Hi community,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Zelt, und da es 2 Artikel der britischen Firma Lightwave in meine top 4 geschafft haben, würde mich interessieren, ob schon Leute aus persönlicher Erfahrung ... spec sheets lesen können wir alle ... etwas zu Lightwave im Allgemeinen und zu g20 mtn oder g20 ultra sagen können. Mein Anforderungsprofil findet sich hier ... https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/83124-Suche-hochqualitatives-1-2-Personen-Allroundzelt-für-3-3-Jahreszeiten
Viel werfen weder deutsche noch englischsprachige Internetseiten aus, doch folgendes ergibt die Recherche:
- den Bericht von sarekmaniac ... https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/75057-Lightwave-G2-Ultra Ich muss da mal per PN anfragen, ob sich seine Erfahrungen von damals noch mit heute decken.
- ein paar Informationen von Verkäufern, die sich aber auf ein ins-Deutsche-bringen der Herstellerinformationen beschränken
- eine leider recht unprofessionelle homepage. Das sehe selbst ich als Laie. Wenn sie so ihre Zelte bauen, dann gute Nacht liebe Welt.
- beim g20 ultra ist mir soweit alles klar, beim g20 mtn geht es schon los.
Don't get me wrong, ich will nicht bashen. Ganz im Gegenteil ... Ich will einfach nur ein paar Dinge klären, bevor ich das Teil kaufe. Leider kann ich es in der Gegend Nürnberg weder probesehen noch -liegen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.
Thomas
ich bin auf der Suche nach einem neuen Zelt, und da es 2 Artikel der britischen Firma Lightwave in meine top 4 geschafft haben, würde mich interessieren, ob schon Leute aus persönlicher Erfahrung ... spec sheets lesen können wir alle ... etwas zu Lightwave im Allgemeinen und zu g20 mtn oder g20 ultra sagen können. Mein Anforderungsprofil findet sich hier ... https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/83124-Suche-hochqualitatives-1-2-Personen-Allroundzelt-für-3-3-Jahreszeiten
Viel werfen weder deutsche noch englischsprachige Internetseiten aus, doch folgendes ergibt die Recherche:
- den Bericht von sarekmaniac ... https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/75057-Lightwave-G2-Ultra Ich muss da mal per PN anfragen, ob sich seine Erfahrungen von damals noch mit heute decken.
- ein paar Informationen von Verkäufern, die sich aber auf ein ins-Deutsche-bringen der Herstellerinformationen beschränken
- eine leider recht unprofessionelle homepage. Das sehe selbst ich als Laie. Wenn sie so ihre Zelte bauen, dann gute Nacht liebe Welt.
- beim g20 ultra ist mir soweit alles klar, beim g20 mtn geht es schon los.
Wie lange ist das Teil auf dem Markt? Ist das der Prototyp, der hier verkauft wird?
Wie viele Eingänge hat das Bürschchen? Auch wenn auf der Seite eines großen Anbieters 1 steht, finden sich Bilder im Netzt, die darauf schließen lassen, ein RV befindet sich an beiden Seiten der Apsis. Hmmmm da muss ich wohl mal direkt nachfragen.
Ich zitiere von der homepage: "The g20 mtn is built around our standard three-pole semi-geodesic g20 inner tent as used in Lightwave’s ultra and trek ranges." Das ist mir klar: ein modulares System, wobei beim mtn und beim ultra das gleiche g20 Chassis/IZ verbaut wird. Das wäre dann IZ zuerst und selbststehend. Und dann weiter unten: "You can increase the interior volume of the porch even more by unclipping the inner tent from the flysheet and rolling it back." 

Ich kann also, um mehr Platz in der Apsis zu schaffen, das IZ, in das ein Gestänge gefädelt ist, aus dem AZ aushängen und aufrollen ????? Sorry, da reicht meine Phantasie nicht aus. Wie ist das gemeint.



Don't get me wrong, ich will nicht bashen. Ganz im Gegenteil ... Ich will einfach nur ein paar Dinge klären, bevor ich das Teil kaufe. Leider kann ich es in der Gegend Nürnberg weder probesehen noch -liegen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.
Thomas
Kommentar