1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zur Zeit bin ich hauptsächlich alleine mit Hund unterwegs, aber vielleicht möchte der Partner auch mal mit
Ich = 1,68
Hund = Schäferhund
Partner= ? Ist er größer als 1,80 hat er Pech
*spaß*
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, eventuell Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
Es sollte schon gute Qualität sein, möchte etwas vernünftiges haben
und darf nicht all zu schwer sein. Max. 2,5kg (absolute Schmerzgrenze)
Lieber wäre mir unter 2kg
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Bis 1000 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Rucksackreisen mit Hund überwiegend in den Ländern Schottland, England, Norwegen und auch mal Dolomiten und Spanien
------------------------------------
Ich bin echt schon länger am Suchen und hatte mir eigentlich schon das Zelt Hilleberg Niak ausgesucht, dann kamen mir aber irgendwie zweifel. Für mich + Hund reicht das absolut denke ich, aber was ist wenn der Partner mal mit will? 2 Personen + Schäferhund?
Daher bin ich am zweifeln ob das Niak das richtige Zelt für Schottland etc. ist oder sollte ich lieber doch zb Hilleberg Nallo 2 nehmen? Ein Zelt das "mehr ab kann" aber auch wieder schwerer ist?
Toll finde ich auch immer freistehende Zelte, aber macht das in den Ländern überhaupt sinn (wg. Wetter etc.) bzw gibt es weitere Vorteile bei freistehenden Zelten?
Achsooo und Reisen werde ich nur von Frühling - Herbst. Bin kein Winterfreund ;)
Reicht für die angegebenen Länder ein 3Jahreszelt oder sollte es lieber ein Allwetterzelt sein?
Ich glaub mein Problem ist echt, das ich schon so viel Berichte etc. gelesen hab, das ich mir einfach total unsicher geworden bin
Bzw überhaupt nicht mehr weiß, wo mir der Kopf steht 
Helft mir
Lieben Dank schon mal für eure Antworten.
Zur Zeit bin ich hauptsächlich alleine mit Hund unterwegs, aber vielleicht möchte der Partner auch mal mit
Ich = 1,68
Hund = Schäferhund
Partner= ? Ist er größer als 1,80 hat er Pech

2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, eventuell Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
Es sollte schon gute Qualität sein, möchte etwas vernünftiges haben
und darf nicht all zu schwer sein. Max. 2,5kg (absolute Schmerzgrenze)
Lieber wäre mir unter 2kg
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Bis 1000 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Rucksackreisen mit Hund überwiegend in den Ländern Schottland, England, Norwegen und auch mal Dolomiten und Spanien
------------------------------------
Ich bin echt schon länger am Suchen und hatte mir eigentlich schon das Zelt Hilleberg Niak ausgesucht, dann kamen mir aber irgendwie zweifel. Für mich + Hund reicht das absolut denke ich, aber was ist wenn der Partner mal mit will? 2 Personen + Schäferhund?

Daher bin ich am zweifeln ob das Niak das richtige Zelt für Schottland etc. ist oder sollte ich lieber doch zb Hilleberg Nallo 2 nehmen? Ein Zelt das "mehr ab kann" aber auch wieder schwerer ist?
Toll finde ich auch immer freistehende Zelte, aber macht das in den Ländern überhaupt sinn (wg. Wetter etc.) bzw gibt es weitere Vorteile bei freistehenden Zelten?
Achsooo und Reisen werde ich nur von Frühling - Herbst. Bin kein Winterfreund ;)
Reicht für die angegebenen Länder ein 3Jahreszelt oder sollte es lieber ein Allwetterzelt sein?
Ich glaub mein Problem ist echt, das ich schon so viel Berichte etc. gelesen hab, das ich mir einfach total unsicher geworden bin


Helft mir

Lieben Dank schon mal für eure Antworten.
Kommentar