Tricks bei breiten Füßen und breiten aber doch nicht passenden Schuhen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TropfenKlopfen
    Neu im Forum
    • 14.08.2007
    • 3

    • Meine Reisen

    Tricks bei breiten Füßen und breiten aber doch nicht passenden Schuhen?

    Hallo, liebe Leute.

    Vor mir steht ein Paar etwas dreckiger Meindl Tibet Größe 10. Das Problem: Irgendwie scheinen die nicht so ideal zu passen und an meinen Fersen ist nun nach 45 Minuten spazieren gehen mit den Schuhe jeweils eine Blase.

    Ich habe die Schuhe nach ca. 2 Wochen immer wieder Suchen und anprobieren gekauft. Es war der einzige Schuh, den ich anprobiert habe und der breit genug war. Größe 9 war mit Treckingsocken (Falke TK2) zu klein und so entschied ich mich für Größe 10.

    Die Blasen habe ich mir vorher in Falke TK1 Socken (also etwas dicker als TK2 weil der Schuh doch recht groß) geholt. Die Socken passen perfekt, es sollte also daran nicht liegen.

    Nun versuche ich, einen Trick zu finden, damit das Wandern mit den doch recht teuren Schuhen doch noch möglich wird. Der Schuh bewegt sich nach ein paar Hunder Metern ganz leicht, was man allerdings auch auf die Bewegung der Haut auf dem Fleisch/Knochen bzw. auf das Spiel von Socke/Schuh schieben könnte.

    Meine Füße haben recht stark geschwitzt, so dass das wohl auch hereingespielt hat.

    Nun meine Frage: Gibt es noch Hoffnung? Ich würde mir einerseits nur ungern noch einmal teure Wanderschuhe kaufen - zumal ich in 2 eigentlich sehr gut sortierten Outdoorläden sowie ein paar Sportläden keine breiteren Wanderschuhe gefunden habe. Eigentlich sollte es Montag los in den Urlaub gehen.

    Liebe Grüße.

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich würde mal dicke Wollsocken probieren, die haben IMHO ein besseres Feuchtigkeitsverhalten. Außerdem (wenn das überhaupt noch passt) die Socken eine Nr. kleiner probieren, dann sitzen sie straffer und es reibt weniger.

    Mac

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wo bewegt sich der Schuh? Wenn du schon Spiel an der Ferse hast, hast du sicher ein Problem mit dem Schuh.
      An der Ferse darf der Schuh eigentlich fast kein Spiel haben.

      Eine Möglichkeit wäre die Reibung zu reduzieren, entweder durch dünne Unterziehsocken. Oder du cremst dir die Hacke mit Hirschhorntalg ein. Hornnauthärtung durch Kampferspiritus wäre auch eine Option.
      Eine andere Möglichkeit wäre das Abtapen der Ferse mit Tape (gute geht Leukotape). Muss aber faltenfrei und straff sitzen.
      Wenn du recht schnell nasse Socken hast würde ich sie zudem regelmäßig auf Tour mit einem 2. Paar tauschen.
      Blasen entstehen eigentlich immer wenn die Haut aufweicht und gleichzeitig Druck wirkt.
      Irgendwo hatten wir das Thema schon mal mit einem recht informativen Link zum Thema Blasen.
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5017
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ähnliche Probleme hatte ich mit meinen Hanwag Rocky Tretern auch zu Anfang. Passten wie angegossen mit einer Socke. Da Steigeisenfest sehr Steif.
        Ein , Zwei km gehen und dann gabs dicke Blasen an den Füssen.
        Letztendlich hatte ich dann 3 Paar Socken an und die Füsse waren wie in den Schuf gepresst.
        Gefährdete Stellen vorher abtapen und seitdem gibts keine Probleme mehr.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • SwissFlint
          Lebt im Forum
          • 31.07.2007
          • 8572
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Würde eher Einlegesohle nehmen.. ev. auch eine gegen Schwitzen...

          Genau.. und ein Tape auf die Ferse!
          Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

          Kommentar


          • 42929
            Erfahren
            • 22.06.2007
            • 212
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Es gibt nichts besseres als gut sitzendes Tape (Leukotape classic) auf den Fersen. Diese Erfahrung konnte ich jedenfalls jetzt sammeln.

            Wenn du schon sagst, dass dir der Schuh sonst nicht breit genug ist, könnte es sein, dass du bei mehreren Paar Socken wieder mit der Breite Probleme bekommen könntest. Wenn die Füße in den Schuhen Spiel haben - Kannst du sie nicht nach kurzer Strecke nochmal nachschnüren, damit sie straffer sitzen? (Oder ist das eine komplett falsche Methode, mit dem Nachschnüren der Schuhe?)

            MfG
            Martin
            Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
            Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

            Kommentar


            • SwissFlint
              Lebt im Forum
              • 31.07.2007
              • 8572
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Martin
              ich habe einen hohen Rist, aber die Ferse rutscht auch manchmal.. aber wenn ich dann nachschnüre, schnürt es mir das Blut ab... also dabei aufpassen... grundsätzlich ist es aber sicher gut

              Musste gestern neue Nordic-Walking-Schuhe kaufen, weil Ferse durchgeripst

              Es gäbe auch so Fersenklebeinsätze.. ist aber mehr für elegante Frauenschuhe
              Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

              Kommentar


              • TropfenKlopfen
                Neu im Forum
                • 14.08.2007
                • 3

                • Meine Reisen

                #8
                Danke für eure Tipps.

                Ich werde das mit den Extra-Wollsocken und dem Tapeverband mal ausprobieren

                Kommentar


                • crack
                  Erfahren
                  • 05.06.2006
                  • 237

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo!

                  Hast du das Gefühl, dass dir der Fersenbereiche (seitlich) zu weit ist, oder hast du "nur" Schlupf im Fersenbereich, also nach oben??

                  VG
                  c.

                  Kommentar


                  • tille
                    Fuchs
                    • 19.07.2006
                    • 1036
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    ... aber natürlich nicht irgendwelche dicken Wollsocken.

                    Sollten schon spezielle Trekking-Socken sein, die an den den belasteten Stellen eine Art Plüsch haben.
                    Habe sehr gute Erfahrungen mit den dicken Rohner-Socken (ca 65% Wolle) gemacht

                    Kommentar


                    • csteel24
                      Neu im Forum
                      • 26.11.2007
                      • 6

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich habe genau das gleiche Problem mit dem gleichen Schuh. Kann mir jemand hoffnung machen dass das Einlaufen der Schuhe das Problem minimiert?

                      Martin

                      Kommentar


                      • TropfenKlopfen
                        Neu im Forum
                        • 14.08.2007
                        • 3

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hi csteel24.

                        Ich beglückwünsche dich dazu auch so elitäre Füße zu haben. Das ist nur bei ganz tollen Leuten der Fall. Nicht verzagen, mein Wanderurlaub war ganz große Klasse -- und das obwohl ich die Schuhe vorher nicht sehr lange eingelaufen habe.

                        Also bei mir hat sehr gut geholfen:
                        • Gute Socken (Falke Trekking/Wandersocken).
                        • Hacken mit Tape abkleben. Dieses dann möglichst wechseln bevor es durchgescheuert ist.
                        • Schuhe einlaufen (der Tragekomfort war nach einigen Tagen viel besser).
                        • Schuhe "richtig" schnüren. Manchmal muss man einfach neu schnüren, so dass sie möglichst gleichmäßig gut sitzen. Ein ganz klein bisschen Spiel hinten kann man mit dem Tape ausgleichen.
                        • Im Blasenfall wirken Compeed Blasenpflaster Wunder (die mit Tape abzukleben ist doof).
                        • Ggf. nach einem halben Tag die Socken wechseln, da ein feuchtes Klima die Blasenbildung begünstigt (habe ich dann doch nicht machen müssen).


                        Gruß

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ich hab da andere Probleme meine Füße sind doch sehr lang Grösse46,ich habe sehr schmale Fersen und sehr breite Zehen.Also eigentlich Schwimmflossenform.
                          Es ist bei der Form in Verbindung mit der Länge wirklich schwer passende Schuhe zu finden.Entweder sind sie zu kurz und wenn sie nich zu kurz sind sind sie an
                          der Ferse zu breit.Aber nach langer Suche hab ich dann endlich einen Schuh gefunden der zu mir passt:http://images.google.de/imgres?imgur...%3Dde%26sa%3DN
                          Aber ich glaub nicht das der auch was für Leute ohne"Schwimmflossenfüße"ist.
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • csteel24
                            Neu im Forum
                            • 26.11.2007
                            • 6

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Mit was taped ihr?

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von csteel24 Beitrag anzeigen
                              Mit was taped ihr?
                              Leukotape geht sehr gut. Gibts in der Apo. in verschiedenen Breiten.
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • Anja2
                                Dauerbesucher
                                • 17.08.2007
                                • 995
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hallo zusammen,
                                ich habe auch oft Blasen aber nicht an den Füßen, sondern am äußeren Unterschenkel wo der Schaft des Schuh's endet ?! Liegt das eftl. an den Socken ? Habe Meindel Borneo für meine etwas breiteren aber kurzen Füsse.
                                L.G.
                                Anja
                                Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                                doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                                werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                                (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                                Kommentar


                                • barleybreeder
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.07.2005
                                  • 6479
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hallo Anja2,

                                  Blasen entstehen immer dort wo Reibung, Druck und Feuchtigkeit zusammenkommen. Ich habe manchmal an der von dir beschriebenen Stelle ebenfalls gerötete Haut, aber keine Blasen.
                                  Eine andere feingewobenere Socke könnte helfen. Wenn es immer wieder auftritt würde ich dir raten die Stelle mit dem oben angegeben Tape abzudecken. Das gibt es auch in sehr breiten Ausführungen (4 -5 cm). Nur auspassen das es faltenfrei sitzt und sich keine Haare darunter befinden, das Zeug verschmilzt regelrecht.
                                  Mit dem Zeug habe ich gut meine 200 und 100 km Märsche überstanden.
                                  Barleybreeders BLOG

                                  Kommentar


                                  • Anja2
                                    Dauerbesucher
                                    • 17.08.2007
                                    • 995
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hallo Sebastian,
                                    danke für deine Antwort, das Tape werde ich mir vorsichtshalber für die nächste Tour holen,
                                    ich dachte das kann mann nur an den Füßen ( weil vorgeformt ) benutzen. Habe da wohl etwas Falsches im Kopf gehabt.Da es nicht immer auftritt denke ich auch, dass es mit den Socken zusammen hängt und ich war mir nicht sicher ob ich eftl.die Schuhe zu eng geschnürt habe.
                                    L.G.Anja
                                    Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                                    doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                                    werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                                    (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                                    Kommentar


                                    • SwissFlint
                                      Lebt im Forum
                                      • 31.07.2007
                                      • 8572
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Es gibt so Fersendinger, die kann man in die Schuhe kleben... zwar eher für Damenschuhe, die zu gross sind gedacht (welche Frau kauft zu grosse Schuhe *staun) .. aber gucks dir mal an.. ev. je 2 davon hinten einkleben...
                                      Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                      Kommentar


                                      • cd
                                        Alter Hase
                                        • 18.01.2005
                                        • 2983
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von csteel24 Beitrag anzeigen
                                        Mit was taped ihr?
                                        Leukoplast ist preisgünstiger als Leukotape und funktioniert auch gut.

                                        Alternativ trage ich dünne, glatte Unterziehsocken, die dann die Reibung abnehmen. Das funktioniert bei mir fast genauso gut und man muss nicht standig abkleben. Ich hab dazu "Falke Schlauchsocken" (hier (pdf von Globi-Katalog-Seite 04/05) sieht man sie noch), glaube aber, dass es die nicht mehr gibt. Ich denke, es gibt auch noch andere dünne, glatte Unterziehsocken auf dem Markt.

                                        chris

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X