Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gigazwerg
    Gerne im Forum
    • 27.09.2010
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem richtige 4 Personenzelt für Radreisen, Trekking, Bergtouren, Camping. Das Gewicht ist nicht super wichtig aber so um die 6kg wäre schön.
    Wir wollen auch zukünftig Radreisen an Ostsee, Nordsee, Skandinavien, etc machen. Reisen nach Island, Irland, usw sind auch auf der Liste. Kleiner Touren in den Bergen oder das Zelten auf Campingplätzen in den Alpen ist auch dabei. Das Zelt sollte also auch ein bischen was aushalten können, was Wind und Regen angeht.
    Dazu muss genug Platz für 4 Leute im Innenzelt sein (also mind. 200cm breit und 220cm lang) und ausreichend Platz in der / den Apside/n um das Gepäck unterzubringen und notfalls drin zu kochen.

    Da wir bald den 2ten Nachwuchs bekommen, werde ich ein neues Zelt brauchen. Bisher war ich mit dem Fjällräven Akka R/S 2 unterwegs und als unsere Tochter kam, habe ich mir das Akka R/S 3 angeschafft. Beides super Zelte aber jetzt zu klein und beim R/S 3 hat man auch gemerkt, dass es stärker auf Wind von der Seite reagiert als das R/S 2.

    Von daher stellt sich mir schon einmal die Frage, ob ein richtiges 4 Personen Tunnelzelt überhaupt so clever ist. Kann dazu jemand was sagen?

    In meine bisherige engere Auswahl sind folgende Zelte gekommen
    1. Fjällräven Akka Endurance 4 -- weil ich so gute Erfahrungen mit den anderen Fjällräven Zelten gemacht habe und noch ein 4ter Gestängebogen dazu gekommen ist
    2. Lowland Mountaintracker -- weil es eine Mischung aus Geodät und Tunnel ist, dadurch weniger Windanfällig aber trotzdem gut Platz zu haben scheint
    3. Vaude Mark XT 4P -- weil auch das eine Mischung aus Geodät und Tunnel ist und scheinbar ausreichend Platz hat

    Meine Fragen an Euch sind:
    1. Wer hat Erfahrungen mit einem dieser Zelte? Was ist gut, was ist schlecht an dem Zelt?
    2. Welches Zelt bietet wirklich Raum für 4 Personen (also mindestens 200cm breit und 220cm lang)?
    3. Welche Alternativen kennt Ihr noch?

    Und an alle erfahrenen Mamas & Papas: Wie lange bleibt der Nachwuchs eigentlich mit Mama & Papa im Zelt? Irgendwann wird man besser mit 2 Zelten unterwegs sein oder?

    Danke für Eure Antworten

    Sebastian

  • rumpelstil
    Alter Hase
    • 12.05.2013
    • 2701
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

    Aus meiner Sicht ist es von Anfang an sinnvoll, mit zwei Zelten unterwegs zu sein.
    Bei uns war es so, dass wir ein altes und ein neues Zelt hatten und mit den Kindern dann einfach die beiden Zelte weiterbenutzt haben - und es hat sich sehr bewährt.

    Die Schlafkonstellationen wechseln ständig, anfangs (mit Baby) jeweils eher ein Elternteil/ein Kind, heute eher die Kinder zusammen (ungefähr, seit die jüngere 3 ist). Grad an Regentagen ist es ganz nett, wenn man sich auch mal zurückziehen kann: die Kinder tollen in ihrem Zelt herum, wir können auch mal was lesen oder so.

    Insgesamt ist es so, dass man zu zweit einfach ruhiger schläft, als wenn zwischen den Eltern noch zwei Kinder rumkugeln (oder schlafen eure ruhig?)

    Dazu kommt, dass immer wieder mal nur ein Elternteil mit Kind/ern unterwegs ist, dann nehmen wir natürlich nur ein Zelt mit. Es gab es auch schon, dass die Kinder mit Freunden zelten gegangen sind und eines der Zelte mitgenommen haben (aufgeteilt können sie es auch tragen).

    Bei Kanutouren waren wir auch schon froh, dass wir zwei Zelte hatten, weil die Stellplätze einfacher zu finden waren.

    Wir haben zwei 3er Zelte (mit "Verbindungstunnel").
    Müsste ich beide neu kaufen, dann würde ich wohl ein geräumiges 3er Zelt und ein leichtes, kleines 2er Zelt kaufen.

    Deines (Akka R/S 3) ja eine sehr grosse Apsis, in der man wohl mal zu viert essen oder spielen kann, wenn es nötig ist. Ich würde zusätzlich zu diesem Zelt ein kleines, leichtes 2er-Zelt kaufen, das nur zum schlafen genutzt wird. Damit würdest du für die nächsten Jahre wesentlich flexibler bleiben als mit einem Riesenzelt.
    Ergänzend liesse sich ein Tarp anschaffen, mit dem die Verbindung der Eingänge überdacht und so zu einem grossen "Aufenhaltsraum" wird.
    Insgesamt würdest du wohl immer noch bei <6kg liegen.

    Oder hast du gar dein Akka 2 noch? Dann würde ich einfach probehalbe mal mit den beiden Zelten losziehen, so aufstellen, dass die Eingänge gegenüber sind, Tarp drüber - fertig ist das Paradies!

    Aber eben, vielleicht habt ihr völlig andere Bedürfnisse.

    Kommentar


    • ich
      Alter Hase
      • 08.10.2003
      • 3566
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

      Und ich widersprechen mal wieder dem Vorschlag der 2 Zelte! Warum? Ich fahre doch nicht mit meiner Familie in den Urlaub, um dann von der Hälfte getrennt zu schlafen! Außerdem bietet mir 2-3 Personenzelt keinen Platz, um mit allen mal schlechtes Wetter zu ertragen.
      Wir reisen seit 10 Jahren mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern (seit kurzem mit 3 Kindern).
      Von den o.g. Zelten hatte ich mal das Lowland; sahne Teil, aber soweit ich mich erinnere sind die Ecken abgeschrägt und es passen keine 4 Matten nebeneinander.
      Wir haben jahrelang ein Keron 4 benutzt. Mein absolutes Lieblingszelt, egal zu welcher Jahreszeit und bei welcher Fortbewegung.
      Jetzt sind wir gerade von drei Wochen Radtour in D und DK zurück. Diesmal zu 5.(wobei Nummer 5 noch ziemlich klein ist) und in unserem Tentipi Zirkon 5 lw mit IZ. Das ist auch wirklich ein tolles Zelt, hat uns zu 5. ausreichend Platz mit allem Gepäck (12 Ortliebtaschen, Rollen und Lenkertaschen) geboten. Liegt in der Kombi AZ und IZ bei ziemlich genau 6 kg.
      Gruß
      Bene
      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

      Kommentar


      • gigazwerg
        Gerne im Forum
        • 27.09.2010
        • 67
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

        Hallo,

        danke für Eure Antworten.

        @Rumpelstil
        ich habe noch beide Zelte Ich kann halt nix wegwerfen und da ich ab und zu doch mal alleine oder mit Freunden unterwegs bin, bleibt es halt im Keller.
        Ich sehe es halt ähnlich wie Bene, wenn ich in den Urlaub fahre, dann will auch was von der Familie haben. Und im Moment würde wahrscheinlich meine Frau mit beiden Kindern in einem Zelt pennen und ich alleine im anderen. Das Töchterchen klammert nämlich gerade ganz arg an Mama.
        Selber ganz wohl fühlen würde ich mich auch nicht. Es war letztes Jahr schon schön, gemeinsam in einem Zelt aufzuwachen. Tarp habe ich auch und das würde ich auch immer mitnehmen. Doof ist nur, dass gerade bei schlechtem Wetter und Wind die Lösung mit 2 Zelten und Tarp nicht wirklich funktioniert. Ich habe es noch nie geschafft, das Tarp so gut abzuspannen dass es bei Wind einen gute Sitzhöhe bildet und gleichzeitig nicht voll im Wind hängt und halb wegfliegt. Aber gerade bei Sauwetter will man's ja gemeinsam gemütlich haben. Das Akka R/S 3 war für 3 Personen mit Gepäck völlig ok zum kochen. Bei 4 wird's aber schon echt wieder eng.
        Das gute wäre...mich würde diese Konstellation rein gar nix kosten.

        @Bene
        Das Keron 4 ist ein gutes Zelt aber dann würde ich doch wieder zu Fjällräven greifen. Die Zelte sind einfach mal richtig gut und doch ein ganzes Stück günstiger als Hilleberg. Wie gut stand denn das Keron 4, wenn der Wind mal von der Seite kam?
        Das mit dem Lowland Mountaintracker habe ich mir schon fast gedacht obwohl mir Lowland geschrieben hat, dass das Innenzelt 200cm x 220cm sein soll. Aber auf allen Bildern sieht es nach abgerundeten Ecken aus und dann würden zumindest die Matten außen nicht gut reinpassen. Tendenziell würden da auch eher wir Erwachsenen schlafen und die Kinder in der Mitte.
        Mit Tipis habe ich mich bisher nicht so ganz anfreunden können. Vielleicht kommt's ja noch.

        Schöne Grüße

        Sebastian

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

          Das Keron habe ich auf mehreren Wintertouren genutzt und es hat bis jetzt jeden Sturm getrotzt, wäre ja auch schlimm, wenn nicht ;)
          Auch bei Seitenwind stand es sehr stabil, nachgeben tun da ja alle Tunnelzelte ein wenig.
          Mit Tipis auseinander setzen ist n sehr guter Plan! Wenn du aus HH kommst oder mal hier bist kannst du dir das gerne anschauen.
          Gruß
          Bene
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • rumpelstil
            Alter Hase
            • 12.05.2013
            • 2701
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

            Klar, wie oben angesprochen: ihr habt möglicherweise völlig andere Bedürfnisse als wir. Wenn ihr gerne zu viert in einem Zelt lebt, dann unbedingt!
            Und für "Teilfamilienausflüge" bist du ja bereits gerüstet. Ich denke, du musst dich allenfalls darauf gefasst machen, ein Zelt für 3-4 Jahre zu kaufen.

            Die Phase Papa in einem Zelt - Mama und Kinder im anderen hatten wir auch, verging aber schnell.

            Wegen der Verbindung: Ich habe für unsere zwei Geodäten einen Verbindungstunnel gemacht. Das ist ein rechteckiges Stück Zeltstoff, ca.1m lang. In der Mitte habe ich einen Tunnel aufgenäht, da rein kommt eine Stange. Anfang und Ende wird über die Eingänge gestülpt und abgespannt. Hat bei uns super funktioniert und war grad am Morgen ein beliebter Durchgang.

            Bei euren Zelten könnte man vielleicht die Apsiden gegeneinanderstellen und die Apsiden-Gestängebögen aneinander befestigen, statt jedes Zelt abzuspannen. Das "Abspannzeltteil" könnte dann hochgerafft werden und man hätte eine lange Doppelapsis, also quasi zwei aneinandergekoppelte Zelte mit zwei Schlafräumen. Aber ein Viererzelt ist das natürlich auch nicht. (Merkt man, dass ich ein MYOG-Fan bin? )

            Mit Tipis mit Kindern habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, sie bieten einfach zuwenig Sitz- und Stehraum für eine Gruppe und erfordern zuviel "Bewegungsdisziplin" (wenn man in der Mitte kocht, kommt man immer hinten an die Zeltwand). Waren aber BW-Tipis wo es durchgetropft hat, wenn man gegen die Hülle drückte.

            Kommentar


            • speckbaron1409
              Erfahren
              • 12.03.2012
              • 192
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

              Hi ,
              war gerade mit dem clan unterwegs ( 2 E. + 2 K. ) ; unser neues Eureka el capitan 4 air control hat sich als ideal gezeigt . Kann ich nur wärmstens empfehlen , genug Platz für Alle inkl. 4 Rucksäcke , mit 2 Apsiden . Ich glaube auch , dass es ( ins besondere für die kids ) besser ist , wenn alle in einem Zelt schlafen , statt in 2 "zweier"- Zelten . Unter 300 Euronen ist das Teil bezahlbar , bei 6 Kg. ; das Packvolumen ist aber heftig , hat 75 % meines Rucksackes geschluckt .
              Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

              Kommentar


              • gigazwerg
                Gerne im Forum
                • 27.09.2010
                • 67
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

                @Bene
                Wenn Du nochmal bei 0 starten würdest, würdest Du wieder ein 4 Mann Tunnelzelt wie das Keron 4 kaufen oder eher zu einem Geodät greifen? Gerade der Seitenwind und die große Stellfläche von Tunnelzelten bringen mich immer wieder ins grübeln, obwohl ich selber bisher keine schlechten Erfahrungen mit Tunneln gemacht habe.
                Und beim Wintersturm am Kebnekaise hat's auch ziemlich stark am Geodät gedrückt und geflattert.

                @Speckbaron
                Danke für den Tipp. Die 3000mm Wassersäule beim Außenzelt (bei Eureka auf der Webseite steht sogar nur 2000mm) und die 2 Gestängebögen machen mir aber etwas Sorgen. Konntest Du das Zelt mal bei Regen und starken Wind testen (rein zufällig natürlich)? Wenn ja, wie war die Performance?

                Schöne Grüße

                Sebastian

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12441
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

                  falls 1,95m. x 2,50m auch reichen, (lowland copie+/- )
                  wechsel conqueror
                  baut 1. person alleine auf und trotzt den 4 jahreszeiten


                  Kommentar


                  • rumpelstil
                    Alter Hase
                    • 12.05.2013
                    • 2701
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

                    Wg. Geodät: Wir haben Geodäten ähnlich dem von dir oben erwähnten Lowland. Und meiner Meinung nach sind deine ÜBerlegungen betr. kürzere Liegeplätze am Rand durchaus richtig! Wir haben das Nunatak, das ist als 3er Zelt ausgewiesen, hat aber, soweit ich sehe, die gleichen Innenabmessungen wie das Lowland. Und das ist für 4 Personen echt eng! Es geht, wenn zwei Kinder am Rand schlafen - aber du hast ja geschrieben, das wollt ihr eher nicht.

                    Das von Lutz gezeigte Wechsel Conqueror ist keine Lowland Kopie (ich halte es für besser). Die beiden zusätzlichen äusseren Gestängebögen setzen an anderer STelle an als die Bögen des Lowland, auch die beiden mittleren Bögen kreuzen einmal mehr. Das ermöglicht, soweit ich sehe, steilere Seitenwände und einen geraderen Verlauf der Seitenkante - also mehr Nutzfläche in voller Breite über die gesamte Länge (ohne die "abgeknipsten" Ecken). Aber eben - es ist nur 190cm breit, für 4 Personen m.E. wirklich zu schmal.

                    Kommentar


                    • gigazwerg
                      Gerne im Forum
                      • 27.09.2010
                      • 67
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

                      Danke für deine Info Rumpelstil. Das Wechsel Conquerer ist sicherlich ein gutes Zelt und absolut für Expeditionen tauglich (zumindest was man von den Daten so sehen kann). Vielleicht ein bischen ein Overkill für ne Familie aber wenn's groß genug wäre...who cares.

                      Kann jemand was zum Hilleberg Saitaris sagen? Die Zelte gehen in der Bucht gebraucht zwischen 900 - 1000 Euro weg und sind damit nicht mehr so viel teuerer als die anderen Zelte, die ich anfangs aufgeführt habe. Passen dort problemlos 4 Leute (Erwachsene) nebeneinander rein?

                      Das ist alles gar nicht so einfach.

                      Sebastian

                      Kommentar


                      • rumpelstil
                        Alter Hase
                        • 12.05.2013
                        • 2701
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

                        Um es noch etwas zu verkomplizieren:
                        Für uns war es wichtig, ein Zelt zu finden, das zwei Eingänge hat.

                        Erstens lüftet das viel besser durch. Grad wenn man auch mal in etwas wärmeren Gefilden zeltet, lernt man das zu schätzen, auch wenn jetzt die Puristen schreiben werden "völlig überbewertet, man kann auch ein Zelt mit einem Eingang gut lüften". Zu viert wird es ziemlich stickig. Und meine Erfahrung ist auch, dass sich die Kinder enorm gern im Zelt aufhalten, auch tagsüber. Sie finden es gemütlich. Und Kleinkinder machen ev. auch mal Mittagsschlaf im zelt. Das ist Durchlüftung echt von Vorteil.

                        Zweitens ist zu viert doch ziemlich viel los in so einem Zelt, grad mit Kindern. Einer will raus, einer will rein, einer hat sich grad hingesetzt, einer will durch.... Ich empfinde es als enorme Entflechtung, wenn man zwei Möglichkeiten hat, rein und raus zu kommen. Und bei Regenwettern kann die Apsis so als "Aufenthaltsraum" oder Küche genutzt werden, rein und raus geht man durch den anderen Eingang.

                        Vielleicht wieder ein Punkt, der für dich nicht relevant ist.

                        Kommentar


                        • gigazwerg
                          Gerne im Forum
                          • 27.09.2010
                          • 67
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

                          Servus Rumpelstil,

                          da sind wir beide völlig einer Meinung. Kinder mögen Zelte und wenn sie ganz klein sind, dann nutzen sie das auch als Turngerät, Stehhilfe, usw. Und wenn sie mal die Reisverschlüsse entdeckt habe...Tür auf, Tür zu, Tür auf, Tür zu. Da kommt man dann teilweise einfach nicht ins Zelt oder raus.
                          Auch zum kochen ist es gut, wenn man 2 Eingänge hat. Man ist ja nicht nur im Winter unterwegs wo die Kocherwärme gewünscht ist. Und so kann man im Sommer bei Wind einen der windabgewandten Eingang aufmachen.

                          Irgendwie kristallisiert sich für mich das Akka Endurance 4 raus. Das hat 2 gegenüberliegende Eingänge in der großen Apside wo man auch mal fange spielen kann. Und in der kleinen Apside hat es noch einen Eingang, denn man auch hochrollen kann für eine schöne Aussicht aus dem geschützten Innenzelt. Und Befestigungslaschen für ein Tarp sind auch dabei.

                          Schöne Grüße

                          Sebastian

                          Kommentar


                          • rumpelstil
                            Alter Hase
                            • 12.05.2013
                            • 2701
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

                            Würde ich ein einzelnes Zelt für die ganze Familie haben wollen, dann würde es vermutlich auch auf sowas hinauslaufen. Es braucht halt einen grossen Stellplatz, aber das braucht es wohl bei jedem familientauglichen 4er Zelt. Und vor allem, wenn du mit den Fjällrävenzelten gute Erfahrungen gemacht hast, warum auch was anderes.

                            Berichte dann doch mal, wie du dich entschieden hast und wie es sich bewährt!

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12441
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

                              tentipi zirkon mit innenzelt, kostet leider das doppelte wie ein fr

                              Kommentar


                              • ich
                                Alter Hase
                                • 08.10.2003
                                • 3566
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

                                Ich bin ein totaler Tunnel-Liebhaber, würde also immer wieder zum Keron greifen und tue das auch, liegt ja im Regal ;)
                                Das El Capitan hatte ich früher auch mal überlegt, n schönes Zelt. Das Conquest ist n super Teil, tolle Details und einfach schön gemacht. Sicher kann es mehr, als auf den meisten Familientouren gefordert wird, aber wenn es euch vom Raum her gefällt?!
                                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                Kommentar


                                • ich
                                  Alter Hase
                                  • 08.10.2003
                                  • 3566
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

                                  Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                  tentipi zirkon mit innenzelt, kostet leider das doppelte wie ein fr
                                  Ist aber auch wesentlich netter ;)
                                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12441
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

                                    Zitat von ich Beitrag anzeigen
                                    Ist aber auch wesentlich netter ;)
                                    fuer familien auf alle faelle

                                    einfach mal zu einem treffen von open canoe fahren und diverse tipis besichtigen.

                                    die beissen nicht, wollen nur spielen:thumbup:

                                    ein 5er oder 7er zirkon light ist noch mit dem fahrrad transportabel

                                    Kommentar


                                    • ich
                                      Alter Hase
                                      • 08.10.2003
                                      • 3566
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

                                      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                      fuer familien auf alle faelle

                                      einfach mal zu einem treffen von open canoe fahren und diverse tipis besichtigen.

                                      die beissen nicht, wollen nur spielen:thumbup:

                                      ein 5er oder 7er zirkon light ist noch mit dem fahrrad transportabel
                                      Ich behaupte sogar, dass ich unser 5er mit IZ mit knapp 6kg auch noch vernünftig in den Rucksack bekomme! Das war auch der Grund für das 5er anstatt eines 7er.
                                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                      Kommentar


                                      • inselaffe
                                        Fuchs
                                        • 23.06.2014
                                        • 1716
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche richtiges 4 Personen Zelt für Radreisen, Camping, etc.

                                        Ist dem Wechsel recht ähnlich und sollte für 4 Jahreszeiten und auch an sehr exponierten Stellen klar gehen. Leider vom Gewicht etwas über den Vorgaben, dafür aber mit Sicherheit ne Burg bei jedem Wetter.

                                        http://www.terra-nova.co.uk/tents-and-spares/all-tents/terra-firma-tent/

                                        Hab vor ner Weile auch nen Tunnel gesehen, der sehr interessant aussah, komme grad weder auf den Hersteller, noch das Modell

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X