Kaufdatum: März 2010
Gebrauchszeitraum: 9 Monate - ca.150 Tage, etwa 400 km "on-Tour"
Wetter-/Klimabedingungen: Von trocken bis Sintflutartiger Regen
Art des Einsatzes: Mittelgebirge / Hochgebirge (aber auch viel "Indoor")
Hersteller: Haix
Modellbezeichnung: Bergstiefel leicht Bw
Modelljahr: 2010
UvP: 159,90 Euro (Im Angebot für 139,90)
Vorgesehener Einsatzbereich: Gebirge , aber nicht hochalpin
Aussenmaterial: Glattleder + Goretex
Innenmaterial: Synthetik (schnell trocknend) Innensohle herausnehmbar
Laufsohle: Davos
Gewicht: 2X 930 Gramm (Gr.43 bzw 280-Mondopoint)
Verarbeitungsqualität: sehr gut
Passform: sehr gut
Komfort: sehr gut
Bedienung: sehr gut
Praxistest: Perfekt
Pro-Kauf-Argument: Goretex, Synth.futter (schnell trocken)hohe Materialqualität, niedriger Preis, Trage-Komfort
Contra-Kauf-Argument: nicht Reparabel (was bei abgelaufener Sohle ???
)
Alter Testperson: 30+
Körpergrösse Testperson (in cm): 190 cm
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 5
Der neue (verbesserte) Haix Bergstiefel für die Bundeswehr ist der standard Stiefel der Gebirgsjägertruppe, der allerdings immer häufiger in anderen Bereichen, aufgrund der guten Allround- und Trageeigenschaften gesehen wird.
Mit dem regulären Preis von ca. 160 eu ist er im Vergleich zu entsprechend gleichstabilen zivilen Modellen von Lowa, Hanwag, Meindl, etc. sehr günstig.
Vorallem der beliebte "Lowa Bergstiefel-Bw" ist bei mir in der Anprobe sofort durchgefallen. War mir zu eckig beim Abrollen und saß bei weitem nicht so gut.
Die haben wohl gelernt bei Haix, da das alte Haix-Modell nicht so doll war
(Achtung: Es existieren im Netz viele "original" Kopien, die nach zwei km auseinanderfallen !!!
Hier das Original in neu:

Dadurch, dass ich den Stiefel arbeitstäglich trage und die Passform (für meine Füsse) absolut genial ist, war ein "Einlaufen" nicht nötig. Vom ersten Moment saß der Stiefel "hauteng" und sehr stramm am Fuß, allerdings ohne zu drücken oder sonstwie unangenehm zu sein.
Am ersten Wochenende: Raus auf die Piste --- Top keine Druckstelle geschweige denn Blasen !!!
Nach nunmehr neun Monaten und geschätzten 400km auf Touren aller Art:
ca.10 1-Tages-Mittelgebirgstouren (15 bis25km/+0kg)
ZweitagesGebirgstour (30km+6kg),
Zweitagesmittelgebirgstour (60km+15kg),
Vielenvielen Hundespaziergängen (3-6km/+0kg)
Einem komplettbad inkl.Stiefel (Fetter Wolkenbruch, der alles durchweicht hat
)
Sind die Stiefel jetzt gut eingelaufen:

Und besser denn je.
Nach ca. 6 Monaten hab ich mal die Stiefel von innen mit Shampoo gewaschen, um die Salze vom Schweiss wieder auszuwaschen, da die im Winter die Wärmeisolierung stark herabsetzen.
Da ich die Treter Arbeitstäglich an habe, gibts Abends ne Stunde Luft-Kur fürs Innenfutter:

Fazit: Ein günstiger Allround-Stiefel, der alles mitmacht.
Gruß stef
Gebrauchszeitraum: 9 Monate - ca.150 Tage, etwa 400 km "on-Tour"
Wetter-/Klimabedingungen: Von trocken bis Sintflutartiger Regen
Art des Einsatzes: Mittelgebirge / Hochgebirge (aber auch viel "Indoor")
Hersteller: Haix
Modellbezeichnung: Bergstiefel leicht Bw
Modelljahr: 2010
UvP: 159,90 Euro (Im Angebot für 139,90)
Vorgesehener Einsatzbereich: Gebirge , aber nicht hochalpin
Aussenmaterial: Glattleder + Goretex
Innenmaterial: Synthetik (schnell trocknend) Innensohle herausnehmbar
Laufsohle: Davos
Gewicht: 2X 930 Gramm (Gr.43 bzw 280-Mondopoint)
Verarbeitungsqualität: sehr gut
Passform: sehr gut
Komfort: sehr gut
Bedienung: sehr gut
Praxistest: Perfekt
Pro-Kauf-Argument: Goretex, Synth.futter (schnell trocken)hohe Materialqualität, niedriger Preis, Trage-Komfort
Contra-Kauf-Argument: nicht Reparabel (was bei abgelaufener Sohle ???

Alter Testperson: 30+
Körpergrösse Testperson (in cm): 190 cm
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 5
Der neue (verbesserte) Haix Bergstiefel für die Bundeswehr ist der standard Stiefel der Gebirgsjägertruppe, der allerdings immer häufiger in anderen Bereichen, aufgrund der guten Allround- und Trageeigenschaften gesehen wird.
Mit dem regulären Preis von ca. 160 eu ist er im Vergleich zu entsprechend gleichstabilen zivilen Modellen von Lowa, Hanwag, Meindl, etc. sehr günstig.
Vorallem der beliebte "Lowa Bergstiefel-Bw" ist bei mir in der Anprobe sofort durchgefallen. War mir zu eckig beim Abrollen und saß bei weitem nicht so gut.
Die haben wohl gelernt bei Haix, da das alte Haix-Modell nicht so doll war

(Achtung: Es existieren im Netz viele "original" Kopien, die nach zwei km auseinanderfallen !!!
Hier das Original in neu:
Dadurch, dass ich den Stiefel arbeitstäglich trage und die Passform (für meine Füsse) absolut genial ist, war ein "Einlaufen" nicht nötig. Vom ersten Moment saß der Stiefel "hauteng" und sehr stramm am Fuß, allerdings ohne zu drücken oder sonstwie unangenehm zu sein.
Am ersten Wochenende: Raus auf die Piste --- Top keine Druckstelle geschweige denn Blasen !!!

Nach nunmehr neun Monaten und geschätzten 400km auf Touren aller Art:
ca.10 1-Tages-Mittelgebirgstouren (15 bis25km/+0kg)
ZweitagesGebirgstour (30km+6kg),
Zweitagesmittelgebirgstour (60km+15kg),
Vielenvielen Hundespaziergängen (3-6km/+0kg)
Einem komplettbad inkl.Stiefel (Fetter Wolkenbruch, der alles durchweicht hat

Sind die Stiefel jetzt gut eingelaufen:
Und besser denn je.
Nach ca. 6 Monaten hab ich mal die Stiefel von innen mit Shampoo gewaschen, um die Salze vom Schweiss wieder auszuwaschen, da die im Winter die Wärmeisolierung stark herabsetzen.
Da ich die Treter Arbeitstäglich an habe, gibts Abends ne Stunde Luft-Kur fürs Innenfutter:
Fazit: Ein günstiger Allround-Stiefel, der alles mitmacht.
Gruß stef
Kommentar