Kaufdatum: Maerz 2010
Gebrauchszeitraum: Den heutigen Tag
Wetter-/Klimabedingungen: Wohnklima ;)
Hersteller: Quechua (Bionnassay)
Modellbezeichnung: Bionnassay 700
Modelljahr: 2009
Unverbindliche Preisempfehlung: 199€
Vorgesehener Einsatzbereich: Für Bergsteiger und Skiwanderer, unter allen Bedingungen. Ansich mehr oder weniger auch für "normale" Trekkingtouren geeignet.
Ausstattung und besondere Details: Wasserdicht und Atmungsaktiv (Novadry Membran), Schutzleisten zum Tragen eines Rucksacks, ergonomischer Schnitt, vorgeformte Ellenbogen, große Belüftungszips, verstellbare Kapuze, 2 Brusttaschen, 1 Oberarmtasche, Zugbund am Jackensaum
Aussenmaterial: 100% Polyamid
Innenmaterial: 100% Polyamid
Reißverschlüsse: YKK, komplett versiegelt
Gewicht inkl. Größenangaben: ca. 690g in Gr. L
(Schulter bis Saum: ca. 71cm - Breite: ca. 52cm - Ärmellänge ca. 63cm)
Verarbeitungsqualität: sehr gut
Passform: sehr gut (-)
Komfort: sehr gut (-)
Bedienung: gut
Evt. Fehlkonstruktionen: bis jetzt noch keine erkannt.
Schnürzüge: Am Saum der Jacke, 2 Möglichkeiten die Kapuze zu verstellen, Klettverschluss an den Ärmelenden.
Praxistest - Handling:
Ich habe mir diese Jacke schon länger angeschaut, nicht zuletzt wegen dem Alpintest (Alpintipp) habe ich mich dann für diese Jacke entschieden.
Bis jetzt hatte ich noch keine Möglichkeit die Jacke draussen zu testen, dies werde ich sobald wie möglich tun und dann eine Ergänzung hier rein schreiben.
Die Jacke macht von der Verarbeitung her einen sehr guten Eindruck.
Alle Nähte sind versiegelt und verklebt (siehe Fotos). Die Reisverschlüsse sind sehr gut abgedichtet.
Von der Passform ist diese Jacke anders als die anderen Quechua Jacken (welche ich bis jetzt probiert habe). Sie ist wesentlich länger und schmaler geschnitten (Fotos). 2 kleine Mankos was die Passform angeht: Ansich ist die Jacke als Bergsteigerjacke gedacht. Beim Bergsteigen trägt man ansich einen Helm, dieser wurde bei der Kapuze berücksichtigt, d.h. die Kapuze ist relativ groß geschnitten. Durch die 2 verschiedenen Verstellmöglichkeiten lässt diese sich jedoch sehr gut anpassen. Die Jacke schließt desweiteren weit oben zu, ansich nicht schlimm, für mich jedoch ein kleinen Ticken zu hoch. Durch den super geschmeidigen Kinnschutz lässt sich die Jacke jedoch auch so super angenehm tragen.
Wie von "Alpin" im Test bereits erwähnt ist diese Jacke relativ "steif". Wobei ich mir das "steif sein" stärker ausgeprägt vorgestellt habe. Im normalen Gebrauch merkt man dies nicht. Im Gegenteil, dadurch wirkt die Jacke auf mich robuster, als wenn sie "schlabberiger" wäre.
Für 199€ eine super gearbeitete und angenehm zu tragende Jacke.
Pro-Kauf-Argument (Stärken):
- Preis (199€)
- Passform
- Verarbeitungsqualität
- Aussehen ( ;) )
- Features (Verstellmöglichkeiten, Wasserdicht etc.)
Contra-Kauf-Argument (Schwächen): kein Markenname
Alter Testperson: 22
Körpergrösse Testperson (in cm): 196 (90kg, schlanke Statur)
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 3
Dies ist mein 1. "Testbericht" ich hoffe er ist einigermaßen informativ. Wenn es etwas zu ergänzen gibt, gebt mir bitte bescheid.
Falls es Fragen gibt beantworte ich euch diese auch gerne.
Nun die Bilder (draufklicken, dann auf großes Bild):

Anprobiert bei 196cm Körpergröße, drunter hatte ich nur ein T-Shirt!


Nähte von innen.

kleine Tasche von innen.

Kinnschutz. Ich hoffe man erkennt wie flauschig der ist

Hingelegt.

2 Brusttaschen.

Ärmeltasche.

Klettverschluss am Ärmel

1. Verstellmöglichkeit an der Kapuze. Man kann quasi das "Sichtfeld" kleiner machen.

2. Verstellmöglichkeit. "Kopfumfang" kann verstellt werden.

Große Belüftungszips unter den Ärmeln.


"Praxistest" ;)
Gruß Matthias
Gebrauchszeitraum: Den heutigen Tag
Wetter-/Klimabedingungen: Wohnklima ;)
Hersteller: Quechua (Bionnassay)
Modellbezeichnung: Bionnassay 700
Modelljahr: 2009
Unverbindliche Preisempfehlung: 199€
Vorgesehener Einsatzbereich: Für Bergsteiger und Skiwanderer, unter allen Bedingungen. Ansich mehr oder weniger auch für "normale" Trekkingtouren geeignet.
Ausstattung und besondere Details: Wasserdicht und Atmungsaktiv (Novadry Membran), Schutzleisten zum Tragen eines Rucksacks, ergonomischer Schnitt, vorgeformte Ellenbogen, große Belüftungszips, verstellbare Kapuze, 2 Brusttaschen, 1 Oberarmtasche, Zugbund am Jackensaum
Aussenmaterial: 100% Polyamid
Innenmaterial: 100% Polyamid
Reißverschlüsse: YKK, komplett versiegelt
Gewicht inkl. Größenangaben: ca. 690g in Gr. L
(Schulter bis Saum: ca. 71cm - Breite: ca. 52cm - Ärmellänge ca. 63cm)
Verarbeitungsqualität: sehr gut
Passform: sehr gut (-)
Komfort: sehr gut (-)
Bedienung: gut
Evt. Fehlkonstruktionen: bis jetzt noch keine erkannt.
Schnürzüge: Am Saum der Jacke, 2 Möglichkeiten die Kapuze zu verstellen, Klettverschluss an den Ärmelenden.
Praxistest - Handling:
Ich habe mir diese Jacke schon länger angeschaut, nicht zuletzt wegen dem Alpintest (Alpintipp) habe ich mich dann für diese Jacke entschieden.
Bis jetzt hatte ich noch keine Möglichkeit die Jacke draussen zu testen, dies werde ich sobald wie möglich tun und dann eine Ergänzung hier rein schreiben.
Die Jacke macht von der Verarbeitung her einen sehr guten Eindruck.
Alle Nähte sind versiegelt und verklebt (siehe Fotos). Die Reisverschlüsse sind sehr gut abgedichtet.
Von der Passform ist diese Jacke anders als die anderen Quechua Jacken (welche ich bis jetzt probiert habe). Sie ist wesentlich länger und schmaler geschnitten (Fotos). 2 kleine Mankos was die Passform angeht: Ansich ist die Jacke als Bergsteigerjacke gedacht. Beim Bergsteigen trägt man ansich einen Helm, dieser wurde bei der Kapuze berücksichtigt, d.h. die Kapuze ist relativ groß geschnitten. Durch die 2 verschiedenen Verstellmöglichkeiten lässt diese sich jedoch sehr gut anpassen. Die Jacke schließt desweiteren weit oben zu, ansich nicht schlimm, für mich jedoch ein kleinen Ticken zu hoch. Durch den super geschmeidigen Kinnschutz lässt sich die Jacke jedoch auch so super angenehm tragen.
Wie von "Alpin" im Test bereits erwähnt ist diese Jacke relativ "steif". Wobei ich mir das "steif sein" stärker ausgeprägt vorgestellt habe. Im normalen Gebrauch merkt man dies nicht. Im Gegenteil, dadurch wirkt die Jacke auf mich robuster, als wenn sie "schlabberiger" wäre.
Für 199€ eine super gearbeitete und angenehm zu tragende Jacke.
Pro-Kauf-Argument (Stärken):
- Preis (199€)
- Passform
- Verarbeitungsqualität
- Aussehen ( ;) )
- Features (Verstellmöglichkeiten, Wasserdicht etc.)
Contra-Kauf-Argument (Schwächen): kein Markenname

Alter Testperson: 22
Körpergrösse Testperson (in cm): 196 (90kg, schlanke Statur)
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 3
Dies ist mein 1. "Testbericht" ich hoffe er ist einigermaßen informativ. Wenn es etwas zu ergänzen gibt, gebt mir bitte bescheid.
Falls es Fragen gibt beantworte ich euch diese auch gerne.
Nun die Bilder (draufklicken, dann auf großes Bild):

Anprobiert bei 196cm Körpergröße, drunter hatte ich nur ein T-Shirt!


Nähte von innen.

kleine Tasche von innen.

Kinnschutz. Ich hoffe man erkennt wie flauschig der ist


Hingelegt.

2 Brusttaschen.

Ärmeltasche.

Klettverschluss am Ärmel

1. Verstellmöglichkeit an der Kapuze. Man kann quasi das "Sichtfeld" kleiner machen.

2. Verstellmöglichkeit. "Kopfumfang" kann verstellt werden.

Große Belüftungszips unter den Ärmeln.


"Praxistest" ;)
Gruß Matthias

Kommentar