Hallo,
ich fliege im März One- Way nach Portugal und plane gerade meine Reise.
Mein Ziel ist es dort zu wandern mich selbst zu verpflegen und auch draußen zu schlafen.
Auch werde ich auf Biobauerhöfen mitarbeiten und kann dort in einfachen Unterkünften unterkommen.
Die Temperaturen werden um die 9° betragen, also locker handlebar. Regentage laut Wettertabelle 9 von 30 Tagen also kann ich mich auf Nässe einstellen.
Ich finde bezüglich der Frage einfach keine passende Lösung - Tarp oder Zelt?
Ich will leicht Reisen und habe nicht viel Budget. Mit meiner damaligen Freundin war ich im Sommer mit dem MilTec Tarp in Österreich und es war super. Sternenhimmel und keine stickige Zeltluft im Zelt sobald die ersten Sonnenstrahlen kommen. Unfiltertes Erlebnis einfach.
Jetzt habe ich mir zwei Optionen ausgedacht:
Nummer 1:
http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8245650.html
Decathlon Quickhiker - 2 Personen Leichtzelt
+ Für mich +Rucksack gut ausreichend
+ Besserer Regenschutz
+ Geschützer und besserer Rückzugsort
+ Windschutz besser da geschlossen
+ Optimaler zum umziehen und Sachen verstauen
- Es wird mich morgens im Zelt braten
- Stickig und kein ungefiltertes Erlebnis
- Schwer
Nummer 2:
MitTec Tarp 2,20m*3,00m
+ sehr flexibel
+ auch ein offener Aufbau möglich
+ leicht
+ schnell aufbaubar
+ auch ein geschlossener Aufbau möglich
- kein Wasserdichter Boden
- man wird evtl. mit Wasser unterspült
Ein weiteres Manko ist, dass das Tarp in der Mittelbahn Ösen hat und offen ist - diese müsste ich für die Tour abdichten (Panzertape)
Nummer 3:
Option wäre das DD Tarp 3x3m.
Problematisch beim Zelt: Zu klein für 2 Personen - daher möchte ich die Anschaffung meiden, werde die meißte Zeit zu zweit unterwegs sein bei späteren Touren und für eine 4-8 wöchige Nutzung sind mir 150€ eigentlich zuviel. Möchte aber auch nicht total Klamm und verfroren meinen Urlaub verbringen.
Wie seht ihr das? Reicht ein Tarp gut?
Evtl. eine Luftmatratze oder eine Plane für unten drunter? Matte soll die Thermarest Z-Lite werden.
Bin mal auf eure Meinungen gespannt.
Vielen Dank :-)
ich fliege im März One- Way nach Portugal und plane gerade meine Reise.
Mein Ziel ist es dort zu wandern mich selbst zu verpflegen und auch draußen zu schlafen.
Auch werde ich auf Biobauerhöfen mitarbeiten und kann dort in einfachen Unterkünften unterkommen.
Die Temperaturen werden um die 9° betragen, also locker handlebar. Regentage laut Wettertabelle 9 von 30 Tagen also kann ich mich auf Nässe einstellen.
Ich finde bezüglich der Frage einfach keine passende Lösung - Tarp oder Zelt?
Ich will leicht Reisen und habe nicht viel Budget. Mit meiner damaligen Freundin war ich im Sommer mit dem MilTec Tarp in Österreich und es war super. Sternenhimmel und keine stickige Zeltluft im Zelt sobald die ersten Sonnenstrahlen kommen. Unfiltertes Erlebnis einfach.
Jetzt habe ich mir zwei Optionen ausgedacht:
Nummer 1:
http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8245650.html
Decathlon Quickhiker - 2 Personen Leichtzelt
+ Für mich +Rucksack gut ausreichend
+ Besserer Regenschutz
+ Geschützer und besserer Rückzugsort
+ Windschutz besser da geschlossen
+ Optimaler zum umziehen und Sachen verstauen
- Es wird mich morgens im Zelt braten
- Stickig und kein ungefiltertes Erlebnis
- Schwer
Nummer 2:
MitTec Tarp 2,20m*3,00m
+ sehr flexibel
+ auch ein offener Aufbau möglich
+ leicht
+ schnell aufbaubar
+ auch ein geschlossener Aufbau möglich
- kein Wasserdichter Boden
- man wird evtl. mit Wasser unterspült
Ein weiteres Manko ist, dass das Tarp in der Mittelbahn Ösen hat und offen ist - diese müsste ich für die Tour abdichten (Panzertape)
Nummer 3:
Option wäre das DD Tarp 3x3m.
Problematisch beim Zelt: Zu klein für 2 Personen - daher möchte ich die Anschaffung meiden, werde die meißte Zeit zu zweit unterwegs sein bei späteren Touren und für eine 4-8 wöchige Nutzung sind mir 150€ eigentlich zuviel. Möchte aber auch nicht total Klamm und verfroren meinen Urlaub verbringen.
Wie seht ihr das? Reicht ein Tarp gut?
Evtl. eine Luftmatratze oder eine Plane für unten drunter? Matte soll die Thermarest Z-Lite werden.
Bin mal auf eure Meinungen gespannt.
Vielen Dank :-)
Kommentar