Wie kann ich Gore-Tex Jacke von Rauchgeruch befreien?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Otti
    Erfahren
    • 01.08.2007
    • 106

    • Meine Reisen

    Wie kann ich Gore-Tex Jacke von Rauchgeruch befreien?

    Hallo Gemeinde

    Habe mir bei e-bay eine neue Jack Wolfskin Jacke (Arctic Storm Men), ziemlich günstig ersteigert.

    Nun ist die Jacke bei mir angekommen und ich mußte leider feststellen, daß die Jacke zwar Neu ist, aber dafür scheint´s bei einem ziemlich starken Raucher, gehangen haben muß. Sie stinkt unheimlich nach "Kalten Rauch".

    Habe die Jacke mit Feinwaschmittel gewaschen und anschließend zum Trocknen in einen warmen Keller gehängt. Jacke stinkt immer noch.

    Nun habe ich die Jacke in den Trockner bei Stellung: "Warm lüften" und "Schonen". Jacke stinkt immer noch.

    Habt ihr noch eine Idee, wie ich den Geruch aus dem Gore-Tex Material rausbekommen kann, ich weiß mir keinen Rat mehr?

    Vielleicht einen Lappen mit Febreze tränken und mit in den Trockner, was meint ihr dazu? Möchte auch nix an der Imprägnierung kaputt machen


    Grüße
    Otti

  • Wulf
    Fuchs
    • 29.03.2006
    • 1198

    • Meine Reisen

    #2
    Mal eine Nacht auf die Heizung hängen...

    Kommentar


    • goofgoo
      Anfänger im Forum
      • 01.09.2007
      • 19

      • Meine Reisen

      #3
      hab's selber noch nicht probiert - soll aber funktionieren:

      die badewanne mit extrem heißem wasser füllen, etwas essig dazugeben und die jacke über die wanne im wasserdampf aufhängen. nach einer weile sollte der geruch verschwunden sein...

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        ja, essigdampf geht. ALlwerdings hast du danach Esiiggeruch drin. Ist zwar angenehmer als kalter Rauch, aber penetrant ist das trotzdem.
        Viel einfacher wärs die Jacke nach dem waschen nicht in den trockner zu legen sondern herkömmlich auf die wäscheleine zu hängen. Am besten an der
        firschen Luft.
        Nach einigen stunden sollte der Rauchgeruch schon deutlich schwächer werden, wenns immernoch stört bringts vielleicht ein weiterer Waschgang mit derselben trocknungsmethode.

        Prinzipiell sollte die Jacke beide anderen oben angegebenen Trocknungsmethoden auch gut abkönnen. Trotzdem hätte ich keine Lust meine Jacke mit essig zu behandeln und auch wärme dürfte der Lebensdauer doch eigentlich auch nicht besonders zuträglich sein oder?
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Snuffy

          Alter Hase
          • 15.07.2003
          • 3708
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Welche Wärme?


          Snuffy
          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
          dann weene keene Träne.
          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
          und baum'le mit die Beene.


          Kommentar


          • Otti
            Erfahren
            • 01.08.2007
            • 106

            • Meine Reisen

            #6
            Moin Gemeinde

            Habe die Jacke jetzt mal über Nacht im Trockner gelassen und ein Schälchen mit gemahlenem Kaffee dazugestellt. Auch dies gab keine Verbesserung, der Geruch ist nach wie vor da.

            Vielleicht liegt es an dem neuen "Pro Shell" Material, ist vielleicht geruchsempfindlicher, ich weiß es nicht.

            Werde die Jacke nochmal ein paar Tage in eine leichte Feinwaschmittelbrühe legen und dann weitersehen. Der Geruch muß doch rausgehen, das gibt´s doch nicht.

            Grüße
            Otti

            Kommentar


            • Bastieeeh
              Erfahren
              • 22.09.2005
              • 220

              • Meine Reisen

              #7
              Ich würde keine weiteren Experimente mehr mit der Jacke vollziehen. Wenn das mit dem Rauchgeruch nicht explizit in der Auktion stand, dann verstößt das meiner Meinung nach gegen die eBay-Hygienevorschriften für neue Artikel und ich würde das Ding zurücksenden.
              Für die Zukunft fragst du am besten immer explizit nach, ob der Artikel aus einem Raucherhaushalt kommt. Das mache ich seit Jahren so und bin damit sehr gut gefahren.

              MfG Bastieeeh

              Kommentar


              • Isildur
                Dauerbesucher
                • 04.01.2006
                • 897
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Bei normalen Sachen hat bei mir bisher immernoch das gute alte Lüften geholfen. Also auf nen Bügel und nach draussen hängen. Alternativ dazu auch anziehen und spazieren gehen.
                Weiß nicht ob sowas bei solchen Härtefällen hilft aber eigentlich sollte der Geruch sich langsam verflüchtigen.

                Kommentar


                • Otti
                  Erfahren
                  • 01.08.2007
                  • 106

                  • Meine Reisen

                  #9
                  So, hab die Jacke nochmal mit einem anderen Feinwaschmittel gewaschen, es scheint jetzt ziemlich weg zu sein. Die Jacke ist aber noch pitschenaß, man muß erst mal abwarten wie es im trockenen Zustand riecht.

                  Zurücksenden wird aber auch das Risiko bergen, daß du deinem Geld hinterher laufen mußt, dann lieber die Jacke behalten.

                  Habe jetzt noch mal einen Tipp bekommen: Wäscheduft (so heißt das Zeug), ein paar Tropfen auf einen Waschlappen, oder ein Tuch geben und mit der Jacke in den Trockner. Gibt´s scheint´s in verschiedenen Duftrichtungen und in guten Drogerien zu kaufen. Muß mal danach suchen, wenn ich wieder in der dm-Drogerie bin.

                  Jetzt wart ich aber mal ab, vielleicht ist die Sache ja mit der letzten Waschung erledigt.

                  Grüße
                  Otti

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    ich hatte mal eine jacke an einen zigaretten-kettenraucher verliehen...

                    nach zwei wochen räucher-urlaub meiner jacke, durfte ich sie nicht mehr zwei meter in meiner nähe lassen, da ich das gefühl hatte sie könnte ewig leben...

                    habe sie zwei tage in der badewanne ( habe zum waschen noch eine dusche...) mit feinwaschmittel mariniert. danach getrocknet und dann auf dem balkon schön 2 tage gelüftet.
                    danach war sie wieder geruchsneutral.

                    Kommentar


                    • Otti
                      Erfahren
                      • 01.08.2007
                      • 106

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Das scheint wirklich so gewesen zu sein (Kettenraucher). Nach dem zweiten Waschen ist es merklich besser geworden.

                      Habe noch einen Tipp bekommen:
                      Es gibt von Febreze auch Trocknertücher, die schmeißt man mit den Sachen in den Trockner und gut ist.

                      So langsam kriegen wir die Sache in den Griff.

                      Grüße
                      Otti

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X