Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem 2-Personenzelt, das für Fahrradtouren geeignet sein soll, also ziemlich leicht und ein nicht allzu großes Packmaß besitzt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 2 Personen, eigentlich soll es nur für mich sein, aber zur Not sollte eine zweite Person auch genug Platz finden können. Ich selbst bin 1,85 m groß
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
- auf dem Fahrrad, oder mit dem Trekkingrucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- um Rucksack, Schuhe und was man so an Kleinkram dabei hat zu lagern
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
- es sollte nicht unbedingt mehr als 2kg wiegen und dennoch robust sein, Wind und Wetter gut aushalten können, eine gute Belüftung wäre nicht verkehrt
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- es darf um die 450 EUR kosten
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
- ich habe nicht vor Expeditionen zu machen und mich Extremsituationen auszusetzen (Schnee, Eis, etc.), ich will hierzulande Radtouren machen und mich hier und da mal ausruhen. Eventuell geht es auch mal nach Schweden, Dänemark und so wo es dann an den Rucksack geschnallt wird
Nun habe ich mir das Vaude Hogan UL 2P im Onlineshop ausgeguckt, das aktuelle Modell hat im Vergleich zu den Vorgängermodellen zusätzliche Stützen im Fußbereich, zusätzliche Abspannseile an den Seiten und neben der Lüftung am Eingangsbereich offenbar auch welche am Bodenbereich. Genau anschauen konnte ich es mir bisher noch nicht, auch fand ich leider noch keine bestätigende Testberichte.
Das Vaude Taurus UL 2P käme ebenso in Frage, wobei soweit ich weiß die zusätzliche Belüftung fehlt. Interessant an den Vaude Zelten finde ich außerdem die nachhaltige und faire Produktion, was Vaude von anderen Herstellern unterscheidet, die ihren Fokus auf andere Schwerpunkte legen.
Zelte von MSR, wie das Elixir 2, oder das Hubba Hubba NX, sehen für mich auf den ersten Blick auch sehr interessant aus, sie sind noch leichter und die Belüftung ist top, allerdings haben sie nur eine Wassersäule von 1500mm.
Das Solar Photon 2 von Terra Nova, als das angeblich leichteste Zelt der Welt (0,975kg), schien mir noch sehr attraktiv, jedoch wird es insbesondere bei 2 Personen verdammt eng, ob das dünne Nylon mehrere Jahre hält was es verspricht bezweifele ich etwas und bisher habe ich keinen Händler in Dtl. gefunden.
Habt ihr noch Vorschläge zu ähnlichen Modellen, die in Frage kämen, oder gibt es Gründe warum ich mir das Hogan UL 2P auf keinen Fall anschaffen sollte?
Ich bin auf der Suche nach einem 2-Personenzelt, das für Fahrradtouren geeignet sein soll, also ziemlich leicht und ein nicht allzu großes Packmaß besitzt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 2 Personen, eigentlich soll es nur für mich sein, aber zur Not sollte eine zweite Person auch genug Platz finden können. Ich selbst bin 1,85 m groß
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
- auf dem Fahrrad, oder mit dem Trekkingrucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- um Rucksack, Schuhe und was man so an Kleinkram dabei hat zu lagern
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
- es sollte nicht unbedingt mehr als 2kg wiegen und dennoch robust sein, Wind und Wetter gut aushalten können, eine gute Belüftung wäre nicht verkehrt
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- es darf um die 450 EUR kosten
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
- ich habe nicht vor Expeditionen zu machen und mich Extremsituationen auszusetzen (Schnee, Eis, etc.), ich will hierzulande Radtouren machen und mich hier und da mal ausruhen. Eventuell geht es auch mal nach Schweden, Dänemark und so wo es dann an den Rucksack geschnallt wird
Nun habe ich mir das Vaude Hogan UL 2P im Onlineshop ausgeguckt, das aktuelle Modell hat im Vergleich zu den Vorgängermodellen zusätzliche Stützen im Fußbereich, zusätzliche Abspannseile an den Seiten und neben der Lüftung am Eingangsbereich offenbar auch welche am Bodenbereich. Genau anschauen konnte ich es mir bisher noch nicht, auch fand ich leider noch keine bestätigende Testberichte.
Das Vaude Taurus UL 2P käme ebenso in Frage, wobei soweit ich weiß die zusätzliche Belüftung fehlt. Interessant an den Vaude Zelten finde ich außerdem die nachhaltige und faire Produktion, was Vaude von anderen Herstellern unterscheidet, die ihren Fokus auf andere Schwerpunkte legen.
Zelte von MSR, wie das Elixir 2, oder das Hubba Hubba NX, sehen für mich auf den ersten Blick auch sehr interessant aus, sie sind noch leichter und die Belüftung ist top, allerdings haben sie nur eine Wassersäule von 1500mm.
Das Solar Photon 2 von Terra Nova, als das angeblich leichteste Zelt der Welt (0,975kg), schien mir noch sehr attraktiv, jedoch wird es insbesondere bei 2 Personen verdammt eng, ob das dünne Nylon mehrere Jahre hält was es verspricht bezweifele ich etwas und bisher habe ich keinen Händler in Dtl. gefunden.
Habt ihr noch Vorschläge zu ähnlichen Modellen, die in Frage kämen, oder gibt es Gründe warum ich mir das Hogan UL 2P auf keinen Fall anschaffen sollte?

Kommentar