Verschleiss von Merino T-shirts

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hofnarr
    Erfahren
    • 26.10.2007
    • 202
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Verschleiss von Merino T-shirts

    Hmtja. Danke für eure Antworten. Eine erste gegenteilige Rückmeldung läge damit ja schonmal vor


    Anfangs dachte ich noch, es läge an unvorsichtiger Handwäsche (oder bei Oberteilen zum Beispiel am Gürtel oder Beckengurt).

    Aber ein Beispiel zu wo und wie:

    Alle meine 150er U-Hosen haben knapp unterhalb des Bundes, auf der Rückenseite (also über dem Hintern ^^), Löcher. Und zwar nicht nur eines und auch nicht nur kleine. Nein, da reißen gleich mehrere Maschen auf, eines der Löcher hat ca. 8mm Durchmesser. Natürlich werden diese Löcher nicht kleiner mit der Zeit. Bei einer der Hosen bin ich mir sicher: beim Anziehen keine Löcher, 24 Stunden später gleich drei Stück.

    Was könnte an diesen speziellen Stellen dem Gewebe besonders schaden? (Nein. Ich wandere nicht nur in Unterhosen. Und ich stecke mir auch kein Messer da hinten in den Hosenbund *g*). Und: unter gleichen Bedingungen (gleicher Gürtel, Rucksack, etc.) halten andere Sachen, auch billige Kufa, so ca. 100mal so lang. Grob geschätzt. Das ist enttäuschend, ja.

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44442
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Verschleiss von Merino T-shirts

      Kann sein, dass auf dem Faden, mit dem der Bund angenäht ist, zuviel Zug ist und dass der dann reißt und ein paar Maschen "mitreißt". Die Maschen lassen sich aber leicht mit einer Nadel und z.B. Stopfgarn auffangen und wieder befestigen.

      Kommentar


      • Hofnarr
        Erfahren
        • 26.10.2007
        • 202
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Verschleiss von Merino T-shirts

        Kann sein, dass auf dem Faden, mit dem der Bund angenäht ist, zuviel Zug ist und dass der dann reißt und ein paar Maschen "mitreißt".
        Ja, denke ich auch. Aber nur wenige Löcher sind direkt am Bund, die meisten 0,5 bis 1 cm davon entfernt.



        Löcherstopfen probiere/mache ich natürlich! Jedoch habe ich bisher kein großes Talent entwickelt und zwei der so im Juni reparierten Löcher reißen nun an den Rändern wieder auf.

        Kommentar


        • Juan
          Dauerbesucher
          • 07.08.2008
          • 688
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Verschleiss von Merino T-shirts

          Ich habe das Phänomen mit den Löchern selbst bei einem Icebreaker 150 Shirt und bei einem 130er von Ortovox erlebt. Beide Male nach kurzem Tragen und Pflege nach Herstellerempfehlung. Habe beide Teile eingeschickt, weil ich nicht einsehe, dass es unter Alltagsbelastung nach so kurzer Zeit zu solchen Löchern kommt. Ortovox habe ich schon getauscht bekommen, Icebreaker ist erst diese Woche zum Händler geschickt worden. Bin gespannt...

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19680
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Verschleiss von Merino T-shirts

            Moin,
            hab 2x Icebreaker 200er im Einsatz. Die Teile trage ich unter der Softshell oder im Sommer auch als einziges Hemd auf Hochtouren. Das erste Hemd wird nun nach zig Waschgängen etwas rauher (ist nicht mehr so flauschig, kein Wunder nach 2 Jahren Dauernutzung), ansonsten kann ich bislang keinerlei Abnutzungen erkennen.


            Alex
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • Traeuma
              Freak

              Liebt das Forum
              • 03.02.2003
              • 12024
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Verschleiss von Merino T-shirts

              Hatte das Icebraker Hopper 190 und bereits nach 1 Tag gab es massive Abnutzungserscheinungen an der Stelle, an der die Beckengurtschnalle des Rucksacks auf die Gürtelschnalle traf.
              2 kleine Löcher dann am 2. Tag.

              Ging auf Garantie bei Globi... dennoch unschön.
              Mit meinen Kufa Shirts hatte ich dieses Problem bei gleichen Umständen noch nie.

              werde dennoch bei Merino bleiben, da mich der Geruchsfaktor einfach überzeugt hat

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Verschleiss von Merino T-shirts

                Über welche verwendeten Materialien sprecht Ihr denn? Skin200 wurde, soviel ich weiß, ab der Sommerkollektion 2007 durch Bodyfit (etwas dichter gewoben und nicht ganz so elastisch) ersetzt. Vielleicht gab's ja mal zwischendurch "Montagsmodelle" ...

                Meine 2 Exemplare (Skin200) sehen noch immer so gut wie neu aus, das eine (neuere) Bodyfit 200 aber ebenso.

                Kommentar


                • Simon
                  Fuchs
                  • 21.10.2003
                  • 2076
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Verschleiss von Merino T-shirts

                  Habe ein Skin 200 Shirt. Nach 4 Jahren heftiger Benutzung löst sich das Teil langsam auf. Die neuen 130er Shirts sind schon sehr empfindlich, eines hat gleich Löcher beim anziehen bekommen. Insgesamt bin ich aber zufrieden.

                  Gruaß
                  Simon
                  Mein Blog: www.steilwaende.at

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Verschleiss von Merino T-shirts

                    Ich habe meine erste Icebreaker-Hose gerade beerdigt, weil sie hinten an einer Stelle mittlerweile mehr Löcher als Stoff hatte. Sie war aber auch schon recht alt, so aus der ersten Icebreaker-Generation die Globi damals hatte (ganz grob etwa 2001) und das Material war relativ dünn (keine Ahnung welche Stärke genau). Andere, ebenfalls häufig getragene Sachen, haben bisher keine Löcher. Ich würde die Hose aber definitiv wieder kaufen.

                    Christine

                    Kommentar


                    • pfrinz
                      Fuchs
                      • 11.12.2006
                      • 1440
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Verschleiss von Merino T-shirts

                      Trage eigentlich nur mehr Merino-Wäsche auf der Haut, habe keine Probleme mit Löchern.
                      Ein älteres Ortovox (alte Strickart) Oberteil meiner Freundin hat ein paar bekommen, aber auch erst nach sehr häufigem Einsatz.

                      Ein bißchen aufpassen tun wir allerdings schon auf das Zeug (manchmal aber auch nicht , wenn ich z.B. bei der Arbeit bin ).

                      Ich erwarte allerdings auch keine Robustheits-Wunder bei einem hauchdünnen Woll-Teil !!!

                      Kommentar


                      • fcb-hostis
                        Gerne im Forum
                        • 23.01.2007
                        • 73

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Verschleiss von Merino T-shirts

                        Hallo,

                        derzeit bin ich auch auf der Suche nach einem T-Shirt für den nächsten Sommer. Ich besitze seit 4 Jahren ein VeniceBeach Shirt (90% Polyamid, 10% Elasthan) welches trotz Benutzung mit Rucksack immernoch einigermaßen aussieht. Da ein T-Shirt allerdings etwas wenig ist, habe ich im vergangenen Jahr zwei weitere Shirts (1x Beghaus, 1xSchöffel) gekauft. Beide musste ich aufgrund von deutlichen Abnutzungserscheinungen nach wenigen Tagen zurückgeben.

                        Nun möchte ich evtl. 2009 einen neuen Versuch mit MW starten, allerdings stelle ich fest, dass die Erfahrungen hier doch sehr auseinander gehen.
                        Ich hätte gerne ein "normales" T-Shirt (also kein Bodyfit) und soweit ich bei IB gesehen habe gibt es ja da ohnehin dann nur wenig Auswahl.
                        Primär soll es im Sommer getragen werden und einen Rucksack aushalten. Damit scheiden vermutlich die 140er aus und es bleiben nur noch die 190er Superfines übrig oder? Wie warm sind diese denn im Vergleich zu einem Kunstfaser Funktionsshirt?

                        Vielen Dank!

                        Kommentar


                        • Ari
                          Alter Hase
                          • 29.08.2006
                          • 2555
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Verschleiss von Merino T-shirts

                          @fcb-hostis - Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Smartwool Versaweight Serie gemacht. Der Stoff ist sehr dicht gewebt und weist selbst nach längerem, täglichen Gebrauch (und häufiger Wäsche) nahezu kein Pilling auf.
                          Allerdings trocknet der Stoff auch nicht so schnell. Die Serie ist leider nicht mehr in Produktion, Rocksports hat aber noch ein paar Teile gesenkt.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #33
                            AW: Verschleiss von Merino T-shirts

                            auch wenns gegen direkte abnutzungserscheinungen nichts bringt, steck ich meine "empfindlicheren" Wäschestücke immer in so nen wäschesack. ich habs gefühl, meine klamotten halten seitdem länger bzw ziehen weniger fäden etc in der waschmaschine.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X