Salewa Sarec II - wer kennt dieses Zelt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • frühling
    Erfahren
    • 05.10.2008
    • 241
    • Privat

    • Meine Reisen

    Salewa Sarec II - wer kennt dieses Zelt?

    Hallo zusammen,

    kürzlich habe ich über den regionalen Gebrauchtmarkt ein - wie sich beim Eintreffen des Päckchens herausstellte - ein nigelnagelneues Sarec II erworben. Man sieht dem Zelt wirklich an, dass es bisher nie benutzt wurde. Meine Recherchen haben ergeben, dass es mindestens aus dem Jahre 2001 sein muss, da noch der DM-Preis beilag.

    Meine Frage an Euch ist nun, ob durch die Lagerung Qualitätseinbußen, z.B. bei der Beschichtung aufgetreten sein könnten.

    Wie sieht es weiterhin mit dem Zeltklima aus? Das Sarec hat ja immerhin nur einen Eingang und keine weiteren Belüftungsmöglichkeiten.

    Danke schon mal für Eure Erfahrungsberichte!

    frühling

  • buntekuh
    Dauerbesucher
    • 20.10.2008
    • 634
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Salewa Sarec II - wer kennt dieses Zelt?

    http://www.outdoor-magazin.com/zelte...ii.87189.3.htm

    Bittesehr ;)
    Das hat radundfuss.de!

    Kommentar


    • frühling
      Erfahren
      • 05.10.2008
      • 241
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Salewa Sarec II - wer kennt dieses Zelt?

      Vielen Dank für die prompte Antwort, buntekuh.

      Der Test ist ja schon aus Euro-Zeiten. Meinem Zelt lag ein Originalbeleg über 299 DM bei. Ausserdem weicht die Farbgebung gegenüber dem Testmodell ab, meins ist blau-dunkelviolett. Ausserdem hat das Innenzelt nur einen Eingang. Und das Gewicht kann auch mit ca 2700g punkten, so dass ich es wohl mal auf einer Wanderung mitnehmen werde.

      Größe und Gewicht sind, denke ich, schon ok. Meine Frage wäre aber nochmal, ob die lange Lagerung dem Zelt evtl. geschadet hat? Oder soll ich prophylaktisch nochmal imprägnieren?

      Kommentar


      • buntekuh
        Dauerbesucher
        • 20.10.2008
        • 634
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Salewa Sarec II - wer kennt dieses Zelt?

        Ich möchte sagen: probiers aus! Ich hatte mal kurzzeitig eins bei mir rumliegen (alt und gut gebraucht), bei dem hat sich aber leider die Beschichtung des Bodens abgelöst - sogar relativ großflächig.
        Schau es dir halt an. Sind die Beschichtungen noch intakt, die Tapenähte auch? ...dann wirds sicher noch gut für die Tour sein. Teste es doch mal: stells im Regen auf oder spiel ordentlich mit dem Wasserschlauch herum. Oder lass Wasser in das Waschbecken einlassen und tauche das Zelt mit druck unter. Kommt dann Wasser durch den Stoff?
        Das hat radundfuss.de!

        Kommentar


        • frühling
          Erfahren
          • 05.10.2008
          • 241
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Salewa Sarec II - wer kennt dieses Zelt?

          Zitat von buntekuh Beitrag anzeigen
          Schau es dir halt an. Sind die Beschichtungen noch intakt, die Tapenähte auch?
          Wie gesagt, das Zelt ist unbenutzt.

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Salewa Sarec II - wer kennt dieses Zelt?

            Zitat von frühling Beitrag anzeigen
            Wie gesagt, das Zelt ist unbenutzt.
            Also irgendwie verstehe ich Dich nicht, buntekuh hat dir in 2 Mails sehr ausfuehrlich und fachgerecht geantwortet und statt das nun zu tun, was er vorschlaegt, schreibst Du Obiges..nicht gerade eine erfolgversprechende Methode, um Unterstuetzung zu erhalten...

            Stoff altert, aber zum grossen Teil durch UV-Bestrahlung, da hast du gute Chancen, dass es eben noch nicht komplett muerbe ist, wobei Salewa bei seinen Standardzelten von der Qualitaet her "nur" untere Mittelklasse ist (aber wegen der sehr guten Preise, eben trotzdem gutes Preisleistungsverhaeltnis)..entsprechend macht es schon Sinn die Wasserdichte zu ueberpruefen...es "verduennisieren" in Kunststoffen aber auch Weichmacher und Klebstoffe und bei alten Zelten gibt eben irgendwann der Kleber, der das Nahtdichtertape haelt auf, entsprechend war der Tip, eben genau diese Tapes unter die Lupe zu nehmen, goldrichtig...

            Gruesse

            Khyal
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • frühling
              Erfahren
              • 05.10.2008
              • 241
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Salewa Sarec II - wer kennt dieses Zelt?

              vielen Dank für Deine Antwort, khyal, mit der ich in der Tat etwas anfangen konnte.

              Meine Fragen an Euch waren lediglich, ob es Qualitätseinbussen durch die lange Lagerung geben könnte - daraufhin erhalte ich einen Testbericht, der mir diese Frage gar nicht beantworten kann. Und eine weitere Frage bezog sich auf die Belüftung - die überhaupt nicht beantwortet wurde.

              Wenn ich gesehen hätte, dass sich Tapes oder die Beschichtung abgelöst hätten, hätte ich meine Frage so nicht gestellt. Es ist doch eine Binsenweisheit zu sagen "Geh und probier es aus", kann aber doch keine ernstgemeinte Antwort auf eine im Forum gestellte Frage sein. Wenn das die Antwort ist, brauche ich meine Frage ja gar nicht erst zu stellen.

              Na wie auch immer.

              Mir ging es ja eigentlich auch nur darum, einen Erfahrungsbericht von Leuten zu erhalten, die dieses Zelt besitzen und/oder tatsächlich auch selbst mal in Gebrauch hatten.

              Grüße,

              frühling

              Kommentar


              • frühling
                Erfahren
                • 05.10.2008
                • 241
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Salewa Sarec II - wer kennt dieses Zelt?

                So, nun war es endlich soweit und ich hatte die Gelegenheit, das ältere aber bisher anscheinend unbenutzte Salewa Sarec-Modell zu testen, und zwar gleich bei Regen! Yippie!

                Meine Bedenken hinsichtlich Belüftung und Regendurchlässigkeit waren unbegründet. Belüftung war trotz einzigem Eingang durchweg ok und auch das Innnenzelt ist komplett trocken geblieben. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nur das Moskitonetzt zugemacht habe. Für den hochsommerlichen Einsatz befürchte ich eher, dass die Luft sich stauen wird.

                Aufgrund des geringen Gewichts von 2,7 kg werde ich es als Kurzzeitunterkunft für Wanderungen nehmen. Auch die geringe Verstaumöglichkeit für die Fahrradtaschen spricht eher für den Rucksackeinsatz.

                Anbei mal ein Foto; allerdings sitzt da das Aussenzelt noch nicht exakt auf dem Gestänge, das hätte man an vier Stellen mit Bändern mittels Schleife befestigen müssen (habe ich erst später gesehen - ich dachte, drankclipsen und gut ist. Etwas fummelige Angelegenheit, wenn dass Aussenzelt schon aufliegt und man dann nochmal weit druntergreifen muss, um eine Schleife zu binden... Zu Hause habe ich dann erstmal mein nun wirklich ausgedientes JW Dragon (das vom Profilfoto) ausgeschlachtet und an besagten Stellen Clipse desselbigen befestigt.

                Da wir das Zelt bei Regen aufbauen mussten, weiss ich nun noch einmal mehr den Komfort eines gleichzeitigen Aussen- und Innenzeltaufbaus zu schätzen! Und 'ne große Apsis ist bei Regen auch nicht zu unterschätzen...

                Für 20 € "Gebraucht"-kauf habe ich aber offensichtlich nichts falsch gemacht. Mal schauen, wie es sich langfristig schlägt...
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X