Wenn man sich so das Sortiment der erhältlichen Gamaschen anschaut, fragt man sich, ob dieses ganze Ein- und Abklipps, Falt-, Doppelfalt- und Lüftungsgedöns eigentlich sein muss. Ein wasserabweisendes und möglichst luftdurchlässiges Material müsste doch eigentlich reichen? Plus etwas zum Festmachen an der Hose und um die Schuhe herum und zwei Tunnelzüge mit Kordeln drin zum enger stellen? Oder, andersherum: Muss der Aufbau komplizierter sein wenn das Material nicht funktional ist?
Eigentlich dachte ich, ich werfe die Nähmaschine an und mache was ganz Einfaches (habe z.B. noch Tactel-Reste im Schrank). Also so in der Richtung wie klick oder klick (in einer ein bisschen längeren Variante zum Schutz gegen diese fiesen kleinen Stechkrabbelviecher, die auf Grashalmen lauern). Aber vorher - und da hier so viele Experten sitzen
- frag ich doch mal: Wie sehen denn Eurer Erfahrung nach die perfekten Gamaschen aus?
Eigentlich dachte ich, ich werfe die Nähmaschine an und mache was ganz Einfaches (habe z.B. noch Tactel-Reste im Schrank). Also so in der Richtung wie klick oder klick (in einer ein bisschen längeren Variante zum Schutz gegen diese fiesen kleinen Stechkrabbelviecher, die auf Grashalmen lauern). Aber vorher - und da hier so viele Experten sitzen

Kommentar