Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • quietscheente
    Neu im Forum
    • 17.01.2016
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

    Hallo!

    Ich suche Hilfe bei der Zeltauswahl und bin sehr unschlüssig. Hier erstmal der Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Das Zelt soll in der Hauptsache eine Person (1,70cm) beherbergen. Nur für ein Wochenende sollte aber auch eine zweite Person Platz finden. Überhaupt mag ich es selbst nicht so sehr beengt, wenn ich länger alleine unterwegs bin

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Das Zelt soll auf dem Rad transportiert werden und ein Gewicht von 3 kg nicht überschreiten.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Bei schlechtem Wetter wäre köcheln in der Apside nicht schlecht. Ansonsten wäre es schön, wenn man bei Regen den Eingang offen lassen könnte, ohne dass es gleich hineinregnet (außer bei Sturm, ist klar). Taschen würde ich gerne mit ins Zelt nehmen, will nicht bei jedem Herumkramen und Öffnen des Eingangs vom IZ Moskitos einlassen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Ich hatte bisher ein Robens Starlight 2, das auch ganz gute Dienste geleistet hat. Es war absolut regendicht und sehr fix aufzubauen (Tunnelkonstruktion mit einem Bogen). Allerdings konnte ich mich darin kaum rühren, das IZ war sehr nah am AZ aufgehängt und bei jedem Stupser mit dem Schlafsack gegen die Zeltwand pappten IZ und AZ zusammen. Kopf- und Fußbereich fielen sehr steil ab, das war einfach zu unpraktisch.
    Daher liebäugle ich eher mit einem Kuppelzelt, das möglichst senkrechte Seitenwände hat und wo sich das IZ bei Bedarf auch allein aufstellen lässt. Andersherum fände ich es auch gut, wenn das AZ allein stehen könnte, damit man das IZ nachträglich einhängen kann (bei vielen Modellen so zwar nicht beschrieben, aber möglich, wenn Clips vorhanden sind).

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Lieber 200 bis max. 300 € (dann aber komplett mit Groundsheet)

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Von April bis Oktober Reisen nach Mittel- und Südeuropa. In der Hauptsache soll es auf Campingplätzen stehen, wenn diese Mangelware sind, dann notfalls auch mal wild im Wald. Tiefsttemperaturen nachts etwa 8 Grad, ein ordentliches Gewitter und einen Herbststurm sollte es doch notfalls mal aushalten können. Stürme sind aber nicht die Regel, wenn es geht, vermeide ich das. Einsatzdauer: ca. 5-6 Wochen im Jahr. Farbe ist nicht wirklich wichtig, aber ein insektenfreundliches Gelb muss nicht unbedingt sein.

    Etwas unsicher bin ich wegen der Mesh-Einsätze in den Zelten. Ab wann wird das zu kalt/ zugig/ unangenehm? Sicher ist das sehr individuell, aber was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Ich bin ein Frostköttel und mag nicht bibbern (Schlafsack bis 5 Grad + Inlet vorhanden).

    Meine bisherigen Favoriten:

    Das Wechsel Charger Travelline:
    http://www.wechsel-tents.de/zelte/ku...5Bproduct%5D=4
    Finde ich nicht wirklich was daran auszusetzen (außer dem Mesh?), allerdings gibt es das erst seit letztem Jahr und ich finde keinerlei Erfahrungsberichte. Kennt das jemand? (Gewicht: 2,6 kg + Boden 0,4 g, 180 € + Boden 50 €)

    Das MSR Elixir 2:
    https://www.globetrotter.de/shop/msr-elixir-2-233509/
    Da macht mir die Mesh-Decke und die Tropferfahrungen einiger Benutzer etwas Sorgen. Allerdings ist das das günstigste und leichteste Zelt (2,1 kg mit Boden 178 € derzeit). Zudem liest man öfter von Stangenbrüchen.

    Das Eureka El Capitan 2:
    http://de.eurekaeurope.com/p/el-capitan-2-air-control
    Das gefällt mir wegen der schließbaren Mesh-Flächen eigentlich am besten, wiegt nur leider 3,5 kg + Groundsheet 0,7 kg und ist mir damit eigentlich zu schwer. Aber es ist das größte der drei Zelte und man hält es an Regenpausetagen sicherlich am besten darin aus. (190 € + 30 € Boden). Finde auch hier wenig Erfahrungsberichte.

    Was sagt ihr zu meinen Ideen? Für Hilfe und Tipps (besonders wegen des Meshs) wäre ich sehr dankbar.

    Gruß
    Die Ente

  • quietscheente
    Neu im Forum
    • 17.01.2016
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

    Hallo nochmal!

    Leider hat sich noch niemand gefunden, der mir weiterhelfen konnte, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.

    Ich habe nun die Qual der Wahl zwischen dem oben bereits verlinktem Wechsel Charger oder den Marmot Limelight 2p
    https://www.outdoorworlds.de/a-1635/

    Jetzt habe ich noch drei Fragen:
    1. Das Mormot ist zwar 600 g leichter (2,07 kg), aber die Wassersäule liegt nur bei 1800 mm. Beim Wechsel liegt sie bei 5000 mm. Kann ich das vernachlässigen oder ist da zwingend drauf zu achten? (Boden 7000 mm vs. 3000 mm)
    2. Die Sache mit dem Mesh. Das Marmot hat nur im oberen Türenbereich Mesh, das Wechsel auch an Kopf- und Fußende
    (allerdings oben, über dem Liegebereich). Was ist für Niedrigsttemperaturen von ca. 10 Grad (+ ggf. auch mal Wind am Meer) besser geeignet?
    3. Der Marmot Footprint geht nicht über die Apside. Sollte ich darauf achten, oder tut es da auch nen Stück Bauplane und fertig? (Mag so ne Rumbastelei eigentlich nicht.)

    Vielleicht findet sich ja noch jemand, der sich meiner Unkenntnis erbarmt.

    Danke!
    Die Ente

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5197
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

      Bei Deinen Anforderungen passen einfach ne Menge Zelte.

      Zu den Wassersäulen. Das hat was mit Unterschieden in den amerikanischen und europäischen Normen zu tun. Europäer gebrn den Auslieferungszustand an, Amerikaner müssen Verschleiß und Alterung für eine Zeit X mit reinrechnen. 3000mm am Boden können in nassen Gegenden dennoch knapp werden, wenn man zB punktuell (hinknien etc) belastet kanns durchkommen. Ist nicht das Ende der Welt.

      Zu Zeltunterlagen. Hab ich meist kein Bock drauf. Habe aber auch keine ultraleichten Böden in meinen Zelten.

      Gibt es einen Grund für Kuppelzelte? Du kannst zB mehr Raumgefühl mit einem Mid (Pyramide) erreichen. ZB das Silhexpeak F6. Mit Stange immer noch leicht.

      Das Wechsel ist bestimmt n Arbeitstier bewusst für Europa konstruiert.

      Edit: Wegen Mesh. In der Regel sind Zelte mit viel Mesh auf Luftzirkulation getrimmt und haben meist auch etwas höhere Außenzelte. Das bedeutet für Dich: Ja. Es wird wohl ziehen. Und es kann (zB an der Küste) mehr "Dreck" ins Zelt wehen.
      Zuletzt geändert von mitreisender; 19.01.2016, 20:30.

      Kommentar


      • berlinbyebye
        Fuchs
        • 30.05.2009
        • 1197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

        Ohne die Zelte zu kennen kann man vorab sagen, dass die gewählten Marken als gut gelten.
        Wasserdichtigkeit ist heutzutage kein Problem.

        Wenn es dir nicht sooo sehr aufs Gewicht ankommt, dafür mehr auf Platz, würde ich das Wechsel nehmen. Es hat zwei Apsiden (hach, das war der falsche Plural, habe aber den richtigen vergessen), was seeeehr viel mehr Komfort bei Schlechtwetter verspricht. Zudem sieht es am besten aus.

        Die Frage, warum keinen Tunnel, solltest du tatsächlich überdenken, wenn du es noch nicht getan hast. Die haben nämlich das günstigste Gewichts-Platz-Verhältnis. Und sehen noch besser aus.

        Kommentar


        • Katun
          Fuchs
          • 16.07.2013
          • 1555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

          Ich würde das Marmot nehmen, ist wohl gerade auch das günstigste, dazu eben ein ganzes Stück leichter, du möchtest es vor allem alleine nutzen, da besteht m.E. noch weniger Durchzugsbedarf. Vermutlich ist es real etwas kleiner (die Höhe find ich gerade richtig, das Wechsel ist schon wieder unnötig hoch), aber so groß bist du auch nicht. Packmaß von allen wohl auch am geringsten. Farblich wäre rauszufinden, welche Biene sich ggfs. angesprochen fühlt, aber so gelb wie Salewa ist es ja nicht.
          Würde dann noch mal schauen, ob der Eingang Zweiwege-RV hat (sieht so aus), damit man ggfs. von oben mal öffnen kann - denn einen Lüfter am Außenzelt hat es wohl nicht. Dafür ein Guckloch!

          Footprint: find ich an sich auch überflüssig, erst recht auf Campingplätzen, wo man ja meist um eine Zeltwiese bemüht ist oder aufgeräumte Plätze hat. Für die Apsis würde ich mir mit einem Gelben Sack behelfen, falls es mal nass sein sollte - aber eigentlich bekommst du alleine doch sicher alles, was nicht nass werden sollte, ins Zelt. Und auch hier seh ich solo wieder mal weniger ein Kondensproblem. Ist ja kein Nallo-Tunnelzelt.

          Kommentar


          • quietscheente
            Neu im Forum
            • 17.01.2016
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

            Vielen Dank für eure Antworten!

            Tja, Tunnelzelte. Ich persönlich finde die Dinger ja nicht so schön, auch wenn das erstmal zweitrangig ist. Ich habe nur leider keines gefunden, dass mir zusagt und wo das Innenzelt freistehend ist. Das gleiche Argument spricht gegen ein Mid.

            Im Grunde wäre mir auch das Wechsel lieber, zumal ich die hellen Farben mag. Erscheint mir immer freundlicher, die 600 g mehr finde ich auf dem Fahrrad jetzt auch nicht so dramatisch. Ich hab einfach nur Angst, dass mir das alles zu zugig ist.

            Kommentar


            • quietscheente
              Neu im Forum
              • 17.01.2016
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

              Preislich liegen beide gleich, derzeit für 150 € zu bekommen.

              Kommentar


              • sense
                Erfahren
                • 07.01.2013
                • 152
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

                Mitreisender hat ja schon einiges geschrieben.

                Schau dir ruhig mal die Pyramiden Zelte an wie von Luxeoutdoor das Silhexpeak oder von Eureka das Lone Tree 3.
                Marmot würde ich dir nicht so empfehlen. Da gab es immer mal Probleme mit dem Boden hinsichtlich Qualität. Ich würde mir das Robens Lodge 2 mal genauer anschauen genauso wie das Salewa Denali 2 oder Siera Leone 2.

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

                  Mir gehts mit Tunnelzelten ähnlich Ist Geschmackssache, solange man keine Spezialanwendungen im Sinn hat. Vorzeil hier wären halt je nach Modell die große Apsis.

                  Kommentar


                  • berlinbyebye
                    Fuchs
                    • 30.05.2009
                    • 1197
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

                    Zitat von quietscheente Beitrag anzeigen
                    Tja, Tunnelzelte. Ich persönlich finde die Dinger ja nicht so schön, auch wenn das erstmal zweitrangig ist.
                    Nein, ich finde, das ist nicht zweitrangig. Das Zelt muss auch gefallen.

                    Mit Mesh ist das schon zugiger, aber in Schlafhöhe ist ja kein Mesh. Außerdem geht das Außenzelt nicht ganz bis zum Boden. Das könnte tatsächlich etwas "zugig" sein.

                    Du hast es vielleicht auch etwas falsch angegangen, indem du dich auf schon auf bestimmte Zelte festgelegt hast. Ich schlage vor, du lässt ab jetzt alles offen und guckst, was es noch alles so gibt.

                    Oder hast du Zeitnot?

                    Kommentar


                    • Katun
                      Fuchs
                      • 16.07.2013
                      • 1555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

                      Also ich finde es sehr angenehm, dass du dir schon ein paar Zelte rausgepickt hast.
                      Ich hatte mal ein Salewa so irgendwie 3,5 kg, dachte, das ist schon noch okay. Für zwei. Ich habe es nie gemocht. Es hat funktioniert, mir war klar, es gab eigentlich nichts wirklich daran auszusetzen, aber gemocht habe ich es einfach nicht. Makel, die ich so anführen konnte: ich fand es schon auch fast etwas luftig und das im Spätsommer am Gardasee. Es war irgendwie sperrig, großes Packmaß. Es war eben doch schwerer als nötig, dafür, so eine einfache Kuppel hat auch mit Querstange eher schrägere Wände, doch vergleichsweise schlechte Platznutzung - groß genug schon. Eingang irgendwie doof. Gelb doch insektenauffälliger. Insgesamt: war einfach nicht schön.

                      Bzgl. Schönheit kann man ggfs. noch mal bei den Luxe Habitats schauen. Allerdings sind da auch wieder so Mesh-Flächen. Raumgefühl und Schönheit allerdings m.E. in dem Stil unerreicht. Dazu nicht so wacklig, wie hier immer mal geschrieben wird.

                      Eureka Sentinel 2 SUL wurde ja ab und an mal deutlich im Angebot angeboten. So unter 300 Euro. Das ist mir wiederum zu riesenhaft und irgendwie - mal wieder nicht schön. Packmaß und Gewicht und sogar versschließbar wären da Argumente. Aufbau alleine find ich etwas umständlich, Stangen flutschen gerne raus. Bzgl. Aufbau finde ich da den Habitat - Hubba-Stil auch bequemer - man hangelt sich entlang einer Stange von einer Seite zur anderen.
                      Zuletzt geändert von Katun; 19.01.2016, 22:23.

                      Kommentar


                      • quietscheente
                        Neu im Forum
                        • 17.01.2016
                        • 5
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

                        *grins* Ich habe mir in den letzten Tagen so viel angesehen, ich träume sogar schon nachts davon

                        ...und nein, ich habe es nicht eilig. Dachte nur, ich schaue im Winter, weil die Zelte da oftmals runtergesetzt sind.

                        Ich denke schon, dass ich mir einen sehr großen Überblick verschafft habe und das jetzt das Ergebnis meiner Vorgaben (Preis, Größe, Gewicht, Form) ist.

                        Das Lone Tree hat z.B. keine Apside und steht nicht frei, das vorgeschlagene Robens steht ebenfalls nicht frei und wiegt über 3kg. Die Salewas habe ich mir auch angesehen und bis auf das Micra 2 sind die alle schwerer als Marmot/ Wechsel. Das Micra bietet aber weniger Platz und nur einen Eingang (und das quietschegrün ist furchtbar).

                        Ich will jetzt wirklich nicht den Eindruck machen erst blöd zu fragen und dann alles besser zu wissen, nur habe ich mir wirklich verdammt viel angesehen und muss mich eigentlich nur noch zwischen Zweien entscheiden (und darauf bin ich schon ganz stolz)

                        Es sei denn, es gibt noch ein Tunnelzelt, bei dem das Innenzelt frei stehen kann, das möglichst wenig schräg hinten abfällt (hat mir bei meinem alten Zelt nicht gefallen), ca. 145 Breite hat, eine annehmbare Apside und wenig Mesh hat, unter 3 kg wiegt und unter 250€ kostet, das ich noch nicht gefunden habe (Robens, Vango, Eureka, marmot, Nordisk, JW und co. hab ich alles durchgesehen)

                        Edit: Ich habe nochmal nachgesehen, das Marmot hat Lüfter zum Aufstellen am Außenzelt!

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5197
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

                          Das Luxeoutdoor Habitat gibt es auch als Version mit wenig Mesh.

                          Kommentar


                          • Katun
                            Fuchs
                            • 16.07.2013
                            • 1555
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

                            Ist da nicht die ganze Tür (en) noch Mesh? Und eben oben -
                            bzgl. Sentinel nur am Rande, die aktuelle Version mit dem David-Bowie-Silberdiskoinnenzelt ist absolut furchtbar. Dunkel, trist, düster und wirkt auf mich fast so luftig wie Mesh, aber das ist ggfs. Einbildung. Da mag ich dann rein vom Bild erstmal das kleine orange Marmot.

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5197
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

                              Hab ich nicht drauf geachtet. Aber ja. Türen aus Mesh. Grade geguckt. Ist halt die Frage wie Zugluftempfindlich der Zeltbewohner nn tatsächlich ist.

                              Kommentar


                              • sense
                                Erfahren
                                • 07.01.2013
                                • 152
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

                                Zitat von quietscheente Beitrag anzeigen
                                Es sei denn, es gibt noch ein Tunnelzelt, bei dem das Innenzelt frei stehen kann, das möglichst wenig schräg hinten abfällt (hat mir bei meinem alten Zelt nicht gefallen), ca. 145 Breite hat, eine annehmbare Apside und wenig Mesh hat, unter 3 kg wiegt und unter 250€ kostet, das ich noch nicht gefunden habe (Robens, Vango, Eureka, marmot, Nordisk, JW und co. hab ich alles durchgesehen)
                                Dabei gibt es folgende Probleme:

                                1. Tunnelzelte und alle anderen Zelten müssen abgespannt werden. Kuppelzelte stehen zwar schon alleine aber bei Wind müssen auch diese abgespannt werden. Wenn kein Wind weht ist so eine Kuppel schnell hingestellt aber bei guten Wetter verkriecht man sich doch nicht zwangsläufig ins Zelt ;)

                                2. Preis/Gewicht. Unter 250€ und dann noch unter 3 kg wird nicht leicht. Zumal du gerne eine Kuppel willst und diese benötigt einiges an Gestänge. Gerade das Gestänge wiegt immer viel und kann nicht eingespart werden. Somit bleibt nur das AZ- und IZ-Material zum sparen. Leichtere Materialien sind schwerer zu verarbeiten und treiben den Preis nach oben.

                                Du musst dich nun für etwas entscheiden: Entweder >3kg und <250€ "oder" <3kg und >250€

                                Da du das Zelt mit den Rad transportieren willst, könnte es ja etwas schwerer sein. Für Radtouren eignen sich auch die Zelte von Vaude wie das Mark oder Space ganz gut. Leider beide außerhalb deiner jetzigen Preisklasse.

                                Das Robens Lodge 2 steht genauso frei wie das Eureka El Captain. Die Apsiden müssen bei beiden abgespannt werden. Der Rest ist soweit freitragend.
                                Wenn du deinen Preisrahmen bis 400€ erhöhst könntest du mit dem Exped Venus, Gemini oder Carina gut bedient sein.

                                Kommentar


                                • Katun
                                  Fuchs
                                  • 16.07.2013
                                  • 1555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

                                  Kannst ja noch mal bei Rejka schauen.

                                  Kommentar


                                  • berlinbyebye
                                    Fuchs
                                    • 30.05.2009
                                    • 1197
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

                                    Ja genau, schau mall bei reika oder wie die heißen.
                                    Oder vielleicht ein exped cetus.
                                    Ich hab das Spica: schon nen geiles Teil.
                                    Zuletzt geändert von berlinbyebye; 20.01.2016, 09:58.

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12457
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

                                      Bei einer Fahrradtour kannst Du auch das Nordisk Blxen ( Kuhnshop ) nehmen

                                      Kommentar


                                      • CarWut85
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.08.2014
                                        • 520
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wechsel Charger/ MSR Elixir 2/ Eureka! El Capitan 2

                                        Dass noch keiner etwas zu den Standzeiten von seinem Zelt und der PU-Beschichtung seiner Favoriten etwas gesagt hat...

                                        Wenn du das 6-8 Wochen im Jahr nutzt, leuchtet es mir nicht ein, warum du dein Limit so tief ansetzt!?! Besser kann man doch sein Geld nicht investieren, als in ein besseres Zelt, wenn man so viel unterwegs ist!
                                        Vor allem, wenn du auf Campingplätzrn schläfst, wirst du ja immer früh genug da sein müssen, um noch den Check-In zu machen... Ergo: Im Sonner steht das Zelt dann noch lange genug in der Sonne!

                                        Ich versuche nochmal deinen Blick auf die Vaudes zu lenken! Bin zwar kein Fan von der Hutzenlüftung von Vaude, aber es sind geniale und bewährte Zelte für Fahrradwanderer... Oder vielleicht wäre das Nordisk Finnmark SI vielleicht noch eine Alternative?!?
                                        "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                                        Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X