Einen schönen guten Tag an die Unterkunftabteilung der Outdoorseiten 
Nach längerer Recherche habe ich das Denali 3 von Salewa ins Auge gefasst, da es vom Gewicht her passt, sich die Zeltdaten gut lesen, es preislich durch den Rabatt voll im Rahmen liegt, genug Platz für 2 bietet, die Absiden wohl zum Kochen reichen, die Berichte und Referenzen sich gut lesen und Salewa auch qualitativ gute Arbeit abliefert.
https://www.dein-klettershop.de/zelt...salewa/a-9161/
Dennoch die Frage, ob jemand vielleicht ein noch besseres, leichteres, goldlegendes Zelt in der selben Preisklasse kennt.
Wie in meinem Kochthread beschrieben, habe ich das Zelten wieder für mich entdeckt und möchte meine Ausrüstung erweitern. Ich bin ein 3 Jahreszeitencamper und mache nix extremes – kein Schnee und Eis also (ist mir eh zu kalt…).
Die Personen die im Zelt schlafen, kommen nicht an die 2 Meter ran und bewegen sich wohl im 165-185 Rahmen.
Das Zelt sollte eher leicht sein, da ich es außen am Deuter 60+10 Rucksack anbringen möchte. Oder ist das unpraktisch?
Unterwegs bin ich hauptsächlich mit dem Auto, Flugzeug, zu Fuß und Zug und wechsle den Ort nicht großartig. Es wird also aufgebaut und bleibt für die Zeit des Urlaubs da stehen.
Wobei ich mir wandern später auch vorstellen kann, deshalb sollte es nicht zu schwer sein.
Was auch noch ein Punkt ist. Der Boden des Denali 3 hat eine Wassersäule von 5000. Macht es Sinn sich noch eine Bodenplane anzuschaffen? Und besteht die Möglichkeit durch Einsatz von Nadel und Faden den normalen Zeltboden durch eine dickere Bodenplane zu ersetzen?
Auch hier hoffe ich, dass es aussagekräftig ist.
Beste Grüße und besten Dank!

Nach längerer Recherche habe ich das Denali 3 von Salewa ins Auge gefasst, da es vom Gewicht her passt, sich die Zeltdaten gut lesen, es preislich durch den Rabatt voll im Rahmen liegt, genug Platz für 2 bietet, die Absiden wohl zum Kochen reichen, die Berichte und Referenzen sich gut lesen und Salewa auch qualitativ gute Arbeit abliefert.
https://www.dein-klettershop.de/zelt...salewa/a-9161/
Dennoch die Frage, ob jemand vielleicht ein noch besseres, leichteres, goldlegendes Zelt in der selben Preisklasse kennt.
Wie in meinem Kochthread beschrieben, habe ich das Zelten wieder für mich entdeckt und möchte meine Ausrüstung erweitern. Ich bin ein 3 Jahreszeitencamper und mache nix extremes – kein Schnee und Eis also (ist mir eh zu kalt…).
Die Personen die im Zelt schlafen, kommen nicht an die 2 Meter ran und bewegen sich wohl im 165-185 Rahmen.
Das Zelt sollte eher leicht sein, da ich es außen am Deuter 60+10 Rucksack anbringen möchte. Oder ist das unpraktisch?
Unterwegs bin ich hauptsächlich mit dem Auto, Flugzeug, zu Fuß und Zug und wechsle den Ort nicht großartig. Es wird also aufgebaut und bleibt für die Zeit des Urlaubs da stehen.
Wobei ich mir wandern später auch vorstellen kann, deshalb sollte es nicht zu schwer sein.
Was auch noch ein Punkt ist. Der Boden des Denali 3 hat eine Wassersäule von 5000. Macht es Sinn sich noch eine Bodenplane anzuschaffen? Und besteht die Möglichkeit durch Einsatz von Nadel und Faden den normalen Zeltboden durch eine dickere Bodenplane zu ersetzen?
Auch hier hoffe ich, dass es aussagekräftig ist.
Beste Grüße und besten Dank!
Kommentar