Wandern in Gummistiefeln?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ina II
    Erfahren
    • 07.09.2006
    • 127

    • Meine Reisen

    #21
    Dann vielleicht nochmal konkret die Frage an alle die schon dort waren:
    Wie matschig/sumpfig /gummistiefel-nötig-machend ist es denn auf dem Kevo-Trail (inkl. dem Abstecher ins Fjäll) Anfang August?
    Danke!
    Ina

    Kommentar


    • Der Foerster
      Alter Hase
      • 01.03.2007
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Ina II
      Dann vielleicht nochmal konkret die Frage an alle die schon dort waren:
      Wie matschig/sumpfig /gummistiefel-nötig-machend ist es denn auf dem Kevo-Trail (inkl. dem Abstecher ins Fjäll) Anfang August?
      Danke!
      Ina
      Ich war zwar noch nie auf dem Kevo-Trail, aber ich habe beruflich relativ viel Gummistiefel-Erfahrung

      Meine Gummistiefel sind genauso bequem wie meine Wanderstiefel, das einzige Problem sind, zugegeben, die Schweißfüße. Wobei das eher ein subjektives Problem, ich hatte jedenfalls noch nie Blasen in den Stiefeln (auch mit Schweißfüßen 8) ).
      Wenn man eine längere Tour plant ist es, wie schon gesagt wurde, wichtig was man in den Stiefeln trägt. Meine persöhnlichen Favoriten sind Barbour Wollsocken (www.barbour.com; die englische site und dann auf Socks), die ich über normale dünne Socken oder Falke Trekking Strümpfen anziehe (aufpassen auf Faltenbildung :wink: ). Außerdem würde ich in den Stiefeln Ledereinlegesohlen tragen, das schaft ein besseres Fußklima und gibt mehr halt (auf Tour einfach mehrere mitnehmen, dann hat man immer trockene).
      Nun zu den Stiefeln selbst, da wurden ja schon viele, gute Tips gegeben, aber eine Firma fehlte mir doch: Hunter's Gummistiefel (die Benchmade Serie) haben, soweit ich weiß, als einzige Stiefel eine genähte (!) (Berg-) Profilsohle und sind auch sonst überragend verarbeitet!! (http://www.wellie-boots.com/eumofcart/shooting.html)
      Da sie in Handarbeit in Schottland hergestellt werden(dort werden sie auch wiederbesohlt etc.), sind sie etwas teurer als andere, doch bei Gummistiefeln ist es wie bei Wanderstiefeln, wenn man dort spart, spart man an der Falschen Stelle!
      Außerdem werden die Hunter Wellies auch bei Ladage und Oelke in Hamburg verkauft.
      Preiswertere, gute Alternativen wären der Nokian Trek (für breite Füße) sowie der Aigle Pacour (für schmale Füße), sowie Trethorn und Le Chameau (keine persöhnlichen Erfahrungen).

      Ich hoffe, dass immer noch Intresse an dem Thema besteht und dass ich weiterhelfen konnte!
      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

      Kommentar


      • Der Foerster
        Alter Hase
        • 01.03.2007
        • 3702
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Ach ehe ichs vergesse habe ich noch eine Frage zu dem Thema: Es gibt das Gerücht das Nokian keine oder wenigstens bald keine Gummistiefel mehr Produziert, da die Gesammte Firma an Conti verkauft wurde und die sich mehr aufs Reifengeschäft konzentrieren.

        Weiß jemand zufällig ob das stimmt?
        Danke
        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Der Förster
          Ach ehe ichs vergesse habe ich noch eine Frage zu dem Thema: Es gibt das Gerücht das Nokian keine oder wenigstens bald keine Gummistiefel mehr Produziert, da die Gesammte Firma an Conti verkauft wurde und die sich mehr aufs Reifengeschäft konzentrieren.

          Weiß jemand zufällig ob das stimmt?
          Danke
          Keine Ahnung ob es stimmt aber ich halte es zumindest für unwahrscheinlich, immerhin handelt es sich, soweit ich es beurteilen kann, um zwei verschiedene Firmen
          Nokian Renkaat - Nokian Tyres
          Nokian Jalkineet - Nokian Footwear
          die zwar gemeinsame Wurzeln haben und beide in Nokia zuhause sind, aber wohl schon eine Weile getrennte Wege gehen.

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • wolfsruf
            Erfahren
            • 02.02.2005
            • 110

            • Meine Reisen

            #25
            Die Hunters Gummistiefel kannte ich auch noch nicht, machen aber einen guten Eindruck.
            Bei mir haben sich Gummisteifel immer mehr durchgesetzt, meine Trekkingstiefel trage ich kaum noch. Das Fußklima leidet zwar etwas, aber hier kommt es dann halt auf die Socken an. Ohne Smartwool, Ullfrotte, Veith und Co, mach das gar keinen Spaß.

            Aber je mehr man querfeldein oder in Gewässernähe marschiert, je besser machen sich Gummistiefel. Nur Geröll mögen sie nicht so.
            Das eigentlich Schwierige ist aber, die Stiefel in der entsprechenden Paßform zu finden. Der Outdoorhandel hat hier leider nur ein sehr begrenztes Sortiment. Interessanter ist hier der gut bestückte Jagdhandel.
            Für Frauen sind die recht schmal geschnittenen Aigle-Stiefel sehr interessant. Von der Paßform sehr angenehm, tragen sie sich fast wie Turnschuhe. Nur habe ich eben recht breite Füße - für mich daher ein Fehlkauf (ich habe somit ein Paar Aigle Parcour Vario zu vergeben), da das Material sehr geschmeidig ist und sich beim Anprobieren gut angepaßt hat und ich daher den schmalen Schnitt nicht sofort bemerkt habe. Gumistiefel müssen sofort passen, da man sie nicht einlaufen kann.

            Wenn aber Gummistiefel, dann sollte man auch hochschaftige wählen, da man sonst einen der Vorteile vergibt. 40 oder mehr Zentimeter Wattiefe können viel Kraft sparen. Wenn man hockt, sollte lediglich der Schaft nicht in der Kniekehle kneifen.
            Wenn man hier nichts bekommt, so haben Outdoor-und Jagdläden in Skandinavien meist ein sehr umfassendes Angebot an Gummistiefeln.

            Blasen haben weder meine Freundin noch ich bekommen, und sie ist da eigentlich recht empfindlich. Sparen ist hier also weder bei den Stiefeln als auch bei den Socken angebracht, gute Wollsocken sind unerläßlich.

            Kommentar


            • Fireburner
              Erfahren
              • 05.07.2005
              • 107

              • Meine Reisen

              #26
              also ich möchte noch hinzufügen, dass ich sogar in norwegen aufm galdhöppigen mehrere norweger mit gummistiefln gesehen habe.
              lebe/genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter

              Kommentar


              • Der Foerster
                Alter Hase
                • 01.03.2007
                • 3702
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                To Ina II:

                Was haben die Überlegungen ergeben? Wandern in Gummistiefeln oder lieber doch nicht?
                Grüße
                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                Kommentar


                • Ina II
                  Erfahren
                  • 07.09.2006
                  • 127

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hallo,
                  @ Der Förster... und an alle anderen: vielen Dank für Eure interessanten Erfahrungen und Tipps... ich werd mich nun mal an die Detailplanung der Reise machen (bisher weiß ich nur: Ankunft Ivalo 30.Juli, Abflug Ivalo 2 1/2 Wochen später) und dann, auch abhängig davon, eher kurzfristig die Schuhfrage entscheiden. Da ich mit meiner Tochter unterwegs sein werde, wollen wir uns auf jeden Fall an einen vorgegebenen Trail halten (kevo???) und keine Querfeldein-Abenteuer wagen, gar so feucht wird es also wahrscheinlich nicht. Insofern würde ich nach wie vor "nur" Wanderstiefel, gute Socken und Tevas mitnehmen, aber die Gummistiefel-Fraktion hier besteht ja aus recht erfahrenen Outdoorern... ich überlege also noch.
                  Halte Euch auf dem Laufenden
                  Gruß aus Bayern
                  Ina

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X