Fjällräven Greenland Jeans
Kaufdatum: 11/2014
Hersteller: Fjällräven
Modellbezeichnung: Greenland Jeans
Modelljahr: 2014
Unverbindliche Preisempfehlung: 139 €
Bewertung der Verarbeitungsqualität: sehr gut
Vorgesehener Einsatzbereich: Herbst/Winter/Frühjahr
Material: G1000 Heavy Duty
Passform: Geschnitten wie eine Klassische Jeans, allerdings gefühlt ein etwas höherer Bund.
Alter Testperson: 26
Körpergrösse Testperson (in cm): 178
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 4
Kaufdatum: 11/2014
Hersteller: Fjällräven
Modellbezeichnung: Greenland Jeans
Modelljahr: 2014
Unverbindliche Preisempfehlung: 139 €
Bewertung der Verarbeitungsqualität: sehr gut
Vorgesehener Einsatzbereich: Herbst/Winter/Frühjahr
Material: G1000 Heavy Duty
Passform: Geschnitten wie eine Klassische Jeans, allerdings gefühlt ein etwas höherer Bund.
Alter Testperson: 26
Körpergrösse Testperson (in cm): 178
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 4
1. Was habe ich gesucht?
Ich suchte eine robuste Hose, sowohl für den leichten Outdoor Einsatz (Wandern, Gassirunde, Angeln etc.), als auch für private, alltägliche Anlässe. Wichtig war mir das Fjällräven G1000 Material, da ich persönlich davon überzeugt bin. Ich liebe die Möglichkeit die Hose zu wachsen, aber dazu später mehr. Die Hose die ich suchte, sollte also vom Material her Outdoor Eigenschaften mitbringen, allerdings nicht zu aufregend geschnitten sein, und nicht zu viele Taschen bieten. Das alles traf dann letztendlich aus dem Fjällrävensortiment nur auf die Greenland Jeans zu.
2. Was bietet die Greenland Jeans?
Die Hose ist in meinen Augen wirklich hervorragend Verarbeitet. Der Stoff fasst sich tatsächlich "heavy duty" an. Klasse! Die Hose kommt leicht vorgewachst. Sie bietet auf der rechten Seite eine aufgesetzte Kartentasche, die mit einem Druckknopf verschlossen werden kann. Darauf befindet sich eine FJällräven Lederapplikation. Ansonsten bietet die Hose keine weiteren Taschen oder Funktionen, die Sie von einer normalen Jeans unterscheiden würde.
Die Greenland Jeans kommt NICHT in Rohlänge. Ich habe mit meinen 178cm, 75kg (sportlich, muskulös, niedriger KFA) Größe 48 bestellt. Der Bund passt perfekt, die Länge war mir um 2cm zu lang, welches sich aber mit einer Nähmaschine schnell ändern ließ. Der Hosenschlitz besteht aus einer Knopfleiste.
3. Testsetup:
Ich habe Heute ca. 1h10min bei ca. 3°C und mittel starkem Niederschlag eine kleine Testrunde gedreht. Die Hose wurde vor dem Test zwischen den vorderen Taschen, und den Knien noch einmal leicht nachgewachst. Sonst nirgends.
Niederschlag war irgendwo zwischen Niedrig und Stark zu beschreiben.... mittelstark eben

Nach ca. 5 Minuten sah die Hose so aus.


Das Wasser perlt sehr schön ab, so soll es sein. Bis dahin nix zu beanstanden.
Nach ca. einer halben Stunde in Bewegung, hat sich ein gutes Klima eingestellt. Ich friere nicht, schwitze aber auch nicht. In meinen Augen perfekt. Es hat sich noch nicht viel geändert was den Regen betrifft. Das Wasser perlt nach wie vor gut ab, keine Anzeichen das sich das Material vollsaugt.
Am Ende meiner Tour (ca. 1h10min im mittleren Regen) sah die Hose so aus.


Es fängt langsam an, das sich die Hose auf der Innenseite MINIMAL feucht anfühlt. Ich bin mir aber nicht sicher, es könnte auch nur ein Gefühl von Kälte sein. Insgesammt ist die Hose aber nach wie vor als weitestgehend trocken zu bezeichnen.
Fazit:
Die Hose ist genau das was ich gesucht habe. Sie ist wahrlich keine Regenhose, und jeder der das aufgrund des wachsens erwartet, sollte sich lieber nach etwas anderem umsehen. Allerdings bietet die Hose gewisse Wasserabweisende Eigenschaften, die einem durchaus mal vor einem kurzem Schauer auf einem Spaziergang retten können. Ich halte die Hose aufgrund des dicken und robusten Stoffes ebenfalls für Wintertouren geeignet. Mit einer Merino Unterwäsche denke ich sind zweistellige Minusgrade kein Problem. Das werde ich aber noch testen.
Der Preis ist wiedermal Fjällräven typisch nicht unbedingt als niedrig zu bezeichnen. Ich persönlich sehe das Geld aber gut investiert.
Kommentar