Preise in Tschechien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Albiown

    Erfahren
    • 18.08.2011
    • 373
    • Privat

    • Meine Reisen

    Preise in Tschechien

    Liebes Forum,

    ich habe leider dazu nicht im Forum gefunden. Mir geht es darum, dass ich bald in Tschechien bin und daher fragen wollte, ob jemand dort schon mal nach Zelten geschaut hat bzgl. des Preisniveaus.

    Vor allem würden mich Hilleberg/Exped etc. Zelte interessieren.

    Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht?

    lg

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5141
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Preise in Tschechien

    In Tschechien sind folgende Güter preiswerter als in D:

    Gulasch
    Bier
    Frauen streich das, war sexistisch

    Der Rest, incl Outdoorbekleidung und Equipment ist zu 99% teurer als in D! Ausnahme Ausverkauf, da wirst du aber kein HB finden...

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Preise in Tschechien

      Das Preisniveau wird so ähnlich sein. Zum Beispiel kostet hier ein Nallo 2 15.162,- Kč. Das sind umgerechnet ca 606,- EUR. Bei Globetrotter kostet das Zelt 649,- und bei fliegfix.com bekommt man es für 615,- EUR.

      In Tschechien sind oft nur Dienstleistungen günstiger. Ich habe auch schon erlebt, dass das Bier im Laden teurer als in Deutschland ist.

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5141
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Preise in Tschechien

        Wie sagte unsere Dolmetscherin in CZ? "Wann kauft der klevere Tscheche seine Skiausrüstung? In Deutschland im Ausverkauf!" - ohne Scheiß

        Wobei ich Ende Februar letzten Jahres vor allem bei Hudy in Praha und Pardubice doch einige Kleidungsstücke bis zu 50% günstiger bekommen habe. Vor allem natürlich auf die tschechischen Firmen: Sir Joseph, Direct Alpine, Hanna usw. Klettergeraffel von Singing Rock geht noch halbwegs vom Preis

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • Albiown

          Erfahren
          • 18.08.2011
          • 373
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Preise in Tschechien

          Danke für Eure Tipps! Vor allem Hudy werd ich mir auch mal ansehen. Für Zelte wirds wohl eher knapp, aber vllt. kann man ja was an Kleinkram und Klamotten ergattern.

          lg

          Kommentar


          • binom999
            Erfahren
            • 29.08.2012
            • 453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Preise in Tschechien

            Wie die anderen schon gesagt haben, preislich spart man leider nicht wirklich.

            Du kannst du Glück haben und bei tschechischen Herstellern mal schauen. Ich hab meine Triop Kletterschuhe zum Beispiel dort um 50% günstiger gesehen.

            Kommentar


            • StepByStep
              Fuchs
              • 30.11.2011
              • 1198
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Preise in Tschechien

              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
              In Tschechien sind folgende Güter preiswerter als in D:

              Gulasch
              Bier
              Frauen streich das, war sexistisch

              Der Rest, incl Outdoorbekleidung und Equipment ist zu 99% teurer als in D! Ausnahme Ausverkauf, da wirst du aber kein HB finden...
              Du hast Benzin, Schnaps und Kippen vergessen ;)

              Auch aus Erfahrung kann ich sagen, dass direkt hinter der Grenze die Preise etwas höher sind, als wenn man ein paar km ins Landesinnere fährt!

              Kommentar


              • wait
                Erfahren
                • 25.05.2011
                • 404
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Preise in Tschechien

                Schließe mich den Vorrednern an, die Preise für Outdoorzeugs sind in der Regel ähnlich wie bei uns, nur bei Sonderaktionen kann man sparen. Gerne kaufe ich bei Hudy - Sport, da habe ich eine Kundenkarte (kann man gleich beim ersten Kauf unkompliziert beantragen), da gab es immer 7%. Wobei das letzte mal auch schon wieder zwei Jahre her ist, und ich nicht ganz auf den laufenden bin.

                Kleine Hudy Filialen gibt es z.B. in Karlsbad, und in gleich nach Schmilka in der Sächsischen (mir fällt jetzt der Ort auf der tschechischen Seite nicht ein). Schön fand ich den Hudy Laden in Prag, (nähe Wenzelsplatz), dort gab es auch etliches an Kleidung um 50 % reduziert (Regulärpreis der meisten Artikel war wie bei uns). Mit Zelten wirst Du wohl wirklich nicht sparen, gerade angesichtes des momentanen Wechselkurses.

                Ansonsten hatten wir früher öfter mal Singing Rock Klettergurte gehabt für unsere Jugendarbeit (Erlebnispädagogik - Aktionen) und Spelö-Seile. Die Seile und die Gurte waren damals wirklich günstig, gerade die nicht gefütterten, die mal kurz zum Klettern usw. anhatte. (Inzwischen haben wir die aber mit einem anderen Modell, das wir hier in D kauften, ersetzt).

                Wait

                Kommentar


                • Robiwahn
                  Fuchs
                  • 01.11.2004
                  • 2099
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Preise in Tschechien

                  Zitat von wait Beitrag anzeigen
                  ... und in gleich nach Schmilka in der Sächsischen (mir fällt jetzt der Ort auf der tschechischen Seite nicht ein)...
                  du meinst sicher den in Hrensko.
                  quien se apura, pierde el tiempo

                  Kommentar


                  • codenascher

                    Lebt im Forum
                    • 30.06.2009
                    • 5141
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Preise in Tschechien

                    Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
                    Du hast Benzin, Schnaps und Kippen vergessen ;)
                    Benzin? Nö, 10ct billiger
                    Kippen? Nö, 50ct billiger
                    Schnaps? Halbwegs, siehe auch Christians Einwurf zum Bier...

                    Das Preisniveau ist in CZ mittlerweile doch recht hoch, da ist Polen zum Bleistift ein Stück günstiger. Bei den anderen östlich gelegeneren Ländern kann ich leider keine Vergleiche ziehen

                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                    meine Weltkarte

                    Kommentar


                    • Klippenkuckkuck
                      Fuchs
                      • 23.11.2008
                      • 1556
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Preise in Tschechien

                      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                      Benzin? Nö, 10ct billiger
                      Kippen? Nö, 50ct billiger
                      Schnaps? Halbwegs, siehe auch Christians Einwurf zum Bier...

                      Das Preisniveau ist in CZ mittlerweile doch recht hoch, da ist Polen zum Bleistift ein Stück günstiger. Bei den anderen östlich gelegeneren Ländern kann ich leider keine Vergleiche ziehen

                      Sprit: 1,53 € Natural95
                      Kippen: Tschechenkraut Marke STEELS oder DENIM 25,00 € die Stange (4 Stangen kann man aus Tschechien mitbringen)
                      Schnaps: soll man zur Zeit dort sowieso nicht konsumieren

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Preise in Tschechien

                        Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                        Benzin? Nö, 10ct billiger
                        Immerhin, bei Diesel gibt es fast keinen Unterschied.

                        Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                        Schnaps? Halbwegs, siehe auch Christians Einwurf zum Bier...
                        In den Restaurants geht es noch. Da sind sie aber teilweise auch schon bei 50,- Kc angelangt. Es gibt sie aber noch, die Kneipen, wo man für 20,- Kc ein Bier bekommt.

                        Kommentar


                        • codenascher

                          Lebt im Forum
                          • 30.06.2009
                          • 5141
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Preise in Tschechien

                          Zitat von Klippenkuckkuck Beitrag anzeigen
                          Sprit: 1,53 € Natural95
                          Kippen: Tschechenkraut Marke STEELS oder DENIM 25,00 € die Stange n
                          Jut, bis zu 20ct bei Sprit (mittlerweile)
                          Nunja, man kann och Jing Ling kaufen, gell? Wems schmeckt... Vergleich mal die gängigen Marken.

                          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                          meine Weltkarte

                          Kommentar


                          • beigl
                            Fuchs
                            • 28.01.2011
                            • 1669
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Preise in Tschechien

                            Ich war jetzt schon länger nicht mehr oben, aber früher doch regelmäßig. Mir ist aufgefallen, dass der Bierpreis in Lokalen immer extrem konstant war, im Gegensatz zu allem anderen, das ständig teurer wurde. Würde wahrscheinlich einen Volksaufstand provozieren.

                            In Bratislava (Fast-Tschechien ;) ) haben in der Altstadt das letzte Mal alle Hauptgerichte in allen Lokalen € 10 Einheitspreis gekostet. Dafür bekam ich dort vor 10 Jahren ein volles Menü und einen Vollrausch...

                            Wie in allen Ostländern (anderswo z.B. Ukraine) gibt es relativ starke Preisgefälle, erstens zwischen Stadt-Land und zweitens (v.a. in Lokalen) gehobenen und "Normalo"-Lokalen. Wenn man sich informiert oder ein bisschen abseits der Touri-Meilen sucht, findet man immer was günstiges.

                            Importware (sprich die meiste Outdoor-Ausrüstung) ist naturgemäß nicht günstiger, die haben Weltmarktpreise. Höchstens gibt es einen Deutschland/Österreich-Zuschlag, weil wir Deppen offenbar gerne mehr bezahlen.
                            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X