Ich möchte mir ein Ein-Personen Zelt zulegen und das Ringstind ist bisher mein Favorit. Ich schwanke nur noch zwischen dem normalen Ringstind und der Light-Variante. Habt ihr Erfahrungen bzw. Tipps für mich?
Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Hi, ich habe mehrere Ringstind's I und II der "alten" Baureihe (gehabt) und bin sehr zufrieden damit - in dem, das ich jetzt habe, habe ich mehr als 150 Nächte verbracht und es ist immer noch vollkommen intakt. Das UL habe ich mir angesehen und das Material macht einen dünnen, aber sehr stabilen Eindruck. Ich würde es ohne zu zucken auch in Skandinavien einsetzen. Ob es so kälteunempfindlich ist wie das normale Zelt kann ich nicht sagen - das "schwere" ist ausgezeichnet bis -25°C.
Allein wegen des Aufpreises würde ich das UL nicht nehmen, wenn es nicht als Schnäppchen billiger als das "Heavy" zu haben ist. Ich habe jeweils so 300-350€ für ein Ringstind II bezahlt, das UL soll deutlich mehr kosten, wenn ich recht informiert bin.Grüße, Tie »
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Auch ich habe das "normale" Ringstind 2 und habe damit wahrhaft stürmische Nächte auf Skye verbracht. Habe auch bewust nicht die leichte version gekauft. Wie ich finde sind die rund 2 kg für das Raumangebot des Ringstind 2 toll. Neben all den Vorzügen wie Sitzhöhe, Weiterreißfestigkeit etc. finde ich es gut belüftet, schnell aufzubauen, ggf auch nur das Aussenzelt und überaus wertig. Die Gewichtsersparnis gegenüber der light-Variante finde ich jetzt auch nicht soo gravierend.Ich habe Talente, Rechtschreibung gehört nicht dazu.
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Zwiemon hier aus dem Forum ist mit der Light-Variante Norge på langs gelaufen, d.h 3 Monate fast tägliche Benutzung bei teils widrigen Wetterverhältnissen. Soll heißen, auch die Light-Serie ist sehr robust.
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Auf manchen Bildern wirkt das Material der Light Serie schon sehr dünn. Würde mich halt ärgern, wenn in dem teuren Zelt dann Löcher sind...
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Löcher kriegt man nur vom Funkenflug oder Zigaretten oder wenn man drinnen kocht. Wenn Material nicht taugt, reisst es an den mechanisch stark belasteten Stellen, das ist beim Ringstind der Bogen oben. Ich habe mal gemessen, auf den langen Spannleinen vorne hat man unter Normalzustand schon 20kilo Zug, bei Wind multipliziert sich das dann lustig. Da haben andere Tunnel wie Dovrefjell, Jotunheimen usw. Vorteile, da die die Kraft besser aufs Material verteilen, beim Ringstind spannt man ja beide Seiten (also links und rechts vom Bogen) einfach hart ab.
Ich traue dem UL viel zu, würde es aber aufgrund des hohen Preises bei vergleichsweise geringer Gewichtseinsparung nicht nehmen. Wenn es ein Schnäppchen gäbe, würde ich sofort zuschlagen.Grüße, Tie »
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Also würdest du das "normale" Ringstind 2 nehmen? Manche sprechen dabei von alter Version, aber es wird bei Helsport ganz normal gelistet, also nehme ich an, dass es einfach als anderes Modell weitergeführt (und verbessert?) wird?
Oder würdes du ein anderes Solozelt vorschlagen?
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Zitat von sauer Beitrag anzeigenAlso würdest du das "normale" Ringstind 2 nehmen? Manche sprechen dabei von alter Version, aber es wird bei Helsport ganz normal gelistet, also nehme ich an, dass es einfach als anderes Modell weitergeführt (und verbessert?) wird?
Oder würdes du ein anderes Solozelt vorschlagen?
Ich würde das leichte Ringstind II nehmen, wenn es statt für 600€ auch für 300€ irgendwo zu haben wäre, war es aber für mich noch nie. Das "alte schwere" Ringstind habe ich schon öfters um die 300 bis 350€ gesehen und immer etwa so viel bezahlt. Die beiden in meinem Besitz sind jetzt das dritte und vierte Ringstind und das erste und zweite habe ich auch nur aufgrund der Zerstörungswut einiger Mitmenschen (Loch reingeschnitten) und eigener Dummheit (im See versenkt) aufgeben müssen.Grüße, Tie »
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Ok, danke für die Info... mal sehen ob das Zelt mal wieder im Angebot ist
Nachtrag: Wie meinst du das mit den Löchern durchs Kochen? Worauf muss ich achten, wenn ich in der Apside koche?
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Meiner Meinung nach ist das Vorzelt des Ringstind zu klein, um darin zu kochen. Eine falsche Bewegung und die Flamme am Gewebe und du hast die Hütte abgefackelt. Ich habe mir das noch nicht getraut, besonders weil ich immer weniger auf Gas, sondern immer mehr auf DIY-Spirituskocher oder HOBO koche, da ist die Flamme nicht so schön regulierbar bzw. hat man den ganzen Ruß im Zelt.
Ich habe eine Baumarktplane als Tarp dabei, da kann ich auch mal Lagerfeuer drunter machen. Mittlerweile kann ich dadurch allerdings auch schon den Sternenhimmel beobachtenGrüße, Tie »
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Kann ich mir gut vorstellen - die deutlich kleinere Apsis war der Hauptgrund, warum ich statt einem Ringstind ein Akto gekauft habe. (Preislich waren die damals sehr ähnlich, keine Ahnung wie das heute ist). Im Akto kann man kochen, zumindest mit dem Trangia, aber auch nur mit äußerster Vorsicht.
MfG, Heiko
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen...
Ich würde das leichte Ringstind II nehmen, wenn es statt für 600€ auch für 300€ irgendwo zu haben wäre, war es aber für mich noch nie. ....
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Das UL ist mir dann einen Tick zu abgespeckt, bei dem Material hätte ich wirklich Angst.
Bin nur am Überlegen ob Akto oder Ringstind 2 Light...
Ringstind hat mehr Platz, aber das Akto schaut irgendwie besser aus
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Ringstind2 ist das bessere Akto
10cm mehr Höhe
20cm Länger
Breiter (am Fußende so breit, wie das Akto an der breitesten Stelle)
Zu zweit wenn man sich nicht nicht mag tauglich.
Bei mir war vor allem die Höhe Ausschlag gebend.
Da kann ich mit meinen 180cm noch gut auf der NeoAir sitzen, in der Apsis kochen und im Zelt essen (ja, ich sitze nicht als ob ich einen Ladestock geschluckt hätte).
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Wobei die Ringstind-Liegelängen durch die fehlenden Stängelchen an einem Ende und die kürzeren am anderen (im Vergleich zum Akto) relativ zu sehen sind.Mir kam mein Akto jedenfalls länger vor (ggü. dem 1er UL), obwohl es ja andersrum sein sollte.
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Die UL Variante fühlt sich beim ersten Anpassen in der Tat etwas sehr verletzlich an. Im Praxiseinsatz hat sich das Material (Herbsttour Sarek) allerdings bewährt. Es ist für 3 Jahreszeiten ausreichend robust. Man muß halt entscheiden, ob die Gewichtsersparnis den Aufpreis Wert ist.
Ein norwegischer Qualitätsanbieter würde auch seinen ganzen Ruf aufs Spiel setzen, wenn seine Materialien nicht mit den (durchaus gegebenenfalls härteren) Wetterbedingungen während der 3 Jahreszeiten Frühjahr - Herbst zurecht kämen.
Horst
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Ja das mag sein, dass das Material hält, aber das Ringstind 2 Light ist mir sympathischer als das UL...
Ich habe jetzt schon oft gelesen, dass das Ringstind das bessere Akto ist und glaube es auch gerne, aber allein vom Material her gefällt mir das Akto besser. Ich bin heute im Globetrotter und schaue mir mal beide Zelte an
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Ich würde mir auch mal das mit der Sitzhöhe anschauen. Mit etwas über 1,70 m geht´s bei mir auch noch im Akto, wobei ich beim Abwettern eh meist halb im Schlafsack liege.
Ehrlich gesagt verstehe ich diese Grabenkämpfe nicht so ganz. Beide Hersteller machen schöne Zelte und ich habe eben jetzt auch den Graben übersprungen, weil mir die Akto-Light-Variante nicht so zusagt und noch zu teuer ist.
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Ich bin 1.87, ich bin mal gespannt ob ich noch rein passehoffentlich haben die auch beide Zelte aufgebaut..
Kommentar
-
AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?
Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigenEhrlich gesagt verstehe ich diese Grabenkämpfe nicht so ganz. Beide Hersteller machen schöne Zelte und ich habe eben jetzt auch den Graben übersprungen, weil mir die Akto-Light-Variante nicht so zusagt und noch zu teuer ist.
Der Unterschied ist doch eigentlich inzwischen klar:
Akto: Enden höher, Apsis breiter
Ringstind: Boden länger, Mitte höher, IZ breiter (und als "2" erhältlich, was dann für 1,5 Personen taugen dürfte, meinem Gefühl nach)
Für mich war beim Kauf vor inzwischen sechs Jahren das Akto das bessere Ringstind
MfG, Heiko
Kommentar
Kommentar