Haltet ihr einen Schnnefang bei (z.B. Daunen)Winterjacken für wichtig?
Schneefang bei Winterjacken
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Schneefang bei Winterjacken
"Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."Stichworte: -
-
Hallo Murph,
bei Wind hat ein Schneefang außerdem den Vorteil, dass der Wind nicht von unten in die Jacke weht, was sehr angenehm ist.
Gruß Susannehavet - Ölmalerei
Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen
-
Zitat von Murph Beitrag anzeigenHaltet ihr einen Schnnefang bei (z.B. Daunen)Winterjacken für wichtig?
Christine
Kommentar
-
Beim Aufdemhosenbodendengletscherrunterrutschen völlig unerlässlich.Es gibt was neues hier:
Forums-Passaround
Für alle die, die nicht alles lesen.
Wer organisiert das nächste Forumstreffen?
Kommentar
-
Zitat von Christine M Beitrag anzeigenBei welchem Einsatzzweck?
Christine"Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."
Kommentar
-
Spätestens wenn Aktivitäten im Schnee etc. mit ins Spiel kämen, hielte ich sie für absolut wichtig.havet - Ölmalerei
Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen
Kommentar
-
Eben.
Hast du dich mal mit dem Snowboard hingepatscht und hattest danach Schnee unter den Achseln? Nicht witzig.
OT: Dafür schmeckt der Jagertee dann wiederum besser, also evtl. doch drauf verzichten?Es gibt was neues hier:
Forums-Passaround
Für alle die, die nicht alles lesen.
Wer organisiert das nächste Forumstreffen?
Kommentar
-
Für mich ist es wenig wichtig und habe bei meine Winteraktivitäten bisher keinen vermißt (bzw. wenn die Jacke einen hatte, keinen nennenswerten Vorteil darin gesehen) - das mag aber je nach Aktivität unterschiedlich sein, daher meine Frage. Mich stören die Dinger eher. Abgesehen von der Daunenjacke habe ich eh keine explizite Winterjacke mehr (bzw. meine Winterjacke zeichnet sich eben dadurch aus, daß sie nicht völlig wasserdicht ist).
Die Daunenjacke hat glaube ich einen Schneefang, aber die ziehe ich nur in der Pause oder abends an, da wäre höchstens in der Pause noch das Argument mit dem Wind. Aber bei mir liegt eigentlich eh alles gut an der Hüfte an ...
Christine
Kommentar
-
Für Wintereinsätze ist so ein Schneefang grundsätzlich schon was Feines.
Bei Rucksacktouren hab ich ihn allerdings bisher nur beim Rasten tatsächlich eingesetzt, damit man nicht zu sehr "von unten" her auskühlt. Beim Laufen schirmt ja der Hüftgurt vom Rucksack quasi alles ab, dann hab ich den Schneefang meist offen.
Wenn ich die Jacke zum Skifahren einsetzte, verschließe ich ihn meist (rein preventiv!), aus den bereits von derKlaus genannten Gründen.
Ist also ein angenehmes Feature, wenn solche Lappen angebracht sind - ein Muss ist es zweifellos nicht.
Gruß von Hasenfuss.Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.
Kommentar
-
Irgendwie gab es früher mehr Schneefänge in Winterklamotten. Hat sich wohl überholt oder ist dem Sparhans zum Opfer gefallen. Ne hoch geschnittene Bib reicht meistens aus.
D.
Kommentar
Kommentar