Nach fast 10 Jahren war es so weit, bei meinen LOWA-Schuhen gab bei beiden Schuhen
die Sohle den Geist auf. Nach einer Heidewanderung in Südbrandenburg zeigten sich gravierende Schäden.
Die zwischen der eigentliche Sohle und dem Schuh befindliche Kunsstoffeinsätze
würden mürbe und zerbröselten. Leider kein Foto vorhanden.
Guter Rat (Schuh) ist teuer, also beim "...trotter" nachgefragt,
was denn eine Reparatur kostest. Antwort >100€.
Schweren Herzens mich dann für einen Neukauf entschieden, zumal ich in die Berge wollte..

Was nun mit den alten Schuhen...wegschmeißen nur weil die Sohle nicht langlebig konstruiert ist???
Zu Hause dann beim örtlichen Schuhmacher die Teile auf den Tisch gestellt und ihn fragend angesehen.
Sein Kostenvoranschlag war akzeptabel ... und hier das Ergebnis
1: Komplettansicht

2. Neue Vibram-Sohle

3. Neuer Sohleaufbau hinten

4. Sohleaufbau vorn

Aus meiner Sicht...ein Lob auf das Handwerk!!!
die Sohle den Geist auf. Nach einer Heidewanderung in Südbrandenburg zeigten sich gravierende Schäden.
Die zwischen der eigentliche Sohle und dem Schuh befindliche Kunsstoffeinsätze
würden mürbe und zerbröselten. Leider kein Foto vorhanden.
Guter Rat (Schuh) ist teuer, also beim "...trotter" nachgefragt,
was denn eine Reparatur kostest. Antwort >100€.
Schweren Herzens mich dann für einen Neukauf entschieden, zumal ich in die Berge wollte..

Was nun mit den alten Schuhen...wegschmeißen nur weil die Sohle nicht langlebig konstruiert ist???
Zu Hause dann beim örtlichen Schuhmacher die Teile auf den Tisch gestellt und ihn fragend angesehen.
Sein Kostenvoranschlag war akzeptabel ... und hier das Ergebnis
1: Komplettansicht
2. Neue Vibram-Sohle
3. Neuer Sohleaufbau hinten
4. Sohleaufbau vorn
Aus meiner Sicht...ein Lob auf das Handwerk!!!
Kommentar