf 10 positive Meinungen kommt dann meist eine extrem negative, welche mir die Kaufentscheidung dann wieder schwerer macht.

    Aber es scheint wohl wie überall zu sein, dass es keine eierlegende Wollmilchsau gibt.

    Das EInsatzgebiet ist noch nicht zu hundert Prozent klar. Ich würde eben gerne die Natur genießen und das alleine. WO ich das machen kann und wo ich auch das Zelt aufstellen kann muss ich mir dann noch genau anschauen, bzw. die diversen Erfahrungsberichte durchlesen. Achja, ich bin aus Österreich.

  • Thorsteen
    Fuchs
    • 25.05.2007
    • 1557
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Einmannzelt

    Hallo!

    @azazel

    Robens Cloud 1
    Coleman Kraz X1
    JW Gossamer

    Die 3 kenne ich vom sehen und muss sagen es sind ziemliche Hundehütten. Was nicht heißt das man nicht drin schlafen kann, nur ist ihr Platzangebot (vor allem im Apsidenbereich) sehr beschränkt. Die anderen drei kenne ich nicht persönlich. Wenn es noch 100€ mehr sein darf dann schau dir mal das XTend "Bora" an.


    Torsten
    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

    Kommentar


    • azazel
      Neu im Forum
      • 01.08.2009
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Einmannzelt

      Danke! Habe imr das Zelt mal angesehen! Ist schon etwas teuer für mich und zudem auch recht groß. Wäre klasse, wenn jemand noch Erfahrungen zum Nordisk Pasch geben könnte.

      Kommentar


      • Carsten010

        Fuchs
        • 24.06.2003
        • 2074
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Einmannzelt

        Hallo zusammen,

        kennst Du schon diesen Thread?

        Testbericht Nordisk Pach PU

        Hilft bestimmt
        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

        Kommentar


        • azazel
          Neu im Forum
          • 01.08.2009
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Einmannzelt

          Hallo Carsten,

          Den Thread kenne ich schon und ist auch einer der Punkte, warum das Zelt in meine nähere Auswahl kam. Wenn hier keiner dagegenspricht, oder einem anderen Zelt seine Stimme gibt, wirds das wohl auch werden!

          lg.

          Kommentar


          • lastactionhero
            Erfahren
            • 08.07.2008
            • 348
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Einmannzelt

            moin moin... hab das pasch jetzt schon ne weile und bin ganz zufrieden mit dem platz und dem gewicht.
            wie ick schon im anderen thread geschrieben hab, ist es auch sehr gut verarbeitet.
            bei odoo.tv kannst du dir noch ein video angucken, falls du es nicht schon gesehen hast.
            für den preis auf jeden fall ein sehr gutes zelt.
            sitzhöhe hat es auch, bei anderen zelten in der preisklasse nicht immer vorhanden.
            vielleicht auch nochmal das shangri la 1 oder 2 angucken, werd mir wohl das 2 holen demnächst, ist n stück leichter und man hat auch noch mehr platz drin. als zeltboden dann einfach ein stück malerplane nehmen, fertig.
            1001miles - Blog

            Kommentar

            Lädt...
            X