Springerstiefel zum Wandern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nils_r
    Gerne im Forum
    • 24.01.2007
    • 63

    • Meine Reisen

    Springerstiefel zum Wandern?

    Hallo,

    taugen Springerstiefel bzw. Lederstiefel wie sie bei der Bundeswehr verwendet werden was zum Wandern?
    Wo liegen die Unterschiede von so Bundeswehr Stiefeln zu normalen Wanderschuhen?

    Suche was gutes, günstiges was man auch mal für Festivals oder so benutzen kann.

  • Inarijoen Peter
    Dauerbesucher
    • 22.07.2008
    • 777
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Springerstiefel zum Wandern?

    Bei guter Qualität sind diese Stiefel nicht schlecht. Habe sie frueher oft auf längeren Wanderungen getragen. Man kann so schön die Hosenbeine reinstecken und gerade am Morgen bei feuchtem Gras etc. werden sie dann nicht nass.

    Kommentar


    • TLow
      Erfahren
      • 26.11.2007
      • 352
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Springerstiefel zum Wandern?

      hi,

      es gibt auch springerstiefel mit einer speziellen sogenannten fettgerbung des leders. die sind dann "noch wasserdichter" als die normalen. außerdem sind sie von der fussform her etwas enger als die normalen springerstiefel (ist zumindest bei mir von vorteil).

      mit ner simplen bw gittereinmlegesohle sind sie zumindest für festivals top aber für wandereungen gut einlaufen :-)

      gruß
      thilo

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12152
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Springerstiefel zum Wandern?

        Wie definierst Du "Springerstiefel" und "BW-Stiefel"? Nicht überall, wo im Laden BW draufsteht, ist auch BW drin.

        Zu den alten BW-Kampfstiefeln mit "Oberfeldsohle":
        Taugen auf jeden Fall, wenn man die passenden Füße hat - wg. Blasen - und nix Extremes macht. Mit denen hat meine Outdoorkarriere begonnen.

        Vorteile:
        • Praktisch unkaputtbar
        • Fantastisch wasserdicht auch noch nach Jahren
        • Relativ geringer Sohlenverschleiß
        • Gut zu schnüren


        Nachteile:
        • Vergleichsweise schwer
        • Lederinnenfutter trocknet sehr langsam
        • Gummimischung der Sohle im Winter zu hart und bei Nässe zu rutschig - kein Vergleich mit Vibram
        • Keine Dämpfung. Aber junge Leute können das besser ab als Knappvierziger.


        Pfad-Finder
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • GAST190218
          Gast
          Erfahren
          • 08.09.2009
          • 113
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Springerstiefel zum Wandern?

          Ich tue nach einem Jahr auch mal meinen Senf dazu. Meine Springerstiefel habe ich ca. 1970 im Armyladen in Köln am Friesenplatz gekauft, als man mit diesen Schuhen noch nicht eine verpönte politische Richtung ausdrücken wollte. Sie sehen heute noch aus wie neu (sind auch nicht viel gebraucht), und es sind schwere zwiegenähte Schuhe, für Outdoor wie geschaffen.
          Eigentlich sind sie aber zu schwer zum Wandern und daher, siehe oben, wenig gebraucht. Das sind Stiefel für den Winter, für steinige Abhänge, über die man querfeldein gelangen will, oder für tiefen Matsch.

          Kommentar


          • rover
            Erfahren
            • 22.07.2004
            • 337

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Springerstiefel zum Wandern?

            und hier mein Senf:
            Ich habe meine BW-Stiefel geliebt. Von Anfang an haben sie gepasst und ich habe keine einzige Blase bekommen, trotz Gewaltmärschen in der Grundausbildung. Nach der BW-Zeit habe ich sie auch regelmässig zum Wandern/Bergsteigen benutzt.
            Allerdings haben Kollegen in den selben Stiefel übelste Blasen bekommen.
            cheers
            rover

            Kommentar


            • ijon tichy
              Fuchs
              • 19.12.2008
              • 1283
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Springerstiefel zum Wandern?

              wenn man, wie u.a. auch ich, Militärdienst bei der NVA leistete, mußte man auch sehr lange Märsche und tagelange Feldlager absolvieren. Das ganze ging mit den dort verteilten Schuhen halbwegs problemlos. Ich trug meist ein Paar Schnürstiefel(Sprungschuhe), mit denen auch tagelanges "Geländespiel" möglich war.
              heutzutage möchte ich damit allerdings nicht mehr wandern, es gibt tatsächlich deutlich Besseres...
              Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
              Thomas Mann

              Kommentar


              • nosports
                Dauerbesucher
                • 26.02.2007
                • 790

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Springerstiefel zum Wandern?

                Alternativ die Bergschuh der Gebirgsjäger in Betracht ziehen.
                Die gibts auch mit Dämpfung und Membran.
                KLICK = Zivilversion in Braun.
                Gibts auch in den verschiedenen Weiten der BW Modelle.

                Kommentar


                • Ari
                  Alter Hase
                  • 29.08.2006
                  • 2555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Springerstiefel zum Wandern?

                  Ich trug meist ein Paar Schnürstiefel(Sprungschuhe)
                  - die meisten Leute bei der NVA hatten die Freude mit klassischen "Kobelbechern" losziehen zu müssen.
                  Meine waren nach einem Küchendienst so ausgeleiert, dass ich nur noch so darin schwamm.
                  Zum Glück gehörte ich zur "springenden Truppe" und hatte später halbwegs vernünftige Schuhe.

                  Das Problem bei Militärausrüstung ist oft, dass sie zwar robust-, aber auch (abgesehen von wenigen Ausnahmen) billig sein muß. Zuviel würde ich da nicht erwarten.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Springerstiefel zum Wandern?

                    taugen Springerstiefel bzw. Lederstiefel wie sie bei der Bundeswehr verwendet werden was zum Wandern?
                    Lustige Frage. Wie würdest du denn die Tätigkeit eines Infanteristen bezeichnen?
                    Mein Großvater mußte in Knobelbechern bis fast Moskau laufen. Geht alles.
                    Mit ein paar zivilen Stiefeln gehts meist besser.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Vorstand
                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 13704
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Springerstiefel zum Wandern?

                      Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                      Alternativ die Bergschuhe der Gebirgsjäger in Betracht ziehen.
                      Genau. Die Dinger sollen angeblich fürs Militär ungelabelte Meindls oder Lowas sein. Bin mit meinen auch noch gerne unterwegs, im Gegensatz zu den regulären Kampfstiefeln taugt die Sohle dort wirklich für nassen Fels, Matsch usw.
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • Jaybird
                        Erfahren
                        • 07.12.2005
                        • 205

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Springerstiefel zum Wandern?

                        Solche Treter sind ohne Zweifel robust und anständig verarbeitet. Wer dann noch die individuellen Vorteile eines zufällig dazu passenden Fußes und der Vorliebe für hartes Schuhwerk vom lieben Gott bekommen hat - Glückwunsch.

                        Es sei aber dazu angemerkt, daß praktisch alle längerdienenden Soldaten in den Truppenteilen, in denen tatsächlich Gewaltmärsche und Leben im Freien zum Handwerk gehören, diese Stiefel gegen andere, teurere Modelle austauschen, meist auf eigene Rechnung. Zum Beispiel gegen den erwähnten Bergschuh in der Ausführung von Lowa, Haix oder Hanwag, oder neuere Entwicklungen wie Haix Airpower und Nachfolger. Diese haben alle gemeinsam daß sie 1. leichter, 2. gedämpft und 3. allgemein ergonomischer konzipiert sind, und nicht ganz zufällig von Herstellern kommen die sich mit Wandern und Trekking auskennen.

                        Das wofür die Springerstiefel gemacht sind, wird also von denen die es tatsächlich berufsmäßig machen mit anderem Schuhwerk bestritten, und die werden schon wissen wieso.

                        Für Festival, Arbeit, Boot, Jagd - alles prima. Für richtig Trekking/Hiking ist es nicht wirklich das richtige.

                        Kommentar


                        • DramaLama
                          Neu im Forum
                          • 07.05.2009
                          • 3
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Springerstiefel zum Wandern?

                          Also ich hab Bergstiefel von der Bundeswehr und die gibt es nicht nur von Haix und Lowa (oder Hanwag, was mir eh neu war), sondern auch von Meindl. Im Bundeswehrshop meines Vertrauens (Paderborn) hab ich ein Paar der Marke Meindl in recht gutem Zustand erstanden, die bei ausreichender Pflege locker noch fünf bis Zehn Jahre halten könnten. Diese Schuhe sind tatsächlich wie beschrieben schwer, dafür hat man aber auch ne Menge Sohle zum ablaufen. Ein bisschen hart sind sie ebenfalls, was sich allerdings mit etwas dickeren Socken super aushalten lässt. Ich hatte sie letzens für fünf Tage auf ner Pfadfinderhütte an und jede Menge Holz bewegt und gehackt. Bin durch Schlamm und stand mehrmals bis zum Knöchel in der Quelle. Keine Blasen, keine Nassen und keine kalten Füße.
                          Am besten ist allerdings der Preisunterschied zu neuen Schuhen: 35 gegenüber gut 200 Euronen die die Dinger neu kosten ist ein klarer Entscheidungsgrund für mich.

                          Kommentar


                          • IronFist
                            Erfahren
                            • 18.10.2009
                            • 123
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Springerstiefel zum Wandern?

                            Hallo

                            ich nutze ein Paar BW-Stiefel seit....puhh ca.10Jahren.
                            Trotz der Abwesenheit von Pflege (max.einmal im Jahr saubermachen und neu fetten) ist der Schuh immernoch absolut Wasserdicht. Zum Wandern nutze ich ihn nicht.
                            Haupteinsatzgebiet sind Biotop-pflegearbeiten in unterschiedlichstem Gelände. Karstige/felsige Hänge, steile feuchte grasbewachsene Hänge, Uferbereiche (Fuß bleibt auch trocken, wenn der Stiefel bis über die Kante im Wasser steht, wenn er fest geschnührt ist), Wiesen und alles wo es nen Biotop zupflegen gibt.
                            Bei diesen Arbeiten hat er mich nie im Stich gelassen. Anfangs nen paar Blasen. Einziges Manko, die dämpfung ist so gut wie bei nem Backstein, was mir den Spaß auf längeren Wanderungen immer ziemlich versaut hat.

                            Gruß
                            Marcel

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19443
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Springerstiefel zum Wandern?

                              35 gegenüber gut 200 Euronen die die Dinger neu kosten ist ein klarer Entscheidungsgrund für mich.
                              Wenn man die Augen im netz offen hält.....
                              Ich habe die Meindl BW-Bergschuhe letztes Jahr für 140 Euro neu gekauft.
                              Die 100 Euro mehr für unbenutzte Stiefel ist es mir wert.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • delph7
                                Anfänger im Forum
                                • 27.08.2007
                                • 39

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Springerstiefel zum Wandern?

                                Bin seit zwei Jahren mit dem Lowa Mountain Boot mit Goretex-Membran unterwegs und sehr zufrieden mit diesem Militärstiefel, bisher keine Beschwerden.
                                Wenn dieser ausgedient hat, wird es ein ziviler Stiefel von Geiger und ohne Membran.

                                ... da versprech ich mir den ultimativen Wanderschuh:-)

                                Kommentar


                                • Kuma
                                  Erfahren
                                  • 08.05.2009
                                  • 388
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Springerstiefel zum Wandern?

                                  Also ich nutze LOWA Vancouver GTX, dass sind die hohen Arbeitsstiefel von LOWA. Da ich mich beruflich ebenfalls in Wald und Flur bewege hab ich hier zwei Fliegen mit einer klappe geschlagen. Sehr bequem, robust und nicht zu schwer, so um die 900 Gramm. Dafür jedoch S3, also schon hart im nehmen.

                                  LG

                                  Kumachan
                                  Vos, qui domini orbis terrarum vocamini, domos non habetis.

                                  Si naturam sequeris, numquam errabis.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X