Colemann Trailblazer 5 Plus

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grueni
    Anfänger im Forum
    • 13.10.2009
    • 37
    • Privat

    • Meine Reisen

    Colemann Trailblazer 5 Plus

    Hallo
    Kennt sich jemand mit diesem Zelt aus, bzw. mit der Marke Coleman ? SInd die Zelte gut und ausreichend für eine Sommer Tour durch die Hardangervidda ?
    Was für Empfehlungen hättet ihr ansonsten im Bereich bis maximal 200€ ?

    Vom Gewicht her sind die 7 Kg schon okay, also muss kein Ultraleichtzelt für 700€ sein

    Danke
    Mfg Frank

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Colemann Trailblazer 5 Plus

    Du willst ein 7kg Zelt im Rucksack durch die Vidda schleppen?
    Das würde ich mir gut überlegen....

    Kommentar


    • Grueni
      Anfänger im Forum
      • 13.10.2009
      • 37
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Colemann Trailblazer 5 Plus

      Bitte produktive Beiträge

      Unser jetziges Zelt wiegt 6 Kg von daher....
      Was liegt denn im Preisrahmen von maximal 200€ ?

      Wie gesagt Gewicht ist zweitrangig ;)

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Colemann Trailblazer 5 Plus

        Du machst einfach zu wenige Angaben.
        Wieviele Personen z.B. sind da mit?
        Was für eine Tour?
        U.s.w.
        Und diese Colemanzelte sind Billigprodukte, ins Fjäll würde ich die nicht mitnehmen. Zu riskant dass die bei starkem Wind ihren Dienst vorzeitig quittieren
        In einem anderen Thread gab es diesen Hinweis:
        Das wäre ein Zelt für die Vidda für 200 Euro. Für 3 Personen.

        Kommentar


        • Grueni
          Anfänger im Forum
          • 13.10.2009
          • 37
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Colemann Trailblazer 5 Plus

          Also wir sind zu zweit;)
          Es wird einfach eine Tour durch die Vidda, vorallem im Östlichen Teil.

          Könntest du Alternativen nennen ?

          edit: Oh danke habs nun erst gesehen ;) Das sieht ja schonmal gut aus, Wechsel soll ja eine gute Marke sein, vorallem das Wechsel 42 ? soweit ich gelesen hab. Gibt es sonst noch weitere Alternativen ?

          Danke an alle ;)
          Zuletzt geändert von Grueni; 13.02.2010, 19:13.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Colemann Trailblazer 5 Plus

            Schau mal da. Haben einiges im Angebot ;-)

            Kommentar


            • Grueni
              Anfänger im Forum
              • 13.10.2009
              • 37
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Colemann Trailblazer 5 Plus

              Danke werd ich mir angucken =)

              edit: Inwiefern sind die Wechsel Zelte denn besser ? Also du sagtest Coleman nicht wegen des Windes, kannst du ein wenig näher drauf eingehen ?

              Danke

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Colemann Trailblazer 5 Plus

                Die Wechselzelte sind besser verarbeitet.
                Haben einen reissfesteren Stoff.
                Ein deutlich stabileres Gestänge.
                Alleine das Gestänge des Colemanzeltes - Fiberglas - kannst Du knicken.
                Im wahrsten Sinne des Wortes.
                Dann ist es sehr hoch, hat einen irren Windwiderstand, und bei dem Lüftchen welches über die Vidda zu wehen pflegt, wäre das ein Spass für alle die nicht darin schlafen müssen.


                (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

                Kommentar


                • Grueni
                  Anfänger im Forum
                  • 13.10.2009
                  • 37
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Colemann Trailblazer 5 Plus

                  Hey
                  Danke für die Aufklärung, bis jetzt waren wir eher in ruhigen Gefilden unterwegs, sprich kein extremer Wind ;)

                  Das Video bietet natürlich Aufklärung pur

                  Also würdest du schon sagen, dass ein Wechsel dem standhält, oder muss es doch teurer ? Schön wärs wenn nicht, da dies unsere erste Tour dort ist und wir uns erst langsam (auch im monetären Sinne) heran tasten wollen

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32305
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Colemann Trailblazer 5 Plus

                    Die Wechsel Zelte halten auf jeden Fall.
                    Coleman ist ganz nett, aber eher was für den Campingplatz unter kontrollierten Bedingungen. Wenn Du bereit bist, mehr zu tragen, sind Dir die Wechselzelte nicht zu schwer und im Preisrahmen liegen sie auch. Also schlag zu.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Grueni
                      Anfänger im Forum
                      • 13.10.2009
                      • 37
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Colemann Trailblazer 5 Plus

                      Ne zu schwer auf keinen Fall, da unsere aktuelles Zelt ja schon so viel wiegt

                      Werde mir noch ein paar Berichte durchlesen, aber in die Richtung wird es dann schlussendlich tendieren

                      Vielen Dank schon einmal für die Hilfe
                      Mfg Frank

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X