1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MrSchnibli
    Neu im Forum
    • 22.02.2016
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

    Hallo zusammen,

    ich werde im Frühling für 10 Tage alleine in Schottland wandern gehen. Die Ausrüstung ist (fast) komplett. Ich suche derzeit noch nach einem stabilen Zelt das für solche Regionen geeignet ist. Ich habe bereits das Forum durchforstet, aber noch keine (aus meiner Sicht) passende Antwort / Zelt gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

    Ich war bereits letztes Jahr mit Begleitung in Schottland wandern. Als Zelt hatten wir das Robens Goshawk und wir waren vollends zufrieden damit. Es hat dem schlechten Wetter und stärkeren Winden gut standgehalten. Aber für eine Person ist mir das Zelt zu schwer.

    Nun zum Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    1 Erwachsener (1,73 m)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Transport erfolgt im Rucksack. Je leichter umso besser. Das Gewicht sollte bei 2 kg (Max 2,5 kg) liegen. Mehr Gewicht nur dann, wenn der Komfort überproportional ausfällt.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Das Vorzelt möchte ich vorwiegend zum Lagern des Rucksacks (60L) und zum Kochen bei schlechtem Wetter nutzen. Gerade in Schottland war ich im letzten Jahr froh eine (bzw. zwei) großzügige Apsis zu haben.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Die Bauform im mir relativ egal, solange sie windstabil ist und ich auch aufrecht in der Mitte sitzen kann. Denke, dass es dann in Richtung Kuppelzelt/Geodität geht. Gerne sollte das Außenzelt zuerst aufgebaut werden können oder beides gleichzeitig, so dass das Innenzelt nicht naß wird, wenn es mal wieder regnet.
    Das Innenzelt muss nicht enorm sein, komme auch auf engerem Raum gut klar, solange notfalls in der Apsis genug Platz ist, um mal ein paar Stunden Dinge draußen hinzustellen um mehr Freiraum zu haben.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Wunschpreis unter 400 Euro. Je nach Meinung und Vorschläge könnte ich mir auch mehr vorstellen, je nachdem wo ich das Zelt (Regionen) noch einsetzen kann (siehe 6.)

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Das Zelt möchte ich vorwiegend im Frühling bis Herbst für Touren von 10 bis 14 Tage einsetzen. Aktuell faszinieren mich mehr die nördlichen Ländern (Großbritannien, Irland, Island, Norwegen, usw.) und könnte mir derzeit gut vorstellen die nächsten Jahre auch dort Touren durchzuführen (deshalb sollte man sich auf die Windstabilität und Regenschutz verlassen können). Dabei werde ich das Zelt immer im Rucksack transportieren.


    Derzeit hatte ich das MSR Hubba NX oder MSR Hubba Hubba NX im Blick, bin mir aber bezüglicht der Windstabilität unsicher. Habe da schon unterschiedliche Meinungen gehört. Leider muss ich aber auch zugeben, dass ich mir bei Angaben von Windstärken in Foren selbst nur wenig drunter vorstellen kann.

    Die Zelte von Hilleberg (z.B. Enan), hatte ich mir auch schon angeschaut, möchte aber erst noch in der Preisregion bis 400 Euro suchen, bevor ich in eine höhere Preiskategorie schaue. Besonders da ich zum ersten Mal alleine losziehen werde, und erst noch erleben muss, ob das auch was für mich ist.

    Ich bin für jeden Vorschlag bzw. Idee offen und dankbar. Hoffe mal es war nicht zuviel Text.

    Viele Grüße
    Alex

  • Freierfall
    Fuchs
    • 29.06.2014
    • 1003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

    http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=70

    Pyramidenzelte bieten alles was du möchtest.
    Leicht, viel Lagerraum, sehr Windstabil, AZ Aufbau zuerst. Zudem günstig. Gibt einiges hier im Forum zu lesen über die Luxe Zelte. Mit 1,73m dürftest du auch gut reinpassens.

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

      Das da: https://www.outdoorseiten.net/forum/...Superlight-1-2

      Edit:
      Ist übrigens ein Helsport Ringstind Superlight 1-2 und für den aufgerufenen Preis bin ich sogar am überlegen
      Wenn da nur meine bessere Hälfte nicht schon vorab mit Scheidung gedroht hätte
      Zuletzt geändert von casper; 16.03.2016, 12:23.

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5141
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

        Das HB Akto gibt es immer mal wieder für um 400€ als Gebrauchtschnapper über die virtuelle Ladentheke. Könnte natürlich für diesen Frühling eng werden... Ansonsten meine Empfehlung wenn 1P Zelt, dann Akto.

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • StepByStep
          Fuchs
          • 30.11.2011
          • 1198
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

          Helsport RIngstind 1 oder 2 (ohne SL)(je nach individuellem Platzwunsch, ich würde das 2er nehmen) sollte es immer mal wieder auch neu in der gesuchten Preisklasse geben.

          Böse Zungen behaupten ja eh, dass das Ringstind das besser Akto ist ;)

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5197
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

            Bei den Hubbas gibt es auch für Europa die HP Versionen. Die haben weniger Mesh und daher weniger Durchzug. Gerade an der Küste von Schottland ist das vielleicht angenehmer für Dich. Luxe Outdoor hat auch noch das Lightwave im Programm, zu dem es hier auch einen Erfahrungsbericht gibt. Und dann gibt es noch Vango, einen britischen Hersteller. Preiswerte Zelte für genau diese Gegend.

            Kommentar


            • codenascher

              Lebt im Forum
              • 30.06.2009
              • 5141
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

              Ick kenne das "bessere Akto" Helsport Ringstind nicht, bei Kijiji gibts aber gerade zwei die in deinem Preisrahmen liegen!

              Das Einser :
              https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-an...5168-230-18699

              Das zweiter:
              https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-an...36955-230-3764

              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

              meine Weltkarte

              Kommentar


              • Wizard
                Anfänger im Forum
                • 15.02.2016
                • 39
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

                In die UK ist Terra Nova sehr beliebt.
                Vielleicht das Laser Competition 1 oder 2, Southern Cross 1/2 oder (Superlite) Voyager.

                Oder Tarptent Scarp, auch ein sehr schönes Zelt.

                Kommentar


                • StepByStep
                  Fuchs
                  • 30.11.2011
                  • 1198
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

                  Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                  Ick kenne das "bessere Akto" Helsport Ringstind nicht, bei Kijiji gibts aber gerade zwei die in deinem Preisrahmen liegen!

                  Das Einser :
                  https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-an...5168-230-18699

                  Das zweiter:
                  https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-an...36955-230-3764
                  das 2er Ringstand ist halt vom Platz her als 1P Zelt sehr schön. Stabilität, Aufbau, Qualität sind mit dem Akto vergleichbar.

                  Kommentar


                  • ChristianBerlin
                    Erfahren
                    • 01.02.2015
                    • 493
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

                    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                    Luxe Outdoor hat auch noch das Lightwave im Programm, zu dem es hier auch einen Erfahrungsbericht gibt.
                    Das Lightwave ist ein schönes Zelt, und das Innenzelt für eine Person sehr geräumig, aber die Apside ist ziemlich knapp. Kochen würde ich da maximal mit einem Gaskocher. Die Apside lässt sich allerdings vergrößern, wenn man das IZ etwas zurückzieht und an anderer Stelle am Bodenband befestigt. Trotzdem wäre es nicht meine erste Wahl, wenn Apsidengröße wichtiger ist als die des IZ.
                    Für Laser Competition und ähnlich konstruiert Zelte dürfte das gleiche gelten.

                    Kommentar


                    • sompio

                      Erfahren
                      • 25.04.2013
                      • 304
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

                      Chris Townsend, der ja recht viel in Schottland unterwegs ist, hat sein Akto schon vor Jahren gegen ein MLD Trailstar mit Oookstarinnenzelt eingetauscht. Sturmfest, modular, gute Sitzhöhe, Raum zum Kochen und bei deiner Körpergröße solltest du auch äußerst entspannt ausreichend Platz zum Liegen haben. Irgendwo gegen 190 cm wird es dann aber bei flachem Aufbau wegen der Schrägen knapp. Gewicht: ca. 1 kg, jedenfalls wenn du mit Trekkingstöcken unterwegs bist, die du dann auch zum Aufbauen nutzen kannst.
                      Nur um mal eine Alternative zu den sonst hier immer Genannten zu bringen...
                      Zuletzt geändert von sompio; 16.03.2016, 11:57. Grund: Schreibfehler

                      Kommentar


                      • Freierfall
                        Fuchs
                        • 29.06.2014
                        • 1003
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

                        MLD bietet jetzt auch ein eigenes Innenzelt fürs Trailstar an. Bei Oookworks muss man wohl (immer noch) Jahre auf seine bestelltung warten. Bei BearPaw Wildernes Designs gibs auch ein Inner fürs Trailstar.
                        Kann das TS für nördliche Gefilde auch sehr empfehlen. Hab meins nur verkauft, weil ich mir ein Shangri La 2 gekauft habe, dass etwas weniger Platz im Aufbau benötigt, auch wenn es dadurch nicht ganz so Sturmstabil ist.
                        Zuletzt geändert von Freierfall; 16.03.2016, 12:41.

                        Kommentar


                        • Vintervik

                          Fuchs
                          • 05.11.2012
                          • 1930
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

                          Wenn Du irgendwo ein gebrauchtes Hilleberg Soulo bekommen solltest, kann ich Dir das nur wärmstens empfehlen.
                          Kuoika hat ein Ringstind 1, sie ist damit soweit ich weiss sehr zufrieden.

                          Kommentar


                          • windriver
                            Moderator
                            Fuchs
                            • 25.11.2014
                            • 2038
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

                            Hi , wenn eine grosse Apside wichtig ist , kämme noch das Lightwave T0 XT in Frage . Bei deiner Grösse sollte auch die Innenzeltlänge reichen .

                            MfG, windriver

                            Kommentar


                            • sompio

                              Erfahren
                              • 25.04.2013
                              • 304
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

                              Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
                              MLD bietet jetzt auch ein eigenes Innenzelt fürs Trailstar an.
                              Das hätte mir allerdings deutlich zu viel Netz und könnte dadurch schnell etwas zugig werden.

                              Kommentar


                              • StepByStep
                                Fuchs
                                • 30.11.2011
                                • 1198
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

                                Bei mir wird's übrigens zur nächsten größeren Solotour (für Deutschland reicht mir vorläufig mein Quechua TL Ultraloght) wohl das Hilfeberg Niak (das neue). Finde das Konzept genial. Leider nicht in deinem Preisrahmen.

                                Kommentar


                                • MrSchnibli
                                  Neu im Forum
                                  • 22.02.2016
                                  • 2
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

                                  Erst mal ein großes Danke für die zahlreichen Vorschläge.

                                  Werde alle Zelte mal in Ruhe durchgehen und dann was dazu schreiben.

                                  VG
                                  Alex

                                  Kommentar


                                  • blende8
                                    Dauerbesucher
                                    • 18.06.2011
                                    • 885
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

                                    Es gibt hier ja immer zwei Philosophien:
                                    A) Entweder ein extrem leichtes 2 Personenzelt
                                    oder
                                    B) ein richtiges Einpersonenzelt

                                    Vorteil A: Mehr Platz
                                    Vorteil B: Stabiler
                                    Irgendwas ist immer ...

                                    Kommentar


                                    • dampf
                                      Anfänger im Forum
                                      • 23.08.2015
                                      • 22
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

                                      Wenn ich die ganzen kleine Zelte hier lese, was spricht eigentlich gegen ein Telemark 1 LW Alu? Ist ja ähnlich den ganzen genannten Einbogenzelten, hat die Möglichkeit ein Mini-Tarp am Eingang aufzubauen und wiegt unter 1 kg. Gibt es bei denk.com aktuell für 308 €.

                                      Kommentar


                                      • CarWut85
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.08.2014
                                        • 520
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 1-Personen-Zelt für Schottland und dergleichen

                                        Ich denke zwar, dass Nordisk wirklich (besonders mittlerweile) eine gute Marke für Zelte ist, aber zu den Telemarks gibt's (auch hier im Forum) auch viele negative Berichte, wenn es um Stürme und Nässe geht.
                                        Ich persönlich sehe das Telemark eher als eine super Option von Mai-September in nicht ganz so maritim situierten Regionen.

                                        Hier im Forum (unter "Suche & Biete") gibt es derzeit das Helsport Ringstind 1-2 Superlight, das wohl nur einen Tag aufgebaut wurde, für 300€... das ist schon mal ein guter Schnapper und ein wirklich gutes Zelt im High-End-Bereich.

                                        Ansonsten würde ich auch nochmal das ältere Robens Buzzard (nicht die fabrikneue UL-Variante in rot) in den Topf werfen.
                                        Auch ein wirklich tolles Einbogenzelt, mit angenehmen Maßen und eigentlich auch einer ausreichenden Apside.
                                        In einem Video auf YouTube über das Buzzard wird zwar ein wenig die Belüftung negativ bewertet, ist aber vollkommender Schwachsinn, dass das Zelt schlechter wäre, als andere Einbogenzelte, deren Innenzelt ganz heruntergezogen werden kann.

                                        Man muss natürlich immer Kondens einkalkulieren... vor allem bei 1P-Zelten mit herunterziehbarem Außenzelt... irgendwo muss die Flüssigkeit ja hin, die der Körper während der Nacht ausschwitzt und ausatmet und die Fläche um sinnvoll Lüfter zu platzieren ist halt dementsprechend begrenzt.
                                        Bei gutem Wetter kann man im Buzzard die Außentür auch gerne mal ein bisschen aufmachen.
                                        Da aber derzeit die alten Buzzards auch nur selten für unter 280€ weggehen, würde ich tatsächlich auch eher zum Ringstind greifen... man kann den Anbieter ja mal fragen, wie lange auf dem Zelt auch noch Garantie ist!.
                                        Zuletzt geändert von CarWut85; 18.03.2016, 09:46.
                                        "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                                        Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X