Kaufpreis: 299.00
Einsatzart: Tagestouren und Sport
Mountain Equipment Firefox Jacket
Kaufdatum: 2011
Hersteller: Mountain Equipment
Modellbezeichnung: Firefox Jacket
Modelljahr: 2011
Unverbindliche Preisempfehlung: 299,-€
Bewertung der Verarbeitungsqualität: sehr gut
Konstruktionsart: Dreilagen-Jacke mit GoreTex Active Shell
Vorgesehener Einsatzbereich: Ganzjahreseinsatz als Hardshell
Ausstattung: Hochgezogene Taschen, Verstellbare helmtaugliche Kapuze, Gewicht inkl. Größenangaben: 311g in Größe L
Passform: normal geschnitten, sehr bequem
Komfort: sehr gut
Handling: sehr gut
Alter Testperson: 34
Körpergrösse Testperson (in cm): 178
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 5
1. Erster Eindruck

Als ich das uns zur Verfügung stehende Vorserienmodell der Firefox Jacke aus dem Paket nehme fällt sofort das extrem niedrige Gewicht und das winzige Packmaß der hellblauen dreilagigen Jacke auf. Die Jacke wiegt knapp 300g und lässt sich bequem auf die Größe einer Kokosnuss zusammenknüllen. Neben dem Gewicht interessiert mich aber vor allem die Performance der neuen GoreTex Active-Shell Membran. Von den theoretischen Werten her, sollte die Atmungsaktivität im Bereich einer Softshell liegen und nicht mit einer klassischen Hardshell zu vergleichen sein.
Neben der Atmungsaktivität werde ich ein besonderes Augenmerk allerdings auch auf die Robustheit legen, da die Jacke einen sehr filigranen Eindruck hinterlässt und wirklich hauchdünn ist.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung der Firefox ist tadellos. Alle Nähte sind verklebt und die wasserdichten Reißverschlüsse funktionieren wie erwartet. Auffallend ist, das es extrem wenig Klebestellen gibt - was wiederum Gewicht und Atmungsaktivität zu Gute kommt. Neben zwei Hochgezogenen Seitentaschen bietet die Firefox ebenfalls zwei Unterarmreißverschlüsse und eine zweifach verstellbare Kapuze mit Schirm. Der Abschluss der Jacke ist durch einen Gummizug regulierbar.
Ob die Jacke aufgrund der dreilagigen Konstruktion auch für schwere Rucksäcke geeignet ist, ließ sich auch beim Hersteller nicht in Erfahrung bringen.
2. Praxistest
Besondere Augenmerke:
Wie immer bei einer Hardshell interessiert insb. die Dichtheit und die Atmungsaktivität .Da das anvisierte Einsatzgebiet der Jacke sicherlich nicht mehrtägige Trekkingtouren mit schwerem Gepäck sein dürften, habe ich die Jacke bei mehreren Tagestouren und Sportaktivitäten getestet.

Atmungsaktivität
Ihren ersten Einsatz hatte die Jacke bei einer ausgedehnten Wander- und Klettertour im Elbsandsteingebirge. Als dort die ersten Schauer niedergingen habe ich die Jacke direkt über mein T-Shirt gezogen und war erstmal überrascht wie angenehm sich die Jacke auf der nackten Haut anfühlt. Die Firefox hat sich dermaßen leicht und luftig angefühlt, dass ich nach wenigen Minuten vergessen habe eine Hardshell zu tragen. Als bei stärkeren Regen das Gelände etwas anspruchsvoller wurde, bekam ich einen ersten Eindruck von der Atmungsaktivität - und dieser war schlicht beeindruckend. Ich habe in der Firefox genau an den Stellen geschwitzt wo ich auch mit einer Softshell geschwitzt hätte und trotz des Regens wurde die Feuchtigkeit schnell nach außen transportiert, so das sich auch nach längerer Zeit nicht das bekannte "tropische Regenjackenklima" innerhalb der Jacke gebildet hat. Nach dem Regen habe ich die Jacke dann den gesamten Rest der Tour anbehalten, da man sie wirklich kaum gespürt hat. Felsberührungen und Unterholzkontakte hat die Jacke ohne sichtbare Spuren weggesteckt.
Der zweite Einsatz der Firefox war auf einer 204km langen Rennradetappe auf dem Elberadweg. Hier durfte mir die Jacke über einen kurzen Schauer und in den Abendstunden als Windbreaker ihre Dienste leisten. Beides hat die Firefox gut gemeistert, allerdings zeigte sich in den Abendstunden dann auch ein kleiner "Nachteil" der extremen Atmungsaktivität: die Feuchtigkeit aus der Jacke wird so gut abtransportiert, dass der Körper den durch das Schwitzen gewünschten Effekt auch tatsächlich erzielen kann - nämlich Abkühlung. Wären es ein paar Grad weniger gewesen hätte ich mir noch etwas unter die Jacke ziehen müssen. Beim Rennradfahren kommt der etwas längere Schnitt der Jacke sehr gelegen und der Rücken bleibt Jederzeit bedeckt.
Dichtheit
Bei allen von mir in der Jacke bisher durchlebten Wetterbedingungen war die Jacke absolut dicht. Auch unter der Dusche auf die ich mangels wirklich starken Regens ausgewichen bin hat sie keinerlei Schwachstellen offenbart.
Handling
Durch Ihr winziges Packmaß und die tolle Atmungsaktivität ist die Jacke für sportliche Aktivitäten aller Art sehr gut geeignet. Da sie in einer normale Gürteltasche oder eine Rennradtasche unter den Sattel passt, kann man sie auch problemlos mitführen. Ansonsten ist das weitere Handling tadellos. Für meine Verhältnisse ist die Jacke allerdings im Vergleich zu anderen Hardshells recht eng geschnitten - eine Daunenweste würde unter der Firefox sicher nicht mehr ihren vollen Loft entfalten.
Die verstellbaren Armabschlüsse sind etwas kurz gehalten, mir wurde aber versichert, dass dies beim Serienmodell bereits korrigiert ist!
3. Langzeittest
Da es über die Robustheit des Materials noch keine Erkenntnisse gibt, werde ich bei nächster Gelegenheit testen wie es um die Rucksackfestigkeit der Jacke bestellt ist.

Neben der Jacke stand uns auch noch ein Vorserienmodell der zugehörigen Hose zur Verfügung für dessen Eigenschaften das gleiche wie für die Jacke gilt.
Hinweis der ODS-Testgruppe
[hl]
Am 01.09.2011 09:51 wurde folgende Ergänzung hinzugefügt:
Habe die Jacke jetzt ausgiebig auf einer Hochgebirgstour in Kirgistan testen können und die Jacke hat den guten ersten Eindruck voll bestätigen können.
Die Atmungsaktivität war so überragend, das ich mir die Jacke wenn es Morgens nach Regen aussah gleich angezogen habe und egal ob es geregnet hat oder nicht, meistens den ganzen Tag anbehalten habe, außer die Sonne ist für mehrere Stunden rausgekommen.
Auch wenn es in große Höhen über 3500m ging, habe ich die Jacke nonstop als Windschutz getragen.
In allen Wetterlagen war die Jacke zu 100% Wasserdicht und auch ein Trekkingrucksack hat auf der Jacke bisher keine Spuren zurückgelassen.
Fazit
Eine ultraleichte Jacke die absolut auf das Wesentliche reduziert ist. Die Verarbeitung ist tadellos und Atmungsaktivität überragend.
Einsatzart: Tagestouren und Sport
Mountain Equipment Firefox Jacket
Kaufdatum: 2011
Hersteller: Mountain Equipment
Modellbezeichnung: Firefox Jacket
Modelljahr: 2011
Unverbindliche Preisempfehlung: 299,-€
Bewertung der Verarbeitungsqualität: sehr gut
Konstruktionsart: Dreilagen-Jacke mit GoreTex Active Shell
Vorgesehener Einsatzbereich: Ganzjahreseinsatz als Hardshell
Ausstattung: Hochgezogene Taschen, Verstellbare helmtaugliche Kapuze, Gewicht inkl. Größenangaben: 311g in Größe L
Passform: normal geschnitten, sehr bequem
Komfort: sehr gut
Handling: sehr gut
Alter Testperson: 34
Körpergrösse Testperson (in cm): 178
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 5
1. Erster Eindruck

Als ich das uns zur Verfügung stehende Vorserienmodell der Firefox Jacke aus dem Paket nehme fällt sofort das extrem niedrige Gewicht und das winzige Packmaß der hellblauen dreilagigen Jacke auf. Die Jacke wiegt knapp 300g und lässt sich bequem auf die Größe einer Kokosnuss zusammenknüllen. Neben dem Gewicht interessiert mich aber vor allem die Performance der neuen GoreTex Active-Shell Membran. Von den theoretischen Werten her, sollte die Atmungsaktivität im Bereich einer Softshell liegen und nicht mit einer klassischen Hardshell zu vergleichen sein.
Neben der Atmungsaktivität werde ich ein besonderes Augenmerk allerdings auch auf die Robustheit legen, da die Jacke einen sehr filigranen Eindruck hinterlässt und wirklich hauchdünn ist.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung der Firefox ist tadellos. Alle Nähte sind verklebt und die wasserdichten Reißverschlüsse funktionieren wie erwartet. Auffallend ist, das es extrem wenig Klebestellen gibt - was wiederum Gewicht und Atmungsaktivität zu Gute kommt. Neben zwei Hochgezogenen Seitentaschen bietet die Firefox ebenfalls zwei Unterarmreißverschlüsse und eine zweifach verstellbare Kapuze mit Schirm. Der Abschluss der Jacke ist durch einen Gummizug regulierbar.
Ob die Jacke aufgrund der dreilagigen Konstruktion auch für schwere Rucksäcke geeignet ist, ließ sich auch beim Hersteller nicht in Erfahrung bringen.
2. Praxistest
Besondere Augenmerke:
Wie immer bei einer Hardshell interessiert insb. die Dichtheit und die Atmungsaktivität .Da das anvisierte Einsatzgebiet der Jacke sicherlich nicht mehrtägige Trekkingtouren mit schwerem Gepäck sein dürften, habe ich die Jacke bei mehreren Tagestouren und Sportaktivitäten getestet.

Atmungsaktivität
Ihren ersten Einsatz hatte die Jacke bei einer ausgedehnten Wander- und Klettertour im Elbsandsteingebirge. Als dort die ersten Schauer niedergingen habe ich die Jacke direkt über mein T-Shirt gezogen und war erstmal überrascht wie angenehm sich die Jacke auf der nackten Haut anfühlt. Die Firefox hat sich dermaßen leicht und luftig angefühlt, dass ich nach wenigen Minuten vergessen habe eine Hardshell zu tragen. Als bei stärkeren Regen das Gelände etwas anspruchsvoller wurde, bekam ich einen ersten Eindruck von der Atmungsaktivität - und dieser war schlicht beeindruckend. Ich habe in der Firefox genau an den Stellen geschwitzt wo ich auch mit einer Softshell geschwitzt hätte und trotz des Regens wurde die Feuchtigkeit schnell nach außen transportiert, so das sich auch nach längerer Zeit nicht das bekannte "tropische Regenjackenklima" innerhalb der Jacke gebildet hat. Nach dem Regen habe ich die Jacke dann den gesamten Rest der Tour anbehalten, da man sie wirklich kaum gespürt hat. Felsberührungen und Unterholzkontakte hat die Jacke ohne sichtbare Spuren weggesteckt.
Der zweite Einsatz der Firefox war auf einer 204km langen Rennradetappe auf dem Elberadweg. Hier durfte mir die Jacke über einen kurzen Schauer und in den Abendstunden als Windbreaker ihre Dienste leisten. Beides hat die Firefox gut gemeistert, allerdings zeigte sich in den Abendstunden dann auch ein kleiner "Nachteil" der extremen Atmungsaktivität: die Feuchtigkeit aus der Jacke wird so gut abtransportiert, dass der Körper den durch das Schwitzen gewünschten Effekt auch tatsächlich erzielen kann - nämlich Abkühlung. Wären es ein paar Grad weniger gewesen hätte ich mir noch etwas unter die Jacke ziehen müssen. Beim Rennradfahren kommt der etwas längere Schnitt der Jacke sehr gelegen und der Rücken bleibt Jederzeit bedeckt.
Dichtheit
Bei allen von mir in der Jacke bisher durchlebten Wetterbedingungen war die Jacke absolut dicht. Auch unter der Dusche auf die ich mangels wirklich starken Regens ausgewichen bin hat sie keinerlei Schwachstellen offenbart.
Handling
Durch Ihr winziges Packmaß und die tolle Atmungsaktivität ist die Jacke für sportliche Aktivitäten aller Art sehr gut geeignet. Da sie in einer normale Gürteltasche oder eine Rennradtasche unter den Sattel passt, kann man sie auch problemlos mitführen. Ansonsten ist das weitere Handling tadellos. Für meine Verhältnisse ist die Jacke allerdings im Vergleich zu anderen Hardshells recht eng geschnitten - eine Daunenweste würde unter der Firefox sicher nicht mehr ihren vollen Loft entfalten.
Die verstellbaren Armabschlüsse sind etwas kurz gehalten, mir wurde aber versichert, dass dies beim Serienmodell bereits korrigiert ist!
3. Langzeittest
Da es über die Robustheit des Materials noch keine Erkenntnisse gibt, werde ich bei nächster Gelegenheit testen wie es um die Rucksackfestigkeit der Jacke bestellt ist.

Neben der Jacke stand uns auch noch ein Vorserienmodell der zugehörigen Hose zur Verfügung für dessen Eigenschaften das gleiche wie für die Jacke gilt.
Hinweis der ODS-Testgruppe
Dieses Produkt wurde der ODS-Testgruppe vom Hersteller zum Testen zur Verfügung gestellt. Ebenfalls Interesse, Ihre Produkte durch die outdoorseiten.net testen zu lassen? Hier erfahren Sie, wie es funktioniert.
Dein Team der

[hl]
Am 01.09.2011 09:51 wurde folgende Ergänzung hinzugefügt:
Habe die Jacke jetzt ausgiebig auf einer Hochgebirgstour in Kirgistan testen können und die Jacke hat den guten ersten Eindruck voll bestätigen können.
Die Atmungsaktivität war so überragend, das ich mir die Jacke wenn es Morgens nach Regen aussah gleich angezogen habe und egal ob es geregnet hat oder nicht, meistens den ganzen Tag anbehalten habe, außer die Sonne ist für mehrere Stunden rausgekommen.
Auch wenn es in große Höhen über 3500m ging, habe ich die Jacke nonstop als Windschutz getragen.
In allen Wetterlagen war die Jacke zu 100% Wasserdicht und auch ein Trekkingrucksack hat auf der Jacke bisher keine Spuren zurückgelassen.
Fazit
Eine ultraleichte Jacke die absolut auf das Wesentliche reduziert ist. Die Verarbeitung ist tadellos und Atmungsaktivität überragend.
Kommentar