Wieviel Gas verbraucht ihr? Extrem niedriger Gasverbrauch bei mir?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freedom33333
    Dauerbesucher
    • 09.09.2017
    • 900
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wieviel Gas verbraucht ihr? Extrem niedriger Gasverbrauch bei mir?!

    Moinsen,

    was ich schon die letzten beiden Urlaube vermutet hatte hat sich nun bestätigt - ich verbrauche scheinbar extrem wenig Gas. Ich habe für 2 wöchige Touren immer ohne Nachzudenken eine 450g Gaskartusche mitgenommen, in der am Ende aber immer noch gefühlt recht viel drin war. Das deckte sich mit dem was andere so mitnehmen und wurde auch empfohlen in allen Shops.

    Daten:
    - 15 Tage im Padjelanta
    - 450g Wintergaskartusche
    - Primus Express Spider II Schlauchkocher
    - gekocht meistens so bei Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad, teils eingeschneit, war also durchaus kalt.
    - morgens 150ml Wasser für Kaffee, außerdem ca. 400ml Wasser bisschen warmmachen fürs Müsli damit es nicht so kalt ist.
    - abends 12x Fertiggericht, etwa 300-400ml Wasser, Wasser aufkochen dann in die Verpackung geben
    - 4x 200ml für Seelenwärmer
    - ferner 2x Tee, 3x 500ml Wasser fürs Wärmen und vllt. 5min Zeltheizung ausprobiert / Loch in Daunenjacke brennen...äh...trocknen.
    - gekocht wird in Titantopf mit Deckel zwischen Innen und Außenzelt, d.h. windgeschützt.

    Gasverbrauch:
    - Wintergaskartusche 450g wiegt laut Globetrotter 645g
    - Gaskartusche am Ende wiegen lassen: 454g.

    --> d.h. ich habe gerade mal 200g Gas verbraucht in 15 Tagen im September und könnte nächstes mal mit einer mittleren Gaskartusche auskommen?

    Kommt das hin? Zieht von euch jemand mit einer 230g Kartusche für 2 Wochen los? Wofür könnte ich mehr Gas verbrauchen / Für was verbraucht ihr mehr Gas?

  • Robtrek
    Dauerbesucher
    • 13.05.2014
    • 913
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Bei mir reicht eine 230g Kartusche konstant für 22 Mal Essen kochen, jeweils 1 l Wasser. Also 1 Kartusche = 11 Tage. Ich hab allerdings nen Brenner der >15 Jahre alt ist, sicher nicht sehr effizient das Teil. Ich koche direkt im Innenzelt, Wind spielt keine Rolle.

    Kommentar


    • SansSerif
      Erfahren
      • 25.10.2019
      • 154
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Das klingt doch nach vernünftigen Werten. Ich rechne für 400 ml Wasser aufkochen bei einem Pocket Rocket Aufschraubkocher bei ähnlichen Bedingungen etwa 8g Gas und hatte geplant für die nächste Tour um die 11 Tage nur ne 100er Kartusche mitzunehmen. Die 450er Kartusche ist mMn ziemlicher Overkill für deine Anforderungen. Touren zwischen 10 und 12 Tagen bin ich bisher immer mit 230g Kartusche gelaufen und hatte am Ende massig über trotz zusätzlichem Tee etc.

      BTW: Warum Wintergaskartusche, wenn dein Schlauchkocher Flüssiggas verbrennen kann? Gab's nix anderes?


      Kommentar


      • Freedom33333
        Dauerbesucher
        • 09.09.2017
        • 900
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von SansSerif Beitrag anzeigen
        BTW: Warum Wintergaskartusche, wenn dein Schlauchkocher Flüssiggas verbrennen kann? Gab's nix anderes?
        In der Tat. Ich war in Lulea im Naturkompaniet und die hatten nur noch 450g Wintergaskartuschen, insgesamt so 15 Stück, Ende August. Sonst garnichts, weder Sommer- noch das rote Powergas. Laut Verkäuferin - deren Englisch aber nur mäßig war - sei das rote Powergas überall ausverkauft, wegen dem Outdoor-Boom in Schweden wegen Corona. Beide Gase sind aber wohl inhaltlich identisch, der einzige Unterschied ist ist ein zusätzlicher Filter in der braunen Kartusche der das irgendwie kleiner machen soll - und der Preis ist deutlich höher. Hatte aber wenig Lust noch andere Läden abzuklappern also habe ich den Aufpreis einfach bezahlt.

        Danke für eure Einschätzungen, da habe ich wohl Gewichtssparpotential bisher übersehen.

        Kommentar


        • Robtrek
          Dauerbesucher
          • 13.05.2014
          • 913
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wenn du pro Mahlzeit mit 500 ml Wasser rechnest, solltest du mit 230g Gas ca. 37x kochen können. Ich rechne 22x kochen für je 700-1000 ml, bzw. im Durchschnitt recht genau 850 ml. Bei 2 Mahlzeiten pro Tag hast du also auf 14 Tagen Tour noch Reserven für ein paar weitere Brennlöcher in deiner Jacke ;)

          Aber zur von dir angesprochenen "Zeltheizung": im Innenzelt kochen hat gleichzeitig diesen Effekt, erstaunlich wie warm es dabei wird wenn's draußen um den Gefrierpunkt hat. Eine stabile Unterlage ist natürlich Voraussetzung. Hier bietet sich das aus Russland bekannte Sitzkissen aus Isomattenmaterial an, dass noch viele andere Funktionen erfüllt. U.a. nach dem Kochen als Ablage für den heißen Topf - das Essen bleibt so wegen der Isolierung nach unten länger heiß. Ich finde das wichtig für ein gemütliches Abendessen bei kalten Außentemperaturen.

          Kommentar


          • SansSerif
            Erfahren
            • 25.10.2019
            • 154
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigen
            Ich war in Lulea im Naturkompaniet und die hatten nur noch 450g Wintergaskartuschen [...]
            So bin ich auch zu meiner einzigen Tour mit 450 g Gas für 11 Tage gekommen, gab nicht's anderes mehr...

            Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigen
            Beide Gase sind aber wohl inhaltlich identisch, der einzige Unterschied ist ist ein zusätzlicher Filter in der braunen Kartusche der das irgendwie kleiner machen soll - und der Preis ist deutlich höher.
            Der Filter beim Wintergas hat mWn die Funktion mehr Oberfläche für's Verdunsten der Flüssiggase zu schaffen und damit auch bei leerer Kartusche einen konstanteren Gasdruck.

            Grüße

            Kommentar


            • Pinguin66
              Dauerbesucher
              • 30.12.2018
              • 950
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich hatte einmal den Verbrauch von meien Gaskochern getestet. Bei Windstille liegen typiche Gasverbrauchswerte bei ca. 11 g/l -15 g/l bzw. 3 g/min. Mit geschlossenen Systemen wie dem Jetboil oder mit Wärmetauschertopf lassen sich Werte von ca. 9 g/l erreichen. Kommt Wind und Kälte ins Spiel und im Flüssiggasmodus (Schlachkocher - Kartusche auf dem Kopf gestellt) werden schnell Werte von über 20 g/l erreicht.
              Wenn ich deine Angaben zusammenrechne, kommst du auf ca. 15 l -16 l gekochtes Wasser mit 200g Gas. Das entspricht einem Verbrauch von 12,5 g/l bis 13,5 g/l. Das sind also ganz normale Werte.

              Kommentar


              • Sarekmaniac
                Freak

                Liebt das Forum
                • 19.11.2008
                • 11004
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ja, deine Verbrauchswerte sind im Rahmen.

                ich würde eher sagen, Du bist sehr spartanisch benötigst auf Tour sehr wenig heißes Wasser. Ich rechne immer mit zwei l Wasser pro Person/Tag, die aufgekocht (!) werden. Und weil man auch mal draußen/ bei Wind kocht, oder eine Pfannekuchen-Back-Orgie einlegen möchte, ca 40 g Gas pro Person/Tag.
                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                (@neural_meduza)

                Kommentar


                • ApoC

                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 02.04.2009
                  • 6550
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                  Ja, deine Verbrauchswerte sind im Rahmen.

                  ich würde eher sagen, Du bist sehr spartanisch benötigst auf Tour sehr wenig heißes Wasser. Ich rechne immer mit zwei l Wasser pro Person/Tag, die aufgekocht (!) werden. Und weil man auch mal draußen/ bei Wind kocht, oder eine Pfannekuchen-Back-Orgie einlegen möchte, ca 40 g Gas pro Person/Tag.
                  So ähnlich sieht meine Planung abgesehen vom Hochsommer auch aus. Kaffe, warmes Frühstück, zweiter Kaffee, Abendessen, eventuell noch ein Tee und etwas warmes Wasser zum abwaschen.

                  Kommentar


                  • BenniRonning
                    Neu im Forum
                    • 27.08.2022
                    • 6
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Also ich verbrauche ca 1 Kartusche pro 4 Tage.

                    Kommentar


                    • Martin206
                      Lebt im Forum
                      • 16.06.2016
                      • 8593
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von BenniRonning Beitrag anzeigen
                      Also ich verbrauche ca 1 Kartusche pro 4 Tage.
                      Hi Benni,

                      die Frage / der Beitrag war von 2021.
                      Eine Kartusche 100g, 230g, 450g?
                      Nur Kaffee, auch frisches Essen Kochen, 1/2/4/6 Personen?
                      ...
                      So unterschiedlich kann das sein ...mir reicht eine 230g-Kartusche etwa 10-12 Tage (Kaffee morgens und 1x täglich kochen, 1 Person).
                      Zuletzt geändert von Martin206; 27.08.2022, 13:27.
                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                      Kommentar


                      • BenniRonning
                        Neu im Forum
                        • 27.08.2022
                        • 6
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Martin,

                        Eine Kartusche 100g, 230g, 450g?
                        Es sollte jedem mit einigermaßen Erfahrung bekannt sein, dass der Standard im Outdoorbereich, zumindest in Europa, die 230g Schraubkartusche ist. Das hast du ja auch in deiner Antwort indirekt so bestätigt. Verfügbarkeit dieser ist von Skandinavien bis Südeuropa gegeben.

                        Die 190g Stechkartusche ist zwar auch recht häufig, ist halt eine permanente Angelegenheit, einmal im Kocher bleibt sie dort bis zum Ende, daher unpraktisch und fast nicht in Benutzung. Ab und zu wird auch die längliche 330g Schraubkartusche benutzt, allerdings bei weitem nicht so oft wie die 230g.

                        die Fragabe / der Beitrag war von 2021.
                        Das Internet ist für immer.


                        Generell noch zur Fragestellung: Das benutzte Geschirr hat einen extremen Einfluss auf den Verbrauch. Standard Küchengeschirr braucht viel länger als dünnes Outdoorgeschirr.
                        Wind führt ebenfalls dazu, dass der Verbrauch merklich steigt.
                        Ohne Deckel braucht man natürlich auch viel mehr Gas.
                        Also es sind einige Faktoren die hier mitspielen.
                        Meine 4 Tage pro Kartusche sind sicher am oberen Ende des Verbrauches anzusiedeln, einfach wegen dem häufigen Gebrauch pro Tag und dem benutzten Geschirr sowie meinem Standard Terrain.



                        Kommentar


                        • bananensuppe
                          Dauerbesucher
                          • 13.08.2006
                          • 871

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Die Frage ist ob man nur Wasser erhitzt für Trekkingnahrung, Couscous ... oder ob man auch mal Reis oder Nudeln kocht mit einer Kochzeit von 10-15 Minuten. Dazu kommt der jeweilige Kocher, Wind und Wetter, evtl. eiskaltes Wasser aus dem Bergbach ...
                          10-12 Tage reicht bei mir auch eine 230er Kartusche bei einem Mix aus Couscous (0 Min) bis Reis (15 Min) wobei ich den Kocher nur für das Abendessen nutze.

                          Kommentar


                          • Martin206
                            Lebt im Forum
                            • 16.06.2016
                            • 8593
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            OT: Benni, Du solltest nicht mit Vollgas in ein für Dich neues Forum reinpreschen. Nur so als Tipp.

                            Ich bin sicher nicht der einzige der auch 100g und 450g nutzt.
                            Für Tagestour mit Kaffee-Küche nur dabei oder wenn UL unterwegs reicht die kleine locker aus, ist viel kleiner zu verpacken, wiegt 150g weniger.

                            Danke. Was für Kartuschen es gibt, wie die funktionieren weiß ich seit den 80igern. Auch was Wind und Töpfe ausmachen. Ein Grund warum ich lange mit einer Kartusche auskomme . Ich lern aber immer wieder auch dazu.
                            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                            Kommentar


                            • BenniRonning
                              Neu im Forum
                              • 27.08.2022
                              • 6
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Martin,
                              Generell gibt es diese Niescheneinsatzgebiete, aber das habe ich so ja auch von Anfang an bestätigt. Sogar für die Stechkartuschen.

                              Was mir allerdings über die Jahre aufgefallen ist, ist die gute Verfügbarkeit der 230er. Ich war vor ein paar Wochen in einem groesseren Supermarkt in Skandinavien und die waren problemlos dort zu bekommen, ohne in den Baumarkt oder sonstwohin zu gehen. Es macht einfach Sinn sich auf diese einzurichten - so nebenbei von jemandem der schon die eine oder andere internationale Tour am Buckel hat.

                              OT: Benni, Du solltest nicht mit Vollgas in ein für Dich neues Forum reinpreschen. Nur so als Tipp.
                              Martin,
                              Generell brauche ich diesen Tipp sicher nicht, dazu bin ich zu lange und auf zu vielen Foren unterwegs. Ich denke auch nicht, dass du hier besondere Vorrechte oder sonstwas hättest um mit solchen Meldungen hier aufzuschlagen. Auch mit Gas zu knausern macht dich nicht zum Forenguru.
                              Lass uns sachlich und konstruktiv bleiben und nicht ins persönliche abdriften, noch dazu aus heiterem Himmel und grundlos!

                              Generell bin ich für Skandinavien-Fragen immer zu haben und kann da sicher den ein oder anderen weiterhelfen.

                              Kommentar


                              • Martin206
                                Lebt im Forum
                                • 16.06.2016
                                • 8593
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                OT:
                                Zitat von BenniRonning Beitrag anzeigen
                                Martin,
                                ...
                                Martin,
                                Generell brauche ich diesen Tipp sicher nicht, dazu bin ich zu lange und auf zu vielen Foren unterwegs. Ich denke auch nicht, dass du hier besondere Vorrechte oder sonstwas hättest um mit solchen Meldungen hier aufzuschlagen. Auch mit Gas zu knausern macht dich nicht zum Forenguru.
                                Lass uns sachlich und konstruktiv bleiben und nicht ins persönliche abdriften, noch dazu aus heiterem Himmel und grundlos!
                                Ich wollte Dir einen Tipp geben, da ich dieses Forum gut kenn und sehr schätze.
                                Deine Ratschläge wende mal auch selbst an. Danke & over.
                                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                Kommentar


                                • Pinguin66
                                  Dauerbesucher
                                  • 30.12.2018
                                  • 950
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von BenniRonning Beitrag anzeigen
                                  Also ich verbrauche ca 1 Kartusche pro 4 Tage.
                                  Eine solche Aussage ohne Angebe der Kartuschengröße und des Kochverhaltens hat einfach keinen Wert. Es gibt verschiedene Kartuschensysteme und Größen. Ein Standart sind u.a.Schraubkartuschen mit Lindalanschluß. Es spielt einfach keine Rolle, wie oft die einzelnen Kartuschengrößen verkauft werden und welche Größe deiner Meinung nach der Standart ist.
                                  BenniRonning, wenn du schon viel Erfahrung hast, sollte dir klar sein, das es Maßeinheiten gibt und nur damit wird es vergleichbar. Die Bezeichnung "1 Kartusche" gehöhrt nicht dazu. Martin206 , hat sein Kochverhalten und die Kartuschengröße genau beschieben.
                                  Verbrauch von ca. 19 g - 22 g /Tag ... entspricht ca. 1,5l - 2l kochendem Wasser
                                  Damit kann man arbeiten.

                                  p.s. Der ursprüngliche Fragesteller verwendet bevorzugt 450 g Kartuschen.

                                  Kommentar


                                  • BenniRonning
                                    Neu im Forum
                                    • 27.08.2022
                                    • 6
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Pinguin,
                                    die Angabe in g pro Liter ist einfach irreführend. Der Gasverbrauch schwankt zu sehr je nach Geschirrdicke, Deckel, Wind und überhaupt was man kocht. Nudeln brauchen da viel mehr als Tee. All diese Faktoren machen die Angabe g / L extrem ungenau.
                                    Von daher bin ich durchaus der Meinung das Tage pro Kartusche einfacher und zielführender sind. Ungenauer als deine g / L kann es sicher nicht sein, einfacher ist es aber, jeder kann damit etwas anfangen.


                                    Kommentar


                                    • Pinguin66
                                      Dauerbesucher
                                      • 30.12.2018
                                      • 950
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von BenniRonning Beitrag anzeigen
                                      Pinguin,
                                      die Angabe in g pro Liter ist einfach irreführend. Der Gasverbrauch schwankt zu sehr je nach Geschirrdicke, Deckel, Wind und überhaupt was man kocht. Nudeln brauchen da viel mehr als Tee. All diese Faktoren machen die Angabe g / L extrem ungenau.
                                      Schau mal in mein Post #7 ... da habe ich etwas zu den Verbrauswerten geschrieben.

                                      Zitat von BenniRonning Beitrag anzeigen
                                      Von daher bin ich durchaus der Meinung das Tage pro Kartusche einfacher und zielführender sind. Ungenauer als deine g / L kann es sicher nicht sein, einfacher ist es aber, jeder kann damit etwas anfangen.
                                      Wenn Tage pro Kartusche so zielführend ist, dann behaute ich: Ich brauche 2 Kartuschen am Tag.
                                      Du wirst nichts dagegen finden. Du kennst die Kartuschen nicht, die ich verwende und du weist nicht was ich kochen möchte. Vom verwendeten Topf und den Windverhältnissen reden wir erst gar nicht.
                                      Die Aussage nützt aber auch keinem.
                                      Zuletzt geändert von Pinguin66; 28.08.2022, 21:17.

                                      Kommentar


                                      • janhimp
                                        Dauerbesucher
                                        • 19.11.2013
                                        • 547
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hallo Benni,
                                        vielen Dank für Deinen aufschlussreichen Beitrag zu einer längst beantworteten Frage. Nun wissen die hier Lesenden endlich, dass Du "in verschiedenen Foren unterwegs" bist, "international die 230 Gramm Gaskartusche mit Lindalgewinde -weil "überall" erhältlich- der Standard" ist und Du nach "vier Tagen" eine neue brauchst - schade nur, dass genau danach gar nicht gefragt war. Im Übrigen ist nach meinem Kenntnisstand die 190 Gramm Stechkartusche noch immer der weltweit am meisten verbreitete Gaskartuschentyp...
                                        Mit freundlichen Grüßen,
                                        janhimp

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X