Gore / Event wasserdicht aber nicht winddicht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dike
    Dauerbesucher
    • 05.11.2003
    • 934

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von jackknife
    Klättermusen ist doch schon längst da, wo die anderen Firmen noch hinwollen.
    Das neue Cutanstretch, welches an den Jacken jetzt verbaut wird, ist imho die Vermischung von Dreilagen und Softshell. Es funktioniert auf jeden Fall richtig gut.
    Ist ein Material für überall?
    Ist es vernäht und getaped?

    dike
    take it, change it or leave it

    Kommentar


    • K.B.
      Erfahren
      • 15.11.2002
      • 304
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      @Snuffy: Von wann und woher ist deine letzte Tabelle? Ich habe nämlich letztens von Bergans eine Dermizax-Info gekriegt, wonach die neueste Version ZR einen RET von 3,0-4,5 haben soll.
      Damit würde das Material fast schon an eVent rankommen, zumindest aber das ach so tolle Cutan-Stretch von KM hinter sich lassen.

      @dike: Unter den Achseln favorisiere ich Belüftungs-RVs. :wink:

      @nicht übertreiben: Stimme voll und ganz zu!!! Nanotech will rule!

      Kristof

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Wo du grad nach gnäht und getaped fragst: Salewa verklebt ja schon seid einiger Zeit die neuen Zelte. Wann erhält das einzug bei den jacken? dürfte ja nicht weniger atmungsaktiv sein als Nahtbandaufkleben.
        Ausserdem billiger in der Produktion... und vor allem leichter!
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Snuffy

          Alter Hase
          • 15.07.2003
          • 3708
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          "A comparison of standard methods for measuring water vapour permeability of fabrics," Institute Of Physics Publishing, Meas. Sci. Technol. 14 (2003) 1402-1408


          Also von 2003.


          Würd eigentlich gerne noch was zum SHP Test schreiben, aber dann doch jetzt keinen Bock dazu. Später Vll.


          Snuffy
          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
          dann weene keene Träne.
          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
          und baum'le mit die Beene.


          Kommentar


          • dike
            Dauerbesucher
            • 05.11.2003
            • 934

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von K.B.
            ...@dike: Unter den Achseln favorisiere ich Belüftungs-RVs. :wink: ...
            Unstrittig ich auch ... bin erstaunt gewesen, dass bei einigen Eventjacken darauf verzichtet wurde ...

            Aber trotz Reißverschlüsse benötigt sicher die Achsel einen anderen Stoff (Atmungsaktiver, flexibler, dünner) wie Schultern oder Oberarme.

            Ich weiß nicht ob Klettermusen schon verschweißt. Ist mir bisher nur von wenigen Herstellern bekannt.

            dike
            take it, change it or leave it

            Kommentar


            • Simon
              Fuchs
              • 21.10.2003
              • 2016
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Also bei Event kann ich ganz gut auf die Unterarmreisverschlüsse verzichten. Ich trage die Jacke aber mehr im Winter (bin Schönwetterbergsteiger 8) )
              Gruas
              Simon
              Mein Blog: www.steilwaende.at

              Kommentar


              • pfrinz
                Fuchs
                • 11.12.2006
                • 1440
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Soweit ich weiß gibts bei KM bis jetzt eine Jacke mit geschweißten Nähten ->
                Ygg Jacket.
                Der Rest ist genäht und getaped.

                Kommentar


                • dike
                  Dauerbesucher
                  • 05.11.2003
                  • 934

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Simon
                  Also bei Event kann ich ganz gut auf die Unterarmreisverschlüsse verzichten. Ich trage die Jacke aber mehr im Winter (bin Schönwetterbergsteiger 8) )
                  Gruas
                  Simon
                  Da haben wir es wieder ... wozu brauch ich ne Wassersäule ohne Reißverschluss unter den Achseln?

                  Deshalb unterschiedliche Stoffe an unterschiedlichen Körperregionen.
                  Und das dann noch verschweißt.
                  Dann kommen wir zu einer funktionalen Jacke für eine halbwegs sinnvollen Wetterbandbreite.

                  dike
                  take it, change it or leave it

                  Kommentar


                  • Simon
                    Fuchs
                    • 21.10.2003
                    • 2016
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    @dike sorry das war ironisch gemeint.
                    Muss aber zugeben, dass ich versuche meine Touren so zu planen vor dem Regen im Tal oder auf der Hütte zu sein. Hochalpin ist ein zuverlässiger Regenschutz trotzdem unverzichtbar. Verwende die Jacke auch für Bergläufe am Abend, wenn es schon eher kühl ist und etwas wasserdichtes aus Sicherheitsgründen mit muss. Obwohl ich dabei sehr schwitze habe ich die Unterarmreissverschlüsse nie vermisst. Subjektiv würde ich den Wärmestau unter der Latok Alpine als etwas schlechter als mit einer sehr Atmungsaktiven Softshell (Salewa ohne Membran) vergleichen.
                    Gruas
                    Simon
                    Mein Blog: www.steilwaende.at

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Also ich besitze ebenfalls die latok Alpine und habe die unterarm reisverschlüsse nie vermisst. Ganz im gegenteil: Bei meiner Skijacke drücken die manchmal unangenehm...

                      Bei meiner Sprayway Goretex jacke wären sie aber durchaus sinnvoll. Wenn man isch ordentlich bewegt gäbs mit bestimmt ne angenehmere atmosphäre. Da ich die aber als schlechtwetter-stadt-jacke nutze ist das auch nicht weiter von belang...
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • chill^out
                        Erfahren
                        • 14.12.2003
                        • 303

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Event ist nicht absolut winddicht... schwierig das Verhältnis zur absoluten Windichtigkeit abzuschätzen, def. aber über 90 %. Und das ist meiner Meinung nach auch gut so.

                        Ich wasche meine Event Jacke mit Nikwax TX Direkt, wie von Montane auch für die Superfly XT empfohlen. Die Imprägnierung ist nach wie vor gut.

                        Pitzips brauche ich auch nicht, dafür habe ich für meine Mammut Ultimate Pro keine Verwendung mehr, seit ich die Superfly habe...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X